Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Media Network Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Media Network (MEDIA) definiert das Landschaftsbild der Inhaltsbereitstellung neu, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um einen dezentralisierten Bandbreitenmarkt zu schaffen. Auf der Solana-Blockchain aufgebaut, bietet Media Network eine skalierbare, schnelle und kostengünstige Alternative zu traditionellen Content Delivery Networks (CDNs). Im Gegensatz zu zentralisierten CDNs operiert Media Network auf einem selbstverwalteten, quelloffenen Protokoll, an dem jeder teilnehmen kann, wodurch die Notwendigkeit von Vertrauensannahmen oder Vorab-Authentifizierungen entfällt.
Das Protokoll ermöglicht es Medienplattformen und anderen Dienstanbietern, Ressourcen dynamisch aus dem Netzwerk zu mieten, um sich an die wechselnden Anforderungen der letzten Meile der Datenbereitstellung anzupassen. Diese Flexibilität erlaubt ein effizienteres und widerstandsfähigeres System zur Inhaltsverteilung. Teilnehmer im Netzwerk tragen ihre Bandbreite bei und verdienen im Gegenzug MEDIA-Token, die SPL-Token mit einem festen Angebot sind, die auf Solanas Blockchain geprägt werden.
Am 29. April 2021 durch das AcceleRaytor-Projekt von Raydium gestartet, zielt Media Network darauf ab, die Inhaltsbereitstellung zu demokratisieren, indem es jedem ermöglicht, Inhalte organisch bereitzustellen. Dieser Ansatz dezentralisiert nicht nur den Prozess, sondern fördert auch die Teilnahme durch MEDIA-Belohnungen. Der verteilte Bandbreitenmarkt des Protokolls stellt sicher, dass Inhalte ohne die Engpässe und Schwachstellen zentralisierter Systeme bereitgestellt werden können.
Durch die nahtlose Integration mit Solanas leistungsstarker Blockchain profitiert Media Network von deren inhärenter Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten. Dies macht es zu einer attraktiven Lösung für Medienplattformen, die ihre Fähigkeiten zur Inhaltsbereitstellung verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit von traditionellen CDN-Anbietern reduzieren möchten.
Was ist die Technologie hinter Media Network?
Die Technologie hinter Media Network ist ein bahnbrechendes Protokoll, das die Art und Weise revolutioniert, wie Inhalte über das Internet bereitgestellt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Content Delivery Networks (CDNs), die auf zentralisierte Server angewiesen sind, nutzt Media Network einen verteilten Bandbreitenmarkt, der es jedem ermöglicht, Inhalte bereitzustellen, ohne dass Vertrauensannahmen oder Vorab-Authentifizierungsanforderungen erforderlich sind. Dieser dezentrale Ansatz basiert auf der Blockchain von Solana und verwendet den MEDIA-Token.
Die Blockchain von Solana ist bekannt für ihre hohe Durchsatzrate und geringe Latenz, was sie zu einer idealen Grundlage für Media Network macht. Solana verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof of History (PoH), der Transaktionen mit Zeitstempeln versieht, um sicherzustellen, dass sie in einer bestimmten Reihenfolge stattfinden. Dieser Mechanismus, kombiniert mit Proof of Stake (PoS), verbessert die Sicherheit und Skalierbarkeit des Netzwerks. Durch die Nutzung von Solana kann Media Network eine große Anzahl von Transaktionen schnell und effizient abwickeln, was für die Bereitstellung von Inhalten in Echtzeit entscheidend ist.
Um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern, setzt Media Network mehrere Sicherheitsschichten ein. Die dezentrale Natur des Netzwerks bedeutet, dass es keinen einzelnen Ausfallpunkt gibt, was es widerstandsfähiger gegen Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe macht. Darüber hinaus erzwingen Smart Contracts Regeln und automatisieren Prozesse, wodurch das Risiko menschlicher Fehler und böswilliger Eingriffe verringert wird. Diese Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in den Code geschrieben sind, was Transparenz und Vertrauenswürdigkeit gewährleistet.
Media Network führt auch ein blockchain-agnostisches, zensurresistentes und gemeinschaftlich betriebenes dezentrales Content Delivery Network (dCDN) ein. Dieses dCDN wird durch Smart Contracts durchgesetzt und schafft einen hochmodernen Marktplatz für Webdienste. Es ermöglicht den Datenaustausch zwischen großen und kleinen Informationssystemen und bietet eine Alternative zu traditionellen Cloud-Giganten wie AWS, Azure und Google Cloud. Dieser Marktplatz ermöglicht es Dienstanbietern, wie Medienplattformen, Ressourcen dynamisch aus dem Netzwerk zu mieten und sich an die wechselnde Nachfrage nach der letzten Meile der Datenbereitstellung anzupassen.
