Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Hathor Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Hathor ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Skalierbarkeit und Sicherheit im Kryptowährungsökosystem zu verbessern. Sie führt einen einzigartigen Ansatz ein, indem sie ihre Transaktionen in einen gerichteten azyklischen Graphen (DAG) integriert, der von den Blöcken getrennt ist, welche dann diese Blöcke bestätigen. Diese innovative Struktur ermöglicht eine erhöhte Skalierbarkeit und Dezentralisierung und spricht einige der drängendsten Probleme an, mit denen traditionelle Blockchain-Systeme konfrontiert sind.
Das native Token der Plattform, HTR, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Transaktionen innerhalb des Hathor-Netzwerks. Es zeichnet sich auch durch seine Fähigkeit zum Merge-Mining mit der Bitcoin-Blockchain aus, was eine Mischung aus Sicherheit und Effizienz bietet, indem es die etablierte Mining-Infrastruktur von Bitcoin nutzt. Diese Funktion verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern bietet auch eine umweltfreundliche Mining-Lösung, indem sie den Energieverbrauch optimiert.
Hathor erweitert seinen Nutzen über einfache Transaktionen hinaus, indem es eine robuste Umgebung für die Erstellung und Bereitstellung benutzerdefinierter Blockchain-Lösungen bietet. Es vereinfacht den Prozess der Token-Erstellung und ermöglicht neuen Token, das gleiche Maß an Skalierbarkeit und Sicherheit wie das HTR-Token zu genießen. Dies demokratisiert den Zugang zur Blockchain-Technologie und ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, ohne die technischen Komplexitäten, die typischerweise mit der Blockchain-Entwicklung verbunden sind, zu innovieren.
Das Projekt, das Open-Source ist und öffentliche Beteiligung fördert, begann seine Entwicklung am 27. August 2018 und startete sein Mainnet erfolgreich am 3. Januar 2020. Sein Engagement für Transparenz und Community-Beteiligung ist in seiner laufenden Entwicklung und Unterstützung offensichtlich.
Neben seinen Kern-Blockchain-Angeboten hat Hathor sich in den Bereich des NFT-basierten Digital Rights Managements (DRM) durch seine ThetaDrop-Plattform gewagt. Diese Initiative hat namhafte Unternehmen angezogen und zeigt Hathors Vielseitigkeit und sein Potenzial, verschiedene Branchen durch Blockchain-Technologie zu revolutionieren.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor man sich für ein digitales Asset, einschließlich Hathors HTR-Token, verpflichtet.
Wie wird Hathor gesichert?
Das Sicherheitsframework von Hathor ist vielschichtig und integriert mehrere Ebenen, um sein Netzwerk und die Transaktionen zu schützen. Im Kern verwendet Hathor einen Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus, eine bewährte Methode, die von vielen Kryptowährungen genutzt wird, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. Dieser Mechanismus erfordert von den Minern, komplexe mathematische Probleme zu lösen, was die Sicherheit des Netzwerks gewährleistet und es widerstandsfähig gegen Angriffe macht.
Zusätzlich zum PoW-Konsens verbessert Hathor seine Sicherheit durch die einzigartige Integration eines gerichteten azyklischen Graphen (DAG) mit seiner Blockchain-Struktur. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, Transaktionen außerhalb von Blöcken im DAG zu platzieren, die dann von den Blöcken selbst bestätigt werden. Diese Doppelschichtstruktur trägt nicht nur zur Sicherheit des Netzwerks bei, sondern verbessert auch deutlich die Skalierbarkeit und Dezentralisierung, da sie schnellere Transaktionsbestätigungen ermöglicht, ohne die Integrität des Netzwerks zu beeinträchtigen.
Um seine Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken, hat Hathor Partnerschaften mit Unternehmen für erneuerbare Energien etabliert. Diese Zusammenarbeiten zielen darauf ab, sicherzustellen, dass der Energieverbrauch, der mit den Mining-Aktivitäten im Hathor-Netzwerk verbunden ist, nachhaltig und umweltfreundlich ist, und adressieren damit eines der häufigen Bedenken, die mit dem PoW-Konsensmechanismus verbunden sind.
Das Hathor-Netzwerk unterstützt auch die Verwendung von Hardware-Wallets und bietet den Nutzern eine zusätzliche Sicherheitsebene. Indem sie ihre privaten Schlüssel in einem Hardware-Wallet speichern, können Nutzer ihre Vermögenswerte vor Online-Bedrohungen schützen, da die Schlüssel offline bleiben und für Hacker unzugänglich sind.
