Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
HyperCash Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
HyperCash, früher bekannt als Hcash, ist eine dezentralisierte, quelloffene Kryptowährung, die darauf abzielt, die Interoperabilität zwischen Blockchains und Nicht-Blockchain-Systemen zu verbessern. Sie strebt danach, ein flexibles Ökosystem zu schaffen, das den nahtlosen Austausch von Informationen und Werten über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglicht. Diese Kryptowährung führt innovative Funktionen ein, wie zum Beispiel die quantenresistente Signaturtechnologie, die eine erhöhte Sicherheit gegen Bedrohungen durch Quantencomputing gewährleistet.
Eine der Kernfunktionalitäten von HyperCash ist die Unterstützung von Zero-Hash-Beweisen, die eine entscheidende Rolle bei der Wahrung von Privatsphäre und Sicherheit spielen. Durch die Implementierung von Zero-Knowledge-Beweisen kann HyperCash Transaktionen verifizieren, ohne sensible Informationen über die beteiligten Parteien preiszugeben, und maskiert somit die Identitäten von Sender und Empfänger.
HyperCash operiert auf einer einzigartigen hybriden Blockchain/Directed Acyclic Graph (DAG)-Netzwerkstruktur. Diese duale Architektur ist darauf ausgelegt, das System sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch Skalierbarkeit zu optimieren und adressiert damit häufige Herausforderungen, mit denen traditionelle Blockchain-Technologien konfrontiert sind. Darüber hinaus adoptiert HyperCash ein hybrides Proof of Work (PoW)/Proof of Stake (PoS)-Konsensmodell, das nicht nur die Netzwerksicherheit gewährleistet, sondern auch die Gemeinschaftsbeteiligung an der Governance durch eine Decentralized Autonomous Organization (DAO) fördert.
Die Plattform bietet zwei Arten von Wallets an: weiße und schwarze. Weiße Adressen sind transparent und ermöglichen die öffentliche Einsichtnahme in Transaktionen, was sich an Nutzer richtet, die Transparenz priorisieren. Im Gegensatz dazu bieten schwarze Adressen Privatsphäre, halten Transaktionen vertraulich und sorgen dafür, dass die Details vor der Öffentlichkeit verborgen bleiben.
Es ist wichtig für Personen, die sich für Kryptowährungen wie HyperCash interessieren, gründliche Recherchen durchzuführen und verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Die Landschaft der digitalen Währungen ist komplex und ständig im Wandel, was die Notwendigkeit von Sorgfalt und einem vorsichtigen Ansatz bei Investitionen unterstreicht.
Wie wird HyperCash gesichert?
HyperCash setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, indem es sowohl traditionelle als auch innovative Mechanismen integriert, um sein Netzwerk und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Im Kern nutzt HyperCash eine hybride Blockchain/Directed Acyclic Graph (DAG)-Struktur, die die Skalierbarkeit und Effizienz von Transaktionen verbessert. Diese Grundlage wird durch einen dualen Konsensmechanismus unterstützt, der Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS) Modelle kombiniert. Dieser hybride Konsens sichert nicht nur das Netzwerk gegen Angriffe ab, sondern incentiviert auch die Teilnahme durch Staking-Belohnungen.
Ein herausragendes Merkmal von HyperCash ist sein Engagement für Quantenresistenz. Mit dem Fortschritt der Quantencomputertechnologie wird die Bedrohung, die sie für traditionelle kryptographische Methoden darstellt, immer bedeutender. HyperCash begegnet diesem Problem durch die Implementierung von quantenresistenten kryptographischen Algorithmen, um langfristige Sicherheit gegen potenzielle Einbrüche durch Quantencomputing zu gewährleisten.
