Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
HeadStarter Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
HeadStarter (HST) ist eine dezentrale IDO-Launchpad-Plattform, die einzigartig auf dem Hedera-Netzwerk aufgebaut ist. Diese Plattform widmet sich der Förderung des Wachstums innovativer Projekte, indem sie eine robuste Infrastruktur für öffentliche Crowdfunding-Runden bereitstellt. Teilnehmer an diesen Runden können native Hedera-Token im Austausch für Finanzierungen in HBAR und USDC erhalten.
Die HeadStarter dApp spielt eine entscheidende Rolle in Hederas Weg zur breiten Akzeptanz, insbesondere da das Hedera Hashgraph-Ökosystem immer mehr Mainnet-Anwendungen anzieht. Indem sie der Hedera-Community ein Medium bietet, um kuratierte Projekte zu unterstützen, stellt HeadStarter sicher, dass nur die transformativsten und disruptivsten Projekte die öffentliche IDO-Phase erreichen. Dies wird durch einen sorgfältigen Prüfungsprozess erreicht, der die Legitimität und das Problemlösungspotenzial jedes Projekts sicherstellt.
HeadStarters Engagement für branchenübliche Praktiken zeigt sich in der Integration von KYC und regulatorischer Compliance, wodurch sichergestellt wird, dass nur berechtigte Investoren an öffentlichen Verkäufen teilnehmen. Die Plattform verfügt auch über ein internes Entwicklungsteam, das Strato.js entwickelt hat, ein Hedera-natives Entwicklungstool, das es Entwicklern ermöglicht, mit Hedera Hashgraph kompatiblen Code zu schreiben.
Die Zusammenarbeit mit Projekten von der Ideenfindung bis zur Listung ist ein Eckpfeiler des Ansatzes von HeadStarter. Die Plattform bietet umfassende Unterstützung durch ihr Beschleunigungsprogramm und bietet Expertise in den Bereichen Strategie, Tokenomics, Gamification, rechtliche Angelegenheiten und bewährte Marktpraktiken. Dieses ganzheitliche Unterstützungssystem ist darauf ausgelegt, Projekte zu fördern und sie durch ihre Entwicklungsreise zu begleiten.
Was ist die Technologie hinter HeadStarter?
HeadStarter fungiert als dezentrale IDO (Initial DEX Offering) Launchpad-Plattform, die auf dem Hedera Hashgraph-Netzwerk aufgebaut ist. Diese Plattform zielt darauf ab, innovative Projekte mit der breiteren Krypto-Community zu verbinden und ihnen die notwendigen Ressourcen, Sichtbarkeit und Finanzierung bereitzustellen, um erfolgreich zu sein. Die Kerntechnologie hinter HeadStarter nutzt die einzigartigen Eigenschaften von Hedera Hashgraph, das für seine hohe Durchsatzrate, niedrige Latenz und robusten Sicherheitsmerkmale bekannt ist.
Hedera Hashgraph, die zugrunde liegende Blockchain für HeadStarter, verwendet einen Konsensalgorithmus namens Hashgraph-Konsens. Im Gegensatz zu traditionellen Blockchains, die auf Proof-of-Work- oder Proof-of-Stake-Mechanismen basieren, verwendet der Hashgraph-Konsens ein Gossip-about-Gossip-Protokoll in Kombination mit virtuellem Voting. Diese Methode stellt sicher, dass Transaktionen schnell und fair verarbeitet werden, mit einem hohen Maß an Sicherheit. Das Gossip-about-Gossip-Protokoll beinhaltet, dass Knoten Informationen über Transaktionen miteinander teilen und so ein Kommunikationsnetzwerk schaffen, das es dem Netzwerk ermöglicht, effizient Konsens zu erreichen.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen für jede Blockchain-Plattform, und Hedera Hashgraph adressiert dies durch seine asynchrone byzantinische Fehlertoleranz (aBFT). Diese Eigenschaft stellt sicher, dass das Netzwerk Angriffen von böswilligen Akteuren standhalten kann, selbst wenn ein Teil der Knoten kompromittiert ist. Die aBFT garantiert, dass der erreichte Konsens endgültig ist und nicht verändert werden kann, was eine sichere Umgebung für Transaktionen und Smart Contracts bietet.
