Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
MagicCraft Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
MagicCraft ist ein fesselndes Multiplayer-PvP-MOBA-Spiel, das die Kraft der Blockchain-Technologie nutzt, um Spielern ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten. Im Kern ist MagicCraft nicht nur ein Spiel, sondern ein umfangreiches Ökosystem, das eine Vielzahl von Spielen umfasst, die alle zu einem reichen, fantastischen Universum mit eigener Überlieferung, Charakteren und Handlungssträngen beitragen. Dieses Universum dient als Tor für Spieler, sich in eine Welt von Web3-Spielen zu vertiefen, die unterschiedliche Geschichten über die im MagicCraft-Universum lebenden Charaktere erzählen.
Das Spiel führt Spieler in ein Play-to-Earn-Modell ein, bei dem das Engagieren in Schlachten und das Erzielen von Siegen es ihnen ermöglicht, den Utility-Token des Spiels, MCRT, sowie NFTs verschiedener Seltenheiten zu verdienen. Diese digitalen Vermögenswerte sind integraler Bestandteil der Spielökonomie, erleichtern Transaktionen im Spiel und bieten Wert im gesamten MagicCraft-Ökosystem. Im Gegensatz zu traditionellen Spielen, bei denen In-Game-Assets eine begrenzte Nützlichkeit haben, können die NFTs von MagicCraft in mehreren Spielen innerhalb seines Ökosystems genutzt werden, was ihren Wert und Nutzen erhöht. Spieler haben die Möglichkeit, diese NFTs entweder durch das Spielen oder über den MagicCraft-Marktplatz zu erwerben, wobei bestimmte exklusive NFTs ausschließlich durch In-Game-Erfolge erreichbar sind.
MagicCrafts Vision ist es, eine inklusive Spielumgebung zu fördern, die ein breites Publikum anspricht, von Gelegenheitsspielern, die Unterhaltung suchen, bis hin zu Krypto-Enthusiasten, die darauf erpicht sind, durch das Spielen zu verdienen. Das Spiel zielt darauf ab, die Spielwelt zu verändern, indem es die Aufregung des Spielens mit den lukrativen Möglichkeiten der Krypto-Wirtschaft verbindet und so ein einzigartiges Play-to-Earn-Modell schafft. Dieses Modell ermöglicht es Spielern nicht nur, ihre Spielfähigkeiten und -anstrengungen zu monetarisieren, sondern überbrückt auch die Kluft zwischen traditionellem Spielen und der aufstrebenden Krypto-Wirtschaft.
Die Mission von MagicCraft ist es, die Spieleindustrie zu revolutionieren, indem es ein hochwertiges, immersives Spielerlebnis bietet, das einem breiten Publikum zugänglich ist. Durch die Integration von MCRT-Token in das Spiel ermöglicht MagicCraft Spielern, in die Play-to-Earn-Wirtschaft einzusteigen und das Potenzial für finanzielle Belohnungen durch das Spielen freizuschalten. Darüber hinaus ist das Spiel bestrebt, Innovation zu fördern und Zusammenarbeit innerhalb der Gaming- und Blockchain-Community zu fördern, indem es seine technologischen Fortschritte mit anderen Gaming-Projekten teilt.
Im Wesentlichen bahnt MagicCraft einen neuen Weg für die Spieleindustrie, in der Spieler ihre In-Game-Assets wirklich besitzen, handeln und in einem Netzwerk von Web3 Play-to-Earn-Spielen nutzen können, wodurch ein dynamisches und lohnendes Spiele-Ökosystem entsteht.
Wie ist MagicCraft gesichert?
MagicCraft setzt einen facettenreichen Ansatz um, um die Sicherheit und Integrität seines Ökosystems zu gewährleisten, wobei der Fokus auf dem Schutz seiner Kryptowährung und In-Game-Assets liegt. Die Grundlage der Sicherheitsmaßnahmen von MagicCraft liegt in der Implementierung von Smart Contracts. Dies sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie automatisieren und erzwingen die Ausführung von Vertragsbedingungen, was das Risiko von Betrug, Fehlern und die Notwendigkeit vertrauenswürdiger Zwischenhändler reduziert. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern gewährleistet auch Transparenz und Vertrauen in die Abläufe des Spiels.
Zusätzlich hat MagicCraft einen sicheren Tresor speziell für Werbematches eingeführt. Dieser Tresor dient als Schutz für Assets und stellt sicher, dass sie vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Sicherheitsbedrohungen geschützt sind. Er ist eine kritische Komponente, um die Integrität von In-Game-Transaktionen und die Verteilung von Belohnungen zu wahren.
