Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
GamesPad Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
GamesPad (GMPD) steht an der Schnittstelle von Gaming, NFTs und dem Metaverse und bietet ein umfassendes Ökosystem, das sich an die sich entwickelnde Landschaft der Blockchain-Technologie anpasst. Es dient als Multichain-Plattform und bietet eine Startrampe für Spiele-Startups, die sie vom Konzept bis zum öffentlichen Start begleitet. Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst einen Spieleinkubator, einen NFT-Aggregator und einen Marktplatz, der es den Nutzern ermöglicht, in Krypto-Gaming-Projekte zu investieren und davon zu profitieren.
Die einzigartige Struktur der Plattform integriert einen Multichain-Yield-Aggregator, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Renditen durch Staking- und Farming-Pools zu maximieren. Die Partnerschaften von GamesPad mit großen Spiele-Studios verbessern das Angebot und bieten eine robuste Umgebung für Spieleentwicklung und Innovation. Das hauseigene Spieleentwicklungsstudio festigt zudem seine Position als führend im Bereich Blockchain-Gaming.
GamesPad engagiert auch seine Community durch Wettbewerbe und Gewinnspiele und fördert so eine lebendige und interaktive Nutzerbasis. Die Zusammenarbeit mit anderen Metaverse-Projekten erweitert seine Reichweite und seinen Einfluss im digitalen Raum. Durch die Kombination dieser Elemente schafft GamesPad ein dynamisches Ökosystem, in dem Einzelhandelskunden in die Zukunft des Gamings investieren können, indem sie die Kraft der Blockchain-Technologie nutzen, um das Spielerlebnis neu zu definieren.
Was ist die Technologie hinter GamesPad?
GamesPad repräsentiert eine hochmoderne Verschmelzung von Gaming, NFTs und dem Metaverse und fungiert als dezentrale Plattform, die es Einzelhandelskäufern ermöglicht, in diese aufstrebenden Sektoren zu investieren. Im Kern basiert GamesPad auf einem Multichain-Ökosystem, was bedeutet, dass es mehrere Blockchain-Netzwerke nutzt, um seine Funktionalität und Reichweite zu verbessern. Dieser Multichain-Ansatz ermöglicht es GamesPad, ein nahtloses Erlebnis über verschiedene Blockchain-Umgebungen hinweg zu bieten und seinen Nutzern Flexibilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten.
Die Blockchain-Technologie, die GamesPad zugrunde liegt, ist darauf ausgelegt, robust und sicher zu sein und effektiv gegen potenzielle Bedrohungen durch böswillige Akteure zu schützen. Eines der grundlegenden Mechanismen, die eingesetzt werden, ist die Verwendung von Konsensalgorithmen wie Proof of Stake (PoS) oder Proof of Work (PoW), abhängig von den spezifischen Blockchain-Netzwerken, die in die Plattform integriert sind. Diese Algorithmen stellen sicher, dass alle Transaktionen dezentral verifiziert und aufgezeichnet werden, was es extrem schwierig macht, dass eine einzelne Entität die Transaktionshistorie verändert. Dieser dezentrale Verifizierungsprozess ähnelt einem digitalen Hauptbuch, das ständig von zahlreichen unabhängigen Knotenpunkten überprüft wird und somit die Integrität und Sicherheit der Daten aufrechterhält.
Das Ökosystem von GamesPad ist nicht auf eine einzige Funktion beschränkt; es umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gaming- und Krypto-Community gerecht werden. Zum Beispiel ermöglicht seine dezentrale Venture-Capital-Komponente (VC) Investoren, vielversprechende Krypto-Gaming-Projekte von deren Beginn an zu unterstützen. Dies wird durch ein Multichain-Launchpad ergänzt, das den Start neuer Gaming-Projekte über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg erleichtert und sicherstellt, dass sie ein breites Publikum erreichen.
Neben seinen Investitions- und Startfähigkeiten dient GamesPad auch als Gaming-Inkubator, der Spiele-Startups von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung und öffentlichen Markteinführung unterstützt. Dieser Inkubationsprozess ist entscheidend für die Entwicklung innovativer Gaming-Konzepte und deren Markteinführung. Der NFT-Aggregator und Marktplatz der Plattform bereichern das Ökosystem zusätzlich, indem sie einen zentralen Hub für den Kauf, Verkauf und Handel von NFTs bieten, die digitale Vermögenswerte darstellen, die den Besitz einzigartiger Gegenstände oder Inhalte innerhalb der Gaming- und Metaverse-Räume repräsentieren.
