Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Kylacoin Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Stellen Sie sicher, dass der Text einen professionellen Ton beibehält, während komplexe Konzepte vereinfacht werden, um ein einfaches Verständnis zu ermöglichen. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
Kylacoin ist eine digitale Währung, die auf einem Blockchain-Netzwerk betrieben wird und darauf ausgelegt ist, weltweite Sofortzahlungen zu ermöglichen. Es zeichnet sich durch eine begrenzte Gesamtmenge von 21.000 Coins aus, was Knappheit betont und potenziellen Wertzuwachs fördert. Die Kryptowährung verwendet einen Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus und nutzt den Flex-Hash-Algorithmus, um Transaktionen zu sichern und die Integrität der Blockchain zu wahren.
Diese Kryptowährung soll sowohl als Zahlungsmittel als auch als Zahlungssystem dienen und arbeitet unabhängig von zentralen Autoritäten wie Banken oder Regierungen. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie ermöglicht Kylacoin Peer-to-Peer-Transaktionen, bei denen Nutzer Zahlungen direkt senden und empfangen können, ohne dass Vermittler notwendig sind. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Effizienz von Transaktionen, sondern trägt auch zu niedrigeren Transaktionskosten bei.
Kylacoins Blockchain zeichnet Transaktionen in einem öffentlichen Hauptbuch auf, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Transaktionen werden durch Netzwerkknoten mithilfe kryptografischer Methoden verifiziert und dann aufgezeichnet, wodurch ein sicheres und unveränderliches Protokoll aller Transaktionen entsteht.
Neben seiner Hauptfunktion als Zahlungsnetzwerk ist Kylacoin in ein gemeinschaftsorientiertes Projekt mit einem anfänglichen Angebot von 1 Billion Tokens involviert. Dieses Projekt legt Wert auf die Verteilung in der Gemeinschaft und beinhaltet eine geheime Entwicklung zur Hinzufügung von Nutzen für Comic-Seiten. Darüber hinaus verpflichtet sich das Projekt, alle drei Monate die Liquidität erneut zu sichern, um die Sicherheit und Stabilität für seine Nutzer zu erhöhen.
Bevor Sie in Kylacoin oder irgendeine Kryptowährung investieren, ist es wichtig, gründlich zu recherchieren. Kryptowährungen können volatil sein, und es ist entscheidend, die Technologie, Markttrends und spezifische Projektdetails zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wie ist Kylacoin gesichert?
Kylacoin verfolgt einen vielseitigen Ansatz zur Sicherheit, um die Integrität und den Schutz seines Netzwerks und der Vermögenswerte seiner Nutzer zu gewährleisten. Im Kern nutzt Kylacoin fortschrittliche kryptografische Techniken, darunter einen dualen SHA3D-Algorithmus und digitale Signaturen, um Transaktionen im Netzwerk abzusichern. Diese kryptografische Grundlage sorgt dafür, dass Transaktionen sicher und überprüfbar sind und bietet einen soliden Schutz gegen gängige digitale Bedrohungen.
Neben den kryptografischen Sicherheitsmaßnahmen legt Kylacoin großen Wert auf die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- (AML) und Know-Your-Customer- (KYC) Protokollen. Diese Protokolle sind entscheidend, um Finanzkriminalität zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Nutzer auf der Plattform verifiziert sind, wodurch das Ökosystem zusätzlich vor illegalen Aktivitäten geschützt wird.
Sicherheitsprüfungen spielen eine kritische Rolle in der Sicherheitsstrategie von Kylacoin. Durch die Durchführung mehrerer Sicherheitsprüfungen zeigt Kylacoin sein Engagement, die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten. Diese Prüfungen werden von unabhängigen Dritten durchgeführt und sind unerlässlich, um potenzielle Schwachstellen im System zu identifizieren und zu beheben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheit bei Kylacoin ist die Selbstverwahrung. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, bei denen Dritte die Kontrolle über die Vermögenswerte einer Person haben, gibt Kylacoin den Nutzern die volle Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte. Dieses Selbstverwahrungsmodell erhöht die Sicherheit, indem es das Risiko externer Angriffe und unbefugten Zugriffs auf die Gelder der Nutzer minimiert.
