Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
GameSwift Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
GameSwift, eine modulare Layer-2-Blockchain, revolutioniert die Gaming-Industrie mit ihrem GSWIFT-Gastoken. Diese Blockchain-Plattform ist speziell für Gaming optimiert und nutzt KI und Rechenleistung, um die Massenadoption von Web3-Gaming voranzutreiben. Die Architektur von GameSwift umfasst eine gaming-optimierte Layer 1 und zkEVM-Rollups, die nach Bedarf für spezifische Spiele entwickelt werden. Durch die Nutzung von zkEVM können Entwickler die Gaskosten erheblich senken, die Ausführungsgeschwindigkeit von Verträgen verbessern und vertrauliche Berechnungen ermöglichen.
Die SDK-basierte Infrastruktur der Plattform ermöglicht es Spieleentwicklern, ihre dezentralen Anwendungen (dApps) effizient und sicher auf zkEVM bereitzustellen. Dies stellt sicher, dass Spiele, die innerhalb des modularen Ökosystems entwickelt werden, nicht von anderen Netzwerken isoliert sind, dank der Multichain-GameSwift-Plattform. Diese Plattform geht auf die Bedürfnisse von Nicht-Krypto-Gamern ein, die möglicherweise nicht mit Blockchain-Technologie vertraut sind, und macht sie einer breiteren Zielgruppe zugänglich.
Die langfristige Vision von GameSwift ist es, das bevorzugte Blockchain-Netzwerk für Entwicklungsstudios zu werden, um ihre dedizierten Gaming-Rollups zu entwickeln und zu starten. Die Multichain-Plattform vereint Spiele und Spieler und zielt darauf ab, die weltweit größte Web3-Gaming-Community zu schaffen. Diese nahtlose Integration von Web2- und Web3-Gamern fördert ein kohärentes Umfeld, in dem beide interagieren und blockchain-basierte Spielerlebnisse genießen können.
Was ist die Technologie hinter GameSwift?
GameSwift stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von Blockchain-Technologie mit der Spieleindustrie dar. Im Kern operiert GameSwift auf einer modularen Layer-2-Blockchain, die speziell für Gaming optimiert ist. Diese Blockchain wird vom GSWIFT-Gas-Token angetrieben, der Transaktionen und Operationen innerhalb des Netzwerks erleichtert. Die Nutzung einer Layer-2-Lösung ist entscheidend, da sie eine höhere Skalierbarkeit und schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten ermöglicht, die für den reibungslosen Betrieb von Spieleanwendungen unerlässlich sind.
Die Grundlage der GameSwift-Technologie basiert auf dem OP-Stack und ist in Polygon integriert. Diese Kombination bietet eine robuste und vielseitige Plattform für Spieleentwickler, um Blockchain-Technologie in ihre Spiele zu integrieren. Der OP-Stack stellt sicher, dass die Blockchain ein hohes Transaktionsvolumen effizient bewältigen kann, während die Polygon-Integration Interoperabilität mit anderen Blockchain-Netzwerken bietet und die Gesamtfunktionalität und Reichweite der Plattform verbessert.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem Blockchain-Netzwerk, und GameSwift adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Die Blockchain verwendet zkEVM-Rollups, die Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine Rollups sind. Diese Rollups ermöglichen vertrauliche Berechnungen und senken die Gaskosten erheblich, wodurch Transaktionen erschwinglicher und privater werden. Darüber hinaus optimieren zkEVM-Rollups die Ausführungsgeschwindigkeit von Verträgen, sodass Spieleanwendungen reibungslos ohne Verzögerungen laufen.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, nutzt GameSwift eine Kombination aus kryptografischen Techniken und dezentralen Konsensmechanismen. Die Verwendung von zkEVM-Rollups stellt sicher, dass Daten verarbeitet und verifiziert werden, ohne sensible Informationen preiszugeben, wodurch die Privatsphäre der Benutzer geschützt wird. Darüber hinaus bedeutet die dezentrale Natur der Blockchain, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das Netzwerk hat, was es widerstandsfähig gegen Angriffe wie Double-Spending oder 51%-Angriffe macht.
GameSwift nutzt auch KI und Rechenleistung, um die Massenadoption von Web3-Gaming voranzutreiben. Durch die Integration von KI kann die Plattform personalisiertere und ansprechendere Spielerlebnisse bieten und so ein breiteres Publikum anziehen. Die Rechenleistung stellt sicher, dass das Netzwerk die komplexen Berechnungen bewältigen kann, die für fortschrittliche Spieleanwendungen erforderlich sind, und bietet ein nahtloses Benutzererlebnis.
