Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Laika AI Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Laika AI (LKI) zeichnet sich als Browser-Erweiterung aus, die fortschrittliche On-Chain-AI-Tools integriert und eine einzigartige Kombination von Funktionen bietet, die speziell für das Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystem entwickelt wurden. Sie befähigt Nutzer mit DeFi-Forschung, Token-Vertragsanalyse und Phishing-Website-Erkennung, wobei die Sicherheit der Nutzer im Vordergrund steht, indem Daten lokal auf ihren Geräten verarbeitet werden.
Bei näherer Betrachtung nutzt Laika AI ausgeklügelte AI-Algorithmen, um umfassende Blockchain-Datenanalysen bereitzustellen. Nutzer können mit ihren Wallets chatten, Transaktionen verfolgen und Markttrends und -muster identifizieren. Diese Echtzeit-Interaktion stellt sicher, dass Nutzer sofortige Updates zu ihren Krypto-Portfolios erhalten, einschließlich Token-Salden und Transaktionshistorien.
Durch die Unterstützung mehrerer Blockchain-Netzwerke vereinfacht Laika AI die Verwaltung vielfältiger Krypto-Bestände. Seine Multichain-Funktionalität gewährleistet, dass Nutzer ihre Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Chains hinweg überwachen und verwalten können. Eine detaillierte Token-Vertragsanalyse verbessert die Sicherheit der Nutzer zusätzlich, indem sie die Legitimität und Sicherheit von Smart Contracts bewertet und Nutzer vor potenziellen Betrügereien und Schwachstellen schützt.
Anpassbare Benachrichtigungen sind ein weiteres wichtiges Merkmal, das es Nutzern ermöglicht, Benachrichtigungen für bestimmte Wallet-Aktivitäten einzurichten, wie z.B. große Transaktionen oder Token-Bewegungen. On-Chain-Feeds liefern Updates zu wichtigen Marktbewegungen, sodass Nutzer über bedeutende Ereignisse im Kryptobereich informiert bleiben.
Die Mission von Laika AI ist es, Einzelpersonen, Unternehmen und Investoren mit hochmodernen AI-Tools und Einblicken zu befähigen, indem die Funktionalität und Leistung ständig verbessert wird, um den sich entwickelnden Anforderungen des Web3-Bereichs gerecht zu werden.
Was ist die Technologie hinter Laika AI?
Laika AI (LKI) steht an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie und schafft eine dezentrale Bibliothek für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen. Diese innovative Plattform nutzt Fortschritte in den Bereichen KI, Blockchain, Cloud-Computing und Datenanalyse, um eine umfassende Suite von Werkzeugen anzubieten, die es ermöglichen, die komplexe Welt der Kryptowährungen und der dezentralen Finanzen (DeFi) zu navigieren.
Im Kern operiert Laika AI auf einer Blockchain, die Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Die Blockchain-Technologie ist ein dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Diese dezentrale Natur bedeutet, dass keine einzelne Instanz die Daten kontrolliert, was sie resistent gegen Manipulation und Betrug macht. Jede Transaktion ist verschlüsselt und mit der vorherigen verknüpft, wodurch eine Kette von Blöcken entsteht. Diese Struktur stellt sicher, dass einmal aufgezeichnete Daten nicht verändert werden können, ohne alle nachfolgenden Blöcke zu ändern, was einen Konsens der Mehrheit der Netzwerkteilnehmer erfordern würde.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, verwendet Laika AI Konsensmechanismen wie den Proof of Stake (PoS). Bei PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen, basierend auf der Anzahl der Token, die sie halten und als Sicherheit "setzen" wollen. Diese Methode ist energieeffizient im Vergleich zum Proof of Work (PoW) und reduziert das Risiko eines 51%-Angriffs, bei dem eine einzelne Entität die Kontrolle über das Netzwerk erlangen könnte. Zusätzlich sorgen kryptografische Techniken wie Hashing und digitale Signaturen dafür, dass die Datenintegrität und Authentizität gewahrt bleiben.
