Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Koala AI Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Koala AI (KOKO) ist eine einzigartige Mischung aus Humor und fortschrittlicher KI-Technologie, die darauf abzielt, den Kryptowährungsbereich auf der Solana-Blockchain zu beleben. Inspiriert vom beliebten Meme Pepe the Frog, hat sich Koala AI zum Ziel gesetzt, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen und gleichzeitig echten Nutzen und Unterhaltungswert für seine Nutzer zu bieten. Das Projekt verfügt über einzigartige KI-Bildgenerierungsfähigkeiten, die es den Nutzern ermöglichen, benutzerdefinierte, KI-generierte Bilder zu erstellen und zu teilen, was eine zusätzliche Ebene von Spaß und Engagement hinzufügt.
Deflationäre Tokenomics ist ein zentraler Aspekt von Koala AI, der sicherstellt, dass das Angebot an KOKO im Laufe der Zeit abnimmt, was potenziell seinen Wert steigern kann. Dies wird durch Staking-Belohnungen ergänzt, die die Nutzer dazu anregen, ihre Token zu halten und zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beizutragen. Die Politik der Null-Kauf-/Verkauf-Steuern erhöht zusätzlich die Attraktivität von KOKO und macht es zu einer interessanten Option für Händler, die kostengünstige Transaktionen suchen.
Koala AI legt auch großen Wert auf den Aufbau einer starken Gemeinschaft und ermutigt neue Investoren, dem Ökosystem beizutreten und daran teilzunehmen. Der Schwerpunkt des Projekts auf sicheren Handels- und Liquiditätslösungen zielt darauf ab, den Markt zu revolutionieren und eine robuste Plattform für seine Nutzer bereitzustellen. Mit seinem innovativen Ansatz und dem gemeinschaftsorientierten Modell ist Koala AI bereit, einen bedeutenden Einfluss in der Welt der Kryptowährungen zu haben.
Was ist die Technologie hinter Koala AI?
Die Technologie hinter Koala AI (KOKO) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und fortschrittlichen Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI). Im Kern operiert Koala AI auf der Solana-Blockchain, einer Hochleistungs-Blockchain, die für ihre Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt ist. Diese Wahl der Blockchain stellt sicher, dass Transaktionen mit KOKO schnell und effizient verarbeitet werden, was sie zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die Wert auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz legen.
Die Solana-Blockchain verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH), der in Verbindung mit Proof of Stake (PoS) arbeitet. PoH erstellt ein historisches Protokoll, das beweist, dass ein Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Netzwerk, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Netzwerküberlastung erheblich reduziert wird. PoS hingegen umfasst Validatoren, die ausgewählt werden, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen basierend auf der Anzahl der Token, die sie halten und als Sicherheit "staken" wollen, zu bestätigen. Dieser duale Konsensansatz erhöht die Sicherheit und Skalierbarkeit des Netzwerks und macht es widerstandsfähig gegen Angriffe von böswilligen Akteuren.
Koala AI nutzt die robuste Infrastruktur der Solana-Blockchain, um KOKO einzuführen, einen Meme-Token, der von Pepe the Frog inspiriert ist. Das Projekt zielt darauf ab, den Kryptobereich zu revolutionieren, indem es den viralen Reiz von Meme-Coins mit den praktischen Vorteilen fortschrittlicher KI-Technologie kombiniert. Die in Koala AI integrierten KI-Algorithmen sind darauf ausgelegt, verschiedene Aspekte des Ökosystems zu optimieren, von Handelsstrategien bis hin zur Gemeinschaftsbindung. Diese Algorithmen analysieren große Datenmengen, um Einblicke und Vorhersagen zu liefern, die den Nutzern helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Koala AI ist seine deflationäre Tokenomik. Das bedeutet, dass das Gesamtangebot an KOKO-Token im Laufe der Zeit abnimmt, was potenziell den Wert der verbleibenden Token erhöhen kann. Dieses deflationäre Modell wird durch Mechanismen wie Token-Burns erreicht, bei denen ein Teil der Token dauerhaft aus dem Umlauf entfernt wird. Darüber hinaus bietet Koala AI Staking-Belohnungen, die Nutzer dazu anregen, ihre Token zu halten und an der Governance des Netzwerks teilzunehmen.
