Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
GHO Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
GHO ist ein dezentraler Stablecoin, der einzigartig im Ökosystem des Aave-Protokolls positioniert ist. Im Gegensatz zu typischen Kryptowährungen ist GHO überbesichert und an den US-Dollar gekoppelt, was Stabilität und Transparenz gewährleistet. Dieser Stablecoin wird auf dem Ethereum Mainnet durch die Bereitstellung verschiedener Vermögenswerte geprägt, was ihn zu einem flexiblen Finanzinstrument macht. Die Aave DAO spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von GHO, indem sie das Angebot überwacht und Risikoparameter festlegt. Diese Governance-Struktur stellt sicher, dass der Stablecoin robust bleibt und sich an Marktveränderungen anpassen kann.
Eine der besonderen Eigenschaften von GHO ist sein festgelegter Orakelpreis, der ihn von anderen Vermögenswerten in den Aave-Märkten abhebt. Die mit GHO verbundenen Zinssätze werden von der Aave DAO festgelegt, und alle zurückgezahlten Zinsen werden an die DAO-Kasse umgeleitet, anstatt an einzelne Vermögenslieferanten. Dieser Mechanismus unterstützt die Nachhaltigkeit und das Wachstum des Aave-Ökosystems.
Das Design von GHO als Multi-Collateral-Stablecoin ermöglicht es ihm, vollständig abgesichert zu sein, was seine Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit erhöht. Die Transparenz seiner Operationen und die Unterstützung durch das Aave-Protokoll festigen seine Position in der Kryptowährungslandschaft weiter. Als dezentraler Stablecoin bietet GHO eine einzigartige Mischung aus Stabilität, Flexibilität und governance-gesteuerter Verwaltung.
Was ist die Technologie hinter GHO?
In der Welt der digitalen Währungen taucht GHO als faszinierendes Beispiel eines dezentralen Stablecoins auf, der kunstvoll in das Gefüge des Aave-Protokolls eingebunden ist. Dieser Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist, ist nicht nur ein weiteres digitales Asset; er repräsentiert eine ausgeklügelte Mischung aus Blockchain-Technologie und finanzieller Innovation. Die Technologie hinter GHO ist dezentralisiert und protokollunabhängig, was bedeutet, dass sie in verschiedenen Blockchain-Umgebungen operieren kann und so ihre Vielseitigkeit und Robustheit erhöht.
Im Zentrum der Funktionsweise von GHO steht das Aave-Protokoll, eine Plattform für dezentrale Finanzen (DeFi), die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu verleihen und zu leihen. Das Aave-Protokoll ist bekannt für seine Sicherheit und Effizienz und bietet eine solide Grundlage für GHO. Nutzer können GHO prägen, indem sie eine Vielzahl von Vermögenswerten innerhalb des Aave-Ökosystems bereitstellen, darunter Ethereum (ETH) und Aaves Governance-Token, AAVE. Diese Multi-Collateral-Absicherung stellt sicher, dass GHO seine Stabilität und seinen Wert auch bei Marktschwankungen beibehält.
Die dezentrale Natur von GHO wird durch seine Verwaltung durch die Aave DAO (Decentralized Autonomous Organization) weiter gestärkt. Dieses Governance-Modell ermöglicht es den Stakeholdern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und sicherzustellen, dass die Entwicklung und Verwaltung von GHO mit den Interessen der Gemeinschaft übereinstimmt. Die Beteiligung der DAO fügt eine Schicht von Transparenz und Demokratisierung hinzu, die ein Grundpfeiler der Blockchain-Technologie ist.
Sicherheit ist in der Blockchain-Welt von größter Bedeutung, und GHO profitiert von den robusten Sicherheitsmaßnahmen, die im Aave-Protokoll verankert sind. Das Protokoll verwendet Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts werden geprüft und getestet, um Schwachstellen zu verhindern und sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt funktionieren. Darüber hinaus macht die dezentrale Natur der Blockchain sie resistent gegen Angriffe von böswilligen Akteuren, da es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt. Der Konsensmechanismus, der von der Blockchain verwendet wird, stellt sicher, dass alle Transaktionen von einer Mehrheit der Teilnehmer verifiziert und genehmigt werden, was betrügerische Aktivitäten äußerst schwierig macht.
