Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Gravity Finance Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Gravity Finance ist eine dezentralisierte Finanzplattform (DeFi), die im Polygon-Netzwerk operiert und eine umfassende Palette von DeFi-Produkten anbietet, die auf verschiedene Aspekte der Kryptowährungsinvestitionslandschaft zugeschnitten sind. Zu den Angeboten der Plattform gehören Yield Farming, Swapping, Lending und ein Polygon Launchpad, unter anderem. Sie befindet sich in der Entwicklung zusätzlicher Funktionen wie einem Automatisierten Market Maker (AMM)/Swaps Exchange, Vaults, Automatisierten Investmentstrategien und Derivatehandel.
Im Kern von Gravity Finance steht sein nativer Token, GFI, der eine zentrale Rolle im Ökosystem der Plattform spielt. GFI-Token-Inhaber sind integraler Bestandteil der Governance der Plattform und ermöglichen es ihnen, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Darüber hinaus berechtigt der Besitz von GFI-Token die Benutzer dazu, Verwaltungsgebühren zu erhalten, die von allen DeFi-Produkten auf der Plattform generiert werden. Diese Gebühren werden als 50% Ethereum und 50% Bitcoin verteilt, was den innovativen Ansatz der Plattform unterstreicht, einen intrinsischen Wert für ihren Token zu schaffen. GFI-Inhaber können den Ethereum-Anteil jederzeit beanspruchen, während der Bitcoin-Anteil in einem Smart Contract akkumuliert wird, was den Wert des Tokens erhöht. Dieser einzigartige Mechanismus ermöglicht es GFI, indirekt "durch Bitcoin unterstützt" zu sein und bietet eine neuartige Möglichkeit für Token-Inhaber, vom Erfolg der Plattform zu profitieren.
Gravity Finance betont auch die Bedeutung der Gemeinschaft und hat eine wachsende Präsenz in den sozialen Medien etabliert, um Engagement und Unterstützung unter seinen Benutzern zu fördern. Die Entwicklung der Plattform im Polygon-Netzwerk gewährleistet eine hohe Skalierbarkeit und niedrige Transaktionskosten, was sie zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die effiziente und kostengünstige DeFi-Dienste suchen.
Bevor man eine Investition in irgendeine Kryptowährung oder DeFi-Plattform in Betracht zieht, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes erfordert sorgfältige Überlegung und Due Diligence von Investoren.
Wie ist Gravity Finance gesichert?
Gravity Finance setzt einen facettenreichen Ansatz ein, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten, was für die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Nutzer und den Schutz der Vermögenswerte innerhalb des DeFi-Ökosystems von entscheidender Bedeutung ist. Im Kern nutzt die Plattform eine dezentralisierte Validator-Gruppe, die grundlegend für ihren Betrieb auf der Blockchain ist. Dieser dezentralisierte Ansatz zur Validierung hilft dabei, Vertrauen zu verteilen und das Risiko zentralisierter Ausfallpunkte zu reduzieren, die oft Ziele für bösartige Angriffe sind.
Um seine Sicherheitslage weiter zu stärken, hat Gravity Finance mehrere Sicherheitsaudits durchlaufen. Diese Audits werden von unabhängigen Dritten durchgeführt und sind entscheidend für die Identifizierung von Schwachstellen und die Gewährleistung, dass die Smart Contracts und der zugrundeliegende Code gegen potenzielle Exploits sicher sind. Das Engagement für regelmäßige Sicherheitsaudits demonstriert einen proaktiven Ansatz zur Sicherheit, mit dem Ziel, den sich schnell entwickelnden Bedrohungen im DeFi-Raum immer einen Schritt voraus zu sein.
Zusätzlich zu technischen Maßnahmen beinhaltet Gravity Finance die Nutzung sicherer Wallets und die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als Teil seines Sicherheitsrahmens. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Benutzerkonten und Transaktionen zu schützen und bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen unbefugten Zugriff und potenziellen Betrug.
