Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Indigo Protocol - iBTC Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Indigo Protocol führt iBTC ein, eine synthetische Version von Bitcoin, als einen Schlüsselbestandteil seiner Version 1 Veröffentlichung. Diese Innovation ist Teil eines umfassenderen dezentralisierten Finanzprotokolls (DeFi), das auf der Cardano-Blockchain aufgebaut ist und darauf abzielt, die Kapitaleffizienz durch synthetische Vermögenswerte zu erhöhen. iBTC kann direkt von dezentralisierten Börsen (DEXs) erworben oder innerhalb des Indigo-Protokolls selbst geprägt werden. Für das Prägen nutzen Benutzer ADA, die native Kryptowährung von Cardano, als Sicherheit.
Der Prozess des Prägens von iBTC erfordert, dass Benutzer mit dem Collateralized Debt Position (CDP)-System des Protokolls interagieren. Dies beinhaltet die Einzahlung von ADA in einem Umfang, der das Mindestbesicherungsverhältnis (MCR) übersteigt, um sicherzustellen, dass das synthetische Vermögenswert überbesichert ist. Diese Sicherheitsmaßnahme ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität des Protokolls und des Wertes von iBTC. Sollte der Marktwert von ADA sich dem MCR nähern, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Sicherheiten zu erhöhen, um ihre Position zu sichern. Im Gegensatz dazu, wenn der ADA-Wert unter das MCR fällt, greift der Stabilitätspool des Protokolls ein. Er ermöglicht es Benutzern, ihre iBTC zu behalten, während ihre ADA-Sicherheiten durch Stabilitätspool-iBTC ersetzt werden, wodurch die Überbesicherung des Protokolls erhalten bleibt.
Ein charakteristisches Merkmal des Indigo-Protokolls ist sein CDP Liquid Staking. Dies ermöglicht es Benutzern, ADA-Staking-Belohnungen zu verdienen, selbst wenn ihr ADA als Sicherheit dient. Diese Funktionalität fügt iBTC nicht nur eine Schicht der Nützlichkeit hinzu, sondern bereichert auch Handelsstrategien innerhalb des Cardano-Ökosystems.
Die Governance der iBTC-Parameter, einschließlich Anpassungen des MCR, fällt in den Zuständigkeitsbereich des Indigo DAO. Diese dezentralisierte autonome Organisation stellt sicher, dass Stakeholder eine Stimme in der Entwicklung des Protokolls haben, im Einklang mit den breiteren Prinzipien der dezentralisierten Governance im Blockchain-Raum.
Bevor man sich mit iBTC oder anderen synthetischen Vermögenswerten beschäftigt, sollten Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen, um die Risiken und Feinheiten von DeFi-Investitionen zu verstehen.
Wie ist das Indigo Protocol - iBTC gesichert?
Die Sicherheit des Indigo Protokolls iBTC wird hauptsächlich durch ein sorgfältig entworfenes System der Überbesicherung erreicht, das ADA nutzt und den Betrieb des Indigo Stabilitätspools umfasst. Dieser Ansatz stellt sicher, dass das Protokoll seine Zahlungsfähigkeit bewahrt und die Vermögenswerte der Nutzer effektiv schützt.
Im Prozess des Prägens von iBTC müssen Nutzer ADA als Sicherheit hinterlegen. Diese Sicherheit muss den Wert des geprägten iBTC überschreiten, wobei sie sich an ein spezifiziertes Mindestbesicherungsverhältnis (MBV) hält. Dieses Verhältnis ist kritisch, da es als Schutz gegen Marktschwankungen dient und sicherstellt, dass der Wert der Sicherheiten deutlich höher bleibt als die Schuld, wodurch ein Puffer bereitgestellt wird.
Sollte der Marktwert von ADA sinken und sich dem MBV nähern, haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Sicherheiten zu erhöhen, um das erforderliche Niveau der Überbesicherung aufrechtzuerhalten. Dieser Mechanismus ist entscheidend, um die Liquidation ihrer Positionen zu verhindern. Umgekehrt, wenn der Wert der Sicherheiten unter das MBV fällt, greift der Indigo Stabilitätspool ein. Er ermöglicht es Nutzern, ihre iBTC zu behalten, während ihre ADA-Sicherheiten durch Stabilitätspool iBTC ersetzt werden, was die Gesundheit und Stabilität des Protokolls sicherstellt.
Ein innovativer Aspekt des Indigo Protokolls ist seine CDP Liquid Staking-Funktion. Diese ermöglicht es Nutzern, ADA Staking-Belohnungen zu verdienen, selbst während ihr ADA als Sicherheit gesperrt ist. Diese Funktion erhöht nicht nur die Nützlichkeit von iBTC innerhalb von Handelsstrategien, sondern incentiviert auch die Teilnahme am Protokoll.
Darüber hinaus wird die Verwaltung der iBTC-Parameter, einschließlich des MBV, demokratisch durch das Indigo DAO gemanagt. Dies stellt sicher, dass Änderungen an kritischen Parametern mit dem Konsens der Gemeinschaft vorgenommen werden, im Einklang mit dem dezentralen Ethos des Protokolls.
Es ist wichtig für potenzielle Nutzer, gründliche Recherchen durchzuführen und die Risiken zu verstehen, die mit der Teilnahme an jedem DeFi-Protokoll, einschließlich des Indigo Protokolls, verbunden sind.
Wie wird das Indigo-Protokoll - iBTC verwendet werden?
