Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Fluence Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Fluence (FLT) ist eine dezentrale serverlose Plattform und ein Computing-Marktplatz, der durch Blockchain-Ökonomie betrieben wird. Sie bietet eine globale, erlaubnisfreie, skalierbare und sichere Alternative zu zentralisierten Cloud-Computing-Plattformen. Durch die Integration von Web2- und Web3-Datenspeicherung und -verwaltung stellt Fluence Entwicklern Werkzeuge zur Verfügung, um schnell dezentrale Infrastrukturnetzwerke zu erstellen und zu betreiben.
Gegründet im Jahr 2017, startete Fluence sein Mainnet im Jahr 2024 und wird von einer DAO in Form einer Schweizer Vereinigung verwaltet. Die Plattform bündelt überschüssige Rechenkapazitäten aus erstklassigen Rechenzentren weltweit in ein globales, stets verfügbares DePIN-Netzwerk, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Diese offene Struktur ermöglicht es den Nutzern, Anbieter einfach zu wechseln, was wettbewerbsfähige Preise und hohe Servicelevels sicherstellt.
Der FLT-Token dient als nativer Nutzungs- und Governance-Token der Plattform. Er wird von Rechenanbietern für das Staking verwendet, um die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu garantieren, diese Anbieter zu belohnen und in der DAO-Governance abzustimmen, einschließlich Protokoll-Upgrades und Treasury-Management. Der Token wurde im Februar 2024 mit einer anfänglichen Versorgung von 1 Milliarde Token eingeführt, und seine Verteilung umfasst einen Liquiditäts-Bootstrap-Pool und einen Entwickler-Belohnungspool.
Die Mission von Fluence geht über das Computing hinaus und zielt darauf ab, eine nachhaltige Zukunft durch Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen zu schaffen, während das Bewusstsein und die Sicherheit von psychedelischen Therapien gefördert werden. Die starke und aktive Gemeinschaft der Plattform unterstützt diese facettenreiche Mission.
Was ist die Technologie hinter Fluence?
Fluence ist eine bahnbrechende dezentrale, serverlose Computerplattform und ein Marktplatz, der eine überzeugende Alternative zu traditionellen zentralisierten Cloud-Computing-Diensten bietet. Im Kern nutzt Fluence die Blockchain-Technologie, um ein globales, erlaubnisfreies, skalierbares und sicheres Netzwerk zu schaffen. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass die Plattform widerstandsfähig und überprüfbar ist und eine robuste Infrastruktur für eine Vielzahl von Anwendungen bietet.
Die Blockchain, auf der Fluence betrieben wird, ist darauf ausgelegt, sowohl Web2- als auch Web3-Datenspeicher- und Managementplattformen zu integrieren. Diese Integration ermöglicht es Fluence, das Beste aus beiden Welten zu nutzen und den Benutzern die Flexibilität und Effizienz moderner Webtechnologien zu bieten, während die Sicherheit und Dezentralisierung, die in Blockchain-Systemen inhärent sind, erhalten bleiben. Durch die Zusammenführung überschüssiger Rechenkapazitäten aus erstklassigen Rechenzentren weltweit bildet Fluence ein globales, immer verfügbares Netzwerk, das sowohl kosteneffektiv als auch zuverlässig ist.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem dezentralen System, und Fluence adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Ein zentrales Merkmal ist die Nutzung von Staking durch Rechenanbieter. Diese Anbieter müssen FLT-Token für jede hinzugefügte CPU staken, was als Garantie für die Zuverlässigkeit des Netzwerks dient. Dieser Staking-Mechanismus incentiviert nicht nur ehrliches Verhalten, sondern schreckt auch böswillige Akteure ab, da sie ihre gestakten Token verlieren würden, wenn sie versuchen würden, das Netzwerk zu stören.
Darüber hinaus verwendet Fluence eine dezentrale autonome Organisation (DAO) für die Governance, die in Form eines Schweizer Vereins organisiert ist. Diese DAO ermöglicht gemeinschaftsgetriebene Entscheidungsfindung, einschließlich Protokoll-Upgrades und Treasury-Management. Die Nutzung einer DAO stellt sicher, dass die Plattform transparent bleibt und alle Stakeholder ein Mitspracherecht in ihrer Entwicklung und ihrem Betrieb haben.
Der native Nutzungs- und Governance-Token der Fluence-Plattform ist FLT. Dieser Token ist entscheidend für verschiedene Funktionen innerhalb des Netzwerks, einschließlich der Belohnung von Rechenanbietern und der Ermöglichung von Abstimmungen in der DAO-Governance. Die Tokenomics von FLT sind darauf ausgelegt, ein ausgewogenes und incentiviertes Ökosystem aufrechtzuerhalten. Beispielsweise verdienen Rechenanbieter FLT-Token, indem sie Kapazität zum Netzwerk beitragen, und sie sind verpflichtet, diese Token zu staken, um die Zuverlässigkeit ihrer Dienste sicherzustellen.