Über diese In-Game-Sicherheitsmaßnahmen hinaus hat MagicCraft mehrere umfassendere Sicherheitspraktiken angenommen, um seine Kryptowährung zu schützen. Die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften ist ein Schlüsselaspekt ihrer Strategie und stellt sicher, dass alle Operationen den regulatorischen Standards und besten Praktiken im Management von Kryptowährungen entsprechen. Diese proaktive Haltung in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften hilft, rechtliche und operative Risiken zu mindern.
Die Kaltlagerung ist ein weiteres kritisches Element des Sicherheitsrahmens von MagicCraft. Indem ein signifikanter Anteil der Kryptowährungen offline gespeichert wird, minimiert MagicCraft das Risiko von Diebstahl durch Online-Hacks, die eine häufige Bedrohung im Bereich der digitalen Vermögenswerte darstellen. Diese Speichermethode gilt als eine der sichersten Wege, um Fonds vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Darüber hinaus verbessert MagicCrafts Multi-Chain-Ansatz die Sicherheit und Interoperabilität innerhalb seines Ökosystems. Indem es über mehrere Blockchains operiert, diversifiziert MagicCraft nicht nur sein Risiko, sondern nutzt auch die einzigartigen Sicherheitsfunktionen, die verschiedene Blockchain-Technologien bieten. Diese Multi-Chain-Strategie unterstützt eine robustere und sicherere Infrastruktur sowohl für das Spiel als auch für die damit verbundene Kryptowährung.
Zusammenfassend spiegelt MagicCrafts umfassende Sicherheitsstrategie, die Smart Contracts, einen sicheren Tresor für Werbematches, die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, Kaltlagerung und einen Multi-Chain-Ansatz umfasst, sein ernsthaftes Engagement für den Schutz seines Ökosystems wider. Diese Maßnahmen gewährleisten gemeinsam eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für Spieler und Krypto-Enthusiasten gleichermaßen und ermöglichen es ihnen, mit Vertrauen in das Universum von MagicCraft einzutauchen.
Wie wird MagicCraft verwendet werden?
MagicCraft steht kurz davor, die Landschaft des Blockchain-Gamings neu zu definieren, indem es ein umfassendes Ökosystem einführt, das den Nervenkitzel von Spieler-gegen-Spieler (PvP) Kämpfen mit dem innovativen Potenzial der Blockchain-Technologie verbindet. Im Kern ist MagicCraft ein PvP MOBA (Multiplayer Online Battle Arena) Spiel, das den Spielern ein immersives Erlebnis in einem sorgfältig gestalteten Fantasy-Universum bietet. Dieses Universum ist nicht nur eine Kulisse für das Spiel, sondern eine vollständig realisierte Welt mit eigener Lore, Charakteren und einer fortlaufenden Handlung, die einen reichen narrativen Kontext für das Gameplay bietet.
Die Bedeutung von MagicCraft geht über ein einzelnes Spiel hinaus. Es repräsentiert ein gesamtes Ökosystem von Web3-Spielen, von denen jedes ein einzigartiges Kapitel zur übergreifenden Erzählung des MagicCraft-Universums beiträgt. Dieser Ökosystemansatz bereichert nicht nur das Spielerlebnis, sondern erweitert auch den Umfang der Einbindung in die MagicCraft-Welt. Spieler sind nicht auf ein einzelnes Spiel beschränkt, sondern können verschiedene Facetten des Universums durch unterschiedliche Spielerfahrungen erkunden.
Zentral für das MagicCraft-Erlebnis ist das Play-to-Earn-Modell, das die Spieler ermächtigt, indem es ihnen Möglichkeiten bietet, durch das Gameplay Belohnungen zu verdienen. Diese Belohnungen kommen in Form von MagicCrafts Utility-Token (MCRT) und Non-Fungible Tokens (NFTs) verschiedener Seltenheiten. Der MCRT-Token ist das Lebenselixier des MagicCraft-Ökosystems und erleichtert In-Game-Transaktionen über alle Spiele innerhalb des Ökosystems hinweg. Diese Token-Ökonomie verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern integriert es auch in die breitere Krypto-Wirtschaft und ermöglicht es den Spielern, ihre Spielfähigkeiten und -anstrengungen zu monetarisieren.
Darüber hinaus spielen MagicCraft NFTs eine zentrale Rolle im Ökosystem. Im Gegensatz zu traditionellen Spielsachen tragen diese NFTs Wert über mehrere Spiele innerhalb des MagicCraft-Universums hinweg und bieten den Spielern ein Maß an Nutzen und Exklusivität, das über die Grenzen eines einzelnen Spiels hinausgeht. Die Verfügbarkeit dieser NFTs reicht von offenen Käufen auf dem MagicCraft-Marktplatz bis hin zu exklusivem Zugang durch Spielleistungen und fügt dem Spielerlebnis eine Schicht Tiefe und Belohnung hinzu.
