Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Meta Dance Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Meta Dance (MDT) ist ein bahnbrechendes Projekt, das Blockchain-Technologie nutzt, um die Tanzindustrie zu revolutionieren. Im Kern verwendet Meta Dance NFTs, um Choreografie-Urheberrechte zu schützen und sicherzustellen, dass Schöpfer Eigentum und Kontrolle über ihre Arbeit behalten. Dieser innovative Ansatz ist in CLUB-META integriert, eine auf Blockchain basierende Dance-To-Earn (D2E) Plattform, auf der Nutzer MDT-Token verdienen können, indem sie ihre Tänze filmen und teilen.
Der MDT-Token, der auf dem Klaytn-Netzwerk ausgegeben wird, erfüllt innerhalb des Ökosystems mehrere Zwecke. Nutzer werden durch Gamification-Elemente und angemessene Belohnungen motiviert, was die Plattform ansprechend und interaktiv macht. CLUB-META bietet auch verschiedene Modi zum Lernen und Wettstreiten im Tanz, die sowohl Amateure als auch Profis ansprechen. Darüber hinaus beinhaltet die Plattform eine B2B-Komponente, die Kooperationen zwischen Künstlern und Werbetreibenden erleichtert.
Das Engagement von Meta Dance für den Schutz des geistigen Eigentums wird durch die Partnerschaft mit der Choreography Copyright Association (GCCA) weiter gestärkt. Die Plattform nutzt 3D-Motion-Capture-Video-Technologie zur Umwandlung von Choreografie-Daten, um eine genaue und sichere Urheberrechtsregistrierung zu gewährleisten. Dieses System belohnt nicht nur Künstler, sondern bietet auch ein robustes Framework zur Verwaltung und zum Schutz ihrer kreativen Leistungen.
Das Projekt wurde durch das Wachstum der Koreanischen Welle angetrieben und integriert KI-Vergleichsanalysen und maschinelles Lernen, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Während sich Meta Dance weiterentwickelt, zielt es darauf ab, seine Konnektivität und Skalierbarkeit zu erweitern und sich mit anderen Ökosystemen zu integrieren, um seine Reichweite und Wirkung zu vergrößern.
Was ist die Technologie hinter Meta Dance?
Meta Dance (MDT) ist ein innovatives Projekt, das Blockchain-Technologie nutzt, um einen belohnungsbasierten Dance-To-Earn (D2E) Dienst zu schaffen. Diese Plattform, bekannt als CLUB-META, ermöglicht es Nutzern, Tokens zu verdienen, indem sie ihre Tanzaufführungen filmen und teilen. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie gewährleistet die Sicherheit und Integrität der Plattform und macht sie resistent gegen Angriffe von böswilligen Akteuren.
Meta Dance operiert auf dem Klaytn-Netzwerk, einer öffentlichen Blockchain, die für ihre hohe Leistung und Skalierbarkeit bekannt ist. Klaytn verwendet einen hybriden Konsensmechanismus, der die Vorteile von Proof of Stake (PoS) und Practical Byzantine Fault Tolerance (PBFT) kombiniert. Dieser hybride Ansatz verbessert die Sicherheit und Effizienz des Netzwerks und stellt sicher, dass Transaktionen schnell und sicher verarbeitet werden. Durch die Nutzung dieser robusten Blockchain kann Meta Dance ein hohes Transaktionsvolumen bewältigen, was entscheidend für eine Plattform ist, die eine große Anzahl von Nutzern ansprechen möchte.
Um die Urheberrechte an Choreografien zu schützen, integriert Meta Dance Non-Fungible Tokens (NFTs). Diese NFTs sind einzigartige digitale Vermögenswerte, die das Eigentum an einem bestimmten Stück Choreografie repräsentieren. Wenn ein Nutzer einen Tanz hochlädt, wird die Choreografie in ein 3D-Motion-Capture-Video umgewandelt und als NFT registriert. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Schöpfer das Eigentum und die Kontrolle über sein Werk behält und unbefugte Nutzung oder Vervielfältigung verhindert wird. Die Plattform arbeitet mit der Choreography Copyright Association (GCCA) zusammen, um diese Urheberrechte zu verwalten und durchzusetzen, was den Schöpfern einen zusätzlichen Schutz bietet.
