Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
MAPS Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
MAPS ist das Herzstück des Maps.me-Ökosystems, ein Token, das sich mit den vielfältigen Funktionen der App verknüpft. Als Kryptowährung dient MAPS als Dreh- und Angelpunkt für den Erhalt von Empfehlungsprovisionen, den Zugang zu Premium-Diensten und die Teilnahme an Governance-Entscheidungen innerhalb der Maps.me-Plattform. Die Nützlichkeit des Tokens erstreckt sich darauf, von 100 % der Nettoeinnahmen der App zu profitieren, wobei das Angebot auf 10 Milliarden Token begrenzt ist.
Maps.me 2.0 revolutioniert das Reiseerlebnis, indem es sowohl Online- als auch Offline-Karten mit dezentralen Finanzfunktionen (DeFi) integriert. Diese duale Fähigkeit bedient über 100 Millionen Nutzer und bietet eine nahtlose Kombination aus Navigation und Finanzdienstleistungen. Token-Inhaber erhalten personalisierte Werbeaktionen und Belohnungen, was ein Gemeinschaftsgefühl fördert und die Nutzerbindung stärkt.
Die umfangreiche Nutzerbasis der App ermöglicht es, DeFi-Dienste schnell einzuführen, wodurch Maps.me als bedeutender Akteur im Finanzökosystem positioniert wird. Nutzer können Zahlungen verwalten, Unterkünfte buchen, Gelder überweisen und Vermögenswerte überwachen, alles innerhalb eines dezentralen Rahmens. Dies steht im starken Gegensatz zu zentralisierten Plattformen wie Robinhood, Paypal und Revolut und bietet einen einzigartigen Mehrwert.
MAPS erleichtert auch Zahlungen bei lokalen Händlern und erhöht so seine praktische Nützlichkeit. Die Integration des Tokens in alltägliche Transaktionen und reisebezogene Dienstleistungen unterstreicht sein Potenzial, das Nutzerverhalten zu verändern und eine breite Akzeptanz zu fördern.
Was ist die Technologie hinter MAPS?
Die Technologie hinter MAPS ist eine innovative Mischung aus Blockchain und dezentralen Finanzfunktionen (DeFi), integriert in eine benutzerfreundliche mobile Anwendung. Im Kern arbeitet MAPS auf einer Blockchain, die sichere, transparente und unveränderliche Transaktionen gewährleistet. Diese Blockchain-Technologie ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, indem sie einen Konsensmechanismus verwendet, der erfordert, dass mehrere Knoten die Gültigkeit von Transaktionen bestätigen, bevor sie zur Blockchain hinzugefügt werden. Dieser dezentrale Ansatz macht es extrem schwierig für eine einzelne Entität, Transaktionsdaten zu ändern, und schützt so die Integrität des Netzwerks.
Maps.me 2.0, die neueste Iteration der Plattform, bietet sowohl Online- als auch Offline-Karten und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Navigation. Diese duale Funktionalität ist besonders nützlich für Reisende, die möglicherweise nicht immer Zugang zum Internet haben. Die Plattform integriert auch DeFi-Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, finanzielle Aktivitäten wie Zahlungen, Unterkunftsbuchungen, Geldtransfers und Vermögensverwaltung direkt innerhalb der App durchzuführen. Diese Integration ist darauf ausgelegt, ein nahtloses Reise- und Wallet-orientiertes Ökosystem zu schaffen und neue Nutzergewohnheiten rund um dezentrale Finanzdienstleistungen zu fördern.
Der MAPS-Token ist zentral für dieses Ökosystem. Token-Inhaber können 100 % der Nettoeinnahmen der Plattform erhalten, was einen starken Anreiz für die Nutzer darstellt, sich mit der Plattform zu beschäftigen. Darüber hinaus bietet die App personalisierte Werbeaktionen und Belohnungen für Token-Inhaber, was die Akzeptanz, Bindung und Viralität innerhalb der Community fördern kann. Mit einer Nutzerbasis von über 100 Millionen ist Maps.me einzigartig positioniert, um DeFi-Finanzdienstleistungen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Governance auf der MAPS-Plattform wird durch ein System der dezentralen autonomen Organisation (DAO) verwaltet. Dies ermöglicht es Token-Inhabern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und sicherzustellen, dass die Community ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und zukünftigen Ausrichtung der Plattform hat. Dieser demokratische Ansatz erhöht nicht nur das Nutzerengagement, sondern stimmt auch das Wachstum der Plattform mit den Interessen ihrer Nutzer ab.
Die Einhaltung von Vorschriften in verschiedenen Ländern ist ein weiterer kritischer Aspekt der MAPS-Plattform. Durch die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften stellt MAPS sicher, dass seine Dienste in verschiedenen Rechtsgebieten zugänglich und legal sind, und erweitert so seine globale Reichweite.
