Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Hubble Protocol Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Das Hubble-Protokoll repräsentiert eine bahnbrechende Entwicklung in der Landschaft der dezentralisierten Finanzen (DeFi), die auf der Solana-Blockchain operiert. Dieses Protokoll führt einen vielschichtigen Ansatz für DeFi ein, der es Benutzern ermöglicht, sich an verschiedenen finanziellen Aktivitäten mit erhöhter Autonomie und Effizienz zu beteiligen. Im Kern ermöglicht das Hubble-Protokoll das Prägen von USDH, einer dezentralisierten Stablecoin, indem eine Vielzahl von Krypto-Assets als Sicherheit verwendet wird. Dieser Prozess wird mit einem Beleihungswert (LTV) von 90,9% erleichtert, was den Benutzern einen Wettbewerbsvorteil beim Leverage ihrer digitalen Assets bietet.
Über sein Stablecoin-Angebot hinaus bereichert das Hubble-Protokoll das DeFi-Ökosystem, indem es Benutzern Möglichkeiten bietet, Zinsen auf ihre hinterlegten Vermögenswerte zu sammeln. Diese Funktion incentiviert nicht nur die Teilnahme am Protokoll, sondern verbessert auch die gesamte Liquidität und Stabilität der Plattform. Darüber hinaus werden Benutzer ermutigt, zur Gesundheit und Nachhaltigkeit des Protokolls beizutragen, indem sie sich an der Bereitstellung von Liquidität im Stabilitätspool beteiligen und an Liquidationsprozessen teilnehmen, die darauf abzielen, die Integrität des Systems zu erhalten.
Ein integraler Bestandteil des Hubble-Protokolls ist sein Governance-Modell, das durch den HBB-Token ermöglicht wird. Inhaber von HBB erhalten die Fähigkeit, die Entwicklung des Protokolls und die Entscheidungsprozesse zu beeinflussen, was einen demokratischen und benutzerzentrierten Ansatz für seine Evolution sicherstellt. Darüber hinaus führt das Staking von HBB zu Belohnungen in USDH, was die Interessen des Protokolls weiter mit denen seiner Benutzer in Einklang bringt.
Zusammenfassend nutzt das Hubble-Protokoll die Solana-Blockchain, um eine umfassende DeFi-Lösung anzubieten, die das Prägen von Stablecoins, das Ansammeln von Zinsen auf Einlagen, die Bereitstellung von Liquidität und partizipative Governance umfasst. Durch seinen innovativen Einsatz von Technologie und einen starken Schwerpunkt auf Community-Governance zielt das Hubble-Protokoll darauf ab, den DeFi-Sektor voranzutreiben und den Benutzern eine robuste Plattform für digitale Finanzaktivitäten zu bieten.
Wie ist das Hubble-Protokoll gesichert?
Das Hubble-Protokoll setzt auf einen vielschichtigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten. Im Kern nutzt das Protokoll kryptografische Schlüssel, ein grundlegendes Element der Blockchain-Technologie, um Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Netzwerks zu sichern. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass die Endsysteme, die an einem Protokollaustausch beteiligt sind, nicht kompromittiert werden, was eine solide Grundlage für sichere Operationen bietet.
Um seine Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken, integriert das Hubble-Protokoll sichere Enklaven und spezialisierte Hardware, die darauf ausgelegt sind, potenzielle Bedrohungen zu mindern. Diese Technologien bieten eine zusätzliche Schutzebene, schützen das Protokoll vor verschiedenen Angriffsvektoren und gewährleisten die Vertraulichkeit und Integrität der Nutzerdaten.
Zusätzlich zu diesen technischen Sicherheitsvorkehrungen hält sich das Hubble-Protokoll an branchenübliche Verschlüsselungspraktiken. Dazu gehört die Implementierung von Einzahlungslimits und die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsaudits, Praktiken, die entscheidend sind, um Schwachstellen zu identifizieren und unbefugten Zugriff zu verhindern. Durch kontinuierliches Überwachen und Aktualisieren seiner Sicherheitsprotokolle demonstriert das Hubble-Protokoll sein Engagement, eine sichere Umgebung für seine Nutzer zu erhalten.
Das Protokoll erkennt auch die Bedeutung der finanziellen Sicherheit an. Zu diesem Zweck hat es Partnerschaften mit regulierten Banken etabliert, die einen Versicherungsmechanismus für hinterlegte Gelder bieten. Diese Zusammenarbeit erhöht nicht nur die Sicherheit der Nutzerassets, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Fähigkeit der Plattform, die Interessen der Investoren zu schützen.
Das native Token des Hubble-Protokolls, HBB, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem und ermöglicht es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, an der Governance teilzunehmen und zum Gesundheitszustand des Protokolls beizutragen. Durch seine innovativen DeFi-Angebote, wie die Möglichkeit, USDH mit mehreren Assets zu prägen und Zinsen auf hinterlegte Sicherheiten zu verdienen, bietet das Hubble-Protokoll eine umfassende und sichere Plattform für dezentrale Finanzaktivitäten.
Es ist wesentlich, dass Nutzer ihre eigene Recherche durchführen und die Risiken verstehen, die mit Kryptowährungsinvestitionen verbunden sind. Die Hingabe des Hubble-Protokolls an die Sicherheit, kombiniert mit seinen innovativen Funktionen, macht es zu einem bemerkenswerten Teilnehmer im DeFi-Bereich.
Wie wird das Hubble-Protokoll verwendet werden?
