Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Inspect Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Inspect tritt als eine zentrale Plattform innerhalb des Web3-Ökosystems hervor und führt eine Layer-2-Lösung ein, die darauf abzielt, die Benutzererfahrung in umfangreichen sozialen Ökosystemen, einschließlich prominenter sozialer Medienplattformen, zu verbessern. Als die erste speziell für diese Plattformen entwickelte Layer-2-Infrastruktur bietet Inspect den Nutzern eine umfangreiche Palette an Produkten und Werkzeugen, die darauf ausgerichtet sind, entscheidende Einblicke und Funktionalitäten zu liefern. Dies ermöglicht es den Nutzern, geschickt durch die Komplexitäten der Kryptowährungs- und NFT-Märkte zu navigieren.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, den Nutzern einen bedeutenden Vorteil in der Kryptolandschaft zu bieten, indem sie eine Vielzahl von sorgfältig ausgewählten Werkzeugen zur Marktanalyse und zum Verständnis sozialer Trends im Kryptowährungsraum bereitstellt. Das umfassende Toolkit von Inspect versorgt die Nutzer nicht nur mit Echtzeitanalysen und Einblicken, sondern unterstützt auch eine fundierte Entscheidungsfindung und fördert das Engagement mit den sich schnell verändernden Krypto- und NFT-Märkten.
Im Kern erleichtert Inspect den Zugang zu wesentlichen Werkzeugen und Analysen und vereinfacht die Komplexität des Krypto-Universums für seine Nutzer. Durch die Nutzung dieser innovativen Layer-2-Lösung können Einzelpersonen leicht auf eine breite Palette von Ressourcen zugreifen, die für den Wettbewerb auf dem Markt unerlässlich sind und ihr Verständnis von Kryptowährungstrends und sozialen Dynamiken vertiefen.
Der INSP-Token ist ein integraler Bestandteil des Inspect-Ökosystems und bietet Funktionen wie die Abwicklung von Transaktionsgebühren, die Teilnahme an Validator-Node-Operationen durch Staking, Abstimmungen zur Governance und dient als Währung für verschiedene Dienste innerhalb der Plattform. Darüber hinaus umfasst die Nutzung des INSP-Tokens Mechanismen wie Rückkauf und Verbrennung, um die Wirtschaft des Ökosystems zu unterstützen.
Das Toolkit von Inspect umfasst Hauptanwendungen für fortgeschrittene Benutzeroberflächen, Web-Apps und Browsererweiterungen für On-Chain-Einblicke, Portfolio-Management-Tools für eine umfassende Ansicht von On-Chain-Vermögenswerten und Funktionen für vereinfachte NFT-Investmentverfolgung über Blockchains hinweg. Darüber hinaus beinhaltet es KI-gestützte Werkzeuge zur Analyse des sozialen Einflusses und der Transaktionshistorien, die Einblicke in die Strategien führender Akteure im Raum bieten.
Diese umfangreiche Palette an Werkzeugen und Funktionen stellt sicher, dass die Nutzer mit den notwendigen Daten, Analysen und vereinfachten Schnittstellen ausgestattet sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu verfolgen und effektiv innerhalb der dynamischen Landschaft von Kryptowährungen und NFTs zu agieren. Denken Sie immer daran, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor Sie in Kryptowährungen investieren.
Wie ist Inspect gesichert?
Inspect integriert eine Layer-2-Lösung, um die Sicherheit und Effizienz seiner Plattform zu verbessern. Diese fortschrittliche Infrastruktur ist entscheidend, um Nutzern einen sicheren Zugang zu einer breiten Palette von Werkzeugen und Analysen zu bieten. Die Layer-2-Lösung verbessert nicht nur die Transaktionsgeschwindigkeiten und senkt die Kosten, sondern gewährleistet auch durch die Nutzung der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie ein höheres Maß an Sicherheit. Dieser Ansatz minimiert die Risiken, die mit der Endgültigkeit von Transaktionen und Schwachstellen in Smart Contracts verbunden sind, und bietet ein robustes Rahmenwerk, damit Nutzer sicher mit den Funktionen der Plattform interagieren können.
Darüber hinaus fördert das Inspect-Ökosystem die Verwendung von Cold Wallets zur Speicherung von INSP-Token. Cold Wallets, als Offline-Speicherlösungen, reduzieren das Risiko eines unbefugten Zugriffs und Cyber-Diebstahls erheblich. Diese Empfehlung steht im Einklang mit den besten Praktiken in der Sicherheit von Kryptowährungen und bietet eine zusätzliche Schutzebene für die Vermögenswerte der Nutzer. Indem Token in einem Cold Wallet gespeichert werden, können Nutzer ihre Investitionen vor potenziellen Online-Bedrohungen schützen und sicherstellen, dass ihre Vermögenswerte sicher bleiben.
