
GET Protocol priceGET
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 23,36M GET
- Umlaufangebot
- 11,38M GET
GET Protocol-Neuigkeiten
Top-
Top-
Aktuellste
Aktuellste
GET Protocol-Community
GET Protocol-Analysen
Top-Inhaber*innen
Über GET Protocol
Was ist das GET Protocol?
GET Protocol ist eine auf Blockchain basierende Lösung, die darauf abzielt, gängige Probleme in der Veranstaltungsticketbranche, wie Betrug und Schwarzmarktverkäufe, zu adressieren. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet das Protokoll Transparenz und Sicherheit bei Tickettransaktionen, was den Prozess sowohl für Veranstalter als auch für Teilnehmer fairer macht. Es bietet ein umfassendes Set an Ticketing-Tools, die auf verschiedene Bedürfnisse innerhalb der Branche zugeschnitten sind. Dazu gehört eine White-Label-Lösung, die es Veranstaltern ermöglicht, das Protokoll nahtlos in ihre bestehenden Systeme zu integrieren, sowie eine digitale Zwilling-NFT-Schicht, die Tickets eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Einzigartigkeit verleiht.
Seit seinem Start am 13. Oktober 2017 durch ein Team in den Niederlanden hat GET Protocol bedeutende Fortschritte bei der Revolutionierung der Ticketbranche gemacht. Es hat erfolgreich über drei Millionen Tickets für eine breite Palette von Veranstaltungen weltweit ausgegeben, was seine Skalierbarkeit und Wirksamkeit demonstriert. Die Nützlichkeit und Auswirkung des Protokolls wurden durch positives Feedback von Partnern und Kunden anerkannt, was sein Potenzial zur Transformation des Veranstaltungsticketings hervorhebt.
Die Nutzung flexibler Preisgestaltung und transparenter On-Chain-Aktivitäten durch GET Protocol stellt sicher, dass alle Beteiligten Zugang zu klaren und fairen Ticketing-Prozessen haben. Diese Transparenz ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen innerhalb des Ökosystems, da sie es Benutzern ermöglicht, die Legitimität von Tickets und Transaktionen zu überprüfen. Die Annahme des Protokolls durch Zehntausende von Veranstaltungen, einschließlich seiner Nutzung durch GUTS Tickets, zeigt seine Anwendbarkeit und Wirksamkeit in realen Szenarien.
Zusammenfassend steht GET Protocol als wegweisende Lösung in der Veranstaltungsticketbranche da, die eine auf Blockchain basierende Plattform bietet, die Schlüsselherausforderungen wie Ticketbetrug und Schwarzmarktverkäufe adressiert. Seine umfassenden Tools, Transparenz und Sicherheitsfunktionen machen es zu einem wertvollen Vermögenswert für Veranstalter und Teilnehmer gleichermaßen und ebnen den Weg für eine vertrauenswürdigere und effizientere Ticketlandschaft.