Die Plattform profitiert auch von einer dezentralisierten Governance-Struktur, die eine Beteiligung der Gemeinschaft an Entscheidungsprozessen ermöglicht. Diese Struktur fördert nicht nur Transparenz und Rechenschaftspflicht, sondern ermöglicht es der Plattform auch, sich auf der Grundlage des kollektiven Inputs ihrer Nutzer anzupassen und weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus hat Gravity Finance ein Förderprogramm eingerichtet, um die weitere Entwicklung und Innovation auf der Plattform zu unterstützen. Diese Initiative trägt nicht nur zum Wachstum und zur Verbesserung der Plattform bei, sondern fördert auch die Beteiligung der Gemeinschaft und die Entwicklung neuer Funktionen und Sicherheitsmaßnahmen.
Trotz dieser umfassenden Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig, dass Benutzer ihre eigene Forschung betreiben und Vorsicht walten lassen, wenn sie mit einer DeFi-Plattform interagieren. Die dynamische und offene Natur von DeFi birgt einzigartige Risiken, und sich über die besten Praktiken für Sicherheit und Risikomanagement zu informieren, ist entscheidend für den Schutz der eigenen Vermögenswerte.
Wie wird Gravity Finance verwendet werden?
Gravity Finance etabliert sich als eine facettenreiche Plattform innerhalb des dezentralisierten Finanzökosystems (DeFi), indem es die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie nutzt, um ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anzubieten. Es fungiert als eine zentrale Brücke, die den Token-Transfer zwischen Ethereum- und auf Cosmos basierenden Blockchains erleichtert, wodurch die Interoperabilität und Konnektivität im Krypto-Raum verbessert werden. Diese Brückenfunktion ist entscheidend für Nutzer, die nahtlos zwischen verschiedenen Blockchain-Umgebungen navigieren möchten, und fördert damit ein integrierteres und einheitlicheres Ökosystem.
Über seine Rolle als Brücke hinaus trägt Gravity Finance aktiv zum Wachstum und zur Entwicklung des Cosmos-Ökosystems bei, indem es Förderpreise vergibt und Projekte unterstützt, die mit seinen Zielen übereinstimmen. Diese Initiative stimuliert nicht nur Innovationen, sondern fördert auch die Schaffung von Lösungen, die verschiedene Herausforderungen innerhalb des Ökosystems angehen.
Die Plattform erweitert ihre Nützlichkeit auf dezentralen Handel, Verleih, Ausleihen und Vermögensverwaltung, alles auf dem Polygon-Protokoll aufgebaut. Diese Wahl der zugrundeliegenden Technologie unterstreicht das Engagement für Skalierbarkeit und Sicherheit und stellt sicher, dass Benutzer mit Vertrauen in die Integrität und Effizienz des Systems finanzielle Aktivitäten durchführen können. Die Einführung starker Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht dieses Engagement weiter und schützt Benutzerdaten und Transaktionen vor potenziellen Bedrohungen.
Das Angebot an DeFi-Produkten von Gravity Finance, einschließlich eines Launchpads, Yield Farms, eines automatisierten Market Maker (AMM)/Swaps-Austauschs, Tresoren, automatisierten Anlagestrategien und Derivatehandel, zeigt seine Vielseitigkeit und den Ehrgeiz, eine breite Palette von finanziellen Bedürfnissen innerhalb des Kryptowährungsdomäns zu bedienen. Der Governance-Token, GFI, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem und gewährt Inhabern das Recht, Verwaltungsgebühren von DeFi-Produkten zu erhalten, ohne dass eine Staking-Notwendigkeit besteht. Diese Gebühren, verteilt als eine Kombination aus ETH und BTC, bieten nicht nur einen direkten Nutzen für GFI-Inhaber, sondern tragen auch zum intrinsischen Wert des Tokens bei, mit einem einzigartigen Mechanismus, der die Einlösung des BTC-Anteils durch eine GFI-Verbrennungsfunktion ermöglicht.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es unerlässlich, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie Kapital einsetzen. Die dynamische und sich entwickelnde Natur von DeFi und dem breiteren Krypto-Markt erfordert einen vorsichtigen und informierten Ansatz bei der Investition.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Gravity Finance?
