Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Kelp DAO Restaked ETH Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) tritt als dynamischer Akteur in der dezentralen Finanzlandschaft (DeFi) auf und bietet einen neuartigen Ansatz für das Staking und Restaking von Ethereum. Dieses System ist darauf ausgelegt, loyale Community-Mitglieder kontinuierlich zu belohnen und das traditionelle Staking-Erlebnis zu verbessern, indem es sich mit Kelp, einem prominenten Liquid Restaking Protocol auf EigenLayer, integriert. Durch das Restaking von ETH über Kelp können Nutzer ihre Staking-Belohnungen maximieren und gleichzeitig zusätzliche Vorteile von Partnerprotokollen wie Scroll, Axelar, Karak Network und LineaBuild erhalten.
Das Wesen von Kelp DAO liegt in seiner Fähigkeit, Liquidität freizusetzen und DeFi-Möglichkeiten für restakte Vermögenswerte zu verstärken. Es vereinfacht den Prozess, indem es ein einziges liquid restaktes Token für akzeptierte Liquid Staking Tokens (LSTs) bereitstellt und so die Benutzerinteraktionen innerhalb des Ökosystems optimiert. Dieser Ansatz verbessert nicht nur den Benutzerkomfort, sondern fördert auch eine stärker vernetzte DeFi-Umgebung.
Kelp DAO Restaked ETH operiert innerhalb der EigenLayer-Plattform und nutzt deren Infrastruktur, um robuste Restaking-Dienste anzubieten. Das native Token, RSETH, spielt eine zentrale Rolle in diesem Ökosystem, indem es Transaktionen und Interaktionen im gesamten Netzwerk erleichtert. Durch die Integration mit verschiedenen Partnerprotokollen erweitert Kelp DAO seine Reichweite und bietet den Nutzern eine umfassende Palette von Belohnungen und Vorteilen, die über traditionelle Staking-Mechanismen hinausgehen.
Was ist die Technologie hinter Kelp DAO Restaked ETH?
Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) ist eine innovative Kryptowährung, die die Technologie von EigenLayer nutzt, einer Plattform, die entwickelt wurde, um die Fähigkeiten der Ethereum-Blockchain zu verbessern. Im Kern ermöglicht EigenLayer das Konzept des Liquid Restaking, ein transformativer Ansatz im Blockchain-Ökosystem. Diese Technologie ermöglicht es Nutzern, ihr bereits gestaktes Ethereum oder Liquid Staking Tokens (LSTs) erneut zu staken, wodurch sie die Möglichkeit erhalten, zusätzliche Belohnungen zu verdienen, ohne auf Liquidität verzichten zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für ETH-Tokenhalter, die ihre Renditen maximieren möchten, während sie Flexibilität in ihren Investitionen beibehalten.
Die Blockchain, auf der Kelp DAO Restaked ETH operiert, ist Ethereum, eine dezentrale Plattform, die für ihre robusten Sicherheitsmerkmale bekannt ist. Ethereum verwendet einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS), der entscheidend dazu beiträgt, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Im PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen, basierend auf der Anzahl der Coins, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dieses System entmutigt schlechtes Verhalten, da Validatoren ein finanzielles Interesse an der Integrität des Netzwerks haben. Wenn ein Validator versucht, das Netzwerk zu kompromittieren, riskiert er den Verlust seiner gestakten Vermögenswerte. Dieser wirtschaftliche Anreiz bringt die Interessen der Teilnehmer in Einklang mit der Sicherheit und Gesundheit der Blockchain.
Kelp DAO, das Kollektiv hinter RSETH, ist darauf ausgelegt, Liquidität freizusetzen und dezentrale Finanzmöglichkeiten (DeFi) für restakte Vermögenswerte zu verbessern. Durch die Einführung eines einzigen Liquid Restaked Tokens für akzeptierte LSTs vereinfacht Kelp DAO den Prozess für Nutzer und ermöglicht es ihnen, mit Leichtigkeit an DeFi-Aktivitäten teilzunehmen. Diese Integration von Liquidität und DeFi ist ein bedeutender Fortschritt, da sie den Nutzern höhere Belohnungen und eine effizientere Nutzung ihrer Vermögenswerte bietet.