HeadStarter legt auch Wert auf regulatorische Compliance und Sicherheit durch branchenübliche Praktiken wie Know Your Customer (KYC)-Verfahren. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass nur berechtigte Investoren an öffentlichen Verkäufen teilnehmen können, was die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Plattform erhöht. Durch die Implementierung von KYC mindert HeadStarter das Risiko von Betrug und stellt sicher, dass alle Teilnehmer die gesetzlichen Anforderungen einhalten.
Zusätzlich zu seinen robusten Sicherheits- und Compliance-Funktionen bietet HeadStarter ein umfassendes Unterstützungssystem für Projekte innerhalb des Hedera-Ökosystems. Die Plattform bietet Förderprogramme, Unterstützung auf Accelerator-Niveau und regulatorisch-technologische Hilfe, um Projekten zu helfen, die Komplexitäten des Starts und der Skalierung zu bewältigen. Diese Unterstützung reicht von der Ideenfindung bis zur Listung, wobei Berater und Partner Expertise in Bereichen wie Strategie, Tokenomics, Gamification und rechtliche Compliance bieten.
Ein bemerkenswerter technologischer Fortschritt von HeadStarter ist die Entwicklung von Strato.js, einem nativen Hedera-Entwicklungstool. Dieses Tool ermöglicht es Entwicklern, Code zu schreiben, der mit dem Hedera Hashgraph-Netzwerk kompatibel ist, und erleichtert die Erstellung von dezentralen Anwendungen (dApps) und anderen blockchainbasierten Lösungen. Strato.js vereinfacht den Entwicklungsprozess und macht es Entwicklern leichter, ihre Projekte im Hedera-Netzwerk zu erstellen und bereitzustellen.
Die HeadStarter dApp dient als entscheidende Infrastrukturkomponente für die Mainstream-Adoption von Hedera. Während das Hedera-Ökosystem wächst, bietet die dApp ein Medium für die Community, um mit kuratierten Projekten zu interagieren und diese zu unterstützen. Durch die Teilnahme an IDOs können Nutzer Projekte mit HBAR und USDC finanzieren und im Gegenzug die nativen Hedera-Token des Projekts erhalten. Dieses Engagement fördert eine lebendige Community und ermutigt die Entwicklung transformativer und disruptiver Projekte innerhalb des Hedera-Ökosystems.
HeadStarters Engagement für die Förderung von Innovation zeigt sich in seinem gründlichen Projektprüfungsprozess. Nur die vielversprechendsten und wirkungsvollsten Projekte werden zur öffentlichen IDO-Phase zugelassen, um sicherzustellen, dass die Plattform Initiativen unterstützt, die echte Lösungen und Fortschritte bieten. Dieser rigorose Auswahlprozess hilft, die Qualität und Integrität der über HeadStarter gestarteten Projekte zu wahren und trägt zum allgemeinen Wachstum und Erfolg des Hedera-Ökosystems bei.
Was sind die praktischen Anwendungen von HeadStarter?
HeadStarter (HST) ist eine dezentrale IDO-Launchpad-Plattform, die auf dem Hedera Hashgraph-Netzwerk aufgebaut ist. Sie dient als entscheidendes Infrastrukturelement für die breite Akzeptanz von Hedera und erleichtert die Entwicklung und den Start innovativer Projekte. Indem sie der Hedera-Community eine Möglichkeit bietet, kuratierte Projekte zu unterstützen, ermöglicht HeadStarter öffentliche Crowdfunding-Runden, bei denen Teilnehmer native Hedera-Token im Austausch für Finanzierungen in HBAR und USDC erhalten können.
