Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Iron Fish Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Iron Fish tritt als Kryptowährungsprojekt in Erscheinung, das einen hohen Stellenwert auf die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer legt. Es nutzt Zero-Knowledge-Beweise und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Transaktionen sowohl privat als auch sicher sind. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine Plattform zu schaffen, die gegen Zensur resistent ist und robust genug für tägliche Krypto-Transaktionen.
Im Kern ist Iron Fish ein dezentrales Projekt, das auf den Prinzipien des Proof-of-Work (PoW) basiert. Es ist darauf ausgelegt, zensurresistent und öffentlich zugänglich zu sein und bietet starke Datenschutzgarantien für jede auf seiner Blockchain durchgeführte Transaktion. Dieser Fokus auf Privatsphäre ist vergleichbar mit der Rolle, die SSL/TLS-Schichten in den 1990er Jahren spielten, die entscheidend waren, um E-Commerce zu ermöglichen und verschiedenen Branchen zugutekamen. Das Projekt vertritt die Ansicht, dass Privatsphäre nicht nur zum Schutz der Nutzer essentiell ist, sondern auch zur Erweiterung der Nutzung von Kryptowährungen.
Iron Fish ist von Grund auf neu entwickelt und lässt sich vom Sapling-Protokoll inspirieren, um vollständig private Zahlungen zu ermöglichen. Es stellt sicher, dass jedes Konto mit einem Ansichtsschlüssel ausgestattet ist, der dem Inhaber nur Lesezugriff auf die Kontodetails gewährt, was die Privatsphäre und Sicherheit erhöht.
Das Projekt geht auch auf die Benutzbarkeit von Vollknoten im Kryptowährungsökosystem ein. Durch die Unterstützung von WebRTC neben WebSockets vereinfacht Iron Fish den Prozess für Nutzer, echte Peer-to-Peer (P2P)-Verbindungen ohne zusätzliche Einrichtung herzustellen. Die erste Implementierung von Iron Fish ist mit Blick auf zukünftige Skalierbarkeit konzipiert, einschließlich der Möglichkeit, einen Vollknoten direkt in einem Webbrowser zu betreiben. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Eintrittsbarriere zu senken und es jedem mit einem Computer zu ermöglichen, vollständig am Netzwerk teilzunehmen.
Zusammenfassend stellt Iron Fish einen bedeutenden Schritt nach vorne in dem Bestreben dar, eine privatere, sicherere und benutzerfreundlichere Kryptowährung zu schaffen. Seine Hingabe, die Privatsphäre von Transaktionen durch fortschrittliche kryptografische Techniken zu gewährleisten, positioniert es als ein bemerkenswertes Projekt im Blockchain-Raum.
Wie wird Iron Fish gesichert?
Iron Fish setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit ein, indem fortschrittliche kryptografische Techniken und eine robuste Netzwerkinfrastruktur integriert werden, um Transaktionen und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Im Kern nutzt Iron Fish Verschlüsselungstechnologie, um die Vertraulichkeit und Integrität von Transaktionen zu gewährleisten. Diese Verschlüsselung wird durch die Verwendung von Zero-Knowledge-Beweisen weiter verstärkt, einer hochmodernen kryptografischen Methode, die es einer Partei ermöglicht, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne irgendwelche Informationen über die Gültigkeit der Aussage hinaus preiszugeben. Diese Technologie ist entscheidend für die Wahrung von Privatsphäre und Sicherheit auf der Plattform.
Um sein Netzwerk zu sichern, arbeitet Iron Fish auf einer dezentralen, Proof-of-Work (PoW)-Basis, die ein globales Netzwerk von Minern und Knotenpunkten umfasst. Diese Teilnehmer spielen eine entscheidende Rolle bei der Validierung von Transaktionen und der Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Angriffe. Die dezentrale Natur von Iron Fish stellt sicher, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das Netzwerk hat, was seine Zensurresistenz und Zuverlässigkeit erhöht.