Die Sicherheit von Kylacoin wird zudem durch seine dezentrale Struktur gestärkt. Kylacoin operiert auf einer Blockchain und profitiert von den inhärenten Sicherheitsmerkmalen der verteilten Ledger-Technologie. Transaktionen werden von Netzwerkknoten durch Kryptografie verifiziert und in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet, was es extrem schwierig macht, dass eine einzelne Einheit das Netzwerk manipuliert oder kompromittiert.
Wie wird Kylacoin verwendet?
Kylacoin ist darauf ausgelegt, innerhalb seines Blockchain-Ökosystems hauptsächlich als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel zu fungieren. Diese Kryptowährung ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen, sodass Nutzer Zahlungen senden und empfangen können, ohne dass Vermittler wie Banken erforderlich sind. Ihre dezentrale Natur bedeutet, dass sie außerhalb der Kontrolle einer einzelnen Instanz, einschließlich Regierungen und Finanzinstitutionen, operiert und somit ein gewisses Maß an Autonomie bei finanziellen Geschäften gewährleistet.
Der Einsatz von Kryptographie und einem dezentralen Protokoll im Kylacoin-Netzwerk sorgt für sichere Transaktionen. Jede Transaktion wird durch Netzwerkknoten mithilfe kryptographischer Methoden verifiziert und dann in einem öffentlichen Register, der sogenannten Blockchain, festgehalten. Dieser Prozess garantiert nicht nur die Sicherheit der Transaktionen, sondern erhöht auch die Transparenz im Netzwerk.
Kylacoin unterstützt seine Entwicklung und zukünftige Listungen durch eine Entwicklergebühr. Diese Gebühr ist Teil der Transaktionskosten und wird zur Finanzierung der laufenden Entwicklungsbemühungen verwendet, um die Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung des Kylacoin-Ökosystems sicherzustellen.
Darüber hinaus kann Kylacoin durch Mining erworben werden, einem Prozess, der als Proof-of-Work bekannt ist. Diese Methode ermöglicht es Einzelpersonen, durch Rechenleistung zur Sicherheit und zum Konsens des Netzwerks beizutragen und im Gegenzug mit Kylacoin belohnt zu werden. Dies fördert die Teilnahme und unterstützt die dezentrale Natur des Netzwerks.
Wie bei jeder Kryptowährung wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit Kylacoin beschäftigen. Das Verständnis seiner Mechanismen, potenziellen Anwendungen und des breiteren Kryptowährungsmarktes kann helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Welche wichtigen Ereignisse hat es für Kylacoin gegeben?
Kylacoin hat sich in der Kryptowelt durch eine Reihe bedeutender Ereignisse und Entwicklungen etabliert, die sein Engagement für Innovation, Sicherheit und Dezentralisierung unterstreichen. Von Anfang an zeichnete sich Kylacoin durch einen fairen Start aus, bei dem es weder eine Vorab-Mine, ein Initial Coin Offering (ICO) noch eine Finanzierung durch Risikokapital gab. Dadurch wurde die Basis für ein von der Gemeinschaft getragenes Projekt geschaffen.
Das Projekt hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und eine Entwicklergebühr von 10 % auf geschürfte Blöcke eingeführt, um die fortlaufende Entwicklung zu unterstützen und die Nachhaltigkeit des Ökosystems zu gewährleisten. Dieser Schritt spiegelt Kylacoins Engagement wider, einen offenen Quellcode beizubehalten, Dezentralisierung zu fördern, Sicherheitsmerkmale zu verbessern und die Anonymität sowie die Sofortigkeit von Transaktionen sicherzustellen.
Im Streben nach technologischem Fortschritt hat Kylacoin innovative Lösungen wie Zero-Knowledge-Rollups erkundet und integriert, die Skalierbarkeit und Datenschutz verbessern. Das Projekt legt auch Wert auf Interoperabilität, da es die Bedeutung nahtloser Kommunikation und Transaktionen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg erkennt. Dies steht im Einklang mit der Bewegung der Branche hin zu einem stärker vernetzten Blockchain-Ökosystem.