Die fortschrittlichen KI-Algorithmen von Laika AI analysieren Blockchain-Daten, um umsetzbare Erkenntnisse und Vorhersagen für Web3- und Blockchain-Anwendungen zu liefern. Beispielsweise kann die Plattform mit Wallets kommunizieren, Transaktionen verfolgen und Muster sowie Trends auf dem Kryptomarkt identifizieren. Diese Fähigkeit ermöglicht es den Nutzern, Echtzeiteinblicke in ihre Krypto-Portfolios zu erhalten, einschließlich Token-Salden, Transaktionshistorien und Token-Performance. Durch die Interaktion mit ihren Wallets können Nutzer sofortige Updates zu ihren Vermögenswerten erhalten, was das Portfoliomanagement intuitiver und effizienter macht.
Laika AI unterstützt mehrere Blockchain-Netzwerke und bietet Multichain-Funktionalität, die es Nutzern ermöglicht, ihre Vermögenswerte über verschiedene Chains hinweg zu überwachen und zu verwalten. Diese Funktion vereinfacht das Management diverser Krypto-Bestände und stellt sicher, dass Nutzer nahtlos durch verschiedene Blockchain-Ökosysteme navigieren können, ohne die Plattform wechseln zu müssen.
Die Analyse von Token-Verträgen ist ein weiterer kritischer Aspekt von Laika AI. Die Plattform bietet detaillierte Bewertungen von Smart Contracts, die Nutzern helfen, die Legitimität und Sicherheit dieser Verträge zu beurteilen, bevor sie mit ihnen interagieren. Diese Analyse schützt die Nutzer vor potenziellen Betrügereien und Schwachstellen und fördert ein sichereres DeFi-Umfeld.
Anpassbare Benachrichtigungen sind ein herausragendes Merkmal von Laika AI, das es Nutzern ermöglicht, Benachrichtigungen für spezifische Wallet-Aktivitäten einzurichten. Ob es sich um eine große Transaktion, eine Token-Bewegung oder eine bestimmte Wallet-Aktivität handelt, Nutzer können in Echtzeit informiert bleiben. Diese Anpassungsmöglichkeit stellt sicher, dass Nutzer stets über bedeutende Ereignisse informiert sind, die ihre Investitionen beeinflussen könnten.
On-Chain-Feeds liefern Updates zu wichtigen Bewegungen auf dem Kryptomarkt, wobei Nutzer Benachrichtigungen für bestimmte Wallets einrichten können, die sie verfolgen möchten. Diese Funktion stellt sicher, dass Nutzer stets über bedeutende Ereignisse informiert sind, sodass sie schnell fundierte Entscheidungen treffen können.
Die Integration von Cloud-Computing und Datenanalyse verbessert die Fähigkeiten von Laika AI weiter. Cloud-Computing bietet die notwendige Infrastruktur, um große Datenmengen und komplexe Berechnungen zu bewältigen, während Datenanalysetools bedeutungsvolle Erkenntnisse aus Rohdaten extrahieren. Diese Kombination ermöglicht es Laika AI, eine robuste und skalierbare Lösung für KI- und Blockchain-Anwendungen anzubieten.
Die dezentrale Bibliothek von Laika AI für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen ist ein Beweis für das Potenzial der Kombination von KI mit Blockchain-Technologie. Durch die Nutzung dieser Fortschritte bietet Laika AI den Nutzern leistungsstarke Werkzeuge,
Was sind die realen Anwendungen von Laika AI?
Laika AI (LKI) ist eine innovative Plattform, die künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie integriert und eine Reihe von Werkzeugen bietet, die darauf ausgelegt sind, die Komplexitäten von Kryptowährungen und dezentraler Finanzierung (DeFi) zu navigieren. Eine ihrer Hauptanwendungen ist die Bereitstellung einer sichereren und transparenteren Plattform für die KI-Entwicklung. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Algorithmen kann Laika AI Blockchain-Daten umfassend analysieren, was es den Nutzern ermöglicht, mit Wallets zu kommunizieren, Transaktionen zu verfolgen und Muster sowie Trends auf dem Kryptomarkt zu identifizieren.