Eine der herausragenden Anwendungen von HeadStarter ist seine Rolle bei der Unterstützung von dezentralen Finanzprojekten (DeFi), nicht-fungiblen Token (NFTs) und GameFi-Projekten. Durch Partnerschaften mit verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel Citadel Wallet, strebt HeadStarter an, eine sichere und benutzerfreundliche Erfahrung für die Nutzer zu schaffen. Diese Partnerschaft verbessert das Ökosystem, indem sie sichere Speicherlösungen und benutzerfreundliche Schnittstellen integriert, was es den Nutzern erleichtert, mit Blockchain-Technologie zu interagieren.
HeadStarter legt auch großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften und branchenüblichen Praktiken, einschließlich Know Your Customer (KYC)-Verfahren. Dies stellt sicher, dass nur berechtigte Investoren an öffentlichen Verkäufen teilnehmen, was ein transparentes und sicheres Investitionsumfeld fördert. Das Engagement der Plattform für die Einhaltung von Vorschriften trägt dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb der Community aufzubauen und zieht mehr legitime und transformative Projekte an.
Das interne Entwicklungsteam der Plattform hat Strato.js eingeführt, ein Hedera-natives Entwicklungstool, das es Entwicklern ermöglicht, mit Hedera Hashgraph kompatiblen Code zu schreiben. Dieses Tool ist entscheidend für die Beschleunigung der Entwicklung von Hedera-basierten Anwendungen und bietet Entwicklern die Ressourcen, die sie benötigen, um robuste und effiziente Blockchain-Lösungen zu erstellen.
Darüber hinaus engagiert sich HeadStarter mit Projekten von der Ideenfindung bis zur Listung und bietet umfassende Unterstützung durch sein Beschleunigungsprogramm. Dies umfasst Fachwissen in den Bereichen Strategie, Tokenomics, Gamification und rechtliche Aspekte, um sicherzustellen, dass Projekte gut auf den Erfolg vorbereitet sind. Durch die Förderung eines kollaborativen Umfelds hilft HeadStarter Startups, die Komplexitäten der Blockchain-Entwicklung zu navigieren und ihre Ziele zu erreichen.
Die Rolle von HeadStarter bei der Pionierarbeit für Web3-Anwendungen auf Hedera zeigt sich durch seine Unterstützung für verschiedene Kryptoprojekte. Es schafft Bewusstsein für die neuesten Entwicklungen und Initiativen innerhalb des Ökosystems und trägt zum Wachstum und zur Akzeptanz von Hedera-basierten Lösungen bei. Durch seinen facettenreichen Ansatz ist HeadStarter maßgeblich daran beteiligt, Innovationen voranzutreiben und die Reichweite der Blockchain-Technologie zu erweitern.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für HeadStarter?
HeadStarter, eine dezentrale IDO-Launchpad-Plattform, die auf dem Hedera Hashgraph-Ökosystem aufgebaut ist, war entscheidend darin, innovative Projekte mit der breiteren Krypto-Community zu verbinden. Die Reise der Plattform ist geprägt von mehreren bedeutenden Ereignissen, die ihre Entwicklung und ihren Einfluss geformt haben.
Einer der frühesten Meilensteine für HeadStarter war der Start ihrer dezentralen Anwendung (dApp). Diese dApp dient als entscheidende infrastrukturelle Komponente für die Mainstream-Adoption von Hedera, indem sie den Zustrom von Main-Net-Anwendungen durch verschiedene Anreize und die Teilnahme an Hackathons erleichtert. Die dApp ermöglicht es der Hedera-Community, kuratierte Projekte zu unterstützen, indem sie an öffentlichen Crowdfunding-Runden teilnehmen und im Austausch für die Finanzierung in HBAR und USDC native Hedera-Token erhalten.
In ihrem Engagement für eine sichere und konforme Umgebung hat HeadStarter die Bedeutung von KYC und regulatorischer Compliance betont. Dies stellt sicher, dass nur berechtigte Investoren an öffentlichen Verkäufen teilnehmen können, was die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Plattform stärkt. Diese regulatorische Einhaltung ist ein Grundpfeiler der Operationen von HeadStarter und stellt sicher, dass alle Teilnehmer die notwendigen rechtlichen Standards erfüllen.
