Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Floor Protocol Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Floor Protocol (FLC) definiert die NFT-Landschaft neu, indem es eine innovative NFT-Fi-Liquiditätsschicht einführt. Im Kern ermöglicht die Plattform den Nutzern, ihre NFTs in Mikro-Token, bekannt als μ-Token, zu fraktionieren. Diese Fraktionierung demokratisiert den NFT-Besitz und ermöglicht eine breitere Teilnahme am NFT-Markt.
Das Protokoll automatisiert regelmäßige Überprüfungen der Sammlungsböden, um sicherzustellen, dass der Wert der NFTs konstant erhalten bleibt. Durch die Bereitstellung von Liquidität für μToken-Pools auf Uniswap können Nutzer Renditen erzielen, wodurch die Plattform nicht nur ein Marktplatz, sondern auch ein umsatzgenerierendes Ökosystem wird. Der native Token, FLC, ist integraler Bestandteil dieses Ökosystems und schaltet verschiedene Nutzungen und Vorteile für seine Inhaber frei.
Das Staking von FLC in einem Flooring-Konto ermöglicht es den Nutzern, personalisierte Safeboxen zu erstellen, in denen NFTs für benutzerdefinierte Zeiträume reserviert werden können. Die Menge an gestaktem FLC bestimmt die Dauer und die Vorteile dieser Safeboxen. Darüber hinaus erhöht das Staking von FLC den VIP-Status eines Nutzers und schaltet exklusive Vorteile frei, die auf verschiedene Strategien zugeschnitten sind, von schnellen Auszahlungen bis hin zu langfristiger Stabilität.
Liquiditätsanbieter werden durch FLC-Mining-Belohnungen incentiviert, die proportional zu ihrem Anteil am Pool sind. Dies gewährleistet eine robuste Liquidität, die für das Wachstum des Ökosystems unerlässlich ist. Die Schatzkammer des Protokolls akkumuliert einen Teil aller FLC-Ausgaben, um die laufende Entwicklung zu finanzieren und die Wertstabilität zu erhalten.
Zufällige Tresoreinlösungen sind in der Regel gebührenfrei, aber eine Einlösungsgebühr in FLC fällt an, wenn die Reserven zu niedrig sind, um übermäßige Abhebungen in volatilen Zeiten zu entmutigen. FLC wird auch benötigt, um Protokollereignisse wie Auktionen und Verlosungen zu initiieren und dient als vergünstigte Bietoption.
Im Wesentlichen konstruiert FLC das wirtschaftliche Rahmenwerk des Floor Protocols, indem es vorteilhafte Plattforminteraktionen incentiviert und einen dynamischen, nutzenorientierten Marktplatz schafft.
Was ist die Technologie hinter dem Floor Protocol?
Die Technologie hinter dem Floor Protocol (FLC) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und dezentralen Finanzmechanismen. Im Kern nutzt das Floor Protocol Blockchain-Protokolle, um Transparenz, Sicherheit und Dezentralisierung zu gewährleisten. Diese Blockchain-Basis ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, da sie Proof-of-Work-Algorithmen einsetzt, die es rechnerisch aufwendig machen, die Transaktionshistorie zu verändern. Dies sichert die Integrität und Unveränderlichkeit der auf der Blockchain aufgezeichneten Daten.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Floor Protocols ist die Nutzung von Arbitragemöglichkeiten. Dabei werden Preisunterschiede desselben Vermögenswerts auf verschiedenen Märkten ausgenutzt, sodass Nutzer günstig in einem Markt kaufen und teuer in einem anderen verkaufen können. Dieser Mechanismus bietet nicht nur Gewinnmöglichkeiten, sondern trägt auch zur Preisstabilität auf verschiedenen Plattformen bei.
Der Technologiestack des Floor Protocols umfasst mehrere Schichten, wie Gerätehardware, Medien, Transport und Anwendungen. Diese Schichten arbeiten zusammen, um die Fragmentierung von NFTs und die Erstellung von μTokens zu ermöglichen. Die Fragmentierung von NFTs erlaubt es, hochpreisige NFTs in kleinere, handelbare Einheiten aufzuteilen, wodurch sie zugänglicher und liquider werden. μTokens repräsentieren diese fraktionierten NFTs und bieten Liquidität und Handelbarkeit für NFT-Besitzer.
Die native Währung des Floor Protocols, FLC, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem. Durch das Staking von FLC in ihrem Flooring-Konto können Nutzer personalisierte Safeboxen erstellen, um NFTs für benutzerdefinierte Zeiträume zu reservieren. Die Menge an gestaktem FLC bestimmt die maximale Dauer und die Vorteile dieser Safeboxen. Darüber hinaus schaltet das Staking von FLC VIP-Statusstufen frei, die exklusive Vorteile bieten, die auf unterschiedliche Nutzerstrategien zugeschnitten sind, von schnellen Auszahlungen bis hin zu langfristiger Stabilität und Sammlerbindung.
