Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Greenhouse Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Greenhouse repräsentiert eine facettenreiche Initiative im Bereich der Kryptowährungen, die darauf abzielt, Umweltbedenken anzusprechen und gleichzeitig eine Plattform für dezentralen Austausch und Liquiditätsaggregation bereitzustellen. Im Kern ist Greenhouse eine Kryptowährung, die Umweltnachhaltigkeit betont. Sie strebt danach, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck durch strategische Partnerschaften mit Gewächshausentwicklern zu minimieren und ihre Operationen mit dem breiteren Ziel in Einklang zu bringen, die mit digitalen Währungen verbundene Umweltauswirkung zu reduzieren.
Das Projekt handelt nicht nur davon, eine umweltfreundliche Kryptowährung anzubieten; es erweitert auch seine Nützlichkeit, indem es als dezentralisierte Austauschplattform (DEX) funktioniert. Greenhouse unterscheidet sich, indem es wettbewerbsfähige Gebühren anbietet, was es zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die Kryptowährungsaustausche durchführen möchten, ohne die hohen Kosten, die mit traditionellen Plattformen verbunden sind. Ursprünglich auf dem Polygon-Netzwerk gestartet, hat Greenhouse Pläne, seine Reichweite zu erweitern, indem es auf verschiedene Blockchains expandiert, um seine Zugänglichkeit und Interoperabilität innerhalb des Krypto-Ökosystems zu verbessern.
Trotz seines umweltbewussten Ansatzes operiert Greenhouse in einem Bereich, in dem die Umweltauswirkungen des Abbaus von Kryptowährungen, insbesondere des Bitcoin-Minings, nach wie vor ein umstrittenes Thema sind. Die Abhängigkeit des Projekts vom Bitcoin-Netzwerk für Unterstützung bringt die anhaltende Debatte über die Nachhaltigkeit von Kryptowährungs-Miningpraktiken und deren Auswirkungen auf den Planeten ans Licht.
Wie bei jeder Investition auf dem Kryptowährungsmarkt sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen und die verschiedenen Faktoren berücksichtigen, die im Spiel sind, einschließlich der Umwelt-, Technologie- und Wirtschaftsaspekte des Projekts, an dem sie interessiert sind. Greenhouse, mit seinem doppelten Fokus auf Umweltnachhaltigkeit und Bereitstellung einer DEX-Plattform mit niedrigen Gebühren, stellt eine faszinierende Option für diejenigen dar, die sich auf eine Weise mit der Kryptowährungswelt beschäftigen möchten, die mit breiteren ökologischen Werten übereinstimmt.
Wie wird das Gewächshaus genutzt werden?
Greenhouse ist darauf ausgerichtet, innerhalb des Kryptowährungs- und des breiteren Umweltökosystems eine vielschichtige Rolle zu spielen, indem sowohl ökologische Herausforderungen als auch der Bedarf an effizienten, dezentralisierten Finanzdienstleistungen angegangen werden. Im Kern zielt Greenhouse darauf ab, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Umweltverträglichkeit zu fördern und die Effizienz von Kryptowährungstransaktionen zu verbessern.
Eine der Hauptanwendungen von Greenhouse besteht darin, Projekte zur Umweltverträglichkeit zu unterstützen. Durch Initiativen wie Green Missions, zu denen das Sammeln von Plastik und der Bau von Trinkwasserbrunnen gehören, beabsichtigt Greenhouse, einen signifikanten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Erzeugung positiver Umweltauswirkungen zu leisten. Diese Missionen unterstreichen das Engagement der Plattform, Kryptowährung und Blockchain-Technologie für das größere Wohl einzusetzen, über bloße Finanztransaktionen hinaus.
Neben Umweltprojekten innoviert Greenhouse im Bereich der Nutzung grüner Energie innerhalb des Sektors des Kryptowährungs-Minings. Indem die Abwärme, die bei Bitcoin-Mining-Operationen entsteht, zur Bereitstellung nachhaltiger Heizlösungen für Gewächshäuser verwendet wird, geht die Plattform die doppelte Herausforderung an, das Kryptowährungs-Mining energieeffizienter zu machen und Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Dieser Ansatz mildert nicht nur die Umweltauswirkungen des Minings, sondern demonstriert auch das Potenzial von Kryptowährungen, zu nachhaltigen Entwicklungszielen beizutragen.
Darüber hinaus etabliert sich Greenhouse als dezentralisierte Börse (DEX) und Liquiditätsaggregator. Mit dem Start im Polygon-Netzwerk und Plänen zur Erweiterung auf andere Blockchains zielt Greenhouse darauf ab, wettbewerbsfähige Gebühren und effiziente Handelsoptionen für Nutzer anzubieten. Dies positioniert die Plattform als einen Schlüsselakteur im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi) und bietet sichere, transparente und kosteneffektive Handelslösungen.