Der strenge Prüfungsprozess von HeadStarter für die Projektaufnahme ist ein weiteres Schlüsselereignis. Durch die gründliche Überprüfung jedes Projekts stellt die Plattform sicher, dass nur die transformativsten und disruptivsten Initiativen die öffentliche IDO-Phase erreichen. Dieser akribische Auswahlprozess unterstreicht HeadStarters Engagement, legitime, problemlösende und innovative Projekte innerhalb des Hedera-Ökosystems zu unterstützen.
Der Start eines Hedera-nativen Entwicklungstools, Strato.js, markiert eine weitere bedeutende Entwicklung. Dieses Tool ermöglicht es Entwicklern, Code zu schreiben, der mit dem Hedera Hashgraph kompatibel ist, und fördert eine robustere und vielseitigere Entwicklungsumgebung. Das interne Entwicklungsteam hinter diesem Tool exemplifiziert HeadStarters Engagement, wesentliche Ressourcen für das Wachstum des Hedera-Ökosystems bereitzustellen.
Partnerschaften mit Beratern waren ebenfalls entscheidend für HeadStarter. Diese Kooperationen bieten Startups Expertise in verschiedenen Bereichen, einschließlich Strategie, Tokenomics, Gamification, rechtliche Angelegenheiten und bewährte Marktpraktiken. Solche Partnerschaften stellen sicher, dass Projekte innerhalb des HeadStarter-Ökosystems umfassende Unterstützung von der Ideenfindung bis zur Listung erhalten.
Zusätzlich hat HeadStarter ein Projekt auf GitHub geforkt, was ihr aktives Engagement in der Open-Source-Community und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation zeigt. Dieser Schritt steht im Einklang mit ihrer umfassenderen Mission, die Entwicklung und den Start bahnbrechender Projekte auf dem Hedera Hashgraph zu ermöglichen.
HeadStarters Fokus auf Community-Engagement zeigt sich durch ihr Beschleunigungsprogramm, das Ökosystemprojekte von der Entstehung bis zum Markteintritt unterstützt. Dieses Programm hilft nicht nur bei der Projektentwicklung, sondern fördert auch eine kollaborative Umgebung, in der die Hedera-Community aktiv teilnehmen und zum Wachstum des Ökosystems beitragen kann.
Diese Schlüsselereignisse heben die strategischen Initiativen von HeadStarter und ihren Einfluss auf das Hedera Hashgraph-Ökosystem hervor. Jeder Meilenstein spiegelt das Engagement der Plattform für Innovation, Sicherheit und Community-Engagement wider und festigt ihre Rolle als entscheidender Akteur in der dezentralen Finanzlandschaft.
Wer sind die Gründer von HeadStarter?
HeadStarter (HST) tritt als dezentralisierte IDO-Launchpad-Plattform auf, die auf Hedera aufgebaut ist und darauf abzielt, innovative Ideen mit der breiteren Krypto-Community zu verbinden. Die Köpfe hinter diesem Vorhaben sind Tudor und Hatim Joudi. Tudor und Hatim Joudi haben entscheidende Rollen bei der Schaffung und Entwicklung von HeadStarter gespielt, indem sie ihr Fachwissen genutzt haben, um eine Plattform zu fördern, die das Hedera-Ökosystem unterstützt. Ihre Hintergründe, obwohl nicht ausführlich beschrieben, spiegeln ein Engagement wider, die Blockchain-Technologie voranzutreiben und die Einführung transformativer Projekte zu erleichtern.
The live HeadStarter price today is €0.005699 EUR with a 24-hour trading volume of €85,086.27 EUR. Wir aktualisieren unseren HST-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. HeadStarter is down 0.11% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4049, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 2,500,000,000 HST coins.