Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
ICON Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
ICON Network ist eine Layer-One-Blockchain aus Südkorea. Die Vision des Projekts ist es, ein interoperables Blockchain-Netzwerk aufzubauen, das autonome Online-Gemeinschaften und reale Unternehmen miteinander verbindet. ICON Network konzentriert sich auf die Bereitstellung von Leistungen, die in der realen Welt Nutzen haben, indem die Hyperkonnektivität durch die Förderung eines reibungslosen Wertaustauschs vorangetrieben wird.
Durch die Verifizierung von Transaktionen auf seinem dezentralen Hauptbuch (Ledger) kann ICON die Anzahl der Vermittler minimieren und die Grenzen für grenzüberschreitende Interaktionen beseitigen. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf folgende Anwendungsfälle: dezentrale Identität, digitale Zertifikatausstellung, Blockchain-Zahlungen, dezentrale Finanzen und nicht-fungible Tokens. Zusätzliche Anwendungsfälle sind: E-Regierung, Wahlen, dezentrale Oracles und E-Health (Gesundheitswesen).
Dadurch dass sich das Projekt vor allem darauf konzentrierte, von Firmen angenommen zu werden, konnte ICON mehrere Partnerschaften mit südkoreanischen Unternehmen und der Privatwirtschaft des Landes schließen. ICONLOOP ist beispielsweise ein führendes Blockchain-Technologieunternehmen in Südkorea und Hauptbeteiligter am ICON-Projekt. Es leitet Koreas größtes dezentrales Identitätskonsortium. Im August 2020 wählte die Insel Jeju das Unternehmen für die private und sichere COVID-19-Kontaktverfolgung aus. Weitere Partner von Icon Network sind die Shinhan Bank, die zweitgrößte kommerzielle Bank Südkoreas und Danal Fintech, das Unternehmen hinter Paycoin, einer globalen App für Zahlungen und Überweisungen.
Wer sind die Gründer von ICON Network?
ICON Network wurde von Min Kim, dem ehemaligen Chief Strategy Officer der DAYLI Financial Group, Koreas größtem Fintech-Holding-Unternehmen, und dem Chief Operating Officer bei Tapas Media, einer US-Plattform für den Vertrieb digitaler Inhalte, gegründet. Außerdem ist er Absolvent der Haas School of Business an der University of California in Berkeley. Min Kim kreierte auch ICONLOOP, ein südkoreanisches Softwareunternehmen, das hinter der Entwicklung der Loopchain von ICON Network steht. Das Unternehmen entwickelt und pflegt die Blockchain unter der Aufsicht der ICON Foundation (Stiftung) und ist als solche erlaubnisfrei, aber nicht vollständig Open-Source.
Was macht das ICON Network einzigartig?
ICON Network konzentriert sich auf verschiedene Anwendungsfälle, um das Ziel der Hyperkonnektivität in Südkorea zu erreichen. Einer davon ist die dezentrale Identität durch Zzeung, eine Lösung zur Authentifizierung und Verwaltung von Identitäten. Das Unternehmen erhielt von der südkoreanischen Finanzdienstleistungskommission eine Exklusivlizenz für die Bereitstellung dezentraler Identitätsdienste für Unternehmenskunden in Südkorea. Unternehmen können die Authentifizierungsinformationen ihrer Nutzer sicher speichern und Gesichtserkennungsdienste für die Eröffnung von Finanzkonten bereitstellen. Die Daten werden über das Netzwerk von ICON gesichert. Ein weiteres Beispiel für dezentrale Identitätsdienste ist die Verwendung von Zzeung für die COVID-19-Kontaktverfolgung.
Außerdem bietet ICON südkoreanischen Universitäten, die Diplome und Qualifikationszertifikate ausstellen, Dienstleistungen zur Ausstellung, Speicherung und Überprüfung digitaler Zertifikate an. Darüber hinaus zertifiziert die größte koreanische Plattform für die Online-Stellensuche die akademischen und beruflichen Qualifikationen von Bewerbern durch eine von ICON gesicherte Lösung für die Verwaltung digitaler Zertifikate.
Ein weiterer Anwendungsfall ist ein Besucheranmeldungs- und -verwaltungsdienst, der ICON Network nutzt, um eindeutige Besucherausweise für Cafés, Restaurants, Krankenhäuser und andere Einrichtungen auszustellen, die ihre Besucher während der COVID-Pandemie verfolgen mussten.
