Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Storm Warfare Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Storm Warfare, ein revolutionäres Sammelkartenspiel, versetzt die Spieler in die strategischen Tiefen der Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs. Dieses blockchain-basierte Spiel nutzt die Kraft von NFTs und seine eigene Kryptowährung, JAN, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, bei dem Spieler wirklich In-Game-Assets besitzen und handeln können. Das Spiel bietet KI-generierte 3D-Avatare, historisch genaue dynamische Schlachtfelder und atemberaubende Karten, die von weltbekannten Illustratoren gestaltet wurden.
In Storm Warfare nutzen die Spieler Kommandanten und Karten, um Gegner zu besiegen und durch ein Rangsystem voranzukommen, das exklusive Belohnungen für höhere Ränge bietet. Das Ökosystem des Spiels ermöglicht das Verdienen und Handeln von In-Game-Gegenständen, wobei Transaktionen durch JAN-Token erleichtert werden. Darüber hinaus haben die Spieler die Flexibilität, Gegenstände mit Kreditkarten, Debitkarten und anderen Kryptowährungen zu kaufen.
Die Integration der Web3-Technologie stellt sicher, dass jeder In-Game-Gegenstand als NFT existiert und ein vollständig On-Chain-Erlebnis bietet. Dies verstärkt nicht nur das Gefühl des Besitzes, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Handel und Verdienst innerhalb des Spiels. Das strategische Element wird durch die sorgfältig gestalteten Karten und dynamischen Schlachtfelder des Spiels weiter bereichert, die historische Schlachten auf visuell fesselnde Weise zum Leben erwecken.
Was ist die Technologie hinter Storm Warfare?
Storm Warfare, symbolisiert durch JAN, ist ein revolutionäres, kostenlos spielbares Sammelkartenspiel, das Spieler in die ikonischen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs eintauchen lässt. Das Spiel nutzt die Kraft der Blockchain-Technologie, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten, bei dem Spieler ihre In-Game-Assets wirklich besitzen und handeln können. Dies wird durch die Integration der zkEVM-Technologie von Immutable erreicht, die eine nahtlose Blockchain-Integration innerhalb der Spieleindustrie gewährleistet.
Im Zentrum von Storm Warfare steht eine Kernspielschleife, die darauf ausgelegt ist, Spieler durch ihre Auktionssysteme zu fesseln. Diese Schleife beinhaltet das Sammeln, Handeln und Kämpfen mit Karten, die jeweils verschiedene Einheiten, Strategien und historische Elemente des Zweiten Weltkriegs repräsentieren. Die Karten werden von weltbekannten Illustratoren sorgfältig gestaltet und verleihen dem Spiel ein hohes Maß an Detailtreue und Authentizität.
Die Blockchain, auf der Storm Warfare basiert, ist so konzipiert, dass sie Angriffe von böswilligen Akteuren durch mehrere Mechanismen verhindert. Eine der Hauptmethoden ist die Verwendung der zkEVM (Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine) Technologie. Diese Technologie ermöglicht sichere und private Transaktionen, indem sie die Verifizierung von Transaktionen ohne Offenlegung der zugrunde liegenden Daten ermöglicht. Dies stellt sicher, dass alle In-Game-Transaktionen sowohl transparent als auch sicher sind, die Spieler vor Betrug schützen und die Integrität des Spiels gewährleisten.
Zusätzlich zur Sicherheit, die durch zkEVM geboten wird, spielt die dezentrale Natur der Blockchain eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Angriffen. Durch die Verteilung des Ledgers über mehrere Knoten wird es extrem schwierig für eine einzelne Entität, die Daten zu manipulieren. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass das Spiel fair bleibt und alle Spieler gleiche Chancen auf Erfolg haben.
Storm Warfare integriert auch KI-generierte 3D-Avatare und historisch genaue dynamische Schlachtfelder, die das immersive Erlebnis für die Spieler verbessern. Diese Funktionen, kombiniert mit den atemberaubenden Kartendesigns, schaffen eine visuell fesselnde Umgebung, die die Spieler in das Universum des Spiels zieht.
Darüber hinaus existiert jedes In-Game-Item in Storm Warfare als Non-Fungible Token (NFT), was den Spielern den wahren Besitz ihrer Assets ermöglicht. Das bedeutet, dass Spieler ihre Karten und andere In-Game-Items auf verschiedenen Marktplätzen kaufen, verkaufen und handeln können, was dem Spiel eine wirtschaftliche Strategieebene hinzufügt. Der Einsatz von NFTs stellt sicher, dass jedes Item einzigartig ist und nicht repliziert werden kann, was den gesammelten Assets der Spieler Wert und Seltenheit verleiht.
