Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Historia Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Historia repräsentiert ein facettenreiches Projekt, das die Bereiche digitale Kunst, Gaming und Blockchain-Technologie miteinander verwebt, um ein einzigartiges Ökosystem zu schaffen. Im Kern ist Historia darauf ausgelegt, als dezentralisierte Plattform zum Aufzeichnen und Bewahren historischer Ereignisse mit beispielloser Genauigkeit zu dienen. Gestartet am 23. September 2018, nutzt das Projekt die unveränderliche Natur der Blockchain-Technologie in Verbindung mit dem InterPlanetary File System (IPFS), um sicherzustellen, dass die aufgezeichnete Geschichte unverändert bleibt und frei von revisionistischen Einflüssen ist. Dieser Ansatz ermöglicht einen transparenten und demokratischen Prozess, bei dem die Genauigkeit historischer Aufzeichnungen durch einen Konsensmechanismus unter den abstimmenden Knotenpunkten im Netzwerk aufrechterhalten wird.
Über seinen grundlegenden Zweck hinaus hat sich Historia in die kreativen und Unterhaltungssektoren gewagt. Es umfasst eine Saga von 13 Büchern mit dem Titel "Deesse: The Books of Love", eine Sammlung von NFT Anime Art Avataren, die für die Veröffentlichung auf globalen Büchermarkt-Plattformen im Jahr 2024 geplant ist. Diese Initiative verbindet die Anziehungskraft des Geschichtenerzählens mit der aufstrebenden Welt der Non-Fungible Tokens (NFTs) und bietet eine neuartige Möglichkeit für Enthusiasten, sich mit digitaler Kunst und Literatur zu beschäftigen.
Darüber hinaus ist Historia der Hintergrund für eine Fantasy-Welt namens Elumia, die als ein Next-Generation Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG) konzipiert ist. In Elumia können Spieler sich auf Solo- oder Koop-Abenteuer begeben, virtuelle Vermögenswerte und Schätze erwerben und besitzen und sich in ein umfangreiches Online-Universum eintauchen. Dieser Aspekt von Historia wird von einem erfahrenen Team von Spieleentwicklern vorangetrieben und verspricht ein reichhaltiges und fesselndes Spielerlebnis.
Im Wesentlichen ist Historia ein umfassendes Projekt, das nicht nur darauf abzielt, die Integrität historischer Aufzeichnungen durch Blockchain- und IPFS-Technologie zu schützen, sondern auch seine Reichweite in die Bereiche digitale Kunst und Online-Gaming ausdehnt. Es stellt eine Konvergenz von Technologie, Geschichte und Unterhaltung dar und bietet verschiedene Möglichkeiten zur Teilnahme und zum Engagement innerhalb seines Ökosystems. Wie bei jedem Unterfangen im Bereich Kryptowährung und Blockchain werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Feinheiten und Entwicklungen des Projekts zu verstehen.
Wie wird Historia gesichert?
Historia setzt eine Kombination aus Blockchain-Technologie und dem InterPlanetary File System (IPFS) ein, um die Sicherheit und Integrität historischer Aufzeichnungen zu gewährleisten. Am 23. September 2018 gestartet, ist es ihr primäres Ziel, eine genaue Aufzeichnung aktueller Ereignisse für zukünftige Referenzen zu bewahren und aktiv zu verhindern, dass Falschheiten in die historische Erzählung aufgenommen werden.
Die Sicherheit von Historia ist in ihrer Blockchain-Grundlage verankert, die ein dezentrales und unveränderliches Register aller Aufzeichnungen bietet. Sobald ein Ereignis auf der Historia-Blockchain aufgezeichnet wird, kann es nicht mehr geändert oder gelöscht werden, was die Beständigkeit und Genauigkeit historischer Daten sicherstellt. Diese Unveränderlichkeit ist ein Kernmerkmal der Blockchain-Technologie und bietet eine robuste Verteidigung gegen Versuche, historische Aufzeichnungen zu revidieren oder zu manipulieren.
Zusätzlich zur Blockchain integriert Historia IPFS, eine dezentralisierte Speicherlösung, um die Datenspeicherung zu handhaben. IPFS ermöglicht die effiziente und sichere Speicherung großer Datenmengen über ein verteiltes Netzwerk von Knoten, wodurch die Abhängigkeit von zentralisierten Servern, die Schwachstellen sein könnten, verringert wird. Diese Integration verbessert nicht nur die Sicherheit der gespeicherten Aufzeichnungen, sondern gewährleistet auch deren Verfügbarkeit und Zugänglichkeit über die Zeit, selbst im Falle potenzieller Netzwerkstörungen.
Die Governance von Historia ist eine weitere Ebene ihres Sicherheitsrahmens. Sie nutzt einen Konsensmechanismus, der Abstimmungsknoten involviert, die für die Überprüfung der Genauigkeit eingereichter Aufzeichnungen verantwortlich sind. Dieser gemeinschaftsgetriebene Ansatz ermöglicht es den Nutzern des Netzwerks, am Validierungsprozess teilzunehmen und zum kollektiven Bemühen um die Wahrung der Integrität des historischen Aufzeichnungen beizutragen.
Während Historia und ähnliche Kryptowährungen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um digitale Vermögenswerte zu schützen, ist es entscheidend, dass Benutzer wachsam bleiben. Die Anwendung von Best Practices für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte, wie die Nutzung sicherer Wallets, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Software-Updates, kann helfen, potenzielle Risiken zu mindern.
Vor der Investition in eine Kryptowährung, einschließlich Historia, ist eine gründliche Recherche unerlässlich. Das Verständnis der spezifischen Sicherheitsmaßnahmen und potenziellen Schwachstellen eines digitalen Vermögenswerts kann zu einer besseren Entscheidungsfindung beitragen und Investitionen schützen.