ICON verfügt außerdem über ein florierendes DeFi- und NFT-Ökosystem, das über die Orbit Bridge mit dem Ethereum-Netzwerk verbunden ist, sodass Ethereum-basierte Tokens an ICON übertragen werden können. Im Gegensatz zu den meisten DeFi-Produkten sind die auf ICON angebotenen stark auf das Benutzererlebnis ausgerichtet. Beispiele hierfür sind Balanced Network, eine DeFi-Kooperation zur Einführung von Stablecoins in das ICON-Netzwerk, und Open Money Market, eine Plattform für Kreditvergabe und -aufnahme.
Wie viele Coins von ICON Network (ICX) sind im Umlauf?
Das aktuelle Angebot an ICX beträgt 800 Millionen Tokens, wobei es keine feste Obergrenze für das Gesamtangebot gibt. Die Token-Verteilung ist wie folgt:
400 Millionen ICX wurden beim ICO im September 2017 zu einem Preis von 0,11 US-Dollar verkauft
16 % Gemeinschaftsreserve
10 % für das Team, Berater und frühe Beitragende
10 % an die Gemeinschaftsgruppe und die strategischen Partner
14 % für die ICON Foundation
ICX wird für Staking, die Zahlung von Smart Contracts, Transaktionsgebühren und die Belohnung von Nutzern für die Netzwerkbeteiligung verwendet. Die Staking-Prämien liegen zwischen 6 % und 36 % pro Jahr, je nach Gesamtbetrag des Einsatzes (Stake). Die Unstaking-Periode hängt von der Gesamtzahl der ICX ab, die gestaket wurden. Je weniger ICX aus dem Gesamtangebot eingesetzt werden, desto länger ist die Unstaking-Periode. Diese kann sich von 5 bis zu 20 Tagen erstrecken.
Wie wird ICON Network gesichert?
ICON wird durch einen delegierten Proof-of-Stake-Konsensmechanismus mit Byzantine Fault Tolerance gesichert. Die Validatoren im ICON-Ökosystem werden Public Representatives (P-Reps) genannt und sichern das ICON-Netzwerk durch das Staken des systemeigenen Tokens ICX. 100 dieser P-Reps, 22 Haupt-P-Reps und 78 Sub-P-Reps, sind für die Leitung des Netzwerks und die Blockproduktion verantwortlich.
Token-Inhaber, so genannte ICONisten, können ihre ICX an diese P-Reps delegieren, um das Netzwerk zu sichern. Jeder P-Rep wird durch den Stake seiner ICONisten unterstützt. Darüber hinaus können neue Kandidaten zu einem der 100 besten P-Reps werden, die zur Überprüfung des Netzwerks beitragen. P-Reps werden von Teams aus Softwareentwicklern, Vermarktern, Unternehmen und anderen Vertretern geleitet, die langfristig zum ICON-Projekt beitragen.
Hol dir die neuesten Krypto-News und die aktuellsten Einblicke in den Handel mit dem Blog von CoinMarketCap.
Was ist ICON (ICX)?
ICON ist ein Blockchain-Ökosystem, das darauf abzielt, die Vernetzung mehrerer Blockchains durch seine einzigartige Interoperabilitätsschicht zu erleichtern. Gestartet im Jahr 2017 von einem südkoreanischen Team, zielt ICON darauf ab, verschiedenen Blockchains zu ermöglichen, miteinander zu kommunizieren, was den nahtlosen Austausch von digitalen Token und Smart Contracts ermöglicht. Dies wird durch ICONs Cross-Chain Framework erreicht, das den Prozess der Cross-Chain-Entwicklung vereinfacht und es Anwendungen erleichtert, über verschiedene Blockchains hinweg zu operieren.
Das Netzwerk funktioniert auf einem Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus. In diesem System setzen ICX-Inhaber ihre Token ein und delegieren sie an öffentliche Vertreter (P-Reps), die für die Erzeugung von Blöcken und die Teilnahme an der Governance des ICON-Netzwerks verantwortlich sind. Dieser Ansatz ermöglicht es ICX-Inhabern, passiv Belohnungen zu verdienen, während diejenigen, die an den technischen und Governance-Aspekten des Netzwerks interessiert sind, aktiv teilnehmen können.
ICON wurde von Min Kim mitgegründet, der einen Hintergrund sowohl im Finanz- als auch im digitalen Inhaltsverteilungssektor hat. Seine Beteiligung bei der DAYLI Financial Group und Tapas Media, kombiniert mit seiner Ausbildung an der Haas School of Business, hat zur strategischen Entwicklung und zu Partnerschaften von ICON beigetragen.