Die Integration von Web3-Technologie in Storm Warfare ermöglicht ein vollständig On-Chain-System, bei dem alle Transaktionen und Spielmechaniken auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Dies erhöht nicht nur die Transparenz, sondern stellt auch sicher, dass die Spielökonomie robust und manipulationssicher ist. Spieler können darauf vertrauen, dass ihre Assets sicher sind und die Spielregeln konsequent durchgesetzt werden.
Das Ökosystem von Storm Warfare ist darauf ausgelegt, sich ständig zu erweitern, mit regelmäßig hinzugefügten neuen Karten, Funktionen und Spielmodi. Diese kontinuierliche Entwicklung hält das Spiel frisch und ansprechend und ermutigt die Spieler, zurückzukehren und neue Inhalte zu erkunden. Die Auktionssysteme und Handelsmechaniken des Spiels vertiefen die strategische Tiefe weiter, sodass Spieler ihre Decks aufbauen und verfeinern können, um in Schlachten einen Vorteil zu erlangen.
Die Kombination aus historischer Genauigkeit, modernster Blockchain-Technologie und fesselnden Spielmechaniken macht Storm Warfare zu einem herausragenden Spiel im Genre der Sammelkartenspiele. Spieler werden nicht nur von den strategischen Herausforderungen und immersiven visuellen Eindrücken angezogen, sondern auch von der innovativen Nutzung der Blockchain-Technologie, die echten Besitz und Sicherheit für ihre In-Game-Assets bietet.
Was sind die realen Anwendungen von Sturmkriegsführung?
Storm Warfare (JAN) ist ein revolutionäres, kostenlos spielbares Sammelkartenspiel, das vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist. Es nutzt Blockchain-Technologie und NFTs, um den Spielern echten Besitz an In-Game-Gegenständen zu bieten und eine einzigartige Mischung aus strategischer Kriegsführung und digitalem Asset-Management zu schaffen. Das Spiel bietet KI-generierte 3D-Avatare, historisch genaue Schlachtfelder und beeindruckende Karten, die von renommierten Illustratoren gestaltet wurden, und bietet ein fesselndes Erlebnis.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Storm Warfare in der realen Welt ist seine Fähigkeit, intelligente Strategien zu entwickeln. Die Spieler müssen verschiedene Decks nutzen, um Gegner zu überlisten, was das kritische Denken und die Entscheidungsfindung verbessert. Diese strategische Tiefe ist nicht nur fesselnd, sondern auch lehrreich und vermittelt den Spielern ein tieferes Verständnis für historische Schlachten und Taktiken.
Storm Warfare führt auch ein innovatives Belohnungssystem durch seine JAN-Token ein. Diese Token ermöglichen nahtlose Transaktionen innerhalb des Spiels und erlauben es den Spielern, NFTs zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Dies schafft eine dynamische In-Game-Wirtschaft, in der Spieler echten Wert aus ihrem Gameplay ziehen können. Die Verwendung von JAN-Token für Belohnungen und Transaktionen zeigt, wie Blockchain-Technologie in Spiele integriert werden kann, um greifbare Vorteile zu bieten.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist das Erwerben von Ehrenmedaillen für Errungenschaften und Meilensteine. Diese Medaillen dienen als Beweis für die Fähigkeiten und das Engagement eines Spielers und bieten ein Gefühl der Leistung und Anerkennung innerhalb der Gemeinschaft. Dieses System motiviert die Spieler nicht nur zur Verbesserung, sondern fördert auch ein wettbewerbsfähiges, aber unterstützendes Umfeld.
Darüber hinaus stellt das vollständig On-Chain-System des Spiels sicher, dass jeder In-Game-Gegenstand als NFT existiert, was den Spielern echten Besitz und die Möglichkeit bietet, Vermögenswerte außerhalb des Spiels zu handeln. Dieser Aspekt von Storm Warfare unterstreicht das Potenzial der Blockchain-Technologie, digitalen Besitz und Asset-Management zu revolutionieren.
Die Kombination aus strategischem Gameplay, Blockchain-Integration und NFT-basiertem Besitz in Storm Warfare bietet ein vielschichtiges Erlebnis, das über traditionelles Gaming hinausgeht.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Storm Warfare?
Storm Warfare, ein auf Blockchain basierendes Sammelkartenspiel, hat die Gaming-Community mit seiner innovativen Integration von NFTs und seiner eigenen Kryptowährung, JAN, begeistert. Dieses Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es die ikonischen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs zum Leben erweckt und es den Spielern ermöglicht, Vermögenswerte innerhalb eines vollständig auf der Blockchain basierenden Ökosystems zu besitzen und zu handeln.
Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte von Storm Warfare war die Einführung von Turnieren und speziellen Events mit einzigartigen und einmaligen Medaillen. Diese Medaillen unterscheiden nicht nur einen Kommandanten unter seinen Kollegen, sondern steigern auch ihren Wert als Vermögenswerte im Auktionssystem des Marktplatzes. Die Medaillen sind zu einem begehrten Symbol für Leistung und Prestige im Spiel geworden, was den Wettbewerb und das Engagement der Community antreibt.