Der Technologie-Stack hinter MAPS umfasst auch eine brandneue Benutzeroberfläche (UI) und eine mobile App, die eingebettete Finanz-Apps unterstützt. Dieser moderne Technologie-Stack stellt sicher, dass die Plattform sowohl robust als auch skalierbar ist und in der Lage ist, eine große Anzahl von Transaktionen und Nutzern gleichzeitig zu bewältigen. Die Fähigkeit der mobilen App, eingebettete Finanz-Apps zu unterstützen, erhöht ihre Nützlichkeit weiter und ermöglicht es den Nutzern, eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen zu nutzen, ohne die App zu verlassen.
Zusätzlich zu ihren Kernfunktionen ermöglicht MAPS auch die Datenbeitragsleistung und den Handel an Börsen. Nutzer können Daten beitragen, um die Karten und Dienste der Plattform zu verbessern und dabei Belohnungen zu verdienen. Der Handel an Börsen ermöglicht es den Nutzern, MAPS-Token zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, was Liquidität bietet und es den Nutzern ermöglicht, von ihren Beständen zu profitieren.
Die dezentrale Natur von MAPS steht im starken Kontrast zu zentralisierten Plattformen wie Robinhood, PayPal und Revolut. Durch die Eliminierung von Zwischenhändlern bietet MAPS den Nutzern eine größere Kontrolle über ihre Vermögenswerte und finanziellen Aktivitäten. Diese Dezentralisierung reduziert auch das Risiko von Zensur und erhöht die Privatsphäre, was MAPS zu einer überzeugenden Wahl für Nutzer macht, die ein autonomeres Finanzerlebnis suchen.
Was sind die realen Anwendungen von MAPS?
MAPS, repräsentiert durch das Ticker-Symbol MAPS, ist eine Kryptowährung, die in die Maps.me 2.0-Plattform integriert ist. Diese Plattform bietet sowohl Online- als auch Offline-Karten sowie Funktionen der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi). Diese Integration ermöglicht es MAPS, in verschiedenen realen Anwendungen zu dienen und macht es zu einem vielseitigen Werkzeug innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems.
Eine der Hauptanwendungen von MAPS liegt im Bereich der Finanztransaktionen. Nutzer können MAPS für Zahlungen, Unterkunftsbuchungen und Geldtransfers verwenden, was ein nahtloses Reiseerlebnis schafft. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisende, die eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit benötigen, ihre Finanzen unterwegs zu verwalten.
MAPS-Token-Inhaber können auch von personalisierten Belohnungen und Aktionen basierend auf ihren Aktivitäten und Token-Beständen profitieren. Dies motiviert die Nutzer, sich intensiver mit der Plattform zu beschäftigen und fördert eine loyale Gemeinschaft. Darüber hinaus haben MAPS-Inhaber Anspruch auf 100 % der Nettoumsätze, die von Maps.me generiert werden, was einen einzigartigen finanziellen Anreiz bietet.
Die dezentrale Natur der Plattform steht im Gegensatz zu traditionellen Finanzdienstleistungen wie Maklerdiensten, Zahlungen und Fintech-Banking und bietet den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Diese Dezentralisierung erstreckt sich auch auf das Vermögensmanagement, sodass Nutzer ihre Investitionen direkt über die App verwalten können, ohne auf zentrale Einheiten angewiesen zu sein.
Darüber hinaus erleichtert der MAPS-Token Empfehlungsprovisionen und Gebühren für Premium-App-Dienste, was seine Nützlichkeit weiter erhöht. Diese Funktionen machen MAPS zu einer vielseitigen Kryptowährung mit Anwendungen, die über einfache Transaktionen hinausgehen.
Die umfangreiche Nutzerbasis von Maps.me 2.0 mit über 100 Millionen Menschen positioniert die Plattform, um DeFi-Finanzdienstleistungen schnell zu übernehmen und zu integrieren, was potenziell die Nutzergewohnheiten in Bezug auf Zahlungen und Finanzmanagement verändern könnte. Diese breite Nutzerbasis bedeutet auch, dass MAPS eine bedeutende Akzeptanz und Bindung vorantreiben kann, was es zu einem wichtigen Akteur im DeFi-Bereich macht.
Zusammenfassend bietet MAPS eine Reihe von realen Anwendungen, von Finanztransaktionen und Vermögensverwaltung bis hin zu personalisierten Belohnungen und dezentralen Dienstleistungen, was es zu einer wertvollen Ergänzung des Maps.me 2.0-Ökosystems macht.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für MAPS?
MAPS, eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um die Maps.me 2.0-Plattform zu unterstützen, hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die ihre Reise geprägt haben. Maps.me 2.0, bekannt für seine Online- und Offline-Karten, integriert DeFi-Funktionalitäten und bietet Finanzdienstleistungen für über 100 Millionen Nutzer. Der MAPS-Token, zentral für dieses Ökosystem, bietet Inhabern potenzielle Vorteile wie personalisierte Werbeaktionen und einen Anteil an den Nettoeinnahmen der Plattform.