Indem es die Blockchain-Technologie nutzt, zielt MagicCraft darauf ab, eine neue Ära in der Spieleindustrie einzuleiten, in der Spieler echtes Eigentum an ihren In-Game-Assets haben. Dieses Modell erhöht nicht nur den Wert digitaler Sammlerstücke, sondern fördert auch eine lebendige Wirtschaft, in der Assets über ein Netzwerk von miteinander verbundenen Spielen gehandelt oder genutzt werden können.
Zusammenfassend ist MagicCraft nicht nur ein Spiel, sondern ein Tor zu einem weiten, von Blockchain angetriebenen Spieleuniversum. Seine Vision und Mission ist es, eine inklusive, fesselnde und lohnende Spielumgebung zu schaffen, die die Lücke zwischen traditionellem Gaming und der Krypto-Wirtschaft überbrückt und den Spielern nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Anteil an der Welt des Spiels und seiner Zukunft bietet.
Welche Schlüsselereignisse hat es für MagicCraft gegeben?
MagicCraft hat seine Präsenz im Blockchain-Gaming-Sektor durch eine Reihe bedeutender Entwicklungen und strategischer Schritte markiert, die darauf abzielen, sein Ökosystem zu erweitern und das Engagement der Nutzer zu erhöhen. Unter diesen sticht die Veröffentlichung ihres Whitepapers v2.0 am 7. März 2024 als entscheidender Moment hervor. Dieses Dokument bietet wahrscheinlich tiefe Einblicke in die zukünftige Roadmap des Projekts, technologische Fortschritte und strategische Ausrichtung und dient als grundlegender Text für bestehende und potenzielle Stakeholder.
Indem es sich weiterhin dafür einsetzt, die Lücke zwischen traditionellem Gaming und der Blockchain-Welt zu schließen, hat MagicCraft Werbespiele initiiert, die auf Nutzer aus dem konventionellen Gaming-Sektor abzielen. Dieser Ansatz erweitert nicht nur seine Nutzerbasis, sondern führt auch traditionelle Gamer an die Vorteile und Möglichkeiten der Blockchain-Technologie und Play-to-Earn-Modelle heran.
Die Einführung des MagicCraft Web3 Integrationssystems stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein dar. Dieses System ermöglicht vermutlich eine nahtlose Integration von Web3-Funktionalitäten innerhalb des MagicCraft-Ökosystems, verbessert das Nutzererlebnis durch sicherere, transparentere und dezentralisierte Gaming-Optionen. Diese Integration ist entscheidend, um das volle Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen, echtes Eigentum an In-Game-Assets zu ermöglichen und eine stärker vernetzte und interoperable Gaming-Umgebung zu fördern.
Die wachsende Beliebtheit und Aufmerksamkeit von MagicCraft in der Kryptowelt, wie durch sein Handelsvolumen und Partnerschaften mit renommierten Unternehmen angezeigt, deutet auf eine positive Entwicklung des Projekts hin. Diese Partnerschaften könnten wertvolle Ressourcen, Expertise und Glaubwürdigkeit bieten, die das Wachstum und den Erfolg von MagicCraft weiter vorantreiben.
Im Kern zielt MagicCraft darauf ab, die Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem es das immersive Erlebnis traditioneller Spiele mit dem innovativen Play-to-Earn-Modell von Blockchain-Spielen kombiniert. Indem es Spielern die Möglichkeit bietet, MCRT Utility Tokens und NFTs durch Gameplay zu verdienen, verbessert MagicCraft nicht nur das Spielerlebnis, sondern bietet auch greifbare Belohnungen. Die Vision und Mission des Projekts spiegeln das Engagement wider, ein inklusives, lohnendes und technologisch fortschrittliches Gaming-Ökosystem zu schaffen, das eine breite Palette von Spielern anspricht, von Gelegenheitsspielern bis hin zu Krypto-Enthusiasten.
Während sich die Blockchain- und Gaming-Industrien weiterentwickeln, positionieren die strategischen Initiativen und Entwicklungen von MagicCraft es als ein bemerkenswertes Projekt mit dem Potenzial, die Zukunft des Gamings erheblich zu beeinflussen. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich ist es jedoch wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie teilnehmen.
Airdrop
Coins, die MagicCraft ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live MagicCraft price today is €0.000742 EUR with a 24-hour trading volume of €52,633.70 EUR. Wir aktualisieren unseren MCRT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. MagicCraft is down 2.86% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1483, with a live market cap of €3,737,803 EUR. It has a circulating supply of 5,038,275,907 MCRT coins and a max. supply of 10,000,000,000 MCRT coins.