Gesetzliche Entwicklungen, insbesondere innerhalb der Europäischen Union, stehen ebenfalls im Fokus von Kylacoin. Auf dem Laufenden zu bleiben und sich an regulatorische Änderungen anzupassen, ist entscheidend, um Konformität zu gewährleisten und eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für Nutzer zu fördern.
Der Testnet-Release-Zyklus ist ein weiterer Meilenstein für Kylacoin, der das Engagement des Projekts für rigorose Tests und Qualitätssicherung vor der Einführung neuer Funktionen und Updates zeigt. Dieser Ansatz unterstreicht die Bedeutung von On-Chain-Governance und upgrades ohne Forks, die entscheidend für die Anpassungsfähigkeit und langfristige Lebensfähigkeit des Projekts sind.
Kylacoins Reise ist geprägt von den grundlegenden Prinzipien der Fairness, Offenheit und Beteiligung der Gemeinschaft. Während das Projekt weiterhin die Komplexitäten des Blockchain-Bereichs meistert, bleibt es dem Ziel verpflichtet, ein sicheres, dezentralisiertes und skalierbares Kryptowährungs-Zahlungsnetzwerk bereitzustellen. Mit dem Fokus darauf, ein Wertaufbewahrungsmittel zu sein und Skalierbarkeit sowie Interoperabilität zu fördern, zielt Kylacoin darauf ab, den Peer-to-Peer-Austausch von Werten im digitalen Raum zu erleichtern, frei von zentraler Kontrolle oder Aufsicht.
Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen ist es wichtig, gründlich zu recherchieren und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor man teilnimmt.
Was ist Kylacoin?
Kylacoin ist eine digitale Währung, die auf einem Blockchain-Netzwerk betrieben wird und darauf ausgelegt ist, sofortige Zahlungen weltweit zu ermöglichen. Sie zeichnet sich durch ihre begrenzte Verfügbarkeit von 21 Tausend Münzen aus, was die Knappheit und das Potenzial zur Werterhaltung betont. Die Kryptowährung verwendet einen Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus und nutzt den SHA3-256 Hash-Algorithmus, um Transaktionen zu sichern und die Integrität ihrer Blockchain zu wahren.
Diese Kryptowährung zielt darauf ab, sowohl als Tauschmittel als auch als Zahlungssystem zu dienen, das unabhängig von zentralisierten Autoritäten wie Banken oder Regierungen operiert. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht Kylacoin Peer-to-Peer-Transaktionen, wodurch Benutzer Zahlungen direkt senden und empfangen können, ohne dass Vermittler benötigt werden. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Effizienz der Transaktionen, sondern trägt auch zu niedrigeren Transaktionskosten bei.
Die Blockchain von Kylacoin zeichnet Transaktionen in einem öffentlichen Ledger auf, was Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Transaktionen werden durch kryptografische Methoden von Netzwerkknoten verifiziert und dann aufgezeichnet, was einen sicheren und unveränderlichen Nachweis aller Transaktionen bietet.
Neben seiner Hauptfunktion als Zahlungsnetzwerk ist Kylacoin an einem gemeinschaftsorientierten Projekt mit einem anfänglichen Angebot von 1 Billion Token beteiligt. Dieses Projekt legt den Schwerpunkt auf die Verteilung in der Gemeinschaft und beinhaltet eine geheimnisvolle Entwicklung, die darauf abzielt, den Comic-Seiten einen Nutzen hinzuzufügen. Darüber hinaus verpflichtet sich das Projekt, die Liquidität alle drei Monate erneut zu sperren, was die Sicherheit und Stabilität für seine Nutzer erhöht.
Bevor man eine Investition in Kylacoin oder eine andere Kryptowährung in Betracht zieht, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen. Kryptowährungen können volatil sein, und das Verständnis der Technologie, Markttrends und spezifischen Projektdetails ist wesentlich, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Wie wird Kylacoin gesichert?