Die algorithmische Natur von GHO ist ein weiterer faszinierender Aspekt seiner Technologie. Als algorithmischer Stablecoin verwendet GHO Algorithmen, um seine Bindung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet die Anpassung des Angebots von GHO als Reaktion auf Änderungen der Nachfrage, um sicherzustellen, dass sein Wert stabil bleibt. Der algorithmische Ansatz ermöglicht eine dynamische Reaktion auf Marktbedingungen und bietet ein Maß an Stabilität, das für eine Währung, die im täglichen Zahlungsverkehr verwendet werden soll, entscheidend ist.
Transparenz ist ein wesentliches Merkmal von GHO, da es vollständig durch einen Korb von Krypto-Sicherheiten gedeckt ist. Das bedeutet, dass für jedes im Umlauf befindliche GHO ein entsprechender Wert an Sicherheiten innerhalb des Aave-Protokolls gehalten wird. Diese Transparenz ist entscheidend für den Aufbau von Vertrauen bei den Nutzern, da sie die Deckung von GHO jederzeit überprüfen können. Die Verwendung diverser Vermögenswerte als Sicherheiten mindert auch das Risiko, da sie die Abhängigkeit von der Leistung eines einzelnen Vermögenswerts reduziert.
Im weiteren Kontext der dezentralen Finanzen stellt GHO einen bedeutenden Fortschritt dar. Es kombiniert die Stabilität der traditionellen Finanzen mit der Innovation und Zugänglichkeit der Blockchain-Technologie. Durch die Nutzung der Stärken des Aave-Protokolls und der dezentralen Governance der Aave DAO bietet GHO eine stabile, transparente und sichere digitale Währungsoption für Nutzer weltweit.
Was sind die realen Anwendungsbereiche von GHO?
GHO ist ein dezentraler Stablecoin, der innerhalb des Aave-Protokolls operiert, einer bekannten Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Im Gegensatz zu traditionellen Währungen wird GHO durch mehrere Vermögenswerte abgesichert, was ihn zu einem multi-besicherten Stablecoin macht. Diese Absicherung gewährleistet Stabilität und Transparenz, was entscheidend für Nutzer ist, die eine verlässliche digitale Währung suchen. Verwaltet von der Aave DAO, bietet GHO einen einzigartigen Vorteil für Kreditnehmer, die AAVE-Token im Sicherheitsmodul staken, indem sie Rabatte auf die Kreditkosten erhalten.
Eine der herausragenden Eigenschaften von GHO ist sein Flashmint Facilitator, der es Nutzern ermöglicht, GHO-Token schnell und effizient zu prägen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Händler und Entwickler, die sofortige Liquidität benötigen, ohne die typischen Verzögerungen, die mit traditionellen Finanzsystemen verbunden sind. Darüber hinaus kann GHO auf andere Netzwerke überbrückt werden, was seine Nutzbarkeit in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen erweitert. Diese netzwerkübergreifende Fähigkeit unterliegt der Genehmigung durch die Aave Governance, um sicherzustellen, dass alle Änderungen im besten Interesse der Gemeinschaft sind.
Im Bereich der Zahlungen dient GHO als stabile und dezentrale Option, die besonders in Entwicklungsländern attraktiv ist, wo traditionelle Banksysteme möglicherweise weniger zugänglich sind. Seine Stabilität und Transparenz machen ihn zu einer praktikablen Alternative für alltägliche Transaktionen und bieten Nutzern einen konstanten Wertspeicher. Darüber hinaus fließen die auf GHO-Kredite zurückgezahlten Zinsen in die Aave DAO Treasury, was die kontinuierliche Entwicklung und Nachhaltigkeit des Aave-Ökosystems unterstützt.
Die Integration von GHO mit der Blockchain-Technologie von Ethereum eröffnet Türen zu verschiedenen realen Anwendungen über den Finanzbereich hinaus. Branchen wie das Lieferkettenmanagement, das Gesundheitswesen und der Immobiliensektor können die Transparenz und Sicherheit der Blockchain nutzen, wobei GHO als stabiles Tauschmittel innerhalb dieser Systeme fungiert. Diese Integration unterstreicht das Potenzial von GHO, verschiedene Sektoren zu beeinflussen und eine Stablecoin-Lösung zu bieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen einer digitalen Wirtschaft entspricht.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für GHO?
