FORE

FORE Protocol price
FORE
#6932

0,002267 €  

1.06% (1 T)

Tabelle FORE Protocol zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

FORE Protocol-Statistiken

Marktkapitalisierung
242,4K €

0.00%

Volumen (24 Std.)
224,77 €

0.47%

FDV
2,26M €
Vol/Mkt Cap (24h)
0,09272%
Gesamtangebot
1B FORE
Maximalangebot
1B FORE
Selbst gemeldetes Umlaufangebot
106,9M FORE
10.6903333%
FORE in EUR umrechnen
FORE
EUR
Preis-Performance
24Std 
Tiefst
€0.002244
Höchst
€0.002289
Allzeithoch
Dec 01, 2023 (1 year ago)
€0.2128
-98.93%
Allzeittief
Feb 14, 2025 (9 days ago)
€0.0009456
+139.79%
Historische Daten anzeigen


Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

FORE Protocol Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

FORE Protocol-Neuigkeiten

  • Top-
    Top-
  • Aktuellste
    Aktuellste
Tägliche Analyse von CMC

FORE Protocol-Community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

Über FORE Protocol

Was ist das FORE-Protokoll?

Das FORE-Protokoll zeichnet sich als bahnbrechender Ansatz im Blockchain-Ökosystem aus, indem es die Prinzipien von Konsensalgorithmen mit der fesselnden Welt der Vorhersagemärkte verbindet. Im Kern verwendet das FORE-Protokoll einen von der Nachrichtenübermittlung inspirierten Konsensmechanismus und integriert kryptografische Algorithmen, um die Sicherheit zu erhöhen und das Risiko von Forks zu mindern. Diese Designentscheidung unterstreicht das Engagement des Protokolls, eine sichere und stabile Umgebung für seine Operationen zu erhalten.

Ein bemerkenswertes Merkmal des FORE-Protokolls ist seine Governance-Struktur, die einen Multi-Signatur-Mechanismus umfasst. Dies stellt sicher, dass Entscheidungen bezüglich der Richtung und Aktualisierungen des Protokolls gemeinschaftlich getroffen werden, was den demokratischen Aspekt seiner Governance verstärkt. Zusätzlich operiert auch die Schatzkammer des Protokolls auf einem Multi-Signatur-Vertrag, was die Bedeutung von geteilter Kontrolle und Sicherheit bei der Verwaltung der Vermögenswerte des Protokolls weiter hervorhebt.

Der Konsensalgorithmus des FORE-Protokolls ist darauf ausgelegt, effizient und unkompliziert zu sein, mit dem Ziel, Konsens auch in Anwesenheit einer Minderheit bösartiger Knoten zu erreichen. Diese Effizienz erinnert an den Algorithmus der praktischen byzantinischen Fehlertoleranz (PBFT), bekannt für seine Robustheit in verteilten Systemen. Eine solche Designentscheidung macht das FORE-Protokoll geeignet für Anwendungen, die hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit erfordern, wie Staking und Governance.

Über seine technische Infrastruktur hinaus unterscheidet sich das FORE-Protokoll, indem es ein dezentralisiertes Peer-to-Peer-Vorhersageökosystem vorantreibt. Diese Plattform ermöglicht es Benutzern, Vorhersagemärkte zu erstellen, daran teilzunehmen und sie über ein breites Spektrum von Themen zu validieren, von Sport und Esports bis hin zu aktuellen Ereignissen und Nischenthemen. Das Protokoll funktioniert nach einem Play-to-Earn-Modell, bei dem Teilnehmer durch die Umverteilung von Plattformgebühren belohnt werden, was eine aktive und engagierte Gemeinschaft fördert.

Das FORE-Protokoll stellt eine einzigartige Konvergenz von sicheren Konsensmechanismen und dynamischen Vorhersagemärkten dar und bietet den Nutzern eine vielseitige Plattform für die Auseinandersetzung mit der Zukunft dezentraler Vorhersagen. Sein Schwerpunkt auf Sicherheit, Governance und Gemeinschaftsbeteiligung positioniert es als eine bemerkenswerte Entität im Blockchain-Raum.

Wie ist das FORE-Protokoll gesichert?

Wie wird das FORE-Protokoll verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für das FORE Protocol?

 
 
 
 
 
 

Coins, die FORE Protocol ähneln