Der modulare Charakter des GameSwift-Blockchain-Netzwerks ist ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Technologie. Es umfasst eine gaming-optimierte Layer-1 und zkEVM-Rollups, die nach Bedarf für spezifische Spiele entwickelt werden. Dieser modulare Ansatz ermöglicht es Entwicklern, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse ihrer Spiele zugeschnitten sind, und so die Leistung und das Benutzererlebnis verbessern.
GameSwift bietet eine optimierte SDK-basierte Infrastruktur für Spieleentwickler, um ihre dezentralen Anwendungen (dApps) effizient und sicher auf zkEVM zu implementieren. Diese Infrastruktur vereinfacht den Entwicklungsprozess und ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Schaffung ansprechender Spielerlebnisse zu konzentrieren, anstatt sich mit den Komplexitäten der Blockchain-Technologie auseinanderzusetzen.
Die Multichain-GameSwift-Plattform stellt sicher, dass Spiele, die innerhalb des modularen Ökosystems entwickelt werden, nicht von anderen Netzwerken isoliert sind. Diese Vernetzung ermöglicht eine größere Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Spieleplattformen und fördert eine lebendigere und vielfältigere Spiele-Community. Die Plattform geht auch auf die Bedürfnisse von Nicht-Krypto-Spielern ein, indem sie Lösungen bietet, die es ihnen erleichtern, mit der Blockchain-Technologie zu interagieren, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen.
GameSwifts langfristige Vision ist es, das bevorzugte Blockchain-Netzwerk für Entwicklungsstudios zu werden, um ihre dedizierten Gaming-Rollups zu erstellen und zu starten. Durch die Vereinigung von Spielen und Spielern an einem Ort zielt GameSwift darauf ab, die weltweit größte Web3-Gaming-Community zu schaffen, die sowohl für Web3- als auch Web2-Spieler über eine One-Stop-Multichain-Plattform zugänglich ist.
Was sind die realen Anwendungen von GameSwift?
GameSwift (GSWIFT) ist eine Blockchain-Gaming-Plattform, die darauf abzielt, die Gaming-Industrie durch die Integration von Blockchain-Technologie und innovative Lösungen zu revolutionieren. Eine ihrer Hauptanwendungen ist die Schaffung eines modularen Blockchain-Netzwerks, das für Gaming optimiert ist. Dieses Netzwerk umfasst Layer 1 und zkEVM-Rollups, die darauf ausgelegt sind, Gaskosten zu reduzieren, die Ausführungsgeschwindigkeit von Verträgen zu optimieren und vertrauliche Berechnungen zu ermöglichen. Dies macht es für Spieleentwickler einfacher und kostengünstiger, ihre dezentralen Anwendungen (dApps) sicher und effizient bereitzustellen.
Ein wesentlicher Aspekt von GameSwift ist der Fokus auf die Integration von KI. Durch das lokale Hosting von KI-Modellen steigert GameSwift die Aktivität und den Wert innerhalb seines Ökosystems. Diese Verschmelzung von KI mit Web3-Technologie ermöglicht es der Plattform, Rechenleistung zu nutzen und Gewinne zu erzielen, mit dem letztendlichen Ziel, einen Marktplatz für den Handel mit Rechenleistung zu schaffen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern eröffnet auch neue Einnahmequellen für Entwickler und Nutzer.
GameSwift geht auch auf die Bedürfnisse von Nicht-Krypto-Gamern ein, die möglicherweise nicht mit Blockchain-Technologie vertraut sind. Die Plattform bietet Lösungen, die es diesen Gamern erleichtern, mit blockchain-basierten Spielen zu interagieren. Dazu gehört eine optimierte SDK-basierte Infrastruktur, die sicherstellt, dass Spiele, die innerhalb des modularen Ökosystems entwickelt werden, nicht von anderen Netzwerken isoliert sind. Durch das Angebot einer All-in-One-Multichain-Plattform vereint GameSwift Spiele und Spieler an einem Ort und macht es sowohl für Web3- als auch für Web2-Gamer zugänglich.
Darüber hinaus ist das langfristige Ziel von GameSwift, das bevorzugte Blockchain-Netzwerk für Entwicklungsstudios zu werden, um ihre dedizierten Gaming-Rollups zu erstellen und zu starten. Dieses Ziel wird durch Partnerschaften und innovative Lösungen unterstützt, die darauf abzielen, die Gaming-Industrie zu transformieren und die weltweit größte Web3-Gaming-Community zu schaffen.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse für GameSwift:
GameSwift, ein modular aufgebautes Blockchain-Netzwerk, das speziell für Gaming entwickelt wurde, hat seit seiner Gründung bedeutende Fortschritte gemacht. Das Netzwerk basiert auf einer gaming-optimierten Layer-1-Architektur und zkEVM-Rollups, die darauf ausgelegt sind, die Gas-Effizienz, die Geschwindigkeit der Vertragserfüllung und die vertrauliche Berechnung zu verbessern. Diese Infrastruktur ist besonders vorteilhaft für Spieleentwickler, da sie eine sichere und effiziente Umgebung für die Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps) bietet.