Ein unterscheidendes Merkmal von ICON ist sein Beitragssystem (CPS), das dezentrale Fördermittel vergibt und Projekte sowie Initiativen innerhalb des ICON-Ökosystems unterstützt. Zusätzlich zeigt die Nutzung des ICX-Tokens für Interoperabilitätsgebühren, von denen ein Teil verbrannt wird, ICONs Engagement für die Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Ökosystems.
Die Sicherheit im ICON-Netzwerk wird durch seinen DPoS-Mechanismus gewährleistet, bei dem Validatoren basierend auf ihrem Einsatz und Beitrag zum Netzwerk ausgewählt werden. Dieses System sichert nicht nur das Netzwerk, sondern fördert auch die aktive Teilnahme und Governance durch seine Gemeinschaft.
Wie wird ICON (ICX) gesichert?
Das ICON-Netzwerk verwendet einen delegierten Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus, um seine Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Dieses System ermöglicht es ICX-Inhabern, ihre Token an öffentliche Vertreter (P-Reps) zu delegieren, die für die Erstellung von Blöcken und die Teilnahme an der Verwaltung des Netzwerks verantwortlich sind. Dieses Modell fördert eine aktive Teilnahme der Gemeinschaft und ermöglicht es den Stakeholdern, durch Staking Belohnungen zu verdienen.
Um ein P-Rep zu werden und an der Verwaltung des Netzwerks teilzunehmen, müssen Einzelpersonen oder Teams einen Registrierungsprozess durchlaufen, der eine Gebühr beinhaltet. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur engagierte und fähige Validatoren zum Betrieb des Netzwerks beitragen. Die delegierte Natur des Konsensmechanismus von ICON bedeutet, dass auch diejenigen, die nicht das technische Know-how besitzen, um einen Knoten zu betreiben, immer noch an der Sicherheit des Netzwerks teilnehmen können, indem sie ihr ICX staken und es an einen P-Rep ihrer Wahl delegieren.
Zusätzlich führt ICON regelmäßige Sicherheitsaudits durch und verfügt über ein Team von Sicherheitsexperten, die potenzielle Bedrohungen überwachen und angehen. Dieser mehrschichtige Ansatz zur Sicherheit stellt sicher, dass das ICON-Netzwerk robust gegen Angriffe und Betriebsprobleme bleibt.
Wie wird ICON (ICX) verwendet werden?
ICON ist als vielseitiges Blockchain-Protokoll konzipiert, das darauf abzielt, dezentralisierte Anwendungen (DApps) zu erleichtern und unabhängigen Blockchains zu ermöglichen, miteinander zu interagieren, durch die einzigartige Vernetzungsfähigkeit von ICON. Diese Vernetzung wird durch ICONs Cross-Chain Framework erreicht, das es verschiedenen Blockchains ermöglicht, nahtlos zu kommunizieren und Informationen zu teilen. Das Framework ist so gestaltet, dass es zugänglich ist und Entwickler in die Lage versetzt, Anwendungen über verschiedene Blockchains hinweg zu erstellen und zu integrieren, ohne die zugrundeliegenden Komplexitäten jeder Kette verstehen zu müssen.
Das ICON-Netzwerk wird von seiner nativen Kryptowährung, ICX, angetrieben, die eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und dem Betrieb des ICON-Ökosystems spielt. ICX wird für mehrere Schlüsselfunktionen innerhalb des Netzwerks verwendet:
Governance: ICX-Inhaber können an der Governance des ICON-Netzwerks teilnehmen, indem sie ihre Münzen staken und an öffentliche Vertreter (P-Reps) delegieren. Diese P-Reps sind verantwortlich für die Validierung von Transaktionen, die Erstellung von Blöcken und die Teilnahme am Entscheidungsprozess bezüglich der zukünftigen Entwicklung des Netzwerks. Dieser Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und dezentralisiert bleibt, da er die kollektive Zustimmung mehrerer Parteien erfordert, um Transaktionen zu validieren und Änderungen am Protokoll vorzunehmen.
Transaktionsgebühren und Dienstleistungen: ICX wird verwendet, um Transaktionsgebühren im Netzwerk zu bezahlen, um sicherzustellen, dass Transaktionen effizient verarbeitet werden. Dies umfasst Gebühren für Smart Contracts und andere vom Netzwerk bereitgestellte Dienstleistungen, was Validatoren und P-Reps dazu anregt, die Integrität und Sicherheit des Netzwerks aufrechtzuerhalten.
