Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Hacken Token Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Hacken Token, oft als HAI bezeichnet, dient als vielseitiges Utility-Token innerhalb des Hacken-Ökosystems, einer Plattform, die sich der Verbesserung der Cybersicherheit im Blockchain-Bereich widmet. Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich Hacken zu einer robusten Gemeinschaft mit über 100.000 Mitgliedern entwickelt und ist zu einer dezentralen autonomen Organisation (hDAO) übergegangen, um eine selbstverwaltete und kollaborative Umgebung zu fördern, die darauf abzielt, verifizierbares Vertrauen in Web3 zu etablieren.
Der HAI-Token ist ein integraler Bestandteil des Hacken-Ökosystems und bietet eine Vielzahl von Nutzungen, die sowohl seinen Inhabern als auch der breiteren Gemeinschaft zugutekommen. Er wird zum Staking verwendet, ermöglicht es den Inhabern, an der Governance des Ökosystems durch Abstimmungen teilzunehmen, und bietet Zugang zu Rabatten auf Dienstleistungen. Darüber hinaus dient HAI als Form der Kompensation für ethische Hacker, die Schwachstellen über die HackenProof-Bug-Bounty-Plattform identifizieren und melden, und incentiviert die Verbesserung der Cybersicherheitsmaßnahmen in Blockchain-Projekten.
Das Ökosystem umfasst eine Reihe von Produkten und Initiativen, die alle durch den HAI-Token miteinander verbunden sind, mit dem Ziel, gemeinsame Ziele der Transparenz und Sicherheit im Blockchain-Bereich zu erreichen. Eine der Schlüsselkomponenten ist die Trust Army, eine Initiative, die es Einzelpersonen ermöglicht, Fähigkeiten zu erwerben, sich beruflich zu engagieren und ein stabiles Einkommen zu erzielen, indem sie Blockchain-Daten analysieren und zur Entwicklung einer transparenten Web3-Umgebung beitragen.
Darüber hinaus findet der HAI-Token Verwendung im ETD (Enterprise Tariff Discounts)-Modell, das den Erfolg der Geschäftsoperationen von Hacken mit der Token-Ökonomie verbindet. Durch den Kauf von ETD können Business-to-Business (B2B)-Kunden auf die Dienste des Smart-Contract-Audit-Teams von Hacken zugreifen, wodurch die Liquidität des Tokens erhöht und deflationäre Mechanismen aktiviert werden, die dem HAI-Ökosystem zugutekommen.
Zusammenfassend ist der Hacken Token nicht nur ein digitales Asset, sondern ein Eckpfeiler eines größeren Bemühens, die Blockchain-Industrie zu sichern und einen gemeinschaftsgetriebenen Ansatz zum Aufbau von Vertrauen in Web3 zu fördern. Seine multifunktionale Nutzung innerhalb des Hacken-Ökosystems unterstreicht seine Rolle bei der Förderung von Cybersicherheit, Governance und wirtschaftlichen Möglichkeiten für seine Inhaber und die breitere Blockchain-Gemeinschaft.
Wie ist der Hacken Token gesichert?
Die Sicherheit des Hacken Tokens (HAI) ist vielschichtig und umfasst sowohl technische Maßnahmen als auch Strategien zur Einbindung der Gemeinschaft, um seine Integrität und seinen Wert zu gewährleisten. Im Kern seines Sicherheitsansatzes stehen Staking-Mechanismen und das Hacken-Mitgliedsprogramm, die Token-Inhaber dazu anregen, sich mit dem Ökosystem zu beschäftigen und dazu beizutragen. Durch das Staking von HAI-Tokens erhalten Mitglieder Zugang zu Vorteilen und Privilegien, was nicht nur die Nützlichkeit des Tokens erhöht, sondern auch seine Sicherheit, indem es das zirkulierende Angebot reduziert und langfristiges Halten fördert.
Die Sicherheit des Hacken Tokens wird weiterhin durch regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests gestärkt. Diese Praktiken sind entscheidend, um Schwachstellen zu identifizieren und sicherzustellen, dass das Hacken-Ökosystem widerstandsfähig gegen Angriffe bleibt. Indem Hacken seine Sicherheitslage kontinuierlich bewertet und stärkt, erhält es das Vertrauen und das Vertrauen seiner Token-Inhaber und der breiteren Gemeinschaft.