Die dezentrale Natur von Fluence macht es auch zu einer skalierbaren Lösung. Im Gegensatz zu traditionellen Cloud-Computing-Plattformen, die auf zentralisierte Rechenzentren angewiesen sind, kann das verteilte Rechenzentrumsnetzwerk von Fluence organisch wachsen, wenn mehr Rechenanbieter dem Netzwerk beitreten. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend für die Unterstützung einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachem Webhosting bis hin zu komplexen Rechenaufgaben.
In Bezug auf sein Wirtschaftsmodell ist Fluence bis zu 80% günstiger als traditionelle Cloud-Anbieter. Diese Kosteneffizienz wird durch die Nutzung überschüssiger Rechenkapazitäten und die Aufrechterhaltung einer offenen Plattform erreicht, die es den Benutzern ermöglicht, Anbieter leicht zu wechseln. Dieser Wettbewerb unter den Anbietern trägt dazu bei, die Preise niedrig und die Servicelevels hoch zu halten, was allen Nutzern der Plattform zugutekommt.
Gegründet im Jahr 2017 von Evgeny Ponomarev, Dmitry Kurinskiy und Tom Trowbridge, startete Fluence sein Mainnet im Jahr 2024. Die Gründer bringen umfangreiche Expertise in Blockchain und Software-Engineering mit, mit bemerkenswerten Hintergründen in Projekten wie Hedera Hashgraph (HBAR). Ihre Vision für Fluence ist es, eine dezentrale Computerplattform zu schaffen, die sowohl widerstandsfähig als auch überprüfbar ist und eine tragfähige Alternative zur monopolistischen Cloud-Computing-Industrie bietet.
Der FLT-Token wurde im Februar 2024 mit einer Gesamtmenge von 1 Milliarde Token, die beim Genesis erstellt wurden, eingeführt. Die anfängliche Verteilung umfasst einen Liquiditäts-Bootstrap-Pool und einen Entwickler-Belohnungspool, wobei zusätzliche Token von Rechenanbietern durch Staking verdient werden. Dieses Verteilungsmodell stellt sicher, dass das Netzwerk dezentral bleibt und dass frühe Mitwirkende angemessen für ihre Teilnahme belohnt werden.
Der innovative Ansatz von Fluence im Bereich des dezentralen Computings hat das
Was sind die realen Anwendungen von Fluence?
Fluence (FLT) ist eine dezentrale "Cloudless"-Computing-Plattform, die eine Vielzahl von realen Anwendungen bietet. Sie stellt eine offene Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten dar, indem sie überschüssige Rechenkapazitäten aus erstklassigen Rechenzentren weltweit zusammenführt. Diese dezentrale Infrastruktur eignet sich für den Betrieb verschiedener Anwendungen, einschließlich Backends, APIs und anderer digitaler Dienste.
Eine der Hauptanwendungen von Fluence ist der Aufbau und die Bereitstellung von Anwendungen. Entwickler können die Plattform nutzen, um robuste Backends und APIs zu erstellen und dabei von der dezentralen Natur des Netzwerks zu profitieren. Dies stellt sicher, dass Anwendungen widerstandsfähig und überprüfbar sind und die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern verringert wird.
Fluence zeichnet sich auch im Bereich Daten-Caching, -Indexierung, -Verarbeitung und -Abfrage aus. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Projekte, die eine effiziente Datenverwaltung und -abfrage erfordern. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur kann Fluence diese Dienste kostengünstiger anbieten als traditionelle Cloud-Anbieter.
Im Bereich der dezentralen Infrastrukturnetzwerke bietet Fluence eine Plattform für serverloses Computing. Dies ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen bereitzustellen, ohne sich um die zugrunde liegende Serverinfrastruktur kümmern zu müssen. Die dezentrale Natur von Fluence stellt sicher, dass diese Anwendungen stets verfügbar sind und bei Bedarf skaliert werden können.
Eine weitere bedeutende Anwendung von Fluence liegt in der Optimierung der Gaskosten für Blockchain-Transaktionen. Durch die Bereitstellung dezentraler und überprüfbarer Rechenressourcen kann Fluence dazu beitragen, die Kosten für die Ausführung von Smart Contracts und anderen Blockchain-Operationen zu senken. Dies ist besonders vorteilhaft für Projekte, die häufige Interaktionen mit der Blockchain erfordern.
Fluence erleichtert auch schnellere, günstigere und sicherere grenzüberschreitende Zahlungen. Durch die Nutzung dezentraler Rechenressourcen kann die Plattform Transaktionen effizienter verarbeiten und so die mit traditionellen Zahlungsmethoden verbundenen Zeit- und Kostenaufwände reduzieren. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen und Einzelpersonen, die international Geld transferieren möchten.
Die Plattform wurde von über 1.000 Entwicklern und 3.000 Erbauern übernommen, was ihre Vielseitigkeit und Effektivität unterstreicht. Unternehmen wie Genesys und Infura haben Fluence für ihre Rechenanforderungen genutzt und damit die realen Anwendungen weiter bestätigt.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Fluence?