Liquiditätsanbieter werden durch FLC-Mining-Belohnungen incentiviert, die proportional zu ihrem Anteil an den Austauschpools sind. Dies fördert eine robuste Liquidität, die für das Wachstum und die Stabilität des Ökosystems entscheidend ist. Die Schatzreserve des Protokolls akkumuliert einen Teil aller FLC-Ausgaben, wie Gebühren und Gebote, um die laufende Entwicklung zu finanzieren, Sicherheiten bereitzustellen und die Wertstabilität von FLC zu erhalten. Die Schatzkammer kann auch Zuschüsse an Ökosystembeiträger und Projekte vergeben, um Innovation und Entwicklung innerhalb der Gemeinschaft zu fördern.
Um die Stabilität des Protokolls zu gewährleisten, sind zufällige Vault-Einlösungen in der Regel gebührenfrei. Sollte jedoch der Reservebestand zu niedrig werden, wird eine Einlösungsgebühr in FLC erhoben, um übermäßige Abhebungen in volatilen Zeiten zu entmutigen. Dieser Mechanismus hilft, die allgemeine Gesundheit des Protokolls zu erhalten.
FLC ist auch entscheidend für die Initiierung von Protokollereignissen wie Auktionen und Verlosungen. Als native Währung der Plattform dient es als vergünstigte Bietoption während dieser Ereignisse und ist somit ein vielseitiger und integraler Bestandteil des Floor Protocol-Ökosystems.
Was sind die realen Anwendungsbereiche des Floor Protocols?
Floor Protocol (FLC) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um Stabilität und Nutzen innerhalb ihres Ökosystems zu bieten. Eine ihrer Hauptanwendungen besteht darin, den Wert von µ-Tokens durch Arbitragemöglichkeiten zu stabilisieren. Dieser Mechanismus hilft, einen konstanten Wert für diese Tokens aufrechtzuerhalten, was für Nutzer, die zuverlässige digitale Vermögenswerte suchen, entscheidend sein kann. Darüber hinaus gewährleistet das Protokoll die Sicherheit seiner Plattform durch umfassende Prüfungen von führenden Blockchain-Sicherheitsfirmen, was eine zusätzliche Ebene von Vertrauen und Zuverlässigkeit schafft.
Eine weitere bedeutende Anwendung von Floor Protocol liegt im Bereich der NFT-Fraktionierung. Durch das Staking von FLC können Nutzer personalisierte Safeboxen erstellen, um NFTs für benutzerdefinierte Zeiträume zu reservieren. Diese Funktion ermöglicht eine größere Flexibilität und Kontrolle über NFT-Vermögenswerte, was es den Nutzern erleichtert, ihre digitalen Sammlungen zu verwalten. Höhere Einsätze in FLC ermöglichen längere Reservierungszeiträume und zusätzliche Vorteile, die das Benutzererlebnis verbessern.
Floor Protocol nutzt auch Smart Contracts, um verschiedene Prozesse innerhalb seines Ökosystems zu automatisieren. Diese Verträge erleichtern das Staking, die Bereitstellung von Liquidität und andere Interaktionen, um reibungslose und effiziente Abläufe sicherzustellen. Zum Beispiel bestimmt das Staking von FLC den VIP-Status eines Nutzers, wodurch exklusive Vorteile freigeschaltet werden, die auf unterschiedliche Strategien zugeschnitten sind, von schnellen Auszahlungen bis hin zu langfristiger Stabilität und Sammlerbindung.
Die Anreizung von Liquiditätsanbietern ist ein weiterer entscheidender Aspekt von Floor Protocol. Das Protokoll belohnt diejenigen, die zu den FLC- und µToken-Tauschpools beitragen, mit Mining-Belohnungen, die proportional zu ihrem Anteil am Pool sind. Diese Anreizung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer robusten Liquidität, die für das Wachstum und die Stabilität des Ökosystems unerlässlich ist.
Das Treasury-Management des Protokolls ist eine weitere Anwendung in der realen Welt. Ein Teil aller FLC-Ausgaben, wie Gebühren und Gebote, wird im Treasury gesammelt. Diese Reserven finanzieren die laufende Entwicklung, bieten Sicherheiten und helfen, die Wertstabilität von FLC zu erhalten. Das Treasury kann auch Zuschüsse an Mitwirkende und Projekte gewähren, die dem Ökosystem einen Mehrwert bieten.
Floor Protocol erleichtert auch verschiedene Veranstaltungen wie Auktionen und Verlosungen, bei denen FLC erforderlich ist, um diese Aktivitäten zu initiieren. Als native Währung der Plattform dient FLC als vergünstigte Bietoption während dieser Veranstaltungen und ist somit ein integraler Bestandteil des wirtschaftlichen Rahmens des Protokolls.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für das Floor Protocol?
Floor Protocol (FLC) hat bemerkenswerte Fortschritte in der Blockchain- und Kryptowährungslandschaft gemacht, gekennzeichnet durch mehrere Schlüsselereignisse, die seine Entwicklung und Funktionalität geprägt haben.