Darüber hinaus erstreckt sich die Technologie von GamesPad auf einen Multichain-Yield-Aggregator, der die Renditen für Nutzer optimiert, indem er Ressourcen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg bündelt. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die ihre Erträge durch Staking- und Farming-Pools maximieren möchten, bei denen Nutzer ihre Token sperren können, um im Laufe der Zeit Belohnungen zu verdienen. Die Partnerschaften der Plattform mit großen Gaming-Studios und ihr eigenes Spielentwicklungsstudio stärken ihre Position als führender Akteur in der Blockchain-Gaming-Industrie weiter.
Die ganzheitliche Natur der Technologie von GamesPad zeigt sich in ihrer Fähigkeit, mehrere Facetten der Gaming- und Krypto-Welt in eine einzige, kohärente Plattform zu integrieren. Durch das Angebot einer umfassenden Suite von Werkzeugen und Dienstleistungen unterstützt GamesPad nicht nur das Wachstum einzelner Gaming-Projekte, sondern trägt auch zur breiteren Entwicklung des Blockchain-Gaming-Ökosystems bei.
Was sind die realen Anwendungen von GamesPad?
GamesPad (GMPD) ist eine vielseitige Plattform, die verschiedene Elemente des Gaming- und Blockchain-Ökosystems integriert. Sie dient als umfassendes Zentrum für Krypto-Gaming, NFTs und das Metaverse und bietet eine einzigartige Mischung von Dienstleistungen, die sowohl auf Entwickler als auch auf Investoren zugeschnitten sind. Als Launchpad und Inkubator unterstützt GamesPad Spiele-Startups von ihrem ersten Konzept bis hin zum öffentlichen Start, indem es wesentliche Ressourcen und Anleitung bereitstellt, um innovative Gaming-Ideen zu verwirklichen.
Im Bereich der NFTs fungiert GamesPad als Aggregator und Marktplatz, der die Erstellung, den Kauf und Verkauf digitaler Vermögenswerte erleichtert. Dies ermöglicht es Spielern und Erstellern, In-Game-Items zu tokenisieren und als NFTs anzubieten, die gehandelt oder auf verschiedenen Plattformen genutzt werden können. Dieser Aspekt von GamesPad verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern eröffnet auch neue Einnahmequellen für Entwickler und Spieler gleichermaßen.
Die Beteiligung der Plattform am Metaverse ist eine weitere bedeutende Anwendung. Durch Partnerschaften mit großen Spiele-Studios und die Bereitstellung von Inhouse-Spieleentwicklung trägt GamesPad zur Schaffung immersiver virtueller Welten bei, in denen Nutzer interagieren, spielen und Transaktionen durchführen können. Diese Integration von Blockchain-Technologie in das Metaverse ermöglicht sichere und transparente Transaktionen und stellt sicher, dass Nutzer vollständiges Eigentum an ihren digitalen Vermögenswerten haben.
GamesPad bietet auch Investitionsmöglichkeiten durch Staking- und Farming-Pools, die es Einzelkäufern ermöglichen, am Wachstum vielversprechender Krypto-Gaming-Projekte teilzunehmen. Dies demokratisiert den Zugang zu Investitionen in der Gaming-Branche und ermöglicht es einem breiteren Publikum, vom potenziellen Erfolg dieser Unternehmungen zu profitieren.
Durch seinen Multichain-Yield-Aggregator optimiert GamesPad die Renditen für Nutzer, indem es verschiedene Blockchain-Netzwerke nutzt. Diese Funktion erhöht die Vielseitigkeit und Attraktivität der Plattform und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für diejenigen, die ihre Krypto-Investitionen im Gaming-Sektor maximieren möchten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für GamesPad?
