
Gem Guardian priceGEMG
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 100M GEMG
- Selbst gemeldetes Umlaufangebot
- 2,1M GEMG
Gem Guardian-Neuigkeiten
Top-
Top-
Aktuellste
Aktuellste
Gem Guardian-Community
Gem Guardian-Analysen
Top-Inhaber*innen
Über Gem Guardian
Was ist Gem Guardian?
GemGuardian tritt als fesselndes Fantasy-Themen-NFT-Kartenspiel hervor, das auf dem BSC-Netzwerk entwickelt wurde und darauf abzielt, Spieler in eine Welt einzubinden, in der Strategie und Glück miteinander verwoben sind. Im Kern des Spiels wird eine duale Token-Wirtschaft eingeführt, die GEMG- und Gpay-Token zur Abwicklung von Transaktionen innerhalb seines Ökosystems verwendet. GEMG dient als Governance-Token und repräsentiert im Wesentlichen einen Anteil an der Entwicklung des Spiels und den Entscheidungsprozessen. Andererseits fungiert Gpay als primäres Austauschmedium und Belohnungsmechanismus für Spieler, was das Spielerlebnis durch die Möglichkeit, In-Game-Assets und Belohnungen zu erwerben, verbessert.
Ein herausragendes Merkmal von GemGuardian ist seine innovative Nutzung von Lootboxen. Diese Mystery-Boxen sind entscheidend für Spieler, die ihre Sammlung von NFT-Charakteren, die in Form von Wächtern oder Drachen kommen, erweitern möchten. Die Mechanik des Lootbox-Systems ist so gestaltet, dass jeder Zug zunehmend herausfordernder, aber auch lohnender wird, da die Kosten mit jeder gezogenen Karte steigen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit erhöht wird, eine super seltene NFT-Karte zu erhalten. Dieses System fügt ein Element der Spannung und Aufregung hinzu und ermutigt Spieler, ihre Züge strategisch zu planen.
Darüber hinaus führt das Spiel einzigartige Gameplay-Elemente ein, wie das "Big Horn of Divine", einen im Spiel käuflichen Gegenstand mit $AES-Token, und Buddy-Slots, die es Spielern ermöglichen, ihren Wächter mit bis zu sieben Buddies zu verstärken, von denen jeder spezielle Buffs bietet. Ein weiterer kritischer Bestandteil ist der dGuardian, ein Sicherheitsmerkmal, das teleportierte Assets im Spiel schützt und so eine sichere und faire Spielumgebung gewährleistet.
GemGuardian sticht im Blockchain-Gaming-Bereich nicht nur durch ein reichhaltiges, fesselndes Spielerlebnis hervor, sondern nutzt auch das Phänomen der NFTs und Kryptowährungen, um ein nachhaltiges wirtschaftliches Modell zu schaffen. Spieler werden dazu angeregt, aktiv am Ökosystem teilzunehmen, sei es durch Kämpfe, um Belohnungen zu verdienen, Staking für APY oder durch Beiträge zur Governance mittels GEMG-Token.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen oder NFTs ist es entscheidend, dass potenzielle Spieler und Investoren gründliche Recherchen durchführen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Die dynamische Natur des Krypto-Marktes und die sich entwickelnde Landschaft des Blockchain-Gamings bieten sowohl Chancen als auch Herausforderungen.