Seit seiner Gründung im August 2018 und dem anschließenden Start seines Mainnets im Januar 2020 hat sich Hathor dem Erhalt eines öffentlichen und Open-Source-Projekts verschrieben. Diese Offenheit lädt zur Überprüfung und zu Beiträgen aus der Gemeinschaft ein, was die Sicherheit des Netzwerks durch kollektive Wachsamkeit und kontinuierliche Verbesserung weiter erhöht.
Hathors Ansatz zur Sicherheit ist umfassend und kombiniert traditionelle Mechanismen mit innovativen Lösungen, um die Sicherheit und Integrität seines Netzwerks zu gewährleisten. Diese mehrschichtige Strategie zeigt Hathors Engagement, eine sichere und skalierbare Plattform für die Erstellung und den Handel von Tokens bereitzustellen.
Wie wird Hathor verwendet werden?
Hathor tritt als vielseitige Plattform innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems hervor und bedient ein breites Spektrum an Anwendungen. Sein Nutzen erstreckt sich über verschiedene Bereiche, einschließlich Gaming, Lieferkettenmanagement, Finanzen und sogar saubere Energie. Im Gaming-Sektor findet Hathor seine Anwendung beim Kauf von virtuellem Land, der Entwicklung von Immobilien und der Erstellung sowie Verbesserung von In-Game-Items wie Waffen, Verbrauchsmaterialien und Fahrzeugen. Spieler können sich am Crafting einzigartiger Gegenstände beteiligen, indem sie Hathor in spezifischen Pools einsetzen, in Kämpfen wetten und mit anderen handeln, was das Spielerlebnis mit einer robusten wirtschaftlichen Schicht bereichert.
Über das Gaming hinaus erstreckt sich der Nutzen von Hathor auf traditionellere Sektoren wie Lieferkette und Finanzen, wo seine Blockchain-Technologie Operationen straffen, Transparenz erhöhen und Betrug reduzieren kann. Das Design des Netzwerks, das Transaktionen in einem gerichteten azyklischen Graphen (DAG) außerhalb von Blöcken integriert, die durch die Blöcke selbst bestätigt werden, ermöglicht Skalierbarkeit und Dezentralisierung. Diese einzigartige Architektur adressiert die häufige Herausforderung der Skalierbarkeit in Blockchain und macht Hathor zu einer geeigneten Wahl für Unternehmen, die Blockchain-Technologie für das Lieferkettenmanagement, Finanzdienstleistungen und darüber hinaus nutzen möchten.
Im Bereich der sauberen Energie bietet Hathor eine Plattform für innovative Lösungen im Mining, indem es seine Technologie nutzt, um Nachhaltigkeit im Prozess des Kryptowährungs-Minings zu fördern. Darüber hinaus unterstützt das Netzwerk das Staking und das Bezahlen von Transaktionsgebühren und erweitert so seine Anwendungsfälle weiter.
Ein bedeutendes Merkmal von Hathor ist die Erleichterung der Netzwerkverwaltung und die Erstellung von benutzerdefinierten Token. Dieser Aspekt ist besonders ansprechend für Fundraising und Treueprogramme, da er Organisationen ermöglicht, ihre eigenen Token mit dem gleichen Maß an Skalierbarkeit und Sicherheit wie das native HTR-Token auszugeben. Seit seiner Gründung und dem darauffolgenden Start des Hauptnetzes hat sich Hathor als öffentliches, quelloffenes Projekt positioniert, das zur Teilnahme und zum Beitrag aus der breiteren Gemeinschaft einlädt. Dieser inklusive Ansatz, kombiniert mit seinem breiten Anwendungsspektrum, unterstreicht das Potenzial von Hathor, verschiedene Sektoren durch Blockchain-Technologie erheblich zu beeinflussen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Hathor?
Hathor hat seine Präsenz in der Kryptowährungslandschaft durch eine Reihe bedeutender Ereignisse markiert, die seine Entwicklung und Expansion unterstreichen. Ein entscheidender Moment für Hathor war die Einführung ihres Hauptprodukts, symbolisiert als $HAI, das eine entscheidende Rolle dabei spielte, die Bühne für ihre technologischen Angebote und ihren Nutzen im Blockchain-Ökosystem zu bereiten. Diese Einführung war nicht nur ein Meilenstein für Hathor, sondern auch ein Zeugnis für ihr Engagement für Innovation und Skalierbarkeit im Krypto-Raum.
Das Wachstum von Hathors Publikum ist ein weiteres Schlüsselereignis, das das zunehmende Interesse und Vertrauen in ihre Plattform hervorhebt. Da immer mehr Benutzer und Entwickler mit Hathor interagieren, spiegelt dies positiv auf die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und das Potenzial des Netzwerks zur Erstellung dezentraler Anwendungen wider.