Datenschutz ist ein weiterer kritischer Aspekt der Sicherheitsmaßnahmen von HyperCash. Die Plattform unterstützt Zero-Knowledge-Beweise, eine ausgefeilte kryptographische Technik, die die Verifizierung von Transaktionen ermöglicht, ohne sensible Informationen über die beteiligten Parteien preiszugeben. Dies stellt sicher, dass Transaktionen zwar transparent und verifizierbar sind, die Privatsphäre der Nutzer jedoch gewahrt bleibt.
HyperCash bietet zwei Arten von Wallets: weiße und schwarze. Weiße Adressen sind transparent und machen Transaktionsdetails öffentlich zugänglich, was für viele Blockchain-Netzwerke typisch ist. Schwarze Adressen bieten jedoch eine zusätzliche Datenschutzebene, halten Transaktionen vertraulich und nur für die beteiligten Parteien sichtbar. Dieses Dual-Wallet-System ermöglicht es den Nutzern, je nach Bedarf zwischen Transparenz und Privatsphäre zu wählen.
Darüber hinaus implementiert HyperCash bewährte Praktiken zur Sicherung der Gelder der Nutzer, einschließlich verschlüsselter Seed-Phrasen und sicherer lokaler Speicherung für private Schlüssel. Die Plattform verwendet auch Multi-Signatur (Multisig) Cold Wallets zur Aufbewahrung von nicht aktiv genutzten Geldern, um das Risiko von Online-Diebstahl zu verringern. Ein genehmigungsbasierter Auszahlungsprozess fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu und stellt sicher, dass Transaktionen autorisiert und legitim sind.
Zusammenfassend ist die Sicherheitsarchitektur von HyperCash umfassend und integriert bewährte Blockchain-Technologie, Quantenresistenz, Datenschutzmaßnahmen und robuste Governance-Modelle, um das Netzwerk und seine Nutzer zu schützen.
Wie wird HyperCash verwendet werden?
HyperCash, ursprünglich als Hcash bekannt, wurde entwickelt, um die Übertragung von Werten und Informationen zwischen verschiedenen Blockchains und blocklosen Kryptowährungen zu verbessern. Diese Fähigkeit spricht kritische Herausforderungen im Krypto-Raum an, wie Interoperabilität und Privatsphäre bei Transaktionen. Das Design von HyperCash beinhaltet fortschrittliche Funktionen wie Zero-Hash-Beweise, die entscheidend sind, um die Privatsphäre von Transaktionen zu gewährleisten. Diese Technologie ermöglicht die Überprüfung von Transaktionen, ohne die Identität der beteiligten Parteien preiszugeben, und wahrt somit die Vertraulichkeit.
Die Kryptowährung führt ein Dual-Wallet-System ein, bestehend aus weißen und schwarzen Wallets, um unterschiedlichen Privatsphärebedürfnissen gerecht zu werden. Weiße Adressen sind transparent und öffentlich einsehbar, was sie für Situationen geeignet macht, in denen Transparenz erforderlich ist. Schwarze Adressen hingegen bieten Privatsphäre für Nutzer, die ihre Transaktionen vertraulich halten möchten.
Die zugrundeliegende Technologie von HyperCash ist eine Mischung aus Blockchain- und Directed Acyclic Graph (DAG)-Netzwerken. Diese hybride Struktur ist entscheidend, um ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Sicherheit zu erreichen. Darüber hinaus adoptiert HyperCash ein hybrides Konsensmodell, das Proof of Work (PoW) und Proof of Stake (PoS) kombiniert. Dieses Modell ist darauf ausgelegt, dezentrale Governance zu erleichtern und die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten.
Die Vielseitigkeit von HyperCash erstreckt sich auf seine Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Supply Chain Management und dezentralisierter Finanzierung (DeFi). Seine Fähigkeit, Vermögenswerte und Informationen nahtlos über verschiedene Plattformen zu übertragen, macht es zu einem wertvollen Werkzeug, um die Lücke zwischen unterschiedlichen Blockchain-Ökosystemen zu überbrücken.