Die Inspect-Plattform demonstriert durch ihre innovative Layer-2-Lösung und den Schwerpunkt auf sicheren Speicherpraktiken ihr Engagement, ein sicheres und effizientes Umfeld für Nutzer bereitzustellen. Diese Infrastruktur unterstützt den nahtlosen Betrieb von Validator-Knoten, die Teilnahme an der Governance und die Nutzung von INSP-Token für verschiedene Funktionen innerhalb des Ökosystems. Nutzer sind somit befähigt, mit dem umfassenden Angebot an Werkzeugen und Analysen der Plattform zu interagieren, informierte Entscheidungen zu treffen und von verbesserten Sicherheitsmaßnahmen zu profitieren.
Wie wird Inspect verwendet werden?
Inspect taucht als eine zentrale Plattform in der Web3-Landschaft auf und führt eine Layer-2-Lösung ein, die darauf abzielt, die Benutzererfahrungen innerhalb umfangreicher sozialer Ökosysteme zu verbessern. Als die erste Layer-2-Infrastruktur, die speziell für Plattformen wie X entwickelt wurde, bietet Inspect den Nutzern ein breites Spektrum an Produkten und Werkzeugen, die darauf abzielen, entscheidende Einblicke und Funktionalitäten zu liefern. Dies ermöglicht es den Benutzern, effektiv mit den Märkten für Kryptowährungen und NFTs zu interagieren.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, den Benutzern einen bedeutenden Vorteil im Krypto-Raum zu bieten, indem sie eine Vielzahl von Werkzeugen für eine überlegene Marktanalyse und das Verständnis von sozialen Trends innerhalb des Kryptowährungssektors bereitstellt. Diese Werkzeuge bieten Echtzeitanalysen und Einblicke, die bei der informierten Entscheidungsfindung helfen und das Engagement der Benutzer mit den Märkten für Krypto und NFTs verbessern.
INSP, das native Token des Inspect-Ökosystems, spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung verschiedener Funktionalitäten. Es wird für die Verarbeitung von Transaktionsgebühren, Datenspeicherkosten und die Teilnahme an Validator-Node-Operationen durch Staking verwendet. Zusätzlich wird INSP für Governance-Abstimmungen, Abonnements, Werbung, API-Gebühren und den Zugang zu exklusiven Vorteilen durch Staking genutzt. Das Ökosystem setzt auch Rückkauf- und Verbrennungsmechanismen ein, um Einnahmen aus Projektlistungen und Aggregator-Gebühren zu verwalten.
Die Inspect-Plattform ist mit einer Reihe von Werkzeugen und Funktionen ausgestattet, einschließlich fortschrittlicher Benutzeroberflächen, Web-Apps, Browsererweiterungen und umfassenden Ansichten von On-Chain-Assets. Sie bietet auch Einblicke in NFT-Investitionen über mehrere Blockchains hinweg und KI-gestützte Werkzeuge zur Analyse von sozialem Einfluss und Transaktionshistorien. Diese Ressourcen stellen sicher, dass die Benutzer Zugang zu wesentlichen Daten und Analysen haben, die es ihnen ermöglichen, die Komplexität der Krypto-Welt mühelos zu navigieren.
Angesichts der gemischten Bewertungen über ihre Wirksamkeit und potenzielle Betrügereien ist es entscheidend, dass Benutzer gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich mit Inspect oder einer anderen Kryptowährungsplattform beschäftigen. Dieser Ansatz ist entscheidend für die informierte Entscheidungsfindung auf dem dynamischen und oft volatilen Kryptomarkt.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Inspect?
Inspect hat seine Präsenz im Bereich Kryptowährung und Blockchain durch eine Reihe bedeutender Meilensteine markiert, die sein Engagement für die Verbesserung der Benutzererfahrungen und das Bereitstellen wertvoller Einblicke in die Krypto- und NFT-Märkte unterstreichen. Ein entscheidender Moment für Inspect war seine Einführung als Layer-2-Lösung, die speziell für die Integration mit umfangreichen sozialen Ökosystemen konzipiert wurde, insbesondere einschließlich Plattformen wie X (früher bekannt als Twitter). Diese Entwicklung positionierte Inspect als eine wegweisende Infrastruktur und bot den Nutzern einen nahtlosen Zugang zu einer Fülle von Tools und Analysen, die auf die einzigartigen Anforderungen beim Navigieren von Kryptowährungen und NFTs zugeschnitten sind.
Durch die umfassende Integration mit Web3-Technologien hat Inspect seine Rolle innerhalb der Web3-Landschaft weiter gefestigt. Dieser Schritt erweitert nicht nur den Umfang von Inspects Funktionalitäten, sondern steht auch im Einklang mit der breiteren Vision, ein stärker vernetztes und zugängliches digitales Vermögensökosystem zu fördern. Die Hingabe der Plattform, eine Suite von analytischen Tools und Ressourcen anzubieten, spiegelt ein tiefes Verständnis für die Komplexität des Marktes und die Notwendigkeit von Echtzeitdaten und Einblicken wider.