Darüber hinaus ist Iron Fish ein Open-Source-Projekt, das zur Teilnahme und Überprüfung durch die Gemeinschaft ermutigt. Diese Transparenz ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen und Sicherheitsverbesserungen, da Entwickler und Sicherheitsexperten den Code überprüfen und dazu beitragen können. Das Projekt unterstützt auch eine vertrauenswürdige Setup-Zeremonie und Multi-Party-Berechnung, die durch kollaborative kryptografische Prozesse zusätzliche Sicherheitsebenen hinzufügen.
Iron Fish ist mit dem Schwerpunkt auf Privatsphäre konzipiert und lässt sich vom Sapling-Protokoll inspirieren, um private Transaktionen zu ermöglichen. Jedes Konto verfügt über einen Ansichtsschlüssel, der ausgewählten Parteien Lesezugriff auf Transaktionsdetails bietet, was für Compliance- und Audit-Zwecke nützlich sein kann, ohne die Gesamtprivatsphäre zu beeinträchtigen.
Das Engagement des Projekts für Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zeigt sich in seiner Netzwerkschicht, die WebRTC mit WebSockets für nahtlose Peer-to-Peer (P2P)-Verbindungen unterstützt. Diese Designentscheidung vereinfacht den Prozess für Benutzer, einen Vollknoten zu betreiben, senkt die Eintrittsbarriere und fördert ein inklusiveres und sichereres Netzwerk.
Zusammenfassend basiert die Sicherheit von Iron Fish auf seinen fortschrittlichen kryptografischen Technologien, dem dezentralen Netzwerk von Teilnehmern, dem Open-Source-Ethos und dem Engagement für Privatsphäre und Zugänglichkeit. Diese Elemente kombinieren, um eine sichere, private und benutzerfreundliche Plattform für Kryptowährungstransaktionen zu schaffen.
Wie wird Iron Fish verwendet werden?
Iron Fish tritt als Kryptowährungsplattform mit einem starken Schwerpunkt auf Privatsphäre hervor und zielt darauf ab, die Art und Weise, wie Transaktionen im digitalen Währungsraum durchgeführt werden, zu revolutionieren. Es ist sorgfältig entworfen, um Benutzern die Möglichkeit zu bieten, Transaktionen mit einem hohen Grad an Privatsphäre durchzuführen, indem es die neuesten kryptografischen Protokolle nutzt, um sicherzustellen, dass die Details dieser Transaktionen vertraulich bleiben.
Im Kern basiert Iron Fish auf einem dezentralen, Proof-of-Work (PoW)-Framework, das sowohl zensurresistent als auch öffentlich zugänglich ist. Diese Grundlage unterstützt nicht nur die Datenschutzgarantien der Plattform, sondern trägt auch zu ihrer Sicherheit und Zuverlässigkeit bei. Durch die Übernahme des Sapling-Protokolls ermöglicht Iron Fish vollständig private Zahlungen und stellt sicher, dass jede Transaktion geschützt ist. Dieser Ansatz ist vergleichbar mit der Rolle, die SSL/TLS in den Anfangstagen des Internets spielte und legte den Grundstein für sicheren E-Commerce und die breite Annahme von Online-Finanzdienstleistungen.
Eine der herausragenden Funktionen von Iron Fish ist sein benutzerfreundliches Design. In Anerkennung der Bedeutung der Zugänglichkeit wurde die Plattform so intuitiv wie möglich entwickelt. Benutzer haben die Möglichkeit, mit der Plattform auf verschiedene Weise zu interagieren, einschließlich Wallets zur Verwaltung ihrer Vermögenswerte, dem Mining von Blöcken zur Unterstützung des Netzwerks und dem Betreiben eines Knotens, um zur Dezentralisierung der Plattform beizutragen. Die Einführung eines Ansichtsschlüssels für jedes Konto ist eine bemerkenswerte Innovation, die es Kontoinhabern ermöglicht, schreibgeschützten Zugriff auf ihre Transaktionsdetails zu gewähren und so die Privatsphäre und Sicherheit weiter zu erhöhen.