Meta Dance integriert auch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, um das Benutzererlebnis zu verbessern. KI-Algorithmen analysieren Tanzaufführungen, um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu geben. Maschinelle Lernmodelle werden verwendet, um die Beliebtheit und Qualität von Tänzen zu bewerten und die Höhe der Token-Belohnungen zu bestimmen. Diese intelligente Analyse hilft, eine faire und ansprechende Umgebung für die Nutzer zu schaffen und sie zu ermutigen, teilzunehmen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Zusätzlich zu seinen Kernfunktionen hat Meta Dance Partnerschaften mit verschiedenen Technologieentwicklungsunternehmen, Tanzstudios und Marketingagenturen aufgebaut. Diese Kooperationen helfen, die Reichweite und Fähigkeiten der Plattform zu erweitern und den Nutzern mehr Möglichkeiten zu bieten, Tokens zu verdienen und ihre Tanzfähigkeiten zu verbessern. Das Ökosystem der Plattform ist darauf ausgelegt, skalierbar und anpassungsfähig zu sein, um zukünftige Integrationen und Erweiterungen zu ermöglichen.
Der MDT-Token, der auf dem Klaytn-Netzwerk ausgegeben wird, erfüllt mehrere Zwecke innerhalb der CLUB-META-Plattform. Nutzer können MDT-Tokens verdienen, indem sie an Tanzherausforderungen teilnehmen und ihre Aufführungen teilen. Diese Tokens können für verschiedene Transaktionen innerhalb der Plattform verwendet werden, wie z.B. den Kauf von Tanz-Tutorials, den Zugang zu Premium-Funktionen oder die Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen. Der Nutzen des Tokens geht über die Plattform hinaus, mit Plänen zur Integration in andere Ökosysteme und Partnerschaften, was seinen Wert und seine Nutzbarkeit erhöht.
Durch die Kombination von Blockchain-Technologie, NFTs, KI und maschinellem Lernen schafft Meta Dance eine sichere und ansprechende Plattform für Tanzbegeisterte. Die Nutzung von Blockchain gewährleistet die Integrität und Sicherheit von Transaktionen, während NFTs das geistige Eigentum der Schöpfer schützen. KI und maschinelles Lernen verbessern das Benutzererlebnis, indem sie personalisiertes Feedback und faire Belohnungen bieten. Partnerschaften mit Branchenführern stärken die Plattform weiter und bieten den Nutzern ein umfassendes und lohnendes Erlebnis.
Was sind die realen Anwendungen von Meta Dance?
Meta Dance (MDT) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um Blockchain-Technologie mit der Welt des Tanzes zu integrieren. Eine ihrer Hauptanwendungen liegt im Schutz des Urheberrechts digitaler Tanzkreationen. Durch den Einsatz von KI-Technologie zur Analyse von Choreografien stellt Meta Dance sicher, dass originale Tanzbewegungen effektiv registriert und verwaltet werden, wodurch das Risiko von Plagiaten und Diebstahl verringert wird. Dies wird durch Partnerschaften mit Urheberrechtsregistrierungs- und -verwaltungsagenturen wie der Choreography Copyright Association (GCCA) erreicht.
Die CLUB-META-Plattform, eine dezentrale Anwendung (Dapp) innerhalb des Meta Dance-Ökosystems, bietet einen Dance-To-Earn (D2E)-Service. Nutzer können MDT-Token verdienen, indem sie ihre Tanzaufführungen filmen und teilen. Dieser spielerische Ansatz fördert nicht nur die Kreativität, sondern bietet Tänzern auch eine neue Einnahmequelle. Die verdienten Token können innerhalb der Plattform für verschiedene Zwecke verwendet werden, was die Nutzerbindung und Teilnahme verstärkt.
Meta Dance hat auch potenzielle Anwendungen im Bereich des virtuellen Reality-Gamings, wo Nutzer in tanzbasierte Spiele und Erlebnisse eintauchen können. Darüber hinaus kann es in Tanzkursen genutzt werden und bietet eine moderne Möglichkeit für Lehrer, Choreografien zu unterrichten, und für Schüler, diese zu erlernen. Das therapeutische Potenzial von Meta Dance ist ein weiterer spannender Aspekt, da Tanztherapie von der strukturierten und lohnenden Umgebung der Plattform profitieren kann.
Das Projekt zielt darauf ab, eine globale Tanzgemeinschaft zu fördern, indem es das Wachstum der Koreanischen Welle nutzt und fortschrittliche Technologien wie KI und maschinelles Lernen integriert. Dies verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern stellt auch sicher, dass die Plattform innovativ und relevant bleibt. Während sich Meta Dance weiterentwickelt, könnte es neue Anwendungen und Partnerschaften finden, die seine Reichweite und Wirkung weiter ausbauen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Meta Dance?
