Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Mintlayer Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Mintlayer (ML) steht als transformative Kraft im Bereich der dezentralen Finanzen und nutzt die robuste Grundlage der Bitcoin-Blockchain. Diese Layer-2-Lösung ist darauf ausgelegt, die Funktionalität von Bitcoin zu erweitern und neue Anwendungsfälle wie Tokenisierung, dezentrale Börsen und Smart Contracts einzuführen. Durch die Verwendung von UTXOs anstelle traditioneller Kontosysteme maximiert Mintlayer die Interoperabilität mit Bitcoin und gewährleistet nahtlose Integration und erhöhte Sicherheit.
Der einzigartige Ansatz der Plattform für atomare Swaps hebt sie hervor. Mintlayer ermöglicht direkte 1:1-Swaps von nativen Bitcoin gegen andere tokenisierte Vermögenswerte, die auf seinem Netzwerk geprägt wurden, und eliminiert dabei die Notwendigkeit für Zwischenhändler, Peg-in, Wrapped oder föderierte Token. Diese Methode stellt sicher, dass Benutzer sich ohne Gegenparteirisiken auf vertrauenslose Finanzen einlassen können, wobei die Integrität und Dezentralisierung der Transaktionen gewahrt bleibt.
Skalierbarkeit und Effizienz stehen im Mittelpunkt des Designs von Mintlayer. Der Technologie-Stack umfasst Transaktionsbündelung und Kompatibilität mit dem Lightning Network, was zusammen die Skalierbarkeit und Dezentralisierung der Plattform verbessert. Das Betreiben eines Knotens auf Mintlayer ist bemerkenswert ressourceneffizient, sodass selbst ein typischer Desktop-Computer oder ein 50-Dollar-Raspberry Pi am Netzwerk teilnehmen kann. Diese Zugänglichkeit senkt die Eintrittsbarriere und fördert eine größere Dezentralisierung und Benutzerbeteiligung.
Die sicherheitsorientierte Plattform von Mintlayer unterstützt auch die direkte Token-Interoperabilität und ermöglicht eine breite Palette von dezentralen Anwendungen (dApps), NFTs und Finanzinstrumenten. Durch die Verwendung des Schnorr-Signatur-Schemas und Bech32 für Adressen stellt Mintlayer robuste Sicherheitsmaßnahmen sicher und erleichtert gleichzeitig fortschrittliche Funktionalitäten.
Was ist die Technologie hinter Mintlayer?
Mintlayer (ML) sticht im Blockchain-Bereich hervor, indem es eine einzigartige Mischung aus etablierten Prinzipien und modernsten Innovationen bietet. Als Layer-2-Lösung, die auf der Bitcoin-Blockchain aufgebaut ist, zielt es darauf ab, dezentrale Finanzdienstleistungen (DeFi) auf Bitcoin zu bringen, indem es Smart Contracts, atomare Swaps, NFTs und dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglicht.
Im Kern der Mintlayer-Technologie steht die Nutzung von Transaktionsbündelung und die Kompatibilität mit dem Lightning Network. Die Transaktionsbündelung ermöglicht es, mehrere Transaktionen zusammen zu verarbeiten, wodurch Gebühren reduziert und die Effizienz erhöht werden. Die Kompatibilität mit dem Lightning Network sorgt für schnelle und kostengünstige Transaktionen, was es für den täglichen Gebrauch praktisch macht.
Mintlayer verwendet seine eigene ZK Thunder-Ausführungsschicht, die Zero-Knowledge-Proofs nutzt, um die Privatsphäre und Skalierbarkeit zu verbessern. Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen es einer Partei, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne zusätzliche Informationen preiszugeben. Diese Technologie ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre bei Finanztransaktionen.
Ein weiterer bedeutender Aspekt von Mintlayer ist die Nutzung von Atomic Swaps, die durch Hash Time Locked Contracts (HTLCs) unterstützt werden. Atomic Swaps ermöglichen den direkten Peer-to-Peer-Handel verschiedener Kryptowährungen ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern. HTLCs stellen sicher, dass diese Swaps sicher und vertrauenslos sind, was bedeutet, dass keine der Parteien der anderen vertrauen muss, damit die Transaktion abgeschlossen wird.
Das Design von Mintlayer ist stark von Bitcoin inspiriert und verwendet das Unspent Transaction Output (UTXO)-Modell anstelle des kontobasierten Modells, das von vielen anderen Blockchains verwendet wird. Dieses Modell verbessert die Sicherheit und Skalierbarkeit. Mintlayer verwendet auch das Schnorr-Signaturverfahren, das für seine Einfachheit und Effizienz bekannt ist, und Bech32-Adressen, die darauf ausgelegt sind, Tippfehler bei Adressen zu reduzieren.
Dezentralisierung ist ein zentraler Fokus für Mintlayer. Das Betreiben eines Knotens im Mintlayer-Netzwerk ist ressourceneffizient, sodass fast jeder mit einem typischen Desktop-Computer teilnehmen kann. Ein Mintlayer-Knoten kann sogar auf einem 50-Dollar-Raspberry Pi betrieben werden, was ihn einem breiteren Publikum zugänglich macht und eine größere Netzwerkdezentralisierung fördert.
