Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Hydra Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Hydra repräsentiert eine Blockchain-Plattform, die Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und wirtschaftliche Anreize für Entwickler betont. Es handelt sich um eine Proof-of-Stake (PoS) Blockchain, die die Stärken mehrerer grundlegender Blockchain-Technologien integriert, einschließlich derer, die ursprünglich für QTUM, Bitcoin, Ethereum und BlackCoin entwickelt wurden. Diese Integration zielt darauf ab, die bewährten Fähigkeiten dieser Plattformen zu nutzen, um Zuverlässigkeit und Effizienz in den Operationen von Hydra zu gewährleisten.
Eine der bemerkenswerten Eigenschaften von Hydra ist seine Fähigkeit, bis zu 4.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, kombiniert mit einer schnellen Blockzeit von nur 2 Sekunden. Dieser hohe Durchsatz und die Geschwindigkeit sind entscheidend für Anwendungen, die eine schnelle und zuverlässige Transaktionsverarbeitung erfordern. Zusätzlich ist das wirtschaftliche Modell von Hydra darauf ausgelegt, die Entwicklung von Smart Contracts und dezentralisierten Anwendungen (DApps) auf seiner Plattform zu unterstützen und zu stimulieren. Ein einzigartiger Aspekt dieses Modells ist die Gas-Royalty-Funktion, die 50% der Transaktionsgebühren an die Ersteller von Smart Contracts umverteilt. Dieser Mechanismus dient als direkter Anreiz für Entwickler, zum Ökosystem beizutragen, und fördert eine lebendige und nachhaltige Gemeinschaft.
Hydra führt auch ein festes Transaktionsgebührensystem ein, das in USD denominiert ist, wobei die Gebühren dynamisch in Hydra basierend auf den aktuellen Marktpreisen berechnet werden. Dieser Ansatz bietet Vorhersehbarkeit und Stabilität für Unternehmen und Entwickler, indem er die finanziellen Risiken im Zusammenhang mit schwankenden Transaktionskosten auf der Blockchain reduziert.
Die Entstehung von Hydra wurde vom Team hinter LockTrip vorangetrieben, das spezifische Herausforderungen in der Entwicklung von DApps angetroffen hat. Ihre Lösung bestand darin, einen evolutionären Ansatz für das Blockchain-Design zu adoptieren, indem sie Hydra auf der Grundlage bestehender, erprobter Open-Source-Technologien aufbauten. Diese Strategie spiegelt einen pragmatischen und durchdachten Ansatz in der Blockchain-Entwicklung wider, mit dem Ziel, die besten Aspekte bestehender Technologien zu kombinieren und gleichzeitig innovative wirtschaftliche Funktionen einzuführen, um ein dezentralisiertes Ökosystem zu unterstützen.
Für jeden, der in Erwägung zieht, sich mit der Hydra-Plattform zu beschäftigen oder in ihre zugehörige Kryptowährung zu investieren, ist es wesentlich, gründliche Recherchen durchzuführen und die Feinheiten der Blockchain und ihres Ökosystems zu verstehen. Diese Sorgfaltspflicht ist entscheidend, um die komplexe und sich entwickelnde Landschaft der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu navigieren.
Wie wird Hydra gesichert?
Die Sicherheitsarchitektur von Hydra ist das Ergebnis strategischer Designentscheidungen und der Integration bewährter Technologien führender Blockchain-Projekte. Im Kern basiert Hydra auf einem erlaubnisfreien, Open-Source, Proof-of-Stake (PoS) Blockchain-Framework. Dieses Framework ist nicht nur eine eigenständige Innovation, sondern baut auf den grundlegenden Technologien namhafter Open-Source-Projekte wie QTUM, Bitcoin, Ethereum und BlackCoin's PoV v3 auf. Diese Verschmelzung von Technologien bietet Hydra eine robuste und sichere Grundlage, indem die Stärken und Sicherheitsmaßnahmen jeder zugrundeliegenden Blockchain genutzt werden.
Die Entscheidung, Hydra auf diesen etablierten Blockchains aufzubauen, basiert auf der Philosophie, getestete und bewährte Technologien für die Datenübertragung zu nutzen, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Der Proof-of-Stake-Mechanismus erhöht die Sicherheit weiter, indem er Netzwerkteilnehmer dazu anregt, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln, da ihr Anteil am Netzwerk direkt mit dessen Gesundheit und Sicherheit korreliert.