Gravity Finance hat seine Präsenz im dezentralisierten Finanzsektor (DeFi) mit mehreren bedeutenden Meilensteinen markiert, die seine Entwicklung und sein Potenzial innerhalb des Kryptowährungsökosystems hervorheben. Ursprünglich etablierte die Plattform das Gravity Grants-Programm, das darauf abzielt, Innovation zu fördern und Projekte zu unterstützen, die zum Wachstum des Ökosystems beitragen. Diese Initiative spiegelt das Engagement der Plattform für eine von der Gemeinschaft getriebene Entwicklung und Innovation wider.
Die Bildung der ersten Gravity-Gruppe war ein weiterer entscheidender Moment, der das gemeinschaftsorientierte Vorgehen der Plattform weiter festigte. Dieser Schritt zielte darauf ab, eine kollaborative Umgebung zu schaffen, in der Mitglieder zur Richtung und Entwicklung der Plattform beitragen können, um sicherzustellen, dass das Ökosystem auf eine Weise weiterentwickelt wird, die allen Beteiligten zugutekommt.
Die Implementierung von drei Unterstützungsstrukturen - Gravity Growth, Arbeitsgruppen und Gravity Grants - war entscheidend für die Bereitstellung einer soliden Grundlage für die Expansion der Plattform. Diese Strukturen sind darauf ausgelegt, nachhaltiges Wachstum zu erleichtern, aktive Teilnahme der Gemeinschaft zu fördern und finanzielle Unterstützung für vielversprechende Projekte zu bieten.
Ein kürzlicher technologischer Fortschritt für Gravity Finance war das Polaris-Upgrade, das bedeutende Funktionen wie ETH-Schlüsselsignierung und die Integration von eingewickelten Vermögenswerten auf CosmosEVM-Ketten einführte. Dieses Upgrade stellt einen Sprung nach vorne dar, um die Interoperabilität und Funktionalität der Plattform zu verbessern und es den Benutzern zu ermöglichen, mit einer breiteren Palette von Vermögenswerten und Dienstleistungen im DeFi-Raum zu interagieren.
Auf der Produktseite hat Gravity Finance eine umfassende Suite von DeFi-Produkten im Polygon-Netzwerk entwickelt, einschließlich eines Polygon-Launchpads, Yield Farms und befindet sich in der Prozessphase, eine AMM/Swaps-Börse, Vaults, automatisierte Anlagestrategien, Derivatehandel und andere DeFi-Produkte zu starten. Diese vielfältige Angebotspalette positioniert Gravity Finance als eine vielseitige Plattform, die verschiedene Aspekte des DeFi-Ökosystems bedient.
Das Governance-Token, GFI, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem der Plattform und gewährt den Inhabern das Recht, Verwaltungsgebühren von allen DeFi-Produkten zu erhalten, ohne dass Token gestaked werden müssen. Diese Gebühren werden als 50% ETH und 50% BTC verteilt, wobei der ETH-Anteil jederzeit beansprucht werden kann und der BTC-Anteil zum intrinsischen Wert des Tokens beiträgt. Dieser innovative Ansatz der Tokenökonomie incentiviert nicht nur das Halten von GFI, sondern bindet auch den Wert des Tokens an die Leistung der DeFi-Produkte der Plattform.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen. Die Entwicklungen und das Potenzial von Gravity Finance heben seine Beiträge zum DeFi-Sektor hervor, aber Investoren sollten informierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Due Diligence treffen.
The live Gravity Finance price today is €0.002455 EUR with a 24-hour trading volume of €1,609.21 EUR. Wir aktualisieren unseren GFI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Gravity Finance is down 6.82% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2034, with a live market cap of €864,666 EUR. It has a circulating supply of 352,267,212 GFI coins and a max. supply of 1,200,000,000 GFI coins.