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für jedes Blockchain-Projekt, und Koala AI adressiert dies durch mehrere Schutzschichten. Die Solana-Blockchain selbst ist bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale, einschließlich kryptografischer Hashing und dezentraler Validierung. Diese Merkmale machen es extrem schwierig für böswillige Akteure, Transaktionsdaten zu ändern oder die Kontrolle über das Netzwerk zu übernehmen. Darüber hinaus fügt die Verwendung von KI in Koala AI eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem das Netzwerk kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten überwacht und die Gemeinschaft in Echtzeit alarmiert.
Gemeinschaftsbindung ist ein weiterer kritischer Aspekt von Koala AI. Das Projekt zielt darauf ab, eine lebendige und aktive Gemeinschaft aufzubauen, indem es einzigartige Funktionen und Anreize bietet. Zum Beispiel machen die Null-Kauf/Verkauf-Steuern auf KOKO-Transaktionen es neuen Investoren leichter und attraktiver, dem Ökosystem beizutreten. Dieser Fokus auf die Gemeinschaft soll eine loyale Nutzerbasis schaffen, die aktiv am Wachstum und der Entwicklung des Projekts teilnimmt.
Zusätzlich zu seinen technologischen Innovationen hat Koala AI das klare Ziel, Milliarden von Nutzern zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel wird durch den strategischen Einsatz von KI und Blockchain-Technologie unterstützt, um eine skalierbare und benutzerfreundliche Plattform zu schaffen. Das Lightpaper und die offizielle Website des Projekts bieten detaillierte Informationen zu seiner Roadmap, seinen Funktionen und zukünftigen Plänen, was Transparenz bietet und Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft aufbaut.
Die Integration fortschrittlicher KI-Algorithmen mit der Solana-Blockchain schafft eine einzigartige und leistungsstarke Plattform, die sich im überfüllten Kryptobereich abhebt. Die Kombination aus schnellen, sicheren Transaktionen, deflationärer Tokenomik und starker Gemeinschaftsbindung positioniert KOKO als vielversprechenden Akteur in der Welt der Meme-Coins und darüber hinaus.
Was sind die realen Anwendungen von Koala AI?
Koala AI (KOKO) ist eine Kryptowährung, die fortschrittliche KI-Algorithmen nutzt, um eine Vielzahl von Anwendungen in der realen Welt zu bieten. Eine ihrer Hauptanwendungen liegt in der Bildgenerierung, bei der sie ausgeklügelte KI-Techniken einsetzt, um hochwertige Bilder zu erstellen. Diese Fähigkeit kann für verschiedene Branchen von Vorteil sein, einschließlich digitaler Kunst, Marketing und Inhaltserstellung, und bietet den Nutzern innovative Werkzeuge zur Verbesserung ihrer visuellen Inhalte.
Eine weitere bedeutende Anwendung von Koala AI ist ihre deflationäre Tokenomik. Dieses Wirtschaftsmodell ist darauf ausgelegt, die Gesamtmenge der KOKO-Token im Laufe der Zeit zu reduzieren, was potenziell ihren Wert steigern kann. Dieser deflationäre Aspekt kann Investoren anziehen, die nach langfristiger Wertsteigerung und Stabilität im Kryptowährungsmarkt suchen.
Koala AI bietet auch Staking-Belohnungen, die es den Nutzern ermöglichen, zusätzliche Token zu verdienen, indem sie ihre KOKO halten und staken. Dies fördert langfristiges Halten und die Teilnahme am Netzwerk, was zur allgemeinen Gesundheit und Sicherheit der Blockchain beiträgt.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen plant Koala AI, über den Kryptobereich hinaus zu expandieren und sich in Zukunft mit anderen digitalen Landschaften zu integrieren. Dieser zukunftsorientierte Ansatz zielt darauf ab, ein stärker vernetztes digitales Ökosystem zu schaffen, in dem Koala AI auf verschiedenen Plattformen und Anwendungen Wert bieten kann.