Die Sicherheit von Hydra wird auch durch seine einzigartigen wirtschaftlichen Merkmale gestärkt, wie feste Transaktionsgebühren in USD, die dynamisch basierend auf Marktpreisen berechnet werden. Dieser Ansatz bietet nicht nur Vorhersehbarkeit für Unternehmen, die auf der Blockchain aufbauen, sondern mindert auch das Risiko, das mit schwankenden Transaktionskosten verbunden ist, und trägt zu einer stabileren und sichereren wirtschaftlichen Umgebung auf der Blockchain bei.
Zusätzlich fördert das Gas-Royalty-Feature, das 50% der Transaktionsgebühren mit den Erstellern von Smart Contracts teilt, die Entwicklung einer Transaktionsökonomie auf Hydra. Dies fördert nicht nur Innovation, sondern stellt auch sicher, dass das Netzwerk lebendig und sicher bleibt, da Entwickler ein eigenes Interesse daran haben, die Integrität der Plattform zu wahren.
Die kontinuierlichen Updates zur Adressierung potenzieller Schwachstellen, inspiriert von Sicherheitsfunktionen der Hauptkette von Cardano, demonstrieren Hydras Engagement für Sicherheit. Dieser evolutionäre Ansatz zur Entwicklung, basierend auf realen Herausforderungen und kontinuierlicher Verbesserung, stellt sicher, dass Hydra gegenüber neu auftretenden Bedrohungen sicher bleibt.
Zusammenfassend ist die Sicherheit von Hydra das Produkt seines strategischen Designs, das bewährte Blockchain-Technologien, wirtschaftliche Anreize für Netzwerkteilnehmer und ein Engagement für kontinuierliche Verbesserung nutzt. Dieser vielschichtige Ansatz stellt sicher, dass Hydra eine sichere und zuverlässige Plattform für seine Nutzer bietet.
Wie wird Hydra verwendet werden?
Hydra ist darauf ausgelegt, als grundlegende Schicht für kritische wirtschaftliche Aktivitäten und sichere Datenübertragung zu dienen. Diese Blockchain-Plattform unterscheidet sich durch eine Kombination aus zugangsfreiem Zugriff, Open-Source-Entwicklung und einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus. Ihre Architektur zielt darauf ab, eine stabile und vorhersehbare Umgebung für Unternehmen und Entwickler zu bieten, indem sie feste Transaktionsgebühren in USD nutzt. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Kosten für Transaktionen stabil bleiben, unabhängig von den Marktpreisschwankungen der Kryptowährung, und bietet einen bedeutenden Vorteil für Geschäftsoperationen auf der Blockchain.
Eine der innovativen wirtschaftlichen Funktionen von Hydra ist das Gas-Royalty-System. Dieses System weist 50% der Transaktionsgebühren den Erstellern von Smart Contracts zu, wodurch Entwickler incentiviert werden, zum Ökosystem beizutragen. Ein solches Modell fördert eine lebendige und nachhaltige Entwicklungslandschaft, die die Schaffung vielfältiger Anwendungen und Dienste auf der Hydra-Blockchain ermutigt.
Darüber hinaus betont Hydra die Bedeutung von Dezentralisierung und Sicherheit durch seinen Staking-Mechanismus. Es ermöglicht sowohl normale als auch gebundene Delegationen an aktive Validatoren, um sicherzustellen, dass das Netzwerk sicher und funktionsfähig bleibt. Dieses Staking-Modell sichert nicht nur das Netzwerk, sondern bietet auch eine Möglichkeit für Teilnehmer, Belohnungen zu verdienen, wodurch die Interessen der Validatoren mit der Gesundheit der Blockchain in Einklang gebracht werden.
Die Entwicklung von Hydra basiert auf der Philosophie, bewährte Technologien zu nutzen und auf den Erfolgen bestehender Blockchain-Projekte aufzubauen. Durch die Integration der Stärken von Plattformen wie QTUM, Bitcoin, Ethereum und BlackCoin zielt Hydra darauf ab, eine robuste und vielseitige Blockchain-Lösung anzubieten. Sein Design ist ein Zeugnis für einen evolutionären Ansatz in der Blockchain-Entwicklung, der darauf fokussiert ist, reale Herausforderungen zu adressieren, die bei der Bereitstellung von dezentralisierten Anwendungen (DApps) auftreten.