Teilnehmer im Media Network-Ökosystem verdienen MEDIA-Belohnungen für ihre Bandbreitenbeiträge. MEDIA ist ein SPL-Token mit fester Versorgung, das auf der Blockchain von Solana geprägt wird und Benutzer dazu anregt, ihre Bandbreite zu teilen und zum Wachstum des Netzwerks beizutragen. Dieses Belohnungssystem fördert nicht nur die Teilnahme, sondern stellt auch sicher, dass das Netzwerk robust und effizient bleibt.
Die Open-Source-Natur von Media Network ermöglicht kontinuierliche Innovation und Verbesserung. Entwickler und Mitwirkende aus der ganzen Welt können an der Entwicklung des Netzwerks teilnehmen und sicherstellen, dass es an der Spitze der Technologie bleibt. Dieser kollaborative Ansatz fördert eine lebendige Gemeinschaft, die sich der Verbesserung der Fähigkeiten des Netzwerks und der Erweiterung seiner Reichweite widmet.
Im Wesentlichen stellt die Technologie von Media Network einen bedeutenden Wandel von traditionellen, zentralisierten Methoden der Inhaltsbereitstellung hin zu einem dezentraleren, sichereren und effizienteren Modell dar. Durch die Nutzung der Blockchain von Solana, Smart Contracts und eines verteilten Bandbreitenmarktes bietet Media Network eine skalierbare und widerstandsfähige Lösung für die Inhaltsbereitstellung im digitalen Zeitalter.
Was sind die praktischen Anwendungen von Media Network?
Media Network (MEDIA) ist ein Protokoll, das darauf abzielt, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Medieninhalte bereitgestellt und konsumiert werden. Im Gegensatz zu traditionellen Content Delivery Networks (CDNs), die auf zentralisierte Server angewiesen sind, bietet Media Network einen dezentralen Ansatz. Dies ermöglicht es Medienplattformen, Ressourcen aus einem verteilten Bandbreitenmarkt zu mieten und sich dynamisch an die Nachfrage nach Datenlieferung anzupassen.
Eine der Hauptanwendungen von Media Network besteht darin, jedem zu ermöglichen, Inhalte bereitzustellen, ohne dass Vertrauensannahmen oder Vorab-Authentifizierungsanforderungen erforderlich sind. Das bedeutet, dass Einzelpersonen und Organisationen ihre Bandbreite dem Netzwerk zur Verfügung stellen und dafür mit MEDIA-Token belohnt werden können. Dieses dezentrale Modell verbessert nicht nur die Effizienz der Inhaltsbereitstellung, sondern demokratisiert auch den Prozess, indem es mehr Teilnehmern ermöglicht, sich zu beteiligen und davon zu profitieren.
Darüber hinaus unterstützt Media Network dezentrale soziale Medienplattformen. Durch die Nutzung seiner Infrastruktur können diese Plattformen eine Peer-to-Peer-Inhaltsverteilung anbieten, die sicherstellt, dass Benutzer mehr Kontrolle über ihre Daten und Privatsphäre haben. Dieser Ansatz fördert das Engagement der Gemeinschaft und verringert die Abhängigkeit von zentralisierten Einheiten, die oft die Benutzerdaten kontrollieren.
Eine weitere bedeutende Anwendung liegt im Bereich des Peer-to-Peer-Verkaufs und der Inhaltsverteilung. Die dezentrale Natur von Media Network ermöglicht nahtlose und sichere Transaktionen, wodurch es für Kreative einfacher wird, ihre Inhalte direkt an Verbraucher zu verteilen, ohne Zwischenhändler. Dies kann die Abwicklung von Lizenzgebühren vereinfachen und eine nutzungsbasierte Abrechnung ermöglichen, wodurch sichergestellt wird, dass Kreative fair für ihre Arbeit entlohnt werden.
Es gibt jedoch Herausforderungen bei der Nutzung von Media Network in der Kryptowährungsbranche. Regulatorische Unsicherheiten, hohe Transaktionsgebühren und Skalierbarkeitsbeschränkungen sind einige der Hürden, die überwunden werden müssen. Trotz dieser Herausforderungen machen die Vorteile der Nutzung von Media Network, wie verbesserte Benutzerkontrolle, Privatsphäre und Gemeinschaftsengagement, es zu einer vielversprechenden Lösung für die Zukunft der Medieninhaltsbereitstellung.
Media Network bietet auch eine selbstverwaltete und Open-Source-Lösung, die den zentralisierten Ansatz traditioneller CDN-Anbieter umgeht. Diese Open-Source-Natur ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen, die von der Gemeinschaft vorangetrieben werden. Teilnehmer im Netzwerk können dynamisch kommen und gehen und so zu einem widerstandsfähigeren und anpassungsfähigeren System für die letzte Meile der Datenlieferung beitragen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Media Network?