Als Meme-Token auf der Solana-Blockchain ist KOKO von Pepe the Frog inspiriert und zielt darauf ab, den Raum mit innovativem Community-Engagement und Liquiditätslösungen zu beleben. Der Fokus auf sicheren Handel und null Kauf-/Verkaufsteuern macht es zu einer attraktiven Option für neue Investoren und trägt zur Stärkung des gesamten Ökosystems bei.
Die Mischung aus fortschrittlichen KI-gesteuerten Anwendungen, deflationärer Tokenomik und community-orientierten Initiativen positioniert Koala AI als vielseitigen und vielversprechenden Akteur in der Kryptowährungslandschaft.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Koala AI?
Koala AI (KOKO) hat sich als bemerkenswerter Akteur auf dem Kryptowährungsmarkt etabliert, indem es KI-Technologie nutzt, um eine einzigartige Präsenz auf der Solana-Blockchain zu schaffen. Der Token, inspiriert von der beliebten Meme-Figur Pepe the Frog, zielt darauf ab, das Engagement der Gemeinschaft zu erhöhen und innovative Liquiditätslösungen bereitzustellen.
Einer der entscheidenden Momente für Koala AI war die Einführung ihrer KI-Bilderzeugungsplattform. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, KI-generierte Bilder zu erstellen und zu teilen, wodurch eine kreative und interaktive Gemeinschaft gefördert wird. Die Integration mit X.com hat ihre Reichweite weiter ausgedehnt und nahtlose Interaktionen und Transaktionen innerhalb des Ökosystems ermöglicht.
Das deflationäre Tokenomics-System von Koala AI ist eine weitere bedeutende Entwicklung. Dieses System ist darauf ausgelegt, das Gesamtangebot von KOKO im Laufe der Zeit zu reduzieren, was potenziell den Wert der verbleibenden Token erhöhen könnte. Darüber hinaus hat die Einführung von Staking-Belohnungen einen Anreiz für Inhaber geschaffen, ihre Investitionen zu halten, was zur Stabilität und zum Wachstum des Netzwerks beiträgt.
Die Roadmap von Koala AI skizziert mehrere zukünftige Entwicklungen, einschließlich eines geplanten Starts im Jahr 2024. Diese Roadmap zeigt eine klare Vision für das Wachstum und die Entwicklung des Projekts, mit verschiedenen Meilensteinen, die darauf abzielen, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern und ihre Nutzerbasis zu erweitern.
Der Fokus von Koala AI auf sicheren Handel und null Kauf-/Verkaufsteuern war ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Gewinnung neuer Investoren. Durch die Abschaffung dieser Steuern zielt die Plattform darauf ab, ein günstigeres Handelsumfeld zu schaffen und mehr Nutzer zur Teilnahme am Ökosystem zu ermutigen.
Die Kombination aus innovativer KI-Technologie, strategischen Integrationen und einem robusten Tokenomics-System hat Koala AI als ein bemerkenswertes Projekt im Kryptowährungsbereich positioniert.
Wer sind die Gründer von Koala AI?
Koala AI, vertreten durch das Tickersymbol KOKO, bringt eine frische Perspektive auf die Solana-Blockchain mit seinem von Pepe the Frog inspirierten Meme-Token. Der Gründer von Koala AI ist Tan Zhiqiong. Trotz des innovativen Ansatzes und der Strategien zur Gemeinschaftseinbindung, die Koala AI anwendet, bleiben detaillierte Informationen über Tan Zhiqiongs Hintergrund, andere Projekte, öffentliche Wahrnehmung oder etwaige Kontroversen spärlich. Dieses Fehlen umfassender Daten hinterlässt eine Lücke im Verständnis des vollen Umfangs des Einflusses und der Vision des Gründers für Koala AI.
The live Koala AI price today is €6.33e-7 EUR with a 24-hour trading volume of €190,612 EUR. Wir aktualisieren unseren KOKO-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Koala AI is up 1.95% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1293, with a live market cap of €5,764,375 EUR. It has a circulating supply of 9,110,383,747,597 KOKO coins and a max. supply of 9,946,938,747,369 KOKO coins.