Eine weitere Sicherheitsebene ergibt sich aus der strategischen Entscheidungsfindung bezüglich der Plattformen, die für das Staking ausgewählt werden. Die Priorisierung der Sicherheit bei diesen Entscheidungen bedeutet, dass die Infrastruktur, die HAI-Tokens unterstützt, hohen Sicherheitsstandards entspricht und so die Interessen der Token-Inhaber weiter schützt.
Darüber hinaus ist der Hacken Token Teil eines breiteren Ökosystems, das eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen umfasst, die durch den HAI-Token miteinander verbunden sind. Dieser Ökosystemansatz schafft nicht nur Nutzen für den Token, sondern integriert ihn auch in ein größeres Rahmenwerk von Web3-Sicherheitslösungen. Die Trust Army und ETD (Enterprise Tariff Discounts) sind Beispiele dafür, wie HAI-Tokens verwendet werden, um zu einer transparenten und sicheren Web3-Umgebung beizutragen. Indem Hacken Eigenkapital für HAI-Token-Inhaber tokenisiert und den Geschäftserfolg mit dem Nutzen des Tokens verbindet, stellt Hacken sicher, dass die Sicherheit und der Wert des HAI-Tokens eng mit dem Erfolg und der Integrität des gesamten Ökosystems verbunden sind.
Zusammenfassend wird die Sicherheit des Hacken Tokens durch eine Kombination aus technischen Maßnahmen, Einbindung der Gemeinschaft und der Integration des Tokens in ein umfassendes Ökosystem von Web3-Sicherheitslösungen gewährleistet. Dieser vielschichtige Ansatz schützt nicht nur den Token, sondern erhöht auch seinen Nutzen und Wert innerhalb des Hacken-Ökosystems.
Wie wird der Hacken Token verwendet werden?
Der Hacken Token, bekannt als HAI, erfüllt innerhalb seines Ökosystems mehrere Zwecke, was seine Vielseitigkeit und Integration in verschiedene Aspekte der Cybersicherheit und Blockchain-Technologie widerspiegelt. In erster Linie wird HAI im Rahmen des Hacken-Mitgliedschaftsprogramms genutzt, wo Token-Inhaber ihre Token staken können, um Zugang zu einer Reihe von Vorteilen und Privilegien zu erhalten. Diese Mitgliedschaft bietet nicht nur eine verstärkte Einbindung in die Angebote von Hacken, sondern incentiviert auch das Halten und Nutzen des Tokens, was zu einer lebendigeren Gemeinschaft führt.
Über die Mitgliedschaftsvorteile hinaus werden HAI-Token als Zahlungsmittel für eine breite Palette von Cybersicherheitsdienstleistungen und -produkten akzeptiert. Diese Nutzung unterstreicht die Rolle des Tokens bei der Erleichterung des Zugangs zu wesentlichen Sicherheitslösungen und bedient die wachsende Nachfrage nach robuster Cybersicherheit im digitalen Zeitalter. Die Anwendung des Tokens als Zahlungsmethode demonstriert seinen praktischen Wert und ermöglicht es den Nutzern, die Expertise von Hacken zu nutzen, um ihre digitalen Vermögenswerte und Operationen zu schützen.
Darüber hinaus fungiert HAI als Entwicklungswerkzeug innerhalb des Ökosystems und ermöglicht sowie unterstützt verschiedene Initiativen, die auf die Verbesserung der Sicherheit und Transparenz des Web3-Raums abzielen. Diese Nutzung ist Teil der breiteren Mission von Hacken, zur Entwicklung eines sichereren Internets beizutragen, wobei das Token eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Ressourcen und Gemeinschaftsanstrengungen für dieses Ziel spielt.
Als Governance-Token verleiht HAI seinen Inhabern Entscheidungsbefugnisse innerhalb der dezentralen autonomen Organisation (hDAO). Diese Governance-Funktion ermöglicht es der Gemeinschaft, die Richtung von Hackens Projekten und Initiativen zu steuern und fördert eine kollaborative und demokratische Umgebung, in der Mitglieder zur Evolution des Ökosystems beitragen können.
