Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Matt Furie Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Matt Furie, ein Künstler, geboren am 14. August 1979, ist bekannt für die Schaffung der Comicserie Boy's Club, die ikonische Internet-Memes wie Pepe the Frog, Brett, Andy und Landwolf hervorgebracht hat. Seine Arbeit hat einen bedeutenden kulturellen Fußabdruck hinterlassen und die Internetkultur sowie Meme-Gemeinschaften weltweit beeinflusst. Dieser kulturelle Einfluss hat sich auch auf die Welt der Blockchain-Technologie ausgeweitet, mit der Schaffung des $MATT Memecoins.
Der $MATT Memecoin, inspiriert von Furies künstlerischem Erbe, dient hauptsächlich als unterhaltungsorientierte Kryptowährung. Trotz seiner Verbindung zu Furies Kreationen ist es wichtig zu beachten, dass der $MATT Memecoin nicht offiziell mit Matt Furie selbst verbunden oder von ihm unterstützt wird. Diese Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis des Zwecks und der Herkunft des Tokens.
Das Memecoin-Phänomen, einschließlich $MATT, nutzt oft die Popkultur und Internet-Trends, um ein Gemeinschaftsgefühl und Engagement unter den Nutzern zu schaffen. Diese Tokens betonen typischerweise Spaß und soziale Interaktion über traditionelle finanzielle Nützlichkeit. Der $MATT Token exemplifiziert diesen Trend, indem er auf die weit verbreitete Anerkennung von Furies Charakteren zurückgreift, um ein einzigartiges digitales Asset im Kryptowährungsbereich zu fördern.
Furies Einfluss auf die Internetkultur und seine unbeabsichtigte Verbindung zur Kryptowelt durch $MATT unterstreichen die Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gemeinschaft im digitalen Zeitalter.
Was ist die Technologie hinter Matt Furie?
Die Technologie hinter Matt Furie (MATT) ist eine faszinierende Mischung aus Kunst, Kultur und Blockchain-Innovation. Diese Kryptowährung, oft als Memecoin bezeichnet, ist nicht offiziell mit Matt Furie selbst verbunden oder von ihm unterstützt, aber sie lässt sich von seinen ikonischen Kreationen inspirieren, wie der Boy's Club Comic-Serie, die berühmte Internet-Memes wie Pepe, Brett, Andy und Landwolf umfasst.
Im Kern operiert Matt Furie auf einer Blockchain, einem dezentralen digitalen Hauptbuch, das Transaktionen über viele Computer hinweg aufzeichnet, sodass die Daten nachträglich nicht verändert werden können. Diese dezentrale Natur ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Jede Transaktion wird durch Netzwerkknoten mittels Kryptografie verifiziert und in einem öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet. Dieser Prozess macht es extrem schwierig, die Daten zu manipulieren, da die Änderung eines Blocks die Änderung aller nachfolgenden Blöcke erfordern würde, was rechnerisch unpraktisch ist.
Die Blockchain-Technologie hinter MATT verwendet Konsensmechanismen, um ihre Integrität zu wahren. Eine gängige Methode ist der Proof of Work (PoW), bei dem Miner komplexe mathematische Probleme lösen, um Transaktionen zu validieren und sie zur Blockchain hinzuzufügen. Diese Methode stellt sicher, dass nur legitime Transaktionen aufgezeichnet werden, da sie erhebliche Rechenleistung und Energie erfordert, was es für böswillige Akteure kostspielig macht, betrügerische Aktivitäten zu versuchen.
Ein weiterer Aspekt der Technologie ist die Verwendung von Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in den Code geschrieben werden. Diese Verträge erzwingen und führen die Bedingungen automatisch aus, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern reduziert und die Effizienz und Sicherheit von Transaktionen erhöht wird.
Der Einfluss von Matt Furie erstreckt sich über das MATT-Token hinaus. Sein Engagement in der Kryptowelt hat auch zur Schaffung der Young Peezy Coin auf der Base-Blockchain und zur Listung von Matt Furie (MATT) auf der LBank Exchange geführt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Schnittstelle zwischen digitaler Kunst und Blockchain-Technologie und zeigen, wie kulturelle Ikonen neue Formen digitaler Vermögenswerte inspirieren können.