Kylacoin setzt auf einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit, um die Integrität und Sicherheit seines Netzwerks und der Vermögenswerte der Nutzer zu gewährleisten. Im Kern nutzt Kylacoin fortschrittliche kryptografische Techniken, einschließlich eines Dualen SHA3D-Algorithmus und digitaler Signaturen, um Transaktionen in seinem Netzwerk zu sichern. Diese kryptografische Grundlage stellt sicher, dass Transaktionen sowohl sicher als auch verifizierbar sind und bietet einen robusten Schutz gegen gängige digitale Bedrohungen.
Zusätzlich zu seinen kryptografischen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet sich Kylacoin zur Einhaltung von Anti-Geldwäsche (AML) und Know Your Customer (KYC) Protokollen. Diese Protokolle sind entscheidend für die Verhinderung von Finanzkriminalität und stellen sicher, dass alle Nutzer auf der Plattform verifiziert sind, was das Ökosystem weiter vor illegalen Aktivitäten schützt.
Sicherheitsaudits spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheitsstrategie von Kylacoin. Durch die Durchführung mehrerer Sicherheitsaudits demonstriert Kylacoin sein Engagement, die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Diese Audits werden von unabhängigen Dritten durchgeführt und sind wesentlich für die Identifizierung und Behebung potenzieller Schwachstellen im System.
Selbstverwahrung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheit von Kylacoin. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzsystemen, bei denen Dritte die Kontrolle über die Vermögenswerte einer Person haben, ermöglicht Kylacoin den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte. Dieses Modell der Selbstverwahrung erhöht die Sicherheit, indem das Risiko von externen Einbrüchen und unbefugtem Zugriff auf die Gelder der Nutzer minimiert wird.
Die Sicherheit von Kylacoin wird weiter durch seine dezentrale Natur verstärkt. Da es auf einer Blockchain betrieben wird, profitiert Kylacoin von den inhärenten Sicherheitsmerkmalen der Distributed-Ledger-Technologie. Transaktionen werden durch Kryptografie von Netzwerkknoten verifiziert und in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet, was es extrem schwierig macht für eine einzelne Entität, das Netzwerk zu manipulieren oder zu kompromittieren.
Zusammenfassend basiert die Sicherheit von Kylacoin auf einer Kombination aus fortgeschrittener Kryptografie, strenger Einhaltung von AML- und KYC-Protokollen, gründlichen Sicherheitsaudits, der Ermächtigung der Nutzer durch Selbstverwahrung und der dezentralen Architektur der Blockchain-Technologie. Diese Maßnahmen gewährleisten gemeinsam eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für Nutzer, um digitale Transaktionen durchzuführen.
Wie wird Kylacoin verwendet werden?
Kylacoin ist so konzipiert, dass es primär als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel innerhalb seines Blockchain-Ökosystems funktioniert. Diese Kryptowährung erleichtert Peer-to-Peer-Transaktionen und ermöglicht es den Nutzern, Zahlungen zu senden und zu empfangen, ohne dass Zwischenhändler wie Banken benötigt werden. Seine dezentrale Natur bedeutet, dass es außerhalb der Kontrolle einer einzelnen Entität operiert, einschließlich Regierungen und Finanzinstitutionen, und gewährleistet so ein Maß an Autonomie in finanziellen Angelegenheiten.
Die Verwendung von Kryptographie und einem dezentralen Protokoll innerhalb des Kylacoin-Netzwerks gewährleistet sichere Transaktionen. Jede Transaktion wird durch kryptographische Methoden von Netzwerkknoten verifiziert und dann in einem öffentlichen Register, bekannt als Blockchain, aufgezeichnet. Dieser Prozess garantiert nicht nur die Sicherheit der Transaktionen, sondern erhöht auch die Transparenz innerhalb des Netzwerks.
Kylacoin unterstützt auch seine Entwicklung und zukünftige Listings durch eine Entwicklergebühr. Diese Gebühr ist ein Teil der Transaktionskosten, die zur Finanzierung laufender Entwicklungsanstrengungen zugewiesen werden, um die Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung des Kylacoin-Ökosystems zu gewährleisten.