Interoperabilität und Cross-Chain-Transaktionen: Durch ICONs Cross-Chain Framework kann ICX verwendet werden, um Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchains zu erleichtern, was ein stärker vernetztes und interoperables Ökosystem von Blockchains ermöglicht. Dies erlaubt eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich dezentraler Finanzanwendungen (DeFi), bei denen ICX als Sicherheit oder zur Liquiditätsbereitstellung über verschiedene Blockchain-Plattformen hinweg verwendet werden kann.
Staking-Belohnungen: Durch das Staking von ICX und die Teilnahme an der Netzwerkgovernance können Benutzer Staking-Belohnungen verdienen. Dies motiviert dazu, ICX zu halten und aktiv zu nutzen, was zur allgemeinen Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beiträgt.
Die einzigartige Architektur des ICON-Netzwerks und sein Fokus auf Interoperabilität machen es zu einer grundlegenden Komponente im breiteren Blockchain-Ökosystem, das vielfältige Anwendungen und Nutzungsfälle über einfache Transaktionen hinaus ermöglicht. Von der Erleichterung sicherer medizinischer und Versicherungsdatenspeicherung bis hin zur Unterstützung dezentralisierter Börsen und Finanzanwendungen reicht die Nützlichkeit von ICON über verschiedene Branchen und Sektoren hinweg und hebt das transformative Potenzial der Blockchain-Technologie hervor.
Welche Schlüsselereignisse gab es für ICON (ICX)?
ICON hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die wesentlich zu seiner Entwicklung und seinem Wachstum innerhalb des Blockchain-Ökosystems beigetragen haben. Insbesondere markierte die Veröffentlichung des Central Relay und GMP 2.1 im März 2024 einen bedeutenden technologischen Fortschritt für das Netzwerk. Dieses Update war entscheidend für die Verbesserung der Fähigkeiten und Effizienz des Netzwerks.
Ein weiteres Schlüsselereignis war die Einführung des ICON Interoperabilitäts-Frameworks. Diese Entwicklung war ausschlaggebend, um nahtlose Cross-Chain-Interaktionen zu ermöglichen und damit ein stärker vernetztes Blockchain-Ökosystem zu schaffen. Indem es verschiedenen Blockchains ermöglicht, zu kommunizieren und Informationen zu teilen, hat sich ICON als ein Führer in der Förderung der Blockchain-Interoperabilität positioniert.
Darüber hinaus stellt das Verbrennen von ICX-Gebühren, die von Anwendungen generiert werden, die ICON-Technologie nutzen, einen wichtigen Meilenstein dar. Dieser Mechanismus hilft nicht nur, das Gesamtangebot von ICX zu reduzieren, was potenziell seinen Wert beeinflussen könnte, sondern demonstriert auch ICONs Engagement für die Schaffung eines nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Ökosystems.
Wer sind die Gründer von ICON (ICX)?
Das ICON-Netzwerk wurde von Min Kim und JH Kim mitbegründet, die beide eine Fülle von Erfahrungen aus den Bereichen Fintech und digitale Inhaltsverteilung mitbringen. Min Kim, mit einem Hintergrund als ehemaliger Chief Strategy Officer eines großen Fintech-Holdingunternehmens in Korea und als Chief Operating Officer bei einer Plattform für digitale Inhaltsverteilung in den USA, verfügt über eine solide Grundlage in Geschäftsstrategie und -entwicklung. Seine Ausbildung an der Haas School of Business an der University of California, Berkeley, ergänzt seine Rolle bei der Steuerung des ICON-Projekts hin zu seinen Zielen. Min Kim spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Inkubation von ICONLOOP, das als technischer Partner von ICON fungiert, was seine instrumentelle Rolle in der technischen und strategischen Entwicklung des ICON-Netzwerks unterstreicht.
Die Beiträge von JH Kim zu ICON, obwohl in den bereitgestellten Informationen nicht im Detail beschrieben, können als gleichermaßen bedeutend angesehen werden, angesichts der kollaborativen Natur solcher innovativen Projekte. Zusammen haben ihre gemeinsamen Bemühungen ICON als einen bemerkenswerten Akteur im Blockchain-Bereich positioniert, mit einem Fokus auf Interoperabilität und nahtloser Cross-Chain-Kommunikation. Dieser kollaborative Ansatz in Bezug auf Blockchain-Technologie unterstreicht die Vision der Gründer von einem verbundenen und effizienten Blockchain-Ökosystem.
The live ICON price today is €0.089537 EUR with a 24-hour trading volume of €2,225,632 EUR. Wir aktualisieren unseren ICX-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. ICON is down 3.65% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #313, with a live market cap of €94,998,357 EUR. It has a circulating supply of 1,060,995,771 ICX coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.