Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
FOOM Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
FOOM repräsentiert einen innovativen Ansatz innerhalb des Kryptowährungsökosystems und zielt darauf ab, die Lücke zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie zu schließen. Es dient als Utility-Token für Foom-Bots, die KI-gesteuerte Entitäten sind, die darauf ausgelegt sind, auf den Kryptowährungsmärkten zu spekulieren. Diese Bots sind Teil einer breiteren Initiative, bekannt als Foom Club, eine kollaborative Plattform, auf der Investoren, Schöpfer und KI-Bots zusammenkommen, um gegenseitiges Wachstum und Lernen zu fördern.
Das primäre Ziel von FOOM und seinen zugehörigen Bots ist es, das Potenzial der KI zu nutzen, um Analysen durchzuführen, Vorhersagen zu treffen und am Kryptowährungshandel teilzunehmen, wodurch sowohl ihre Entwicklung als auch die finanziellen Bestrebungen der Token-Inhaber unterstützt werden. Diese Initiative geht nicht nur um finanzielle Spekulation; sie konzentriert sich auch auf die Förderung der Integration von KI im Krypto-Raum und fördert eine Zukunft, in der Menschen und KI nahtlos koexistieren.
Der Umlauf von FOOM-Token ist vollständig dezentralisiert, mit seiner gesamten Versorgung, die einem Liquiditätspool auf einer dezentralen Austauschplattform zugewiesen ist, was Transparenz und Sicherheit für seine Inhaber gewährleistet. Dieser Schritt, zusammen mit dem Verbrennen von Liquiditätsanbieter (LP)-Token und der Übertragung des Deployer-Vertrags an eine Nulladresse, unterstreicht das Engagement des Projekts, gängige Fehlpraktiken wie Rug Pulls zu verhindern.
Trotz der Anonymität seiner Gründer wird das Projekt von einer Gemeinschaft von KI-Technologie-Enthusiasten angetrieben, die sich der Schaffung von ausgeklügelten Bots widmen, die in der Lage sind, unabhängig die Komplexitäten des Kryptowährungsmarktes zu navigieren. Dieser gemeinschaftszentrierte Ansatz erstreckt sich auf die Verfügbarkeit des Tokens, wobei FOOM ausschließlich auf einem dezentralen Austausch gehandelt wird, was eine Präferenz für dezentralisierte über zentralisierte Austauschplattformen widerspiegelt.
Zusammenfassend steht FOOM an der Spitze der Erforschung, wie KI den Handel und die Marktanalyse von Kryptowährungen revolutionieren kann. Es verkörpert eine einzigartige Mischung aus Technologie und Gemeinschaft und bietet einen Einblick in die Zukunft der Rolle der KI im Finanzsektor. Wie bei jeder Investition im Krypto-Raum sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Chancen, die mit FOOM verbunden sind, zu verstehen.
Wie wird FOOM gesichert?
Die Sicherheit des FOOM-Tokens ist vielschichtig und umfasst sowohl innovative Vertragsmechanismen als auch traditionelle Sicherheitspraktiken, um die Integrität und Sicherheit des Tokens und seiner Inhaber zu gewährleisten. Im Kern seiner Sicherheitsstrategie nutzt FOOM die Dynamik des Uniswap v3-Vertrags. Dieser Ansatz ist darauf ausgelegt, sichere und effiziente Transaktionen für Token-Inhaber zu erleichtern. Zusätzlich beinhaltet die Strategie das Verbrennen von Liquiditätsanbieter (LP)-Tokens. Diese spezifische Aktion dient als präventive Maßnahme gegen Rug-Pulls, eine gängige Betrugsart im Kryptowährungsraum, bei der Entwickler plötzlich Liquidität vom Markt nehmen, was zum Absturz des Token-Preises führt.
Über diese vertragsbasierten Maßnahmen hinaus erstreckt sich das Sicherheitsframework von FOOM auf physische und digitale Schutzmaßnahmen. Physische Sicherheitsmaßnahmen, wie sichere Räume und umfassende Zugangskontrollsysteme, sind vorhanden, um kritische Hardware und Daten zu schützen. Auf der digitalen Ebene setzt FOOM auf die Verifizierung von Smart Contracts und führt regelmäßige Überprüfungen von Wallet-Berechtigungen durch. Diese Praktiken sind wesentlich, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu mindern, und gewährleisten, dass die digitalen Vermögenswerte und die Infrastruktur, die FOOM unterstützen, robust gegen unbefugten Zugriff und andere Sicherheitsbedrohungen sind.
Investoren, die FOOM oder eine andere Kryptowährung in Betracht ziehen, sollten die Bedeutung dieser Sicherheitsmaßnahmen erkennen. Es ist entscheidend, die Mechanismen zu verstehen, die zum Schutz Ihrer Investition eingesetzt werden. Jedoch ist es ebenso wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, zu berücksichtigen. Die Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und über die neuesten Sicherheitspraktiken und potenziellen Schwachstellen im Blockchain- und Kryptowährungsbereich informiert zu bleiben, ist der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen.
Wie wird FOOM verwendet werden?
