Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Monsterra (MSTR) Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Monsterra (MSTR) tritt als dynamischer Akteur in der Blockchain-Gaming-Landschaft auf und verbindet die Welten von Kryptowährung und interaktiver Unterhaltung. Im Jahr 2022 gestartet, operiert Monsterra auf mehreren Blockchain-Netzwerken, darunter BNB, AVAX, OKTC und Aura, und lässt sich von beliebten Spielen wie Axie Infinity und Clash of Clans inspirieren. Dieses Multi-Chain-Spiel lädt Spieler in ein fiktives Universum ein, in dem sie sich mit Landwirtschaft, Gebäudebau und strategischen Kämpfen mit magischen Kreaturen, den sogenannten Mongen, beschäftigen.
Der MSTR-Token dient als Rückgrat des Monsterra-Metaversums und erleichtert NFT-Transaktionen, In-Game-Upgrades und die Teilnahme an Community-Events. Er erweitert seine Nützlichkeit auch in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bietet den Nutzern eine Vielzahl von finanziellen Interaktionen. Durch das Modell "Free-to-Play-and-Earn" ermöglicht Monsterra den Spielern, das Spiel zu genießen und potenziell Gewinne zu erzielen, ohne eine anfängliche Investition tätigen zu müssen, was seine Attraktivität für ein breites Publikum erhöht.
Die Integration von Monsterra mit mehreren Chains wie BNB, AVAX und AURA verbessert seine Zugänglichkeit und Skalierbarkeit und sorgt für ein nahtloses Erlebnis für Nutzer in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen. Dieser strategische Ansatz diversifiziert nicht nur das Spielerlebnis, sondern stärkt auch die Position des Tokens in der sich entwickelnden Landschaft der Blockchain-basierten Spiele.
Was ist die Technologie hinter Monsterra (MSTR)?
Monsterra (MSTR) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Technologie und Gaming, die auf einem Multi-Chain-System basiert, das BNB, Avalanche, OKT Chain und das AURA Network umfasst. Diese Konfiguration ermöglicht es Monsterra, die Stärken dieser Netzwerke zu nutzen und eine robuste und vielseitige Plattform für seine Nutzer bereitzustellen. Das Spiel lässt sich von beliebten Titeln wie Axie Infinity und Clash of Clans inspirieren und schafft eine lebendige Welt, in der Spieler in Landwirtschaft, Gebäudebau und Kämpfen mit magischen Kreaturen namens Mongen engagiert sind.
Der Multi-Chain-Ansatz von Monsterra verbessert seine Sicherheit und Skalierbarkeit. Durch die Verteilung seiner Operationen über mehrere Blockchains kann Monsterra ein größeres Transaktionsvolumen bewältigen und das Risiko von Netzwerküberlastungen verringern. Dies bedeutet auch, dass das Spiel auf die einzigartigen Funktionen und Fähigkeiten jeder Blockchain zugreifen kann, was ein bereicherteres Spielerlebnis bietet.
Sicherheit ist ein kritischer Aspekt jedes blockchain-basierten Systems, und Monsterra setzt mehrere Mechanismen ein, um sein Ökosystem zu schützen. Die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie bietet von Natur aus ein Maß an Sicherheit gegen Angriffe. Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet, was es nahezu unmöglich macht, dass böswillige Akteure die Daten ohne Entdeckung ändern oder manipulieren. Darüber hinaus nutzt Monsterra Synology-Datenschutztools, um seine IT-Infrastruktur weiter abzusichern und sicherzustellen, dass sowohl das Spiel als auch die Daten der Nutzer gut geschützt sind.
Das Wirtschaftsmodell von Monsterra ist ein weiterer interessanter Aspekt seiner Technologie. Es arbeitet mit einem Zwei-Token-System, das hilft, eine ausgewogene und nachhaltige In-Game-Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Dieses Modell unterstützt die Free-to-Play-to-Earn-Struktur des Spiels und ermöglicht es den Spielern, Belohnungen zu verdienen, ohne eine anfängliche Investition tätigen zu müssen. Die Integration von NFTs (non-fungible tokens) fügt eine weitere Dimension hinzu, die es den Spielern ermöglicht, einzigartige In-Game-Assets zu besitzen, zu handeln und zu monetarisieren.