Indem Greenhouse Initiativen zur Umweltverträglichkeit mit innovativen Finanzdienstleistungen integriert, ist die Plattform bereit, sowohl auf den Planeten als auch auf den Kryptowährungsmarkt einen signifikanten Einfluss zu nehmen. Der Fokus auf grüne Energie, effiziente blockchain-basierte Plattformen und Handelsoptionen mit niedrigen Gebühren spiegelt einen umfassenden Ansatz wider, Technologie für das Umwelt- und Finanzwohl zu nutzen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Greenhouse?
Greenhouse steht an der Spitze der Integration von Umweltnachhaltigkeit in den Kryptowährungssektor und markiert seine Präsenz durch eine Reihe von wirkungsvollen Veranstaltungen und Initiativen. Diese Bemühungen reichen von greifbaren Projekten, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen und die Umweltgesundheit zu verbessern, bis hin zu technologischen Fortschritten, die darauf ausgelegt sind, den ökologischen Fußabdruck von Kryptowährungsoperationen zu reduzieren.
Zu den bemerkenswerten Unternehmungen gehört der Bau von Trinkwasserbrunnen in unterentwickelten Ländern, der direkt auf den kritischen Bedarf an sauberem Wasser in diesen Regionen eingeht. Zusätzlich fördert die Installation von Solarmodulen in Dörfern nicht nur erneuerbare Energien, sondern bietet auch eine nachhaltige Energiequelle für Gemeinschaften. Über die Infrastruktur hinaus hat sich Greenhouse in der Bildungsarbeit engagiert, indem es Vorträge in Schulen durchgeführt und Plastiksammelaktionen angeführt hat. Diese Aktivitäten sind Teil einer breiteren Mission, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und die Beteiligung der Gemeinschaft an Naturschutzbemühungen zu fördern.
Auf technologischer Ebene war Greenhouse maßgeblich an der Entwicklung von Lösungen beteiligt, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen des Kryptowährungsbergbaus zu reduzieren. Eine bahnbrechende Studie hob das Potenzial der Kombination von Bitcoin-Mining mit der Produktion von grünem Wasserstoff als Strategie zur Beschleunigung des Übergangs zu sauberer Energie hervor. Darüber hinaus stellt die Entwicklung von grünen Kryptowährungen einen bedeutenden Schritt zur Minimierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks im Zusammenhang mit digitalen Währungstransaktionen dar. Die Partnerschaften von Greenhouse mit Entwicklern von Gewächshäusern, um umweltfreundliche Bergbauoperationen zu schaffen, unterstreichen ein Engagement für innovative Praktiken, die mit der Umweltnachhaltigkeit im Einklang stehen.
Regulatorische Bemühungen zur Steuerung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen aus dem Kryptowährungsbergbau sind ebenfalls Teil der Landschaft. Greenhouses Ansatz umfasst nicht nur die Einhaltung solcher Vorschriften, sondern auch eine aktive Teilnahme an der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft für die Kryptowährungsindustrie.
Mit dem Start im Polygon-Netzwerk und der Planung von Expansionen zu anderen Blockchains positioniert sich Greenhouse als dezentralisierte Austauschplattform (DEX), die niedrige Transaktionsgebühren mit einem starken Umweltethos kombiniert. Dieser doppelte Fokus unterstreicht die Möglichkeit, wirtschaftliche Effizienz zu erreichen, ohne dabei ökologische Verantwortung zu kompromittieren.
Da die Diskussion um Kryptowährung und Umweltnachhaltigkeit weiterhin an Dynamik gewinnt, ist klar, dass Initiativen wie die von Greenhouse eine entscheidende Rolle dabei spielen, zu demonstrieren, wie technologische Innovation für den Umweltfortschritt genutzt werden kann.
Wie viele Greenhouse GREEN Münzen sind im Umlauf?
Nach den neuesten verfügbaren Daten sind derzeit keine Greenhouse GREEN-Münzen im Umlauf. Greenhouse wird als dezentraler Austausch und Liquiditätsaggregator anerkannt, der sich durch seine niedrige Gebührenstruktur unter den DEX-Plattformen auszeichnet. Ursprünglich wurde Greenhouse im Polygon-Netzwerk gestartet, hat jedoch Pläne, seine Dienste auf mehrere Blockchains auszudehnen, was eine zukünftige Erweiterung seines Ökosystems andeutet. Dieser Ansatz deutet auf eine strategische Einführung seines nativen Tokens, GREEN, hin, der bis jetzt noch nicht in Umlauf gebracht wurde. Dieser Status ist eine wichtige Überlegung für potenzielle Teilnehmer und Beobachter der Greenhouse-Plattform, da er den aktuellen Stand im Lebenszyklus des Projekts widerspiegelt. Wie bei jeder aufkommenden Technologie oder Plattform im Blockchain-Bereich ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und sich über die neuesten Entwicklungen direkt aus offiziellen Quellen auf dem Laufenden zu halten.
The live Greenhouse price today is €0.010431 EUR with a 24-hour trading volume of €139,122 EUR. Wir aktualisieren unseren GREEN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Greenhouse is down 0.01% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #3921, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 55,737 GREEN coins.