Zusammenfassend ist Hydra als eine vielseitige Blockchain-Plattform positioniert, die den Bedürfnissen von Entwicklern und Unternehmen gerecht wird, die eine zuverlässige, kosteneffektive und dezentralisierte Lösung für ihre Operationen suchen. Seine einzigartigen wirtschaftlichen Funktionen, kombiniert mit einem Engagement für Open-Source-Entwicklung und Community-Beteiligung, machen es zu einem bemerkenswerten Teilnehmer im breiteren Blockchain-Ökosystem.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Hydra?
Hydra hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung und Präsenz in der Kryptowährungslandschaft erheblich geprägt haben. Ursprünglich erregte das Projekt Aufmerksamkeit mit der Veröffentlichung des "LockTrip Blockchain Manifest" im Jahr 2018. Dieses Dokument legte die grundlegenden Prinzipien für die Hydra Chain fest und adressierte Herausforderungen, die während der Entwicklung der dezentralen Anwendung (DApp) LockTrip auftraten. Es hob einen evolutionären Ansatz zur Blockchain-Entwicklung hervor, der sich bewährter Open-Source-Technologien bedient. Diese Strategie spiegelt die Wege einiger der etabliertesten Blockchains von heute wider und betont die Bedeutung des Aufbaus auf zuverlässigen, erprobten Grundlagen.
Die Hydra Chain selbst ist eine bemerkenswerte Entwicklung und repräsentiert eine erlaubnisfreie, Open-Source, Proof-of-Stake-Blockchain. Sie kombiniert einzigartig Elemente aus mehreren großen Blockchain-Projekten, einschließlich QTUM, Bitcoin, Ethereum und BlackCoin’s PoS v3, und zeigt ein Engagement für die Integration erfolgreicher Technologien und Innovationen. Hydras Design konzentriert sich auf kritische wirtschaftliche Merkmale und gewährleistet eine effiziente Datenübertragung, was sein Ziel untermauert, robuste wirtschaftliche Aktivitäten auf seiner Plattform zu unterstützen.
Eine der charakteristischen Funktionen von Hydra sind seine festen Transaktionsgebühren, die in USD denominiert, aber dynamisch in Hydra berechnet werden, basierend auf Marktpreisen. Dieser Ansatz bietet Unternehmen Vorhersehbarkeit und Stabilität, die für den Aufbau und Betrieb auf der Blockchain entscheidend sind. Zusätzlich fördert die Gas-Royalty-Funktion, die 50% der Transaktionsgebühren an die Ersteller von Smart Contracts verteilt, eine faire Anreizstruktur. Dies kommt nicht nur den Entwicklern zugute, sondern fördert auch eine lebhaftere Transaktionswirtschaft auf der Hydra Chain.
Blickt man in die Zukunft, steht Hydra vor bedeutenden Entwicklungen, einschließlich der Einführung neuer Funktionen und eines Hard Forks im Jahr 2024. Diese Fortschritte sind darauf ausgerichtet, die Fähigkeiten der Plattform weiter zu verbessern und ihre Attraktivität für ein breiteres Publikum zu erhöhen. Es ist jedoch auch wichtig, die externen Herausforderungen zu beachten, mit denen das Projekt konfrontiert ist, wie die Beschlagnahmung des Hydra Marktes durch das Justizministerium. Dieses Ereignis unterstreicht die komplexe und manchmal unvorhersehbare Umgebung, in der Kryptowährungsprojekte operieren.
Während Hydra weiterhin evolviert, bleibt es ein Projekt von Interesse innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft und demonstriert ein Engagement für Innovation, Sicherheit und wirtschaftliche Lebensfähigkeit. Diejenigen, die eine Beteiligung an einer Kryptowährung, einschließlich Hydra, in Betracht ziehen, sollten gründliche Recherchen durchführen und die dynamische Natur des digitalen Vermögensraums berücksichtigen.
The live Hydra price today is €0.262878 EUR with a 24-hour trading volume of €129,326 EUR. Wir aktualisieren unseren HYDRA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Hydra is down 0.27% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1334, with a live market cap of €5,245,218 EUR. It has a circulating supply of 19,953,054 HYDRA coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.