Die Netzwerkschicht von Iron Fish ist ein weiterer Bereich, in dem sich die Plattform auszeichnet. Durch die Unterstützung von WebRTC mit WebSockets vereinfacht Iron Fish den Prozess der Herstellung echter Peer-to-Peer (P2P)-Verbindungen und eliminiert die Notwendigkeit komplexer Einrichtungsverfahren. Dieses Engagement, die Eintrittsbarriere zu senken, zeigt sich im Fahrplan der Plattform, der Pläne umfasst, den Vollknotenbetrieb direkt in Webbrowsern zu ermöglichen, was es Einzelpersonen noch einfacher macht, am Netzwerk teilzunehmen.
Während Iron Fish weiterentwickelt wird und seine Funktionen erweitert, zielt es darauf ab, die bevorzugte Privatsphäre-Plattform für Kryptowährungstransaktionen zu werden. Sein Fokus darauf, Transaktionen privat, sicher und zugänglich zu machen, positioniert es als vielversprechendes Werkzeug, um Benutzer vor Betrug zu schützen und die allgemeine Sicherheit digitaler Transaktionen zu erhöhen. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum werden Einzelpersonen jedoch ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Iron Fish?
Iron Fish hat seine Präsenz in der Kryptowährungslandschaft durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen markiert. Anfangs erregte es Aufmerksamkeit mit der Ankündigung seiner Tokenökonomie am 29. März, die die wirtschaftliche Struktur und Anreize darlegte, die darauf ausgelegt sind, sein Ökosystem zu erhalten. Dieses Ereignis war entscheidend, da es potenziellen Nutzern und Investoren ein klares Verständnis davon vermittelte, wie das Projekt seine Token verteilen und die Mechanik hinter seiner Wirtschaft plant.
Darauf folgend baute sich die Vorfreude auf den bevorstehenden Start des Hauptnetzwerks am 20. April auf. Dieser Start ist für Iron Fish entscheidend, da er den Übergang von einer Entwicklungsphase zu einem vollständig operativen Netzwerk kennzeichnet. Hauptnetzstarts sind kritische Meilensteine für Blockchain-Projekte, die ihre Bereitschaft für den realen Einsatz und den Beginn ihres Lebens im öffentlichen Bereich markieren.
Iron Fish sticht mit seinem Engagement für Privatsphäre und Sicherheit hervor, inspiriert vom Sapling-Protokoll, um sicherzustellen, dass jede Transaktion in seinem Netzwerk starke Datenschutzgarantien beibehält. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit der Nutzer, sondern steht auch im Einklang mit der breiteren Vision, ein privateres und zensurresistentes Finanzökosystem zu fördern. Die innovative Nutzung von Technologie, wie die Integration von WebRTC mit WebSockets für nahtlose Peer-to-Peer-Verbindungen, unterstreicht den Ehrgeiz des Projekts, Blockchain-Technologie zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen.
Indem Iron Fish die Eintrittsbarriere senkt und es Nutzern ermöglicht, direkt in ihren Browsern einen vollständigen Knotenpunkt zu betreiben, konzentriert sich das Projekt nicht nur auf Privatsphäre, sondern auch auf die Demokratisierung des Zugangs zur Blockchain-Technologie. Dieser Ansatz könnte erheblich zur breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen beitragen, indem er es Einzelpersonen erleichtert, am Netzwerk teilzunehmen, ohne umfangreiches technisches Wissen oder Ressourcen zu benötigen.
Während Iron Fish auf seinen Hauptnetzstart zusteuert, ist es für potenzielle Nutzer und Investoren wesentlich, gründliche Recherchen durchzuführen und die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die zukünftige Trajektorie des Projekts und das breitere Kryptowährungsökosystem zu bedenken.
The live Iron Fish price today is €0.119296 EUR with a 24-hour trading volume of €51,384.70 EUR. Wir aktualisieren unseren IRON-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Iron Fish is up 2.49% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4199, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.