Media Network, ein Protokoll, das entwickelt wurde, um die Cloud zu dezentralisieren und eine selbstverwaltete, quelloffene Lösung anzubieten, sorgt in der Kryptowelt für Aufsehen. Das Projekt zielt darauf ab, traditionelle CDN-Anbieter zu verdrängen, indem es einen verteilten Bandbreitenmarkt schafft, der es Dienstanbietern ermöglicht, Ressourcen dynamisch zu mieten. Teilnehmer verdienen MEDIA-Belohnungen für ihre Bandbreitenbeiträge und nutzen die Blockchain von Solana für ihre Operationen.
Die Einführung von Media Network markierte einen bedeutenden Meilenstein, da es einen neuartigen Ansatz für Content Delivery Networks (CDNs) einführte. Durch das Umgehen zentralisierter CDN-Anbieter bietet Media Network eine dezentrale Alternative, bei der jeder ohne Vertrauensannahmen oder Vorab-Authentifizierungsanforderungen teilnehmen kann. Diese Innovation hat Media Network als bemerkenswerten Akteur im Blockchain-Bereich positioniert.
Einer der entscheidenden Momente für Media Network war die Integration mit der Blockchain von Solana. Diese Integration ermöglichte es Media Network, Solanas hohen Durchsatz und niedrige Transaktionskosten zu nutzen, was es zu einer robusten Plattform für die dezentrale Inhaltsbereitstellung macht. Die Wahl von Solana war strategisch, angesichts seines Rufs für Skalierbarkeit und Geschwindigkeit, die für das effiziente Funktionieren eines dezentralen CDN entscheidend sind.
Ein weiteres Schlüsselereignis war die Einführung des MEDIA-Tokens. Dieser SPL-Token mit fester Versorgung, geprägt auf der Blockchain von Solana, dient als Rückgrat des Media Network-Ökosystems. Der MEDIA-Token motiviert Teilnehmer, ihre Bandbreite beizutragen und stellt so eine stetige Versorgung mit Ressourcen für das Netzwerk sicher. Die Tokenomics von MEDIA sind darauf ausgelegt, Beitragszahler zu belohnen und gleichzeitig ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell für das Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Media Network war auch proaktiv in der Bildung strategischer Partnerschaften zur Verbesserung seines Ökosystems. Kooperationen mit verschiedenen Blockchain-Projekten und Medienplattformen haben seine Reichweite und Nützlichkeit erweitert. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Förderung eines robusten und vernetzten Netzwerks, die Annahme voranzutreiben und die nahtlose Bereitstellung von Inhalten über verschiedene Plattformen hinweg sicherzustellen.
Die quelloffene Natur des Protokolls hat eine Gemeinschaft von Entwicklern und Mitwirkenden angezogen, die kontinuierlich an der Verbesserung und Erweiterung seiner Fähigkeiten arbeiten. Dieser gemeinschaftsgetriebene Ansatz stellt sicher, dass Media Network anpassungsfähig und reaktionsfähig auf die sich entwickelnden Bedürfnisse des Marktes bleibt. Das Open-Source-Modell fördert auch Transparenz und Vertrauen, die in der dezentralisierten Welt unerlässlich sind.
Trotz seines innovativen Ansatzes und strategischer Entwicklungen wurden in den gegebenen Inhalten keine spezifischen Schlüsselereignisse erwähnt, die bedeutende Meilensteine oder Errungenschaften für Media Network hervorheben. Dieses Fehlen detaillierter Ereignisse deutet darauf hin, dass das Projekt zwar eine solide Grundlage und Potenzial hat, sich aber möglicherweise noch in den frühen Phasen seiner Reise befindet.
Die Vision von Media Network von einer dezentralen Cloud und sein Engagement für die Bereitstellung einer selbstverwalteten, quelloffenen Lösung treiben seine Entwicklung weiter voran. Der Fokus des Projekts auf die Schaffung eines verteilten Bandbreitenmarktes und die Belohnung von Teilnehmern mit MEDIA-Token positioniert es als vielversprechenden Anwärter im Blockchain- und Kryptowährungsbereich.
Wer sind die Gründer von Media Network?
Media Network (MEDIA) ist ein Protokoll, das darauf abzielt, die Bereitstellung von Inhalten zu revolutionieren, indem es das traditionelle CDN-Modell dezentralisiert. Die Gründer von Media Network werden in den verfügbaren Informationen nicht explizit erwähnt. Trotz umfangreicher Recherchen konnten keine spezifischen Personen als Schöpfer dieser innovativen Plattform identifiziert werden. Dieses Fehlen von Informationen lässt die Identitäten der Gründer im Dunkeln und verleiht dem Projekt eine geheimnisvolle Note. Das Protokoll selbst operiert auf der Solana-Blockchain und bietet einen verteilten Bandbreitenmarkt, auf dem Teilnehmer MEDIA-Token für ihre Beiträge verdienen.
The live Media Network price today is €0.511799 EUR with a 24-hour trading volume of €18,801.16 EUR. Wir aktualisieren unseren MEDIA-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Media Network is down 2.04% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #4578, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.