GamesPad, repräsentiert durch das Ticker-Symbol GMPD, steht als wegweisende Kraft im Blockchain-Gaming-Ökosystem und bietet eine umfassende Plattform, die einen spielespezifischen Launchpad, Inkubator, NFT-Marktplatz und mehr integriert. Dieser vielseitige Ansatz unterstützt Spiele-Startups von der Gründung bis zum öffentlichen Start und bietet Einzelhandelsinvestoren die Möglichkeit, sich mit hochmodernen Krypto-Gaming-Projekten zu beschäftigen.
Im Dezember 2021 erregte GamesPad mit einem Feiertags-Gewinnspiel Aufmerksamkeit, das seine Community einbezog und ein Gefühl der Teilnahme und Begeisterung förderte. Diese Veranstaltung war ein strategischer Schritt, um die Community-Interaktion und die Markenbekanntheit während einer festlichen Zeit zu steigern.
Das Engagement der Plattform für Innovation wurde durch eine NFT-Lotterie weiter unterstrichen, die als kreative Methode diente, um nicht-fungible Token in ihr Ökosystem zu integrieren. Diese Initiative zeigte nicht nur die Vielseitigkeit von NFTs im Gaming-Bereich, sondern unterstrich auch die Rolle von GamesPad als Vorreiter bei der Erschließung neuer Wege zur Nutzerbindung durch Blockchain-Technologie.
GamesPads strategische Vision geht über Veranstaltungen hinaus, wie der Fokus auf Play-to-Earn-Gaming, NFTs und das Metaverse zeigt. Dies steht im Einklang mit breiteren Branchentrends und betont die wachsende Bedeutung von In-Game-Assets und dezentralen Gaming-Ökonomien. Die Bemühungen der Plattform, kryptowährungsbezogene Gesetze in Japan zu ändern, spiegeln ihren proaktiven Ansatz wider, regulatorische Landschaften zu navigieren, um Compliance zu gewährleisten und gleichzeitig Innovation zu fördern.
Bedeutende Schwankungen in der GitHub-Aktivität weisen auf laufende Entwicklungen und Anpassungen hin, die das Engagement von GamesPad für die Weiterentwicklung seiner technologischen Infrastruktur hervorheben. Diese Aktivität deutet auf einen dynamischen Ansatz zur Plattformverbesserung hin, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze der Blockchain-Gaming-Fortschritte bleibt.
Durch Partnerschaften mit großen Gaming-Studios und die Einrichtung von Staking- und Farming-Pools erweitert GamesPad weiterhin sein Ökosystem und bietet vielfältige Möglichkeiten für Nutzerengagement und Investitionen. Diese strategischen Kooperationen und finanziellen Mechanismen sind integraler Bestandteil seiner Mission, Unternehmen der Gaming-Industrie zu unterstützen und zu inkubieren.
GamesPads Reise ist geprägt von einer Reihe wirkungsvoller Ereignisse und strategischer Initiativen, die zusammen seine Position als führend im Bereich des Blockchain-Gamings festigen.
Wer sind die Gründer von GamesPad?
GamesPad (GMPD) steht als umfassendes Gaming-, Metaverse- und NFT-Ökosystem, das eine 360-Grad-Plattform für Spiele-Startups bietet. Die Köpfe hinter diesem innovativen Unternehmen sind Eran Elhanani und Constantin Kogan. Eran Elhanani, der als CEO fungiert, bringt eine Fülle von Erfahrungen in den Bereichen Blockchain und Technologie mit und spielt eine entscheidende Rolle bei der strategischen Ausrichtung von GamesPad. Constantin Kogan, eine angesehene Persönlichkeit im Kryptobereich, ergänzt die Führung mit seiner Expertise in den Bereichen Investment und Blockchain-Beratung. Gemeinsam haben sie eine Plattform geschaffen, die ein spielespezifisches Launchpad, einen NFT-Marktplatz und mehr integriert und somit ein robustes Umfeld für Krypto-Gaming-Projekte fördert.
ICO
Airdrop
Coins, die GamesPad ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live GamesPad price today is €0.002557 EUR with a 24-hour trading volume of €5,023.72 EUR. Wir aktualisieren unseren GMPD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. GamesPad is down 13.62% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2585, with a live market cap of €170,019 EUR. It has a circulating supply of 66,486,064 GMPD coins and a max. supply of 500,000,000 GMPD coins.