Darüber hinaus kann Kylacoin durch Mining, einen als Proof-of-Work bekannten Prozess, erlangt werden. Diese Methode ermöglicht es Einzelpersonen, zur Sicherheit und zum Konsens des Netzwerks durch Rechenleistung beizutragen, und belohnt sie im Gegenzug mit Kylacoin. Dies motiviert zur Teilnahme und unterstützt die dezentrale Natur des Netzwerks.
Wie bei jeder Kryptowährung wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie sich mit Kylacoin beschäftigen. Das Verständnis seiner Mechanismen, potenziellen Verwendungen und des breiteren Kryptowährungsmarktes kann dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Kylacoin?
Kylacoin hat seine Präsenz in der Kryptowährungslandschaft durch eine Reihe bedeutender Ereignisse und Entwicklungen markiert, die sein Engagement für Innovation, Sicherheit und Dezentralisierung unterstreichen. Seit seiner Gründung hat sich Kylacoin mit einem fairen Start hervorgetan, indem sichergestellt wurde, dass es kein Premine, kein Initial Coin Offering (ICO) oder keine Venture-Capital-Finanzierung gab, was den Grundstein für ein gemeinschaftsgetriebenes Projekt legte.
Das Projekt hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und eine Entwicklergebühr von 10% auf abgebaute Blöcke eingeführt, um die laufende Entwicklung zu unterstützen und die Nachhaltigkeit des Ökosystems zu gewährleisten. Dieser Schritt spiegelt Kylacoins Hingabe wider, einen Open-Source-Code zu pflegen, Dezentralisierung zu fördern, Sicherheitsfunktionen zu verbessern und die Anonymität und Instantaneität von Transaktionen zu gewährleisten.
In seinem Streben nach technologischem Fortschritt hat Kylacoin modernste Lösungen wie Zero-Knowledge-Rollups erforscht und integriert, die Skalierbarkeit und Privatsphäre verbessern. Das Projekt hat sich auch auf Interoperabilität konzentriert und die Bedeutung einer nahtlosen Kommunikation und Transaktion über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg erkannt. Dies steht im Einklang mit dem branchenweiten Trend zu einem stärker vernetzten Blockchain-Ökosystem.
Gesetzliche Entwicklungen, insbesondere innerhalb der Europäischen Union, waren ebenfalls ein Schwerpunkt für Kylacoin. Auf dem Laufenden zu bleiben und sich an regulatorische Änderungen anzupassen, ist entscheidend, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für die Nutzer zu fördern.
Der Testnet DayLight-Release-Zyklus stellt einen weiteren Meilenstein für Kylacoin dar und zeigt das Engagement des Projekts für rigorose Tests und Qualitätssicherung, bevor neue Funktionen und Updates eingeführt werden. Dieser Ansatz unterstreicht die Bedeutung von On-Chain-Governance und forklosen Upgrades, die für die Anpassungsfähigkeit und langfristige Lebensfähigkeit des Projekts entscheidend sind.
Die Reise von Kylacoin ist durch seine grundlegenden Prinzipien der Fairness, Offenheit und Gemeinschaftsbeteiligung gekennzeichnet. Während das Projekt weiterhin die Komplexitäten des Blockchain-Raums navigiert, bleibt es seinem Ziel verpflichtet, ein sicheres, dezentralisiertes und skalierbares Kryptowährungszahlungsnetzwerk zu bieten. Mit dem Fokus darauf, ein Wertaufbewahrungsmittel zu sein und Skalierbarkeit und Interoperabilität zu fördern, zielt Kylacoin darauf ab, den Peer-to-Peer-Austausch von Werten im digitalen Bereich zu erleichtern, frei von zentraler Kontrolle oder Aufsicht.
Wie bei jeder Kryptowährungsinvestition ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor man teilnimmt.
Coins, die Kylacoin ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Kylacoin price today is €21.99 EUR with a 24-hour trading volume of €2,130.66 EUR. Wir aktualisieren unseren KCN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Kylacoin is down 1.76% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #5372, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 21,000 KCN coins.