Wie wird Historia verwendet werden?
Historia repräsentiert einen bahnbrechenden Ansatz zur Dokumentation aktueller Ereignisse und historischer Daten durch die Kraft der Blockchain-Technologie. Diese Kryptowährung ist nicht nur ein Tauschmittel, sondern auch ein Werkzeug zur Sicherstellung der Genauigkeit und Integrität historischer Aufzeichnungen. Durch die Nutzung einer dezentralisierten Blockchain-Anwendung bietet Historia eine robuste Plattform für die Aufzeichnung, die die Wahrhaftigkeit der Informationen betont.
Die Kernfunktionalität von Historia dreht sich um ihre Fähigkeit, Aufzeichnungen auf einer Blockchain zu speichern, was es nahezu unmöglich macht, diese Aufzeichnungen nachträglich zu ändern oder zu fälschen. Dies wird durch ein einzigartiges System erreicht, bei dem Aufzeichnungen durch einen demokratischen Abstimmungsprozess der Gemeinschaft vorgeschlagen, hinzugefügt und verifiziert werden. Jeder Benutzer kann gegen eine nominale Gebühr einen Eintrag vorschlagen, was sicherstellt, dass die Plattform einem breiten Publikum, das an der Bewahrung der Geschichte interessiert ist, zugänglich bleibt.
Die Anwendung von Historia erstreckt sich über die einfache Aufzeichnung hinaus. Sie erforscht auch die Bereiche grenzüberschreitender Zahlungen, dezentralisierte Finanzen (DeFi) und die potenzielle Transformation traditioneller Bankensysteme. Durch die Integration von IPFS (InterPlanetary File System) mit der Blockchain-Technologie stellt Historia sicher, dass Aufzeichnungen nicht nur unveränderlich, sondern auch über ein Netzwerk verteilt sind, was gegen den Verlust von Daten und revisionistische Geschichte schützt.
Gestartet im Jahr 2018, hat sich Historia als ein entscheidendes Werkzeug für Historiker, Forscher und jeden, der an der genauen Dokumentation von Ereignissen interessiert ist, positioniert. Seine dezentrale Natur bedeutet, dass es nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert wird, was dazu beiträgt, Voreingenommenheit zu verhindern und die Assimilation falscher Informationen in den historischen Aufzeichnungen zu vermeiden.
Wie bei jedem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt ist es wichtig, dass potenzielle Nutzer oder Investoren gründliche Recherchen durchführen, um die Technologie, das Team hinter dem Projekt und die potenziellen Risiken und Belohnungen zu verstehen. Historias Engagement für Genauigkeit und seine innovative Nutzung der Blockchain-Technologie machen es zu einem bemerkenswerten Projekt im Kryptowährungsraum und bieten einen einzigartigen Ansatz zur Bewahrung der Geschichte für zukünftige Generationen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Historia?
Historia hat seine Präsenz im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain durch eine Reihe bedeutender Ereignisse markiert, die sein Engagement für die Nutzung von Technologie zur historischen Genauigkeit unterstreichen. Seit seiner Gründung am 23. September 2018 verfolgte Historia das klare Ziel, Aufzeichnungen über aktuelle Ereignisse zum Nutzen zukünftiger Generationen zu bewahren. Diese Initiative basiert auf der Grundlage, sicherzustellen, dass diese Aufzeichnungen nicht durch Ungenauigkeiten oder revisionistische Geschichte verfälscht werden.
Einer der entscheidenden Momente in der Reise von Historia war die Integration von Ideen aus der breiteren Kryptographie-Gemeinschaft, eine Bewegung, die durch den Start von Bitcoin im Jahr 2009 inspiriert wurde. Diese Integration war entscheidend für die Gestaltung von Historias Ansatz zur Schaffung einer dezentralen Plattform, auf der historische Aufzeichnungen mit absoluter Genauigkeit gespeichert werden können. Die Plattform verwendet eine Kombination aus IPFS (InterPlanetary File System) und Blockchain-Technologie, um dieses Ziel zu erreichen. Dadurch bietet Historia eine Lösung für das Problem der revisionistischen Geschichte durch die Unveränderlichkeit der Aufzeichnungen. Diese Aufzeichnungen werden auf der Plattform eingereicht und durchlaufen einen Konsens des Abstimmens durch Knoten, um sicherzustellen, dass nur genaue Informationen bewahrt werden.
Neben seiner Kernmission hat Historia sein Ökosystem durch die Veröffentlichung von Legends of Listeria erweitert, ein strategischer Schritt, der die Vielseitigkeit des Projekts und seine Fähigkeit, sich durch interaktiven Inhalt mit seiner Gemeinschaft zu engagieren, demonstriert. Darüber hinaus repräsentiert der Start der Deesse-Buchreihe eine weitere Ebene von Historias Engagement für Erzählung und Bildung. Mit Blick nach vorne ist Historia bereit, die Lücke zwischen Web 2.0 und Web 3.0 mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Mission von Deesse zu überbrücken. Diese Initiative wird voraussichtlich die Rolle von Historia an der Schnittstelle von Technologie und historischer Bewahrung weiter festigen.
Während Historia weiterhin evolviert, bleibt es wesentlich für Personen, die an dem Projekt interessiert sind, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie irgendwelche Investitionsentscheidungen treffen. Die Landschaft der Kryptowährungen und Blockchain ist dynamisch, und über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben, ist der Schlüssel, um diesen Raum effektiv zu navigieren.
The live Historia price today is €0.002676 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren HTA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Historia is up 19.65% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6863, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 15,678,533 HTA coins.