Das iBTC des Indigo-Protokolls dient als synthetisches Asset und bietet eine On-Chain-Preisexposition gegenüber Bitcoin innerhalb eines dezentralisierten Finanzrahmens (DeFi). Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Nutzern, mit den Wertdynamiken von Bitcoin zu interagieren, ohne das Asset direkt zu halten. Durch die Nutzung der Cardano-Blockchain führt iBTC eine neuartige Methode für Nutzer ein, mit den Preisbewegungen von Bitcoin über die Verwendung von ADA als Sicherheit zu interagieren.
Der Prozess, iBTC zu erhalten, ist zweigeteilt: Nutzer können es entweder direkt von dezentralisierten Börsen (DEXs) kaufen oder innerhalb des Indigo-Protokolls prägen, indem sie ADA hinterlegen. Dieser doppelte Ansatz verbessert die Zugänglichkeit und Flexibilität für die Nutzer und bedient verschiedene Vorlieben und Strategien.
Das Prägen von iBTC beinhaltet die Hinterlegung von ADA in eine durch Sicherheiten gedeckte Schuldposition (CDP), wobei darauf geachtet wird, dass sie die Mindestbesicherungsquote (MCR) übersteigt. Dieser Mechanismus schützt die Stabilität des Protokolls und den Wert des geprägten iBTC, indem eine Überbesicherung aufrechterhalten wird. In Szenarien, in denen der Wert der ADA-Sicherheiten sich der MCR nähert, haben die Nutzer die Möglichkeit, mehr ADA hinzuzufügen, um ihre Position zu sichern. Fällt der Wert der Sicherheiten hingegen unter die MCR, greift der Stabilitätspool des Protokolls ein, indem er die ADA des Nutzers gegen iBTC austauscht, um die Überbesicherung zu bewahren.
Ein besonderes Merkmal des Indigo-Protokolls ist die Möglichkeit für Nutzer, weiterhin ADA-Staking-Belohnungen zu verdienen, während ihr ADA als Sicherheit dient. Diese CDP Liquid Staking-Funktion bereichert den Nutzen von iBTC und ermöglicht ausgeklügelte Handelsstrategien, die auf Staking-Belohnungen aufbauen.
Die Nützlichkeit von iBTC geht über die bloße Preisexposition gegenüber Bitcoin hinaus. Es kann als Sicherheit verwendet werden, um Kredite und passives Einkommen zu generieren, und unterstützt grenzüberschreitende Zahlungen. Seine Vielseitigkeit wird weiter durch seine Verwendung in Spot-Handelspaaren und als Sicherheit in iBTC-Tresoren demonstriert.
Die Steuerung der iBTC-Parameter, einschließlich Anpassungen der MCR, wird demokratisch vom Indigo DAO verwaltet. Dies stellt sicher, dass das Protokoll auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft und die Marktbedingungen reagiert und fördert ein robustes und anpassungsfähiges Ökosystem für synthetische Assets auf der Cardano-Blockchain.
Bevor man sich mit iBTC oder anderen synthetischen Assets beschäftigt, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für das Indigo Protocol - iBTC?
Das Indigo-Protokoll - iBTC, ein synthetisches Asset, das auf der Cardano-Blockchain aufgebaut ist, markiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der dezentralisierten Finanzen (DeFi). Gestartet im November 2022, stellt es eine entscheidende Entwicklung innerhalb des Cardano-Ökosystems dar und bietet den Nutzern eine neue Möglichkeit, mit synthetischen Assets zu interagieren. Dieses Protokoll funktioniert als eine auf Collateralized Debt Positions (CDP) basierende DeFi-Plattform und steigert die Kapitaleffizienz für seine Nutzer.
Das Protokoll ermöglicht das Prägen von iBTC durch das Hinterlegen von ADA als Sicherheit und gewährleistet, dass die Nutzer ein Mindestbesicherungsverhältnis (MCR) aufrechterhalten, um eine Unterbesicherung zu verhindern. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Solvenz des Protokolls und stellt sicher, dass iBTC durch einen effizienten Liquidationsprozess überbesichert bleibt, falls der Wert der ADA-Sicherheiten unter das MCR fällt.
Ein herausragendes Merkmal des Indigo-Protokolls ist die Möglichkeit für Nutzer, weiterhin ADA-Staking-Belohnungen zu erhalten, während ihr ADA als Sicherheit gesperrt ist. Diese CDP Liquid Staking-Funktion incentiviert nicht nur die Teilnahme am Protokoll, sondern führt auch ein einzigartiges Element in Handelsstrategien innerhalb des Cardano-Ökosystems ein.
Die Verwaltung von iBTC und anderen Indigo-iAssets wird demokratisch durch die Indigo DAO geregelt, die die Autorität hat, das MCR unter anderem Parameter anzupassen. Dies stellt sicher, dass das Protokoll sich an veränderte Marktbedingungen und den Konsens der Gemeinschaft anpassen kann und seine Position in der DeFi-Landschaft weiter festigt.
Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Nutzer gründliche Recherchen durchführen und die Feinheiten des Indigo-Protokolls und iBTC verstehen, angesichts der volatilen Natur von Kryptowährungen und der komplexen Mechanismen, die synthetischen Assets und DeFi-Plattformen zugrunde liegen.
The live Indigo Protocol - iBTC price today is €84,383.15 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren IBTC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Indigo Protocol - iBTC is down 3.81% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #9579, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.