Ein bedeutender Meilenstein für Floor Protocol war der Abschluss eines umfassenden Sicherheitsaudits für Smart Contracts durch Halborn. Dieses Audit, das durchgeführt wurde, um die Robustheit und Sicherheit der Smart Contracts des Protokolls zu gewährleisten, war ein entscheidender Schritt, um Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft und bei potenziellen Investoren aufzubauen. Der erfolgreiche Abschluss des Audits unterstrich das Engagement des Protokolls für Sicherheit und Zuverlässigkeit, die im Kryptowährungsbereich von größter Bedeutung sind.
Eine weitere entscheidende Entwicklung war die Implementierung eines Mechanismus zur Stabilisierung des Wertes von μ-Tokens durch Arbitragemöglichkeiten. Dieser Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Stabilität des Protokolls, indem er den Nutzern ermöglicht, Preisunterschiede auszunutzen und so sicherstellt, dass der Wert der μ-Tokens konstant bleibt. Diese Funktion ist unerlässlich, um eine stabile und vorhersehbare Umgebung für Nutzer und Investoren zu schaffen.
Der native Token von Floor Protocol, FLC, dient als Rückgrat seines Ökosystems und ermöglicht verschiedene Plattformfunktionen. Durch das Staking von FLC in ihrem Flooring Account können Nutzer personalisierte Safeboxes erstellen, um NFTs für benutzerdefinierte Zeiträume zu reservieren. Die Menge an gestaktem FLC bestimmt die maximale Dauer und die Vorteile dieser Safeboxes und bietet den Nutzern Flexibilität und Kontrolle über ihre Vermögenswerte.
Das Staking von FLC bestimmt auch den VIP-Status eines Nutzers, der exklusive Vorteile freischaltet, die auf verschiedene Strategien zugeschnitten sind, von schnellen Auszahlungen bis hin zu langfristiger Stabilität und Sammlerbindung. Dieses gestufte System motiviert die Nutzer, sich intensiver mit der Plattform zu beschäftigen und verbessert ihr Gesamterlebnis und ihre Loyalität.
Liquiditätsanbieter sind ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Floor Protocol-Ökosystems. Diejenigen, die zu den FLC- und μToken-Tauschpools beitragen, werden mit FLC-Mining-Belohnungen proportional zu ihrem Anteil am Pool belohnt. Diese Anreize sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer robusten Liquidität, die für das Wachstum und die Stabilität des Ökosystems unerlässlich ist.
Die Schatzreserve des Protokolls akkumuliert einen Teil aller FLC-Ausgaben, wie Gebühren und Gebote. Diese Reserven werden verwendet, um die laufende Entwicklung zu finanzieren, Sicherheiten bereitzustellen und die Wertstabilität von FLC zu erhalten. Darüber hinaus kann die Schatzkammer Zuschüsse an Ökosystembeiträger und Projekte gewähren, um Innovation und Entwicklung innerhalb der Gemeinschaft weiter zu fördern.
Die Aufrechterhaltung der Protokollstabilität ist ein weiterer Schwerpunkt für Floor Protocol. Zufällige Vault-Einlösungen sind in der Regel gebührenfrei, aber wenn die Reserven zu niedrig sind, wird eine Einlösungsgebühr in FLC erhoben. Dieser Mechanismus soll übermäßige Abhebungen in Zeiten von Volatilität entmutigen und so zur Stabilität des Protokolls beitragen.
Schließlich wird FLC benötigt, um Protokollereignisse wie Auktionen und Verlosungen zu initiieren. Als native Währung der Plattform dient FLC auch als vergünstigte Bietoption während dieser Ereignisse, was seinen Nutzen und Wert innerhalb des Ökosystems erhöht.
Diese Ereignisse und Mechanismen heben die strategischen Entwicklungen und Innovationen hervor, die den Weg von Floor Protocol im Kryptowährungsbereich geprägt haben.
Wer sind die Gründer des Floor Protocol?
Floor Protocol (FLC) tritt als bemerkenswerter Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf, angetrieben von der Vision von FreeLunchCaptital, auch bekannt als @FLC_FlooringLab in den sozialen Medien. Der Hintergrund des Gründers bleibt weitgehend im Verborgenen, doch seine Rolle bei der Schaffung des Floor Protocol ist entscheidend. FreeLunchCaptital hat eine Plattform entwickelt, auf der der $FLC-Token verschiedene Anwendungen antreibt, darunter die Erstellung personalisierter Safeboxen, das Freischalten von VIP-Vorteilen und die Anreize für Liquiditätsanbieter. Das Treasury-Management und die Veranstaltungsorganisation des Protokolls unterstreichen weiter das umfassende Ökosystem, das von seinem rätselhaften Gründer entworfen wurde.
The live Floor Protocol price today is €0.000108 EUR with a 24-hour trading volume of €92,831.92 EUR. Wir aktualisieren unseren FLC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Floor Protocol is up 9.09% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4012, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 24,999,999,998 FLC coins.