Im Bereich der NFTs glänzt Laika AI durch das Verfolgen und Analysieren von Non-Fungible Tokens und bietet den Nutzern detaillierte Einblicke in ihre NFT-Portfolios. Dies umfasst Echtzeit-Updates zu Token-Salden, Transaktionshistorien und Leistungskennzahlen. Die Multichain-Unterstützung der Plattform stellt sicher, dass Nutzer ihre Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg verwalten können.
Für diejenigen, die im DeFi-Bereich tätig sind, bietet Laika AI robuste Analysetools. Es liefert prädiktive Einblicke für Händler, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen auf Basis von Markttrends und Daten zu treffen. Darüber hinaus führt die Plattform eine detaillierte Analyse von Token-Verträgen durch, die es den Nutzern ermöglicht, die Legitimität und Sicherheit von Smart Contracts zu bewerten, bevor sie mit ihnen interagieren. Diese Funktion ist entscheidend, um Nutzer vor potenziellen Betrügereien und Schwachstellen zu schützen.
Phishing-Erkennung ist eine weitere wichtige Anwendung von Laika AI. Die Plattform kann Phishing-Websites identifizieren und markieren, um Nutzer vor böswilligen Akteuren zu schützen, die versuchen, ihre Vermögenswerte zu stehlen. Anpassbare Warnmeldungen verbessern die Sicherheit zusätzlich, indem sie Nutzer über spezifische Wallet-Aktivitäten informieren, wie z.B. große Transaktionen oder Token-Bewegungen.
Laika AI bietet auch eine benutzerfreundliche Browser-Erweiterung, die es den Nutzern erleichtert, direkt von ihren Webbrowsern auf die Funktionen zuzugreifen. Diese Erweiterung liefert Echtzeiteinblicke in Krypto-Portfolios, On-Chain-Feeds und Benachrichtigungen über bedeutende Marktereignisse. Durch die Bereitstellung dieser umfassenden Werkzeuge befähigt Laika AI die Nutzer, sich mit größerem Vertrauen und Sicherheit im Kryptobereich zu bewegen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Laika AI?
Laika AI, symbolisiert durch LKI, ist eine hochmoderne Plattform, die künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie vereint und eine robuste Suite von Werkzeugen bietet, um die komplexe Landschaft von Kryptowährungen und dezentraler Finanzierung (DeFi) zu navigieren. Der Weg der Plattform war von mehreren entscheidenden Ereignissen geprägt, die ihre Entwicklung maßgeblich beeinflusst haben.
Eines der bemerkenswertesten Meilensteine für Laika AI war die Aufnahme in das Inkubationsprogramm für Web3 & KI von Google. Diese Aufnahme unterstrich das Potenzial und die Glaubwürdigkeit der Plattform in den sich schnell entwickelnden Bereichen KI und Blockchain. Das Programm bot Laika AI unschätzbare Ressourcen und Unterstützung, was die Entwicklung und Innovation beschleunigte.
Strategische Partnerschaften waren ein weiterer Eckpfeiler des Wachstums von Laika AI. Kooperationen mit Branchenriesen wie AWS, Google, Covalent, Polygon und Avalanche haben die Fähigkeiten und Reichweite der Plattform gestärkt. Diese Allianzen haben die Integration fortschrittlicher Technologien erleichtert und das Ökosystem von Laika AI erweitert, wodurch das Serviceangebot und die Benutzererfahrung verbessert wurden.
In Bezug auf die Gemeinschaftsbeteiligung hat Laika AI aktiv an verschiedenen Initiativen teilgenommen, um die Nutzerbeteiligung und das Wachstum zu fördern. Eine kürzliche AMA (Ask Me Anything) Sitzung ermöglichte es der Gemeinschaft, direkt mit dem Team zu interagieren und Einblicke in die Vision und zukünftigen Pläne der Plattform zu gewinnen. Diese Veranstaltung erhöhte nicht nur die Transparenz, sondern stärkte auch die Bindung zwischen Laika AI und seiner Nutzergemeinschaft.