Der Ansatz von Mintlayer zu atomaren Swaps ist besonders bemerkenswert. Im Gegensatz zu anderen Projekten, die Zwischenhändler, Peg-In, Wrapped oder federierte Token erfordern, ermöglicht Mintlayer direkte 1:1-Swaps von nativen Bitcoin gegen andere tokenisierte Vermögenswerte, die direkt auf seiner Plattform geprägt werden. Diese Methode eliminiert das Risiko von Gegenparteien oder Zwischenhändlern und ermöglicht es den Nutzern, native Bitcoin sicher für verschiedene Finanzinstrumente zu nutzen.
Die Technologie hinter Mintlayer umfasst auch robuste Sicherheitsmaßnahmen, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Durch die Nutzung der Sicherheit der Bitcoin-Blockchain erbt Mintlayer die bewährte Widerstandsfähigkeit von Bitcoin gegen Angriffe. Zusätzlich erhöhen die Verwendung von HTLCs und Zero-Knowledge-Proofs die Sicherheitsschichten, wodurch sichergestellt wird, dass Transaktionen sowohl privat als auch sicher sind.
Mintlayers innovativer Ansatz zur Integration von DeFi mit Bitcoin eröffnet neue Möglichkeiten für das Kryptowährungs-Ökosystem. Durch die Kombination von Transaktionsbündelung, Lightning Network-Kompatibilität, Zero-Knowledge-Proofs und atomaren Swaps bietet Mintlayer eine umfassende Lösung für dezentrale Finanzdienstleistungen auf der Bitcoin-Blockchain.
Was sind die realen Anwendungen von Mintlayer?
Mintlayer (ML) ist eine Layer-2-Lösung, die entwickelt wurde, um dezentrale Finanzfunktionen (DeFi) auf die Bitcoin-Blockchain zu bringen. Sie eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, indem sie Smart Contracts, atomare Swaps und dezentrale Anwendungen (dApps) auf Bitcoin ermöglicht. Diese Integration erlaubt es den Nutzern, die Sicherheit von Bitcoin zu nutzen und gleichzeitig auf fortschrittliche Finanzinstrumente zuzugreifen.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Mintlayer ist die Fähigkeit, atomare Swaps durchzuführen. Im Gegensatz zu anderen Protokollen, die Vermittler oder verpackte Token erfordern, ermöglicht Mintlayer direkte 1:1 Swaps von nativen Bitcoin gegen andere tokenisierte Vermögenswerte auf seiner Plattform. Dies eliminiert das Gegenparteirisiko und erhöht die Effizienz der Transaktionen.
Mintlayer unterstützt auch dezentrale Börsen (DEXs), wodurch Nutzer Kryptowährungen handeln können, ohne auf zentrale Plattformen angewiesen zu sein. Dies fördert eine größere Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Vermögenswerte. Zusätzlich ermöglicht Mintlayer die Erstellung von Tokens, die für verschiedene Zwecke wie Fundraising, Treueprogramme oder die Repräsentation von Vermögenswerten verwendet werden können.
Die Skalierbarkeit und Effizienz der Plattform machen sie ideal für dezentrale Finanzanwendungen. Nutzer können sich an Kreditvergabe, Kreditaufnahme und der Erstellung von Investmentfonds beteiligen, während sie von Bitcoins robustem Netzwerk profitieren. Mintlayers Staking-Mechanismus ermöglicht es den Nutzern, Belohnungen zu verdienen, indem sie an der Sicherheit und Governance des Netzwerks teilnehmen.
Das Design von Mintlayer betont die Dezentralisierung. Das Betreiben eines Nodes ist ressourceneffizient und daher auch für Personen mit bescheidener Hardware wie einem 50-Dollar-Raspberry Pi zugänglich. Dies senkt die Eintrittsbarriere und ermutigt mehr Nutzer zur Teilnahme am Netzwerk, was dessen Sicherheit und Widerstandsfähigkeit erhöht.
Entwickler können zum Mintlayer-Ökosystem durch den Open-Source-Code und die Full-Node-Software beitragen. Dies fördert Innovation und ermöglicht die kontinuierliche Verbesserung der Plattform. Zukünftige Anwendungsfälle, wie nicht-fungible Token (NFTs) und zusätzliche DeFi-Anwendungen, sind ebenfalls in Aussicht und erweitern das Potenzial von Mintlayer weiter.
Mintlayers einzigartiger Ansatz zur Integration von DeFi mit Bitcoin, kombiniert mit dem Fokus auf Dezentralisierung und Skalierbarkeit, positioniert es als bedeutenden Akteur im Blockchain-Bereich.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Mintlayer?
Mintlayer (ML) ist eine Layer-2-Lösung, die entwickelt wurde, um dezentrale Finanzfunktionen (DeFi) mit der Bitcoin-Blockchain zu integrieren und Funktionen wie Smart Contracts, atomare Swaps, NFTs und dApps zu ermöglichen. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Interoperabilität mit Bitcoin zu maximieren, indem UTXOs und das Schnorr-Signaturschema genutzt werden.