Hubble Protocol etabliert sich als ein zentraler Akteur in der Landschaft der dezentralen Finanzen (DeFi), indem es die Fähigkeiten der Solana-Blockchain nutzt, um eine Reihe von Finanzdienstleistungen anzubieten. Dieses Protokoll ermöglicht das Prägen von USDH, einer Stablecoin, indem es Benutzern erlaubt, eine Vielzahl von Krypto-Assets als Sicherheit zu hinterlegen. Der Prozess ist darauf ausgelegt, kosteneffektiv zu sein, wobei niedrige Zinssätze seine Attraktivität für Benutzer erhöhen, die nach Stablecoin-Borrowing- und Lending-Lösungen suchen.
Ein charakteristisches Merkmal des Hubble Protocols ist sein Loan-to-Value (LTV)-Verhältnis, das bei 90,9% liegt. Dieses hohe Verhältnis ermöglicht es Benutzern, den Nutzen ihrer Sicherheiten zu maximieren. Darüber hinaus führt das Protokoll einen innovativen Ansatz zur Verwaltung der hinterlegten Assets ein. Anstatt untätig zu bleiben, können diese Assets Erträge generieren, was es Benutzern ermöglicht, Zinsen auf ihre Sicherheiten zu verdienen. Diese Funktion macht das Ausleihen nicht nur attraktiver, sondern fügt auch eine Schicht der finanziellen Optimierung für die Assets der Benutzer hinzu.
Der Stability Pool ist ein weiterer Grundpfeiler des Hubble Protocols, in dem Benutzer Liquidität beisteuern können. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Stabilität des Protokolls. Er stellt sicher, dass das System Liquidationen intern verwalten kann, schützt vor Marktschwankungen und gewährleistet den reibungslosen Betrieb der Plattform.
HBB, das native Token des Hubble Protocols, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des Ökosystems. Das Halten und Staking von HBB schaltet verschiedene Vorteile für Benutzer frei, einschließlich der Möglichkeit, USDH-Belohnungen zu verdienen. Dies motiviert zur Teilnahme und Investition in das Protokoll und fördert eine lebendige Gemeinschaft von Benutzern. Zusätzlich erhalten HBB-Inhaber Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, die Entwicklung und Richtung des Protokolls zu beeinflussen. Dieser demokratische Ansatz zur Entscheidungsfindung stellt sicher, dass sich das Protokoll in einer Weise entwickelt, die den Bedürfnissen und Präferenzen der Gemeinschaft entspricht.
Zusammenfassend ist das Hubble Protocol als eine umfassende DeFi-Lösung auf der Solana-Blockchain konzipiert, die Benutzern die Möglichkeit bietet, gegen eine breite Palette von Krypto-Assets zu leihen, Zinsen auf ihre Einlagen zu verdienen, zur Stabilität des Protokolls beizutragen und an der Governance teilzunehmen. Seine innovativen Funktionen und der benutzerzentrierte Ansatz positionieren es als einen bedeutenden Beitrag zum DeFi-Ökosystem.
Welche Schlüsselereignisse gab es für das Hubble-Protokoll?
Das Hubble-Protokoll hat mit mehreren bedeutenden Meilensteinen seine Präsenz im DeFi-Bereich markiert, die sein Engagement für Innovation und Community-Engagement unterstreichen. Zu diesen bemerkenswerten Ereignissen gehören die Teilnahme am ErgoHack VII, die Enthüllung der Rosenbrücke und der Fortschritt in der Entwicklung von Sub Blocks. Diese Entwicklungen heben das Engagement des Hubble-Protokolls hervor, die Interoperabilität, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu verbessern.
Um seine Roadmap weiter zu bereichern, hat das Hubble-Protokoll seine Vision für Hubble 2.0 vorgestellt. Dieses ehrgeizige Upgrade zielt darauf ab, ein vollständig autonomes und unveränderliches CDP (Collateralized Debt Position) Stablecoin-Protokoll zu etablieren. Eine solche Entwicklung ist darauf ausgerichtet, die Grundlage des Protokolls zu festigen und den Nutzern eine robustere und sicherere Plattform für die Interaktion mit dezentraler Finanzierung zu bieten.
Im Zentrum des Hubble-Protokolls steht sein nativer Token, HBB, der eine zentrale Rolle im Ökosystem spielt. HBB ermöglicht es den Nutzern, USDH zu prägen, indem sie mehrere Vermögenswerte hinterlegen, mit einem attraktiven Darlehenswertverhältnis von 90,9%. Dieser Mechanismus fördert nicht nur die Liquidität, sondern ermöglicht es den Nutzern auch, Zinsen auf ihre Sicherheitseinlagen zu verdienen, was das Gesamtertragspotenzial erhöht. Darüber hinaus können HBB-Inhaber zur Governance des Protokolls beitragen und dessen zukünftige Richtung und Updates beeinflussen.
Das Protokoll fördert auch eine aktive Teilnahme an seinem Stabilitätspool und internen Liquidationsprozessen, um die Gesundheit und Stabilität des Systems weiter zu gewährleisten. Durch das Staking von HBB können Benutzer USDH-Belohnungen verdienen und so eine weitere Anreizebene für die Interaktion mit der Plattform hinzufügen.
Während sich die Kryptowährungslandschaft weiterentwickelt, bieten die Entwicklungen und Zukunftspläne des Hubble-Protokolls eine interessante Trajektorie für Enthusiasten und Investoren gleichermaßen. Es ist jedoch entscheidend, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich auf eine Investition im Krypto-Bereich festlegen.
The live Hubble Protocol price today is €0.006288 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren HBB-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Hubble Protocol is up 0.78% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #7349, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.