Die Technologie hinter RSETH betont auch die Bedeutung der Gemeinschaftsverwaltung durch das DAO (Decentralized Autonomous Organization)-Modell. In einem DAO werden Entscheidungen kollektiv von Tokenhaltern getroffen, was sicherstellt, dass die Entwicklung und Ausrichtung des Projekts mit den Interessen der Gemeinschaft übereinstimmt. Dieser demokratische Ansatz fördert Transparenz und Inklusivität und befähigt die Nutzer, bei der Zukunft des Projekts mitzubestimmen.
Darüber hinaus ist die Nutzung der Liquid Restaking-Technologie ein wegweisender Schritt von Kelp DAO, der einen neuen Standard dafür setzt, wie gestakte Vermögenswerte genutzt werden können. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Liquidität, sondern bietet auch einen dynamischeren und anpassungsfähigeren Rahmen für das Management digitaler Vermögenswerte. Indem Nutzern ermöglicht wird, ihre Tokens erneut zu staken, schafft Kelp DAO effektiv ein stärker vernetztes und effizienteres Ökosystem, in dem Vermögenswerte über mehrere Plattformen und Anwendungen hinweg genutzt werden können.
Im weiteren Kontext der Blockchain-Technologie stellen die von Kelp DAO und EigenLayer eingeführten Innovationen einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung der dezentralen Finanzen dar. Durch die Kombination der Sicherheit des Ethereum-PoS-Mechanismus mit der Flexibilität des Liquid Restaking bietet RSETH eine überzeugende Lösung für Nutzer, die ihre Krypto-Bestände optimieren möchten. Diese Synergie zwischen Sicherheit, Liquidität und Gemeinschaftsverwaltung ist es, die Kelp DAO Restaked ETH in der sich schnell entwickelnden Landschaft der digitalen Währungen auszeichnet.
Was sind die realen Anwendungsbereiche von Kelp DAO Restaked ETH?
Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) ist eine einzigartige Kryptowährung, die mehrere Anwendungen in der realen Welt bietet, hauptsächlich im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Eine ihrer Hauptmerkmale ist die Fähigkeit, zu verschiedenen Layer-2 (L2) Lösungen zu überbrücken, was die Skalierbarkeit verbessert und die Transaktionskosten senkt. Diese Fähigkeit ermöglicht es den Nutzern, ihre Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke zu bewegen und so ihre DeFi-Strategien zu optimieren.
Darüber hinaus sind RSETH-Inhaber berechtigt, Belohnungen und Boni von verschiedenen Protokollen zu erhalten. Dies fördert die Teilnahme am Ökosystem, da Nutzer zusätzliche Token oder Vorteile durch die Interaktion mit verschiedenen DeFi-Plattformen verdienen können. Die Möglichkeit, $rsETH zu prägen, ist eine weitere Anwendung, die Liquidität und Flexibilität innerhalb des Kelp DAO-Ökosystems bietet. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre gestakten Vermögenswerte zu nutzen und potenziell ihre Renditen zu steigern.
Das Staking von RSETH kann eine anständige Rendite durch Block- und Epoch-Belohnungen erzielen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die geschätzte Belohnungsrate bei 3,63 %, was einen stetigen Einkommensstrom für diejenigen bietet, die den Vermögenswert ein Jahr lang halten. Dies macht RSETH zu einer attraktiven Option für Personen, die ein passives Einkommen durch Staking erzielen möchten.
Kelp DAO ist darauf ausgelegt, Liquidität freizusetzen und DeFi-Möglichkeiten für restakte Vermögenswerte zu verbessern. Durch das Angebot eines einzigen liquiden restakten Tokens für akzeptierte Liquid Staking Tokens (LSTs) vereinfacht es den Prozess für die Nutzer und ermöglicht ihnen, ihre Investitionen effizienter zu verwalten. Diese Integration von Liquidität und Belohnungen positioniert Kelp DAO Restaked ETH als vielseitiges Werkzeug in der DeFi-Landschaft, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern dient, die ihre Krypto-Bestände maximieren möchten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Kelp DAO Restaked ETH?
Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) tritt als zentraler Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen auf und bietet ein liquides Restaking-Token, das die Liquidität für Vermögenswerte erhöht, die traditionell in Restaking-Plattformen gebunden sind. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Nutzern, den Nutzen ihrer Vermögenswerte zu maximieren und gleichzeitig am breiteren DeFi-Ökosystem teilzunehmen.
Ein bemerkenswerter Meilenstein für Kelp DAO war die Einführung des ersten integrierten Airdrop-Tresors. Diese Entwicklung stellte einen bedeutenden Schritt dar, um den Nutzern zusätzliche Anreize und Belohnungen zu bieten und die Attraktivität des Haltens und Nutzens von RSETH zu steigern. Der Airdrop-Tresor ist darauf ausgelegt, Belohnungen effizient zu verteilen und steht im Einklang mit der Mission von Kelp DAO, Liquidität freizusetzen und höhere Renditen auf restakte Vermögenswerte zu bieten.
Ein weiteres wichtiges Ereignis war die Einrichtung der $agETH-Brücke mit Axelar. Diese Brücke erleichtert nahtlose Cross-Chain-Transaktionen und ermöglicht es den Nutzern, ihre Vermögenswerte problemlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke zu bewegen. Die Integration mit Axelar unterstreicht das Engagement von Kelp DAO für Interoperabilität und die Erweiterung des Nutzens von RSETH über eine einzelne Blockchain-Umgebung hinaus.
In einem strategischen Schritt zur Aufrechterhaltung von Stabilität und Vorhersehbarkeit bei der Belohnungsverteilung hat Kelp DAO einen 2%-Puffer bei den wöchentlichen Punktverteilungen implementiert. Diese Maßnahme stellt sicher, dass Schwankungen im Belohnungssystem minimiert werden, was den Nutzern ein konsistenteres und zuverlässigeres Erlebnis bietet. Durch die Einführung dieses Puffers demonstriert Kelp DAO sein Engagement für die Schaffung eines nachhaltigen und benutzerfreundlichen Ökosystems.
Kelp DAO war auch proaktiv bei der Bildung strategischer Partnerschaften mit anderen Protokollen wie Scroll, Karak Network und LineaBuild. Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Funktionalität und Reichweite von RSETH zu verbessern und es in eine breitere Palette von DeFi-Anwendungen und Plattformen zu integrieren. Solche Partnerschaften sind entscheidend, um Innovationen zu fördern und die Anwendungsfälle für RSETH im Bereich der dezentralen Finanzen zu erweitern.
Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es keine weiteren wichtigen Ereignisse für Kelp DAO Restaked ETH zu berichten. Die genannten Entwicklungen unterstreichen jedoch die fortlaufenden Bemühungen des Projekts, die Liquidität, Interoperabilität und Benutzerbindung im DeFi-Ökosystem zu verbessern.
Wer sind die Gründer von Kelp DAO Restaked ETH?
Kelp DAO Restaked ETH (RSETH) tritt als eine entscheidende Innovation im Bereich der dezentralen Finanzen auf und bietet ein einzelnes liquides Restaked-Token für akzeptierte Liquid Staking Tokens (LSTs). Die Köpfe hinter diesem Projekt sind Amitej Gajjala, Dheeraj Borra, Kratik Lodha und Lucas Kozinski. Diese Gründer sind integraler Bestandteil der Mission von Kelp DAO, die Liquidität und die DeFi-Belohnungen zu verbessern. Ihre vielfältigen Hintergründe in der Blockchain-Technologie und im Finanzwesen waren entscheidend für die Gestaltung der strategischen Ausrichtung des DAOs. Während ihre Arbeit an Kelp DAO hoch angesehen ist, gibt es zum Zeitpunkt des Schreibens keine bemerkenswerten Kontroversen im Zusammenhang mit ihrem Engagement.
The live Kelp DAO Restaked ETH price today is €1,805.58 EUR with a 24-hour trading volume of €91,538.97 EUR. Wir aktualisieren unseren RSETH-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Kelp DAO Restaked ETH is up 0.48% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #10228, with a live market cap of €1,022,649,903 EUR. It has a circulating supply of 566,382 RSETH coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.