Die Integration des Tokens in die Trust Army und ETD (Earn to Develop)-Initiativen veranschaulicht weiter seine vielseitige Nutzung. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Token-Inhaber an Aktivitäten teilnehmen, die nicht nur ihrem persönlichen Fortschritt und Einkommen zugutekommen, sondern auch zum Gesamtwachstum und zu den deflationären Mechanismen des HAI-Tokens beitragen.
Zusammenfassend illustrieren die vielfältigen Anwendungen des Hacken Tokens – vom Staking und Zahlungen bis hin zu Governance und Entwicklungswerkzeugen – seine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Weiterentwicklung des Hacken-Ökosystems. Sein Design als Work-to-Earn-, Produkt-Nutzen- und Governance-Token stellt sicher, dass es ein integraler Bestandteil der Bemühungen von Hacken bleibt, verifizierbares Vertrauen im Web3 aufzubauen und eine aktive Teilnahme und Investition in die Landschaft der Cybersicherheit zu fördern. Wie immer sollten potenzielle Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Funktionalitäten des Tokens und das von ihm unterstützte Ökosystem vollständig zu verstehen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für den Hacken Token?
Der Hacken Token, bekannt als HAI, hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Reise in der Kryptowährungslandschaft geprägt haben. Diese Ereignisse reichen von strategischen Initiativen, die darauf abzielen, die Nützlichkeit und Governance des Tokens zu verbessern, bis hin zu marktgetriebenen Vorkommnissen, die seine Handelsdynamik beeinflusst haben.
Einer der bedeutenden Meilensteine für den Hacken Token war die Einführung des Hacken Merge Programms. Diese Initiative wurde entworfen, um verschiedene Aspekte des Hacken-Ökosystems zu konsolidieren, wodurch die Nützlichkeit des Tokens und seine Rolle innerhalb der Gemeinschaft gestärkt wurden. Die Schaffung der hAI App markierte eine weitere wichtige Entwicklung und bot den Nutzern innovative Wege, mit dem Hacken-Ökosystem zu interagieren und seine Dienste effizienter zu nutzen.
Das Hacken Membership Programm wurde gestartet, um den Token-Inhabern zusätzliche Vorteile und Anreize zu bieten und die Nützlichkeit des Tokens über die Hacken-Plattform hinaus weiter zu verankern. Diese strategischen Schritte zielten darauf ab, eine engagiertere und aktivere Gemeinschaft rund um den Hacken Token zu fördern.
Aus Marktsicht hat der Hacken Token Perioden der Volatilität durchlaufen, einschließlich eines Preisrückgangs und einer Abnahme des Handelsvolumens. Als Reaktion auf diese Herausforderungen implementierte das Hacken-Team eine Token-Burn-Strategie, bei der ein signifikanter Anteil der Token aus dem Umlauf entfernt wurde, um das Angebot zu verwalten und potenziell den Wert des Tokens zu stabilisieren.
Inmitten dieser marktgetriebenen Ereignisse blieb Hacken dem Ziel verpflichtet, sein Geschäftsmodell zu verbessern und die Transparenz zu erhöhen. Diese Bemühungen sind Teil einer breiteren Strategie, Vertrauen im Web3-Raum aufzubauen und das Wachstum des Hacken Tokens zu unterstützen, indem der Gemeinschaft die Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, die benötigt werden, um wirkungsvolle Initiativen umzusetzen.
Die Rolle von HAI als Work-to-Earn, Produkt-Nützlichkeits- und Governance-Token innerhalb der dezentralen autonomen Organisation (hDAO) unterstreicht seine Bedeutung in Hackens Mission, verifizierbares Vertrauen in Web3 aufzubauen. Die Integration des Tokens in eine Reihe von Produkten und seine Verbindung zu Initiativen wie der Trust Army und ETD (Enterprise Token Deposit) heben seine vielseitige Nützlichkeit und die strategischen Bemühungen hervor, den Geschäftserfolg mit der Liquidität und dem Wert des Tokens in Einklang zu bringen.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die dynamische und volatile Natur des Marktes zu berücksichtigen.
The live Hacken Token price today is €0.015461 EUR with a 24-hour trading volume of €198,364 EUR. Wir aktualisieren unseren HAI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Hacken Token is down 2.50% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #830, with a live market cap of €12,887,330 EUR. It has a circulating supply of 833,533,246 HAI coins and a max. supply of 1,000,000,000 HAI coins.