Darüber hinaus kündigte Hathor fünf Initiativen in ihrer Roadmap an, was eine klare Richtung für ihre zukünftige Entwicklung signalisiert. Diese Initiativen konzentrieren sich wahrscheinlich auf die Verbesserung der Fähigkeiten des Netzwerks, die Förderung von Partnerschaften und die Erweiterung ihrer technologischen Infrastruktur, um mehr Benutzer und Transaktionen zu unterstützen.
Neben diesen internen Meilensteinen war die Teilnahme von Hathor an Konferenzen und Veranstaltungen entscheidend für das Networking und die Gewinnung von Sichtbarkeit innerhalb der Krypto-Gemeinschaft. Diese Plattformen haben es Hathor ermöglicht, ihre Technologie zu präsentieren, Einblicke zu teilen und mit anderen Akteuren im Blockchain-Raum zusammenzuarbeiten.
Partnerschaften mit anderen Unternehmen waren ebenfalls entscheidend für Hathor und eröffneten Wege für Integration und Adoption in verschiedenen Sektoren. Diese Kollaborationen validieren nicht nur Hathors Technologie, sondern ebnen auch den Weg für innovative Anwendungsfälle von Blockchain und Kryptowährungen.
Fortschritte in der Technologie, insbesondere Hathors einzigartiger Ansatz zur Transaktionsanordnung unter Verwendung eines Directed Acyclic Graph (DAG) außerhalb von Blöcken, bestätigt durch die Blöcke selbst, haben Hathor hervorgehoben. Dieses Design verbessert die Skalierbarkeit und Dezentralisierung und adressiert einige der kritischen Herausforderungen im Blockchain-Bereich.
Seit seiner Gründung am 27. August 2018 und dem darauffolgenden Start des Mainnets am 3. Januar 2020 hat Hathor ein standhaftes Engagement gezeigt, die Token-Erstellung weniger komplex und zugänglicher zu machen. Die öffentliche und Open-Source-Natur des Projekts fördert die Beteiligung und den Beitrag der Gemeinschaft und stärkt weiterhin seine Grundlage und das Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor man sich für ein digitales Asset, einschließlich jenes im Netzwerk von Hathor, verpflichtet.
Wie viele Hathor HTR-Münzen sind im Umlauf?
Das zirkulierende Angebot von Hathor (HTR) Münzen ist eine Schlüsselmetrik, um die aktuelle Verfügbarkeit des Tokens auf dem Markt zu verstehen. Nach den neuesten Daten sind ungefähr 251.680.464 HTR-Münzen im Umlauf. Diese Zahl ist für Investoren und Teilnehmer im Kryptowährungsökosystem entscheidend, da sie Einblicke in die Liquidität des Marktes und potenzielle Angebotsbeschränkungen bietet.
Die einzigartige Architektur von Hathor, die Transaktionen in einem gerichteten azyklischen Graphen (DAG) außerhalb von Blöcken anordnet, die dann durch die Blöcke bestätigt werden, ist darauf ausgelegt, Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es Hathor, einige der Skalierbarkeitsprobleme anzugehen, mit denen traditionelle Blockchain-Systeme konfrontiert sind, und macht es zu einem interessanten Projekt im Bereich der Kryptowährungen. Die Möglichkeit, neue Tokens im Hathor-Netzwerk mit der gleichen Skalierbarkeit und Sicherheit wie das native HTR-Token zu erstellen, ist ein bedeutendes Merkmal, das darauf abzielt, den Prozess der Token-Erstellung zu vereinfachen.
Das Projekt, dessen Entwicklung am 27. August 2018 begann und dessen Hauptnetz am 3. Januar 2020 gestartet wurde, ist öffentlich und Open-Source. Diese Offenheit lädt Entwickler und Nutzer dazu ein, zum Projekt beizutragen und fördert einen gemeinschaftsgetriebenen Ansatz für sein Wachstum und seine Entwicklung.
Für jeden, der in Erwägung zieht, in Hathor oder eine andere Kryptowährung zu investieren, ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen. Die Grundlagen des Projekts, die dahinterstehende Technologie und die aktuellen Marktdynamiken zu verstehen, sind entscheidende Schritte, bevor man irgendwelche Investitionsentscheidungen trifft.
The live Hathor price today is €0.021789 EUR with a 24-hour trading volume of €403,654 EUR. Wir aktualisieren unseren HTR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Hathor is down 10.16% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #983, with a live market cap of €10,072,784 EUR. It has a circulating supply of 462,283,369 HTR coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.