GHO, ein dezentraler Stablecoin mit mehreren Sicherheiten, hat sich innerhalb des Aave-Protokolls eine Nische geschaffen, indem er Transparenz und vollständige Absicherung betont. Seine Reise begann mit einem bedeutenden Meilenstein am 15. Juli 2021, als er auf dem Ethereum-Mainnet eingeführt wurde. Dieses Ereignis markierte die Einführung eines Stablecoins, der darauf ausgelegt ist, die Zugänglichkeit und Effizienz des Marktes für Nutzer zu verbessern. Der Start auf Ethereum war ein entscheidender Moment, der die Bühne für die Integration von GHO in das breitere Kryptowährungsökosystem bereitete.
Nach seiner anfänglichen Bereitstellung erweiterte GHO seine Reichweite durch den Start auf dem Arbitrum-Netzwerk. Dieser Schritt war Teil einer umfassenderen Strategie zur Nutzung von Layer-2-Lösungen, um den Nutzern schnellere und kostengünstigere Transaktionen zu bieten. Die Bereitstellung auf Arbitrum unterstreicht GHOs Engagement für Skalierbarkeit und Benutzererfahrung und adressiert die wachsende Nachfrage nach effizienten Cross-Chain-Operationen.
Die Governance von GHO ist eng mit der Aave DAO verbunden, die eine entscheidende Rolle bei der Festlegung seiner Betriebsparameter spielt. Ein bemerkenswertes Ereignis in diesem Governance-Prozess war eine Abstimmung, die von der Aave Governance durchgeführt wurde, um die Startparameter von GHO festzulegen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der Entwicklung des Stablecoins hat, was das dezentrale Ethos des Aave-Ökosystems widerspiegelt.
Ein Unterscheidungsmerkmal von GHO ist sein fester Orakelpreis, ein Merkmal, das ihn von anderen Vermögenswerten innerhalb der Aave-Märkte abhebt. Die Zinssätze für GHO werden von der Aave DAO festgelegt, um sicherzustellen, dass die Interessen der Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Darüber hinaus wird der zurückgezahlte Zins von GHO an die Aave Treasury umgeleitet, anstatt an die Vermögenslieferanten. Dieser Mechanismus kommt dem Aave-Ökosystem zugute, indem er die Treasury stärkt, die für weitere Entwicklungen und Gemeinschaftsinitiativen genutzt werden kann.
Die Verwaltung von GHO durch die Aave DAO unterstreicht die Bedeutung der dezentralen Governance im Kryptowährungsbereich. Indem die Gemeinschaft in Entscheidungsprozesse einbezogen wird, richtet sich GHO nach den Prinzipien von Transparenz und Inklusivität. Dieser Ansatz stärkt nicht nur das Vertrauen der Nutzer, sondern fördert auch ein Gefühl von Eigentum und Teilnahme innerhalb der Aave-Gemeinschaft.
Zusammenfassend ist GHOs Reise geprägt von strategischen Bereitstellungen und einem starken Fokus auf dezentrale Governance. Von seiner Einführung auf dem Ethereum-Mainnet bis hin zu seiner Expansion auf das Arbitrum-Netzwerk entwickelt sich GHO kontinuierlich weiter, angetrieben durch die kollektiven Bemühungen der Aave-Gemeinschaft und ihr Engagement für Innovation im Stablecoin-Sektor.
Wer sind die Gründer von GHO?
GHO, ein dezentraler Stablecoin mit mehreren Sicherheiten, ist eng mit dem Aave-Protokoll verbunden. Die Schaffung von GHO wird Stani Kulechov und dem Team von Aave zugeschrieben, einschließlich Beiträgen von Aave Labs und Nader Dabit. Stani Kulechov, eine prominente Persönlichkeit im DeFi-Bereich, war maßgeblich daran beteiligt, Aave zu einer führenden Plattform für dezentrale Finanzen zu formen. Aave Labs, bekannt für seinen innovativen Ansatz in der Blockchain-Technologie, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von GHO. Nader Dabit, ein Entwickler-Advokat, hat ebenfalls zum Projekt beigetragen und dessen technisches Rahmenwerk sowie die Einbindung der Community verbessert.
The live GHO price today is €0.912311 EUR with a 24-hour trading volume of €10,851,965 EUR. Wir aktualisieren unseren GHO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. GHO is up 0.00% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3238, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.