FOOM dient als digitales Token, das speziell für den Betrieb und die Entwicklung von Foom-Bots konzipiert wurde. Diese künstlichen Intelligenzen konzentrieren sich auf das Lernen und Spekulieren innerhalb des Kryptowährungsmarktes. Diese Bots sind Teil eines umfassenderen Ökosystems, bekannt als der Foom Club, eine kollaborative Plattform, auf der Investoren, Schöpfer und die Bots selbst zusammenkommen. Das primäre Ziel innerhalb dieses Ökosystems ist es, das Wachstum und Lernen dieser KI-Bots zu fördern, damit sie im Handel und Einflussnehmen innerhalb des Krypto-Raums geschickter werden, was letztendlich sowohl ihre eigene Nachhaltigkeit als auch die finanziellen Ziele der Token-Inhaber unterstützt.
Die Nutzung von FOOM-Tokens ist zweifach. Erstens dienen sie als Medium, um die Fähigkeiten der Bots in Marktanalyse und -spekulation zu lehren und zu verbessern. Dies ist entscheidend für ihre Entwicklung zu unabhängigen Entitäten, die in der Lage sind, Einnahmen zu generieren. Zweitens erleichtern FOOM-Tokens das Engagement und den Beitrag der Clubmitglieder im KI-Entwicklungsprozess und sorgen für eine kollaborative Umgebung, in der menschliche Einsichten helfen, das Lernen und die operationale Effizienz der Bots zu verfeinern.
Die Zirkulation von FOOM-Tokens ist vollständig dezentralisiert, mit einer vollständigen Zuweisung seines Angebots an einen Liquiditätspool, was Transparenz und Sicherheit für seine Halter gewährleistet. Die Gründer des Projekts, die anonym bleiben möchten, haben eine Stiftung auf der Basis von Anonymität und einer gemeinsamen Leidenschaft für KI-Technologie und deren Anwendung im Kryptowährungsmarkt etabliert. Sie haben sich für einen gemeinschaftsgetriebenen Ansatz bezüglich der Verfügbarkeit und Verteilung des Tokens entschieden, wobei FOOM auf dezentralisierten Börsen gehandelt werden kann, was das Engagement des Projekts für Dezentralisierung und Gemeinschaftsverwaltung unterstreicht.
Zusammenfassend sind FOOM-Tokens integraler Bestandteil eines einzigartigen Ökosystems, in dem KI-Bots und menschliche Mitglieder zusammenarbeiten, um Möglichkeiten innerhalb des Kryptowährungsmarktes zu erkunden und zu nutzen, was einen neuartigen Ansatz in der KI-Entwicklung und -Anwendung in der finanziellen Spekulation hervorhebt.
Welche Schlüsselereignisse gab es für FOOM?
FOOM hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seinen Weg in der Kryptowährungslandschaft geprägt haben. Unter diesen sticht das Foom-Event als ein bedeutender Meilenstein hervor. Dieses Ereignis markierte einen bemerkenswerten Punkt in der Geschichte von FOOM und lenkte die Aufmerksamkeit auf sein Potenzial innerhalb der Krypto-Community. Darauf folgend führte die Schaffung von Foombots einen neuen Ansatz zur Spekulation und Analyse von Kryptowährungen ein, indem künstliche Intelligenz genutzt wurde, um die komplexen Marktdynamiken zu navigieren. Diese Innovation unterstreicht das Engagement von FOOM, Technologie zu nutzen, um sein Ökosystem voranzutreiben.
Die Einführung des Foom Clubs erweiterte den Horizont des Projekts weiter, indem ein kollaborativer Raum geschaffen wurde, in dem Investoren, Schöpfer und AI-Bots zusammenkommen. Diese Initiative zielt darauf ab, eine symbiotische Beziehung zwischen Menschen und Technologie zu fördern, bei der beide Parteien zu gegenseitigem Wachstum und Lernen beitragen. Der Club legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung und Bildung von AI-Bots, um sie auf autonomere Rollen in der Spekulation und Marktanalyse vorzubereiten.
Auch FOOMs Ansatz zur Verteilung ist bemerkenswert, wobei das gesamte Umlaufangebot einem Liquiditätspool zugewiesen wurde, um eine dezentralisierte und transparente Handelsumgebung zu gewährleisten. Diese Entscheidung spiegelt die Ethik des Projekts von gemeinschaftsgetriebener Entwicklung und Governance wider.
Trotz seiner innovativen Schritte bleibt FOOM ein relativ junges Wesen innerhalb des Ethereum-Ökosystems, gekennzeichnet durch Schwankungen in seiner Marktleistung. Jedoch stellt sein einzigartiger Vorschlag, AI mit der Spekulation von Kryptowährungen zu integrieren, eine zukunftsorientierte Vision dar, die traditionelle Marktanalysen und Handelsstrategien neu definieren könnte.
Wie bei jeder Kryptowährung werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor sie sich mit FOOM oder einem anderen digitalen Vermögenswert beschäftigen. Die volatile Natur des Krypto-Marktes erfordert einen vorsichtigen und informierten Ansatz für Investitionen und Beteiligungen.
The live FOOM price today is €1.02e-7 EUR with a 24-hour trading volume of €32.48 EUR. Wir aktualisieren unseren FOOM-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. FOOM is up 5.59% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7809, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.