Fluence, eine dezentrale "Cloudless"-Computing-Plattform, sorgt in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche für Aufsehen. Gegründet im Jahr 2017 von Evgeny Ponomarev, Dmitry Kurinskiy und Tom Trowbridge, zielt Fluence darauf ab, eine offene Alternative zu traditionellen Cloud-Monopolen zu bieten. Die Plattform bündelt überschüssige Rechenkapazitäten aus erstklassigen Rechenzentren zu einem globalen, stets verfügbaren Netzwerk, das für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
Im Jahr 2024 startete Fluence sein Mainnet, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt. Dieser Start wurde von der Einführung des nativen Utility- und Governance-Tokens FLT begleitet. Der Token wird von Rechenanbietern für das Staking verwendet, um sie zu belohnen und die Abstimmung in der DAO-Governance zu ermöglichen. Das anfängliche Angebot an FLT war auf 1 Milliarde Token begrenzt, mit spezifischen Zuweisungen für Liquiditäts- und Entwickler-Belohnungspools.
Fluence war auch aktiv in der Bildung strategischer Partnerschaften, um sein Ökosystem zu stärken. Kooperationen mit Unternehmen wie Genesys und Infura waren dabei entscheidend. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern und ihre Reichweite im Bereich des dezentralen Computings zu erweitern. Darüber hinaus hat Fluence an verschiedenen Hackathons und Veranstaltungen teilgenommen, um seine Technologie vorzustellen und sich mit der Entwicklergemeinschaft zu vernetzen.
Der Start des FLT-Staking-Programms war ein weiteres Schlüsselereignis, das Anreize für Rechenanbieter bietet, Kapazitäten zum Netzwerk beizutragen. Dieses Programm ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit des Netzwerks sicherzustellen und Teilnehmer für ihre Beiträge zu belohnen. Der Staking-Mechanismus spielt auch eine Rolle in der Governance der Plattform, indem er Stakeholdern ermöglicht, über Protokoll-Upgrades und das Treasury-Management abzustimmen.
Die Unterstützung durch namhafte Investoren hat das Potenzial von Fluence weiter bestätigt. Diese Investitionen haben die finanzielle Unterstützung bereitgestellt, die erforderlich ist, um die Entwicklung zu beschleunigen und das Angebot der Plattform zu erweitern. Die Beteiligung erfahrener Gründer, darunter Tom Trowbridge, der bei der Gründung von Hedera Hashgraph (HBAR) mitgewirkt hat, verleiht dem Projekt Glaubwürdigkeit und Expertise.
Die dezentrale serverlose Plattform von Fluence ist darauf ausgelegt, widerstandsfähig und überprüfbar zu sein und eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten zu bieten. Indem sie es den Nutzern ermöglicht, Anbieter einfach zu wechseln, stellt Fluence wettbewerbsfähige Preise und hohe Servicelevels sicher. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem Ziel der Plattform, den Zugang zu Rechenressourcen zu demokratisieren und die Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern zu verringern.
Die Governance von Fluence wird von einer DAO in Form eines Schweizer Vereins verwaltet, was das Engagement der Plattform für Dezentralisierung unterstreicht. Dieses Governance-Modell ermöglicht es der Gemeinschaft, bei der zukünftigen Ausrichtung der Plattform mitzubestimmen und fördert ein kollaboratives Umfeld.
Zusammenfassend hat Fluence bedeutende Fortschritte im Blockchain- und Kryptowährungsbereich gemacht, mit wichtigen Ereignissen wie dem Mainnet-Start, strategischen Partnerschaften, der Einführung des FLT-Tokens und dem Staking-Programm. Diese Meilensteine unterstreichen das Engagement von Fluence, eine dezentrale, kostengünstige und widerstandsfähige Computing-Plattform zu schaffen.
Wer sind die Gründer von Fluence?
Fluence (FLT) ist eine dezentrale "Cloudless"-Computing-Plattform, die eine offene Alternative zu herkömmlichen Cloud-Diensten bietet. Die Gründer von Fluence sind Evgeny Ponomarev, Dmitry Kurinskiy und Tom Trowbridge. Evgeny und Dmitry bringen über 15 Jahre Erfahrung in Blockchain und Software-Engineering mit, während Tom Trowbridge einen bemerkenswerten Hintergrund als Mitbegründer und ehemaliger Präsident von Hedera Hashgraph (HBAR) hat. Ihre gebündelte Expertise war entscheidend für die Gestaltung von Fluence zu einer widerstandsfähigen und überprüfbaren Plattform, die überschüssige Rechenkapazitäten von erstklassigen Rechenzentren weltweit aggregiert.
The live Fluence price today is €0.046514 EUR with a 24-hour trading volume of €240,605 EUR. Wir aktualisieren unseren FLT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Fluence is down 5.33% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1256, with a live market cap of €4,206,408 EUR. It has a circulating supply of 90,433,243 FLT coins and a max. supply of 1,000,000,000 FLT coins.