Die Fähigkeit der Blockchain, Angriffe zu verhindern, wird durch ihre dezentrale Natur weiter gestärkt. Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Systemen, bei denen ein einzelner Fehlerpunkt ausgenutzt werden kann, verteilt ein dezentrales Netzwerk Daten über mehrere Knoten. Diese Verteilung macht es unglaublich widerstandsfähig gegen Angriffe, da die Kompromittierung des Netzwerks die Kontrolle über die Mehrheit der Knoten erfordern würde, was höchst unwahrscheinlich ist.
Zusätzlich zu ihren Sicherheitsmerkmalen unterstützt die Blockchain-Technologie hinter MATT auch Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Jede Transaktion wird im öffentlichen Hauptbuch aufgezeichnet, sodass jeder die Geschichte eines bestimmten Tokens verifizieren und nachverfolgen kann. Diese Transparenz schafft Vertrauen unter den Nutzern, da sie die Authentizität und Geschichte ihrer Transaktionen unabhängig überprüfen können.
Die Kombination aus Matt Furies künstlerischem Genie und der robusten Technologie der Blockchain schafft ein einzigartiges Ökosystem, in dem Kultur und Technologie aufeinandertreffen. Diese Fusion feiert nicht nur das Erbe von Matt Furies Kreationen, sondern erweitert auch die Grenzen dessen, was in der Welt der digitalen Vermögenswerte möglich ist.
Was sind die realen Anwendungen von Matt Furie?
Matt Furie, geboren am 14. August 1979, ist bekannt für die Schaffung der Comicserie Boy's Club, die beliebte Internet-Memes wie Pepe, Brett, Andy und Landwolf enthält. Seine Arbeit hat einen bedeutenden kulturellen Einfluss gehabt und die Internetkultur sowie Meme-Communities weltweit beeinflusst. Dieser kulturelle Einfluss erstreckt sich auch auf den Bereich der Kryptowährung mit der Schaffung des Matt Furie Token (MATT).
Der Matt Furie Token (MATT) dient als Hommage an Furies Vermächtnis und die weitverbreitete Popularität seiner Kreationen. Dieses Token nutzt die kulturelle Resonanz von Furies Arbeit, insbesondere der Memes, die in digitalen Räumen ikonisch geworden sind. Auf diese Weise zielt es darauf ab, eine gemeinschaftsgetriebene Kryptowährung zu schaffen, die Furies künstlerische Beiträge feiert.
Eine der realen Anwendungen von MATT ist seine Nutzung als Memecoin, eine Art von Kryptowährung, die durch Gemeinschaftsengagement und kulturelle Bedeutung an Wert und Nutzen gewinnt, anstatt durch traditionelle finanzielle Kennzahlen. Memecoins wie MATT gedeihen oft durch die kollektive Begeisterung und Teilnahme ihrer Gemeinschaften, was sie in der Kryptowährungslandschaft einzigartig macht.
Darüber hinaus kann der Matt Furie Token auf verschiedenen Online-Plattformen und in Gemeinschaften verwendet werden, die Internetkultur und Memes feiern. Er bietet Fans und Anhängern von Furies Arbeit eine Möglichkeit, sich auf neue und interaktive Weise mit seinem Vermächtnis zu beschäftigen. Dieses Engagement kann die Teilnahme an Online-Events, den Kauf digitaler Kunst oder die Unterstützung von gemeinschaftsgetriebenen Projekten umfassen, die mit dem Ethos von Furies Kreationen übereinstimmen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die primäre reale Anwendung des Matt Furie Token (MATT) seine Rolle als kulturelle und gemeinschaftszentrierte Kryptowährung. Es nutzt die Popularität von Furies Arbeit und das starke Gemeinschaftsgefühl unter seinen Fans, um ein einzigartiges digitales Asset zu schaffen, das Kunst, Kultur und Technologie verbindet.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Matt Furie?