Meta Dance (MDT) entstand als ein einzigartiges Projekt, das darauf abzielt, die Tanzindustrie durch Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Das Projekt gewann an Bedeutung, indem es die Popularität der Koreanischen Welle nutzte und KI-Vergleichsanalysen sowie maschinelles Lernen integrierte, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Einer der entscheidenden Momente für Meta Dance war die Einführung des Metadance-Spiels, das den Nutzern eine neue Möglichkeit bot, sich durch Gamifizierung mit Tanz zu beschäftigen. Dies wurde durch die Einführung von Online-Wettbewerben ergänzt, die Tänzern weltweit eine Plattform boten, um ihre Talente zu präsentieren und Belohnungen zu verdienen.
Der Metadance Global Competition stellte einen weiteren bedeutenden Meilenstein dar, indem er Teilnehmer aus verschiedenen Ländern anzog und das internationale Profil des Projekts stärkte. Dieses Ereignis unterstrich das Engagement von Meta Dance, eine globale Tanzgemeinschaft zu fördern.
In einem strategischen Schritt ging Meta Dance Partnerschaften mit in- und ausländischen Technologieentwicklungsunternehmen, Tanzchoreografiestudios und Marketingfirmen ein. Diese Partnerschaften waren entscheidend, um die Reichweite des Projekts zu erweitern und seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern.
Die Veröffentlichung des Whitepapers bot einen umfassenden Überblick über die Vision, Technologie und den Fahrplan von Meta Dance. Dieses Dokument war entscheidend, um Investoren und Nutzer anzuziehen, indem es das Potenzial und die zukünftigen Pläne des Projekts darlegte.
Die Einführung der CLUB-META-Plattform war eine bahnbrechende Entwicklung. Dieser auf Blockchain basierende Dance-To-Earn (D2E)-Dienst ermöglichte es den Nutzern, durch das Filmen ihrer Tanzaufführungen Token zu verdienen. Die Plattform nutzte NFTs, um Choreografie-Urheberrechte zu schützen und sicherzustellen, dass die Schöpfer angemessene Anerkennung und Vergütung für ihre Arbeit erhielten.
Meta Dance führte auch seinen eigenen Token, METADANCETOKEN (MDT), ein, der auf dem Klaytn-Netzwerk ausgegeben wurde. MDT wird für verschiedene Zwecke innerhalb der Plattform verwendet, einschließlich der Belohnung von Nutzern für ihre Tanzaufführungen und der Erleichterung von Transaktionen. Die Nützlichkeit des Tokens erstreckt sich über die Plattform hinaus, mit Plänen, seine Nutzung durch Partnerschaften mit anderen Ökosystemen zu erweitern.
Die Einführung von Metadance B2B eröffnete neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Unternehmen und integrierte Blockchain-Technologie weiter in die Tanzindustrie. Diese Initiative zielte darauf ab, Unternehmen innovative Lösungen zu bieten, um mit der Tanzgemeinschaft zu interagieren und Blockchain für verschiedene Anwendungen zu nutzen.
Das Engagement von Meta Dance für Innovation zeigte sich in den kontinuierlichen Bemühungen, die Funktionen der Plattform zu verbessern und ihr Ökosystem zu erweitern. Das Projekt konzentrierte sich darauf, fortschrittliche Technologien wie 3D-Motion-Capture-Video zu integrieren, um eine genaue Umwandlung von Choreografiedaten und die Registrierung von Urheberrechten zu gewährleisten.
Die Partnerschaft mit der Choreography Copyright Association (GCCA) war ein bedeutender Schritt, um sicherzustellen, dass die Rechte der Tanzschöpfer geschützt werden. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, den Prozess der Registrierung und Verwaltung von Choreografie-Urheberrechten zu optimieren und ein sicheres und transparentes System für die Schöpfer bereitzustellen.
Der Weg von Meta Dance war geprägt von einer Reihe strategischer Entwicklungen und Partnerschaften, die jeweils zum Wachstum und Erfolg des Projekts beitrugen. Der Fokus des Projekts auf die Nutzung von Blockchain-Technologie zur Revolutionierung der Tanzindustrie hat es als eine wegweisende Kraft in diesem Bereich positioniert.
The live Meta Dance price today is €1.43e-7 EUR with a 24-hour trading volume of €1,112.10 EUR. Wir aktualisieren unseren MDT-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Meta Dance has no change in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6173, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 10,000,000,000 MDT coins.