Im Jahr 2015 machte MAPS einen bedeutenden Schritt, indem es Open Source wurde und damit die Grundlage für ein transparentes und gemeinschaftsorientiertes Modell legte. Dieser Schritt ermöglichte es Entwicklern weltweit, zur Plattform beizutragen und sie zu verbessern, was Innovation und Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft förderte.
Im Jahr 2021 kündigte MAPS eine strategische Cashback-Partnerschaft mit Booking.com an. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern, indem Cashback-Belohnungen für Unterkunftsbuchungen über die Plattform angeboten wurden. Diese Initiative incentivierte nicht nur die Nutzung von MAPS-Token, sondern integrierte auch reisebezogene Finanzdienstleistungen, was mit dem Ziel der App übereinstimmte, ein umfassendes Reise-Ökosystem zu schaffen.
Der Start der MAPS.ME Wallet im Jahr 2022 markierte einen weiteren Meilenstein. Diese Wallet ermöglichte es den Nutzern, ihre Vermögenswerte zu verwalten, Zahlungen zu leisten und Gelder nahtlos innerhalb der App zu transferieren. Durch die Integration dieser DeFi-Dienste positionierte sich MAPS, um schnell dezentrale Finanzdienstleistungen seiner umfangreichen Nutzerbasis anzubieten und sich von zentralisierten Plattformen wie Robinhood, PayPal und Revolut abzuheben.
MAPS-Token-Inhaber profitieren von personalisierten Werbeaktionen und Belohnungen, was die Akzeptanz und Bindung innerhalb der Gemeinschaft fördert. Die große Nutzerbasis der Plattform ermöglicht es, neue Nutzergewohnheiten in Bezug auf Zahlungen, Unterkunftsbuchungen, Geldtransfers und Vermögensverwaltung zu etablieren. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, ein reise- und wallet-orientiertes Ökosystem zu schaffen und das Gesamterlebnis der Nutzer zu verbessern.
Der rechtliche Status und die Vorschriften rund um MAPS und andere Kryptowährungen variieren je nach Land. Einige Nationen erlauben es vollständig, während andere teilweise oder vollständige Verbote verhängen. Es werden Anstrengungen unternommen, um einen globalen Regulierungsrahmen zu schaffen, der die Vorteile und Herausforderungen von Kryptowährungen effektiver verwaltet.
MAPS operiert mit einem Umlaufangebot von 75 Millionen Token und einer Obergrenze von 300 Millionen für das erste Jahr. Dieser kontrollierte Angebotsmechanismus sorgt für Stabilität und Vorhersehbarkeit innerhalb des MAPS-Ökosystems und fördert das Vertrauen der Nutzer und Investoren.
Das gemeinschaftsorientierte Modell von MAPS betont Dezentralisierung und Nutzerbeteiligung. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zur zentralisierten Natur vieler traditioneller Finanzdienstleistungen und hebt den einzigartigen Wert von MAPS im DeFi-Bereich hervor.
MAPS entwickelt sich kontinuierlich weiter und nutzt seine große Nutzerbasis und innovativen Funktionen, um seine Reichweite und seinen Einfluss zu erweitern. Die Integration von DeFi-Funktionalitäten innerhalb der Maps.me 2.0-Plattform positioniert MAPS als wichtigen Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen und bietet den Nutzern ein nahtloses und lohnendes Erlebnis.
Wer sind die Gründer von MAPS?
MAPS (MAPS) ist eine Kryptowährung, die in die Maps.me 2.0-Plattform integriert ist. Diese Plattform kombiniert Online- und Offline-Karten mit DeFi-Funktionalitäten für über 100 Millionen Nutzer. Zu den Gründern von MAPS gehören Alex Grebnev, Sam Bankman-Fried und Anatoly Yakovenko. Alex Grebnev ist auch bekannt für seine Arbeit an Oxygen, einer DeFi-Prime-Brokerage. Sam Bankman-Fried, eine prominente Figur in der Krypto-Welt, ist der Gründer von FTX und Alameda Research. Anatoly Yakovenko ist der Mitbegründer von Solana, einer leistungsstarken Blockchain-Plattform. Ihre vielfältigen Hintergründe in den Bereichen Finanzen, Blockchain-Technologie und dezentralisierte Finanzen haben die Entwicklung und Vision von MAPS maßgeblich beeinflusst.
The live MAPS price today is €0.021322 EUR with a 24-hour trading volume of €135,138 EUR. Wir aktualisieren unseren MAPS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. MAPS is up 2.54% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1991, with a live market cap of €970,066 EUR. It has a circulating supply of 45,496,728 MAPS coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.