Matt Furie, geboren am 14. August 1979, ist ein renommierter Künstler und Schöpfer der Comicserie Boy's Club, die ikonische Internet-Memes wie Pepe, Brett, Andy und Landwolf enthält. Furies Werk hat einen bedeutenden kulturellen Einfluss gehabt, insbesondere durch die weit verbreitete Nutzung von Pepe the Frog in verschiedenen Internetgemeinschaften.
Einer der entscheidenden Momente in Furies Karriere war die Schaffung der Comicserie Boy's Club. Diese Serie, die in den frühen 2000er Jahren begann, erlangte schnell Popularität aufgrund ihrer einzigartigen Charaktere und ihres Humors. Pepe the Frog, einer der Charaktere aus Boy's Club, wurde zu einer Internetsensation und führte zu seiner weit verbreiteten Verwendung in Memes auf verschiedenen sozialen Medienplattformen.
In den letzten Jahren wagte sich Furie in die Welt der Blockchain-Technologie und Kryptowährungen. Die Einführung des $MATT Memecoins markierte einen bedeutenden Meilenstein. Diese Kryptowährung, symbolisiert durch MATT, wurde eingeführt, um Furies kulturellen Einfluss und die Popularität seiner Kreationen zu nutzen. Die Ankündigung des Starts von $MATT wurde sowohl von der Kunst- als auch von der Kryptogemeinschaft mit Begeisterung aufgenommen, was Furies Fähigkeit unterstreicht, seine künstlerischen Bestrebungen mit aufkommenden Technologien zu verbinden.
Furie hat auch eine starke Präsenz auf sozialen Medienplattformen, einschließlich Twitter und X, wo er mit seinem Publikum interagiert und Updates über seine Projekte teilt. Seine aktive Teilnahme an diesen Plattformen hat ihm geholfen, mit seiner Fangemeinde in Verbindung zu bleiben und sie über seine neuesten Unternehmungen zu informieren.
Trotz der Aufregung um $MATT hat die inhärente Volatilität des Kryptowährungsmarktes zu Schwankungen in seinem Wert geführt. Diese Unvorhersehbarkeit ist ein häufiges Merkmal des Kryptobereichs, und Furies Projekt bildet da keine Ausnahme. Darüber hinaus gab es Bedenken hinsichtlich potenzieller Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Nutzung seiner Charaktere im Kryptowährungsbereich. Diese Bedenken unterstreichen die Bedeutung der Einholung professioneller rechtlicher Beratung bei der Navigation durch die komplexe Landschaft des geistigen Eigentums und digitaler Vermögenswerte.
Furies Kombination aus künstlerischer Brillanz, kulturellem Einfluss und authentischem Ansatz in Bezug auf seine Arbeit und Fans hat seinen Status als bedeutende Figur sowohl in der Kunstwelt als auch in der Internetkultur gefestigt. Seine Fähigkeit, sich anzupassen und zu innovieren, insbesondere durch die Integration von Blockchain-Technologie, fasziniert und inspiriert weiterhin sein Publikum.
Wer sind die Gründer von Matt Furie?
Matt Furie, ein visueller Künstler, geboren am 14. August 1979, ist die kreative Kraft hinter der Kryptowährung MATT. Bekannt für seine Schöpfung der Comicserie Boy's Club, hat Furie der Welt ikonische Internet-Memes wie Pepe the Frog, Brett, Andy und Landwolf vorgestellt. Seine Arbeit hat einen bedeutenden kulturellen Einfluss gehabt, was zur Entstehung von MATT führte. Furies künstlerische Reise umfasst auch, dass er das Thema der Dokumentation "Feels Good Man" ist, die seine Erfahrungen und die kulturellen Phänomene rund um seine Kreationen untersucht.
The live Matt Furie price today is €7.32e-7 EUR with a 24-hour trading volume of €7,885.27 EUR. Wir aktualisieren unseren MATT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Matt Furie is down 0.47% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2395, with a live market cap of €308,036 EUR. It has a circulating supply of 420,690,000,000 MATT coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.