Der Start von Storm Warfares KI-generierten 3D-Avataren markierte einen weiteren entscheidenden Moment. Diese Avatare, kombiniert mit historisch genauen dynamischen Schlachtfeldern und atemberaubenden Karten, die von weltbekannten Illustratoren gestaltet wurden, haben das visuelle und immersive Erlebnis des Spiels auf ein neues Niveau gehoben. Diese Entwicklung hat ein breiteres Publikum angezogen und den Ruf des Spiels für hochwertige Inhalte und historische Genauigkeit weiter gefestigt.
Storm Warfares Engagement für historische Genauigkeit und strategische Tiefe war ein Eckpfeiler seiner Attraktivität. Die Entwickler des Spiels haben kontinuierlich Updates und Erweiterungen veröffentlicht, die neue Karten, Schlachtfelder und Spielmechaniken einführen, um die Community zu beschäftigen und die Spielumgebung dynamisch zu halten. Jedes Update wurde mit Vorfreude und Begeisterung aufgenommen, was die starke und engagierte Community des Spiels widerspiegelt.
Die Integration von JAN-Token für In-Game-Käufe und Belohnungen war ebenfalls ein Schlüsselereignis. Diese Integration ermöglicht es den Spielern, JAN im Spiel zu verdienen und auszugeben, wodurch eine sich selbst tragende Wirtschaft entsteht, die aktive Teilnahme belohnt. Der Einsatz von JAN-Token hat dem Spiel eine wirtschaftliche Strategieebene hinzugefügt, da die Spieler ihre Ressourcen klug verwalten müssen, um erfolgreich zu sein.
Die Popularität von Storm Warfare, die derzeit auf seiner Marktkapitalisierung basiert, wurde durch seine aktive Community und das starke Konzept hinter dem Spiel gestärkt. Die Entwickler des Spiels haben eine offene Kommunikationslinie mit den Spielern aufrechterhalten, oft Feedback eingeholt und Community-Vorschläge in Updates integriert. Dieser kollaborative Ansatz hat ein Gefühl von Eigentum und Investition unter den Spielern gefördert, was zum anhaltenden Erfolg des Spiels beigetragen hat.
Das Ökosystem des Spiels hat sich weiterentwickelt, mit regelmäßig eingeführten neuen Funktionen und Inhalten. Diese kontinuierliche Entwicklung stellt sicher, dass Storm Warfare frisch und ansprechend bleibt, wobei die Spieler immer etwas Neues erwarten können. Die Fähigkeit des Spiels, sich zu entwickeln und anzupassen, war ein entscheidender Faktor für seine anhaltende Popularität und sein Wachstum.
Storm Warfare hat auch Schlagzeilen gemacht mit seiner Teilnahme an verschiedenen Blockchain- und Gaming-Konferenzen. Diese Veranstaltungen haben den Entwicklern des Spiels eine Plattform geboten, um ihre Innovationen zu präsentieren und sich mit anderen Branchenführern zu vernetzen. Die durch diese Konferenzen gewonnene Aufmerksamkeit hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Storm Warfare zu erhöhen und neue Spieler für das Spiel zu gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Storm Warfare mehrere Schlüsselereignisse erlebt hat, die seine Entwicklung und seinen Erfolg geprägt haben. Von der Einführung einzigartiger Medaillen und KI-generierter Avatare bis hin zur Integration von JAN-Token und dem fortlaufenden Engagement der Community haben diese Ereignisse gemeinsam zum Ruf des Spiels als bahnbrechendes und immersives Sammelkartenspiel beigetragen.
Wer sind die Gründer von Storm Warfare?
Storm Warfare (JAN) ist ein bahnbrechendes, kostenlos spielbares Sammelkartenspiel, das die ikonischen Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs zum Leben erweckt und strategische Kriegsführung mit der revolutionären Kraft des Web3-Ökosystems verbindet. Spieler besitzen und handeln wirklich mit Vermögenswerten, während sie ein vollständig auf der Blockchain basierendes System erleben, in dem jedes In-Game-Item als NFT existiert.
Die Gründer von Storm Warfare im Kontext der Kryptowährung sind Cihan Ayan, Roman Semenov und Roman Storm. Ihr Hintergrund in der Blockchain-Technologie und im Gaming hat die Schaffung von Storm Warfare maßgeblich beeinflusst, indem sie KI-generierte 3D-Avatare und historisch genaue dynamische Schlachtfelder integriert haben.
The live Storm Warfare price today is €0.002351 EUR with a 24-hour trading volume of €32,712.16 EUR. Wir aktualisieren unseren JAN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Storm Warfare is down 0.96% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4355, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 1,000,000,000 JAN coins.