Die Nutzung des INSP-Tokens innerhalb des Inspect-Ökosystems ist ein weiterer Grundstein seiner Entwicklung. INSP erleichtert eine Reihe von Operationen, von der Verarbeitung von Transaktionsgebühren bis hin zu Abstimmungen über Governance, und hebt die zentrale Rolle des Tokens bei der Aufrechterhaltung der Funktionalität des Ökosystems und der Nutzerbeteiligung hervor. Die Einführung von Funktionen wie das Staking von INSP für Vorteile und die Nutzung von Rückkauf- und Verbrennungsmechanismen veranschaulicht Inspects innovativen Ansatz zur Token-Nutzung und Nachhaltigkeit des Ökosystems.
Die Vielfalt an Tools und Funktionen von Inspect, einschließlich fortschrittlicher Benutzeroberflächen, Echtzeitanalysen für Tokens und NFTs sowie KI-gestützte Einblicke in sozialen Einfluss und Transaktionshistorien, bietet den Nutzern eine umfassende Plattform für fundierte Entscheidungsfindungen. Diese Entwicklungen unterstreichen Inspects Engagement für die Verbesserung der Benutzererfahrung und das Bereitstellen wertvoller Markteinblicke und positionieren es als einen Schlüsselakteur in der fortlaufenden Evolution der Kryptowährungs- und Blockchain-Landschaft.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit irgendeiner Kryptowährung oder digitalem Vermögenswert beschäftigen.
Wie viele Inspect INSP-Münzen sind im Umlauf?
Es sind ungefähr 160.875.467 Inspect (INSP) Münzen im Umlauf. Diese Zahl ist für Investoren und Nutzer innerhalb des Inspect-Ökosystems entscheidend, um die Angebotsdynamik der INSP-Token zu verstehen.
Inspect stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Web3-Technologie dar und führt eine Layer-2-Lösung ein, die darauf abzielt, die Nutzererfahrung in sozialen Ökosystemen, insbesondere auf Plattformen wie X (Twitter), zu verbessern. Als die erste Layer-2-Infrastruktur, die speziell für solche Plattformen entwickelt wurde, bietet Inspect den Nutzern Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Werkzeugen, die darauf abzielen, Einblicke und Funktionalitäten zu bieten, um die Komplexität von Kryptowährungen und NFTs effektiv zu navigieren.
Die Plattform ist darauf ausgelegt, den Nutzern einen strategischen Vorteil im Krypto-Raum zu bieten, indem sie Werkzeuge für fortgeschrittene Marktanalysen und ein tieferes Verständnis der sozialen Trends innerhalb der Kryptowährungs- und NFT-Märkte bereitstellt. Diese Werkzeuge bieten Echtzeitanalysen und Einblicke, die eine informierte Entscheidungsfindung und eine verbesserte Marktbeteiligung unterstützen.
INSP, der native Token des Inspect-Ökosystems, spielt eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung verschiedener Funktionalitäten. Dazu gehören die Verarbeitung von Transaktionsgebühren, die Teilnahme an Validator-Node-Operationen durch Staking, Abstimmungen zur Governance und die Verwendung als Währung für Abonnements, Werbung, API-Gebühren und vieles mehr. Der Token unterstützt auch einen Rückkauf- und Verbrennungsmechanismus, der das Engagement der Plattform für Wertschöpfung und Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Das Inspect-Ökosystem ist reich an Werkzeugen und Funktionen, die darauf abzielen, die Nutzer zu ermächtigen. Dazu gehören fortschrittliche Benutzeroberflächen, Web-Apps, Browsererweiterungen für On-Chain-Einblicke, umfassende Portfolioansichten, vereinfachte NFT-Einblicke und KI-gestützte Analysen zum Verständnis von sozialem Einfluss und Transaktionshistorien. Diese Suite von Werkzeugen stellt sicher, dass die Nutzer gut ausgestattet sind, um informierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu verfolgen und sich effektiv in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen und NFTs zu engagieren.
Bevor man eine Investition in eine Kryptowährung, einschließlich INSP, in Betracht zieht, ist es wesentlich, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Risiken und Chancen zu verstehen, die mit dem digitalen Vermögenswert verbunden sind.
The live Inspect price today is €0.006907 EUR with a 24-hour trading volume of €99,552.24 EUR. Wir aktualisieren unseren INSP-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Inspect is down 3.45% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1605, with a live market cap of €2,799,426 EUR. It has a circulating supply of 405,292,002 INSP coins and a max. supply of 1,000,000,000 INSP coins.