Die Plattform hat auch bedeutende Fortschritte bei der Erweiterung ihrer Marktpräsenz gemacht. Notierungen auf mehreren Kryptowährungsbörsen haben LKI einem breiteren Publikum zugänglich gemacht, was die Liquidität und Akzeptanz fördert. Diese Notierungen sind für jede Kryptowährung entscheidend, da sie den Handel erleichtern und die Sichtbarkeit innerhalb der Krypto-Community erhöhen.
Laika AIs Engagement für die Nutzerbeteiligung zeigt sich auch durch die Einführung mehrerer Initiativen. Ein Staking-Programm wurde eingeführt, das es den Nutzern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen, indem sie an der Sicherheit und den Operationen des Netzwerks teilnehmen. Darüber hinaus hat ein Empfehlungsprogramm die Nutzer dazu angeregt, neue Teilnehmer in das Ökosystem zu bringen, was organisches Wachstum und die Expansion der Gemeinschaft fördert.
Marketingkampagnen haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, das Bewusstsein für Laika AI zu erhöhen. Diese Kampagnen haben die einzigartigen Merkmale der Plattform hervorgehoben, wie ihren KI-Chatbot und die Analysefähigkeiten von Smart Contracts. Durch die Präsentation dieser Innovationen hat sich Laika AI als führend an der Schnittstelle von KI und Blockchain-Technologie positioniert.
Das Token-Management war ein weiterer Schwerpunkt für Laika AI. Die Plattform führte einen Token-Freigabe- und Vesting-Plan durch, der eine kontrollierte und strategische Freigabe von LKI-Token sicherstellt. Dieser Ansatz hilft, die Marktstabilität zu wahren und steht im Einklang mit den langfristigen Interessen der Gemeinschaft und der Stakeholder.
Die fortschrittlichen KI-Analysefähigkeiten von Laika AI ermöglichen es den Nutzern, mit ihren Wallets zu interagieren, Transaktionen zu verfolgen und Markttrends zu identifizieren. Die Echtzeiteinblicke und Multichain-Unterstützung der Plattform ermöglichen es den Nutzern, ihre Krypto-Portfolios nahtlos über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg zu verwalten. Anpassbare Benachrichtigungen und On-Chain-Feeds halten die Nutzer über bedeutende Marktbewegungen und Wallet-Aktivitäten informiert und verbessern ihre Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Der Schwerpunkt der Plattform auf Sicherheit zeigt sich in ihrer detaillierten Token-Vertragsanalysefunktion. Diese Funktionalität hilft den Nutzern, die Legitimität und Sicherheit von Smart Contracts zu bewerten und sie vor potenziellen Betrügereien und Schwachstellen zu schützen. Durch das Angebot dieser umfassenden Werkzeuge befähigt Laika AI die Nutzer, die komplexe Welt der Kryptowährungen mit Vertrauen und Leichtigkeit zu navigieren.
Wer sind die Gründer von Laika AI?
Laika AI (LKI) steht als eine wegweisende Plattform, die künstliche Intelligenz mit Blockchain-Technologie vereint. Die Köpfe hinter diesem innovativen Projekt sind Navneet Singh, Ashish Mittal und Divyanshu Chauhan. Navneet Singh, mit einem Hintergrund in KI und Blockchain, spielt eine entscheidende Rolle in der strategischen Ausrichtung von Laika AI. Ashish Mittal, ein Experte für dezentrale Finanzen (DeFi), konzentriert sich darauf, KI-gesteuerte Erkenntnisse in die Plattform zu integrieren. Divyanshu Chauhan, bekannt für seine Arbeit in der Sicherheit von Smart Contracts, sorgt für die Robustheit und Zuverlässigkeit der Angebote von Laika AI. Gemeinsam treiben sie die Vision von Laika AI voran und verbessern die Kryptowährungslandschaft.
Coins, die Laika AI ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Laika AI price today is €0.007987 EUR with a 24-hour trading volume of €272,198 EUR. Wir aktualisieren unseren LKI-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Laika AI is up 12.60% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1533, with a live market cap of €3,420,456 EUR. It has a circulating supply of 428,234,949 LKI coins and a max. supply of 1,000,000,000 LKI coins.