Ein entscheidender Moment für GameSwift war die Zusammenarbeit mit Fetch.ai, die darauf abzielte, künstliche Intelligenz in das Gaming zu integrieren. Diese Partnerschaft eröffnete neue Wege für KI-gesteuerte Spielerlebnisse und verbesserte die Benutzererfahrung sowie die Betriebseffizienz innerhalb des GameSwift-Ökosystems.
Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung war die Einführung eines Marktplatzes zum Handel mit Rechenleistung. Diese Initiative ermöglicht es den Nutzern, ungenutzte Ressourcen in Einnahmen umzuwandeln, wodurch die Ressourcennutzung optimiert und zusätzliche Einnahmequellen für die Teilnehmer im Netzwerk geschaffen werden.
GameSwift hat auch eine Umbenennungsphase durchlaufen, die seine sich entwickelnde Vision und erweiterten Fähigkeiten widerspiegelt. Diese Umbenennung war nicht nur kosmetischer Natur, sondern auch strategisch, um die Identität des Projekts mit seinen langfristigen Zielen in Einklang zu bringen, das bevorzugte Blockchain-Netzwerk für Spieleentwickler zu werden.
Die Einführung der GameSwift-Plattform markierte einen bedeutenden Meilenstein. Diese Multichain-Plattform stellt sicher, dass Spiele, die innerhalb des modularen Ökosystems entwickelt werden, nicht von anderen Netzwerken isoliert sind. Sie bietet Lösungen, die auf Nicht-Krypto-Spieler zugeschnitten sind, und macht die Blockchain-Technologie für ein breiteres Publikum zugänglicher. Diese Inklusivität ist entscheidend, um die Kluft zwischen Web3- und Web2-Spielern zu überbrücken und eine einheitliche Gaming-Community zu fördern.
Der Fokus von GameSwift auf zkEVM-Rollups war ein Wendepunkt. Durch die Nutzung dieser Technologie können Entwickler die Gaskosten erheblich senken und die Geschwindigkeit der Vertragserfüllung optimieren. Dies verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern macht es auch kostengünstiger für Entwickler, ihre Spiele auf der Blockchain zu erstellen und bereitzustellen.
Die langfristige Vision von GameSwift ist ehrgeizig, aber klar. Das Projekt zielt darauf ab, die größte Web3-Gaming-Community zu werden und Spiele und Spieler auf einer umfassenden Plattform zu vereinen. Diese Vision wird durch die kontinuierliche Entwicklung der Infrastruktur und Partnerschaften unterstützt, die die Fähigkeiten und Reichweite des Ökosystems erweitern.
Die Reise von GameSwift ist geprägt von strategischen Kooperationen, technologischen Fortschritten und dem Engagement, eine nahtlose und inklusive Gaming-Umgebung zu schaffen. Jeder dieser wichtigen Ereignisse hat zu seinem wachsenden Ruf als wegweisende Kraft in der Blockchain-Gaming-Industrie beigetragen.
Wer sind die Gründer von GameSwift?
GameSwift (GSWIFT) entsteht als modulares Blockchain-Netzwerk, das speziell für Gaming entwickelt wurde und Layer 1 sowie zkEVM-Rollups umfasst. Die Köpfe hinter dieser innovativen Plattform sind Wojciech Gruszka, Tomasz Kowalczyk, Dorota Zabłocka und Rafal Pajor. Jeder Gründer bringt eine einzigartige Expertise mit ein, die zur Schaffung und Entwicklung von GameSwift beiträgt. Wojciech Gruszka und Tomasz Kowalczyk sind für ihre technische Kompetenz bekannt, während Dorota Zabłocka und Rafal Pajor strategische und operative Einblicke hinzufügen. Gemeinsam zielen sie darauf ab, die Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem sie zkEVM nutzen, um die Gaskosten zu senken und die Vertragserfüllung zu optimieren.
The live GameSwift price today is €0.025686 EUR with a 24-hour trading volume of €1,231,141 EUR. Wir aktualisieren unseren GSWIFT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. GameSwift is up 4.17% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1812, with a live market cap of €1,608,469 EUR. It has a circulating supply of 62,621,513 GSWIFT coins and a max. supply of 1,396,500,000 GSWIFT coins.