Investoren und Nutzer, die an HyperCash interessiert sind, sollten gründliche Recherchen durchführen, um seine Technologie, sein Governance-Modell und potenzielle Anwendungen zu verstehen. Diese Sorgfaltspflicht ist entscheidend, um informierte Entscheidungen über die Teilnahme am HyperCash-Ökosystem oder jede Kryptowährungsinvestition zu treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für HyperCash?
HyperCash, in der Kryptowährungsgemeinschaft für seinen innovativen Ansatz zur Blockchain-Interoperabilität und Privatsphäre anerkannt, hat mehrere bemerkenswerte Ereignisse erlebt, die seine Entwicklung und das Engagement der Gemeinschaft geprägt haben. Diese Ereignisse reichen von technischen Fortschritten bis hin zu von der Gemeinschaft getriebenen Aktivitäten und spiegeln die dynamische Natur des Projekts wider.
Einer der bedeutenden Meilensteine für HyperCash war seine Beteiligung an verschiedenen technischen Updates und Ask Me Anything (AMA)-Sitzungen. Diese Plattformen ermöglichten es dem Team, direkt mit der Gemeinschaft zu kommunizieren, Einblicke in die Richtung des Projekts zu geben und alle Bedenken oder Fragen des Publikums anzusprechen. Solche Interaktionen sind entscheidend, um Transparenz zu wahren und eine starke Gemeinschaft um ein Kryptowährungsprojekt herum aufzubauen.
Zusätzlich hat HyperCash Veränderungen in seiner Teamzusammensetzung erlebt, was in dem sich schnell entwickelnden Blockchain-Sektor ein häufiges Ereignis ist. Teamaktualisierungen bringen oft frische Perspektiven und Expertise in ein Projekt, was die Entwicklung und Innovation beschleunigen kann.
Im Bereich der Börsenlistungen hat HyperCash sowohl Delistings von großen Börsen wie Binance und OKX erlebt. Obwohl Delistings die Liquidität und Marktsichtbarkeit einer Kryptowährung beeinflussen können, veranlassen sie Projekte auch dazu, ihre Börsenpräsenz zu diversifizieren und ihre Gemeinschaftsunterstützung zu stärken.
HyperCash hat auch Forks durchlaufen, ein Prozess, der den technischen Fahrplan und die Ausrichtung der Gemeinschaft erheblich beeinflussen kann. Forks in der Blockchain-Welt können zur Schaffung neuer Funktionen führen oder bestehende Herausforderungen innerhalb des Projekts angehen.
Das Engagement des Projekts für Privatsphäre und Interoperabilität wird durch seine Unterstützung für Zero-Hash-Beweise, DAO-Governance und Quantenresistenz deutlich. HyperCashs duales Wallet-System, bestehend aus weißen und schwarzen Adressen, bietet den Nutzern eine Wahl zwischen Transparenz und Privatsphäre für ihre Transaktionen. Diese Funktion, zusammen mit der Nutzung eines hybriden Blockchain/DAG-Netzwerks und eines hybriden PoW/PoS-Konsensmodells, unterstreicht den innovativen Ansatz von HyperCash in Bezug auf Blockchain-Technologie.
Es ist wichtig für jeden, der sich für den Kryptowährungsraum interessiert, gründliche Recherchen durchzuführen und die dynamische Natur der Branche zu berücksichtigen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden. HyperCashs Reise veranschaulicht die Komplexitäten und Möglichkeiten innerhalb des Blockchain-Ökosystems und hebt die Bedeutung von Gemeinschaftsengagement, technischer Innovation und Anpassungsfähigkeit hervor.
The live HyperCash price today is €0.001827 EUR with a 24-hour trading volume of €22,145.29 EUR. Wir aktualisieren unseren HC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. HyperCash has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2721, with a live market cap of €82,353.74 EUR. It has a circulating supply of 45,071,909 HC coins and a max. supply of 84,000,000 HC coins.