Einer der entscheidenden Momente für Mintlayer war die Einführung ihres Open-Source-Entwicklungsstipendiums, das darauf abzielte, Innovation und Entwicklung innerhalb ihres Ökosystems zu fördern. Diese Initiative ermutigte Entwickler, zur Mintlayer-Plattform beizutragen, ihre Funktionalität zu verbessern und ihre Anwendungsfälle zu erweitern.
Eine bedeutende Partnerschaft wurde mit Seed Venture geschlossen, die eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Mission von Mintlayer spielte. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, die Expertise von Seed Venture zu nutzen, um das Mintlayer-Ökosystem weiterzuentwickeln und seine Akzeptanz innerhalb der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft zu fördern.
Die Veröffentlichung der Mojito-Wallet markierte einen weiteren wichtigen Meilenstein für Mintlayer. Diese Wallet wurde entwickelt, um den Nutzern eine sichere und benutzerfreundliche Schnittstelle zur Verwaltung ihrer ML-Token und anderer Vermögenswerte im Mintlayer-Netzwerk zu bieten. Die Einführung der Mojito-Wallet war ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Zugänglichkeit.
In einem strategischen Schritt änderte Mintlayer ihr Token-Ticker von MLT zu ML. Diese Umbenennung war Teil einer umfassenderen Strategie, um die Identität der Plattform zu straffen und sie im Kryptowährungsmarkt besser erkennbar zu machen.
Die Einbindung der Community war ein Eckpfeiler der Entwicklung von Mintlayer. Mehrere Community-Calls und Fortschrittsberichte wurden durchgeführt, um die Stakeholder informiert und eingebunden zu halten. Diese Interaktionen waren entscheidend für den Aufbau einer starken und aktiven Gemeinschaft rund um Mintlayer.
Das Token-Generierungsereignis (TGE), das für den 21. März 2023 geplant war, war ein mit Spannung erwartetes Ereignis im Zeitplan von Mintlayer. Dieses Ereignis markierte die offizielle Ausgabe der ML-Token und bot der Plattform einen erheblichen Schub in Bezug auf Liquidität und Marktpräsenz.
Mit Blick auf die Zukunft wird der Start des Mintlayer-Mainnets am 29. Januar 2024 ein transformatives Ereignis sein. Der Mainnet-Start wird die volle Betriebsfähigkeit des Mintlayer-Netzwerks signalisieren und den Nutzern ermöglichen, die DeFi-, Smart-Contract- und Atomic-Swap-Funktionen vollständig zu nutzen.
Das Design von Mintlayer als Layer-2-Sidechain auf Bitcoin, mit seinem Fokus auf atomare Swaps, hebt es von anderen Projekten ab. Durch die Ermöglichung direkter 1:1-Swaps von nativen Bitcoin für andere tokenisierte Vermögenswerte, die auf Mintlayer geprägt wurden, wird die Notwendigkeit von Zwischenhändlern eliminiert und das Gegenparteirisiko reduziert. Dieser einzigartige Ansatz erhöht die Nützlichkeit von Bitcoin im DeFi-Bereich.
Dezentralisierung ist ein zentrales Prinzip für Mintlayer. Die Architektur der Plattform ermöglicht einen ressourceneffizienten Betrieb von Knoten, was sie für eine breite Palette von Nutzern zugänglich macht. Ein Mintlayer-Knoten kann auf einem typischen Desktop-Computer oder sogar einem 50-Dollar-Raspberry Pi betrieben werden, wodurch die Eintrittsbarriere gesenkt und eine größere Netzwerkbeteiligung gefördert wird.
Diese Schlüsselereignisse und strategischen Initiativen unterstreichen das Engagement von Mintlayer, Bitcoin mit DeFi zu integrieren und ein dezentrales Finanzökosystem zu fördern.
Wer sind die Gründer von Mintlayer?
Mintlayer (ML) ist eine Layer-2-Lösung, die dezentrale Finanzen in die Bitcoin-Blockchain integriert und DeFi, Smart Contracts, atomare Swaps, NFTs und dApps ermöglicht. Enrico Rubboli ist einer der Gründer von Mintlayer. Sein Hintergrund umfasst umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie und Softwareentwicklung. Rubboli hat eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Mintlayer gespielt und sich darauf konzentriert, die Interoperabilität mit dem Bitcoin-Netzwerk zu maximieren. Der einzigartige Ansatz von Mintlayer für atomare Swaps ermöglicht direkte 1:1-Austausche von nativen Bitcoin gegen tokenisierte Vermögenswerte ohne Zwischenhändler, was die Effizienz und Sicherheit des Ökosystems verbessert.
The live Mintlayer price today is €0.039287 EUR with a 24-hour trading volume of €422,837 EUR. Wir aktualisieren unseren ML-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Mintlayer is up 0.10% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1452, with a live market cap of €2,522,195 EUR. It has a circulating supply of 64,198,610 ML coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.