Eine dezentrale autonome Organisation (DAO) ist ebenfalls Teil des Monsterra-Ökosystems und gibt den Spielern eine Stimme in der Entwicklung und Verwaltung des Spiels. Dieser demokratische Ansatz stärkt die Gemeinschaft und fördert ein Gefühl von Eigentum und Engagement unter den Spielern. Das DAO-Modell stellt sicher, dass Entscheidungen transparent und kollektiv getroffen werden, wodurch die Interessen der Entwickler und der Spieler in Einklang gebracht werden.
Durch die Einbeziehung von Elementen der Gewebekulturmethoden zur Vermehrung führt Monsterra innovative Spielmechaniken ein, die reale biologische Prozesse widerspiegeln. Dies fügt dem Spiel eine einzigartige Dimension hinzu und ermöglicht es den Spielern, auf kreative und lehrreiche Weise mit dem Ökosystem zu interagieren. Die Kombination dieser technologischen Elemente verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern positioniert Monsterra auch als wegweisende Kraft an der Schnittstelle von Blockchain und Gaming.
Was sind die realen Anwendungen von Monsterra (MSTR)?
Monsterra (MSTR) ist eine Kryptowährung, die ein einzigartiges Gaming-Ökosystem antreibt, das Elemente von Landwirtschaft, Gebäudebau und strategischen Kämpfen vereint. In einem fiktiven Universum angesiedelt, interagieren die Spieler mit magischen Kreaturen namens Mongen und erleben ein immersives Abenteuer, inspiriert von beliebten Spielen wie Axie Infinity und Clash of Clans. Dieses Spiel operiert auf mehreren Blockchain-Netzwerken, darunter BNB, AVAX, OKTC und Aura, und bietet eine vielseitige Plattform für die Nutzer.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Monsterra (MSTR) in der realen Welt ist das Staking. Nutzer können ihre MSTR-Token auf der Plattform sperren, um Belohnungen zu verdienen, was zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks beiträgt. Dieser Prozess ist nicht nur für den einzelnen Staker vorteilhaft, sondern verbessert auch die Stabilität des gesamten Ökosystems.
Governance ist eine weitere bedeutende Anwendung. MSTR-Inhaber haben die Möglichkeit, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung der Monsterra-Plattform zu beeinflussen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft eine Stimme bei der Gestaltung der Weiterentwicklung des Spiels hat.
Der Handel ist ein wesentlicher Aspekt von Monsterra, bei dem Spieler MSTR-Token kaufen, verkaufen und tauschen können. Diese Aktivität fördert einen dynamischen Marktplatz, der es den Nutzern ermöglicht, von ihren In-Game-Erfolgen und -Strategien zu profitieren.
Zusätzlich zu diesen Anwendungen erweitert Monsterra seine Nützlichkeit auf grenzüberschreitende Zahlungen und ermöglicht nahtlose Transaktionen über verschiedene Regionen hinweg. Diese Funktion unterstreicht das Potenzial der Kryptowährung, globale finanzielle Interaktionen zu erleichtern.
Während die Erwähnung von Gartenbau und Pflanzenpflege ein Missverständnis zu sein scheint, liegt der Fokus weiterhin auf den Gaming- und Finanzanwendungen von Monsterra. Das innovative Design der Plattform, das Free-to-Play- und Free-to-Earn-Modelle kombiniert, zieht ein vielfältiges Publikum an und bietet sowohl Unterhaltung als auch finanzielle Möglichkeiten, ohne dass anfängliche Investitionen erforderlich sind.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Monsterra (MSTR)?
Monsterra (MSTR) tritt als faszinierender Akteur in der NFT-Gaming-Landschaft auf und vereint Elemente von Strategie und Abenteuer in einem fiktiven Universum. Dieses Spiel, inspiriert von populären Titeln wie Axie Infinity und Clash of Clans, bietet ein einzigartiges Erlebnis durch seine Free-to-Play- und Free-to-Earn-Modelle. Es operiert über mehrere Blockchain-Netzwerke, darunter BNB, AVAX, OKTC und Aura, was die Zugänglichkeit und das Engagement für ein vielfältiges Publikum erhöht.
Einer der entscheidenden Momente in der Reise von Monsterra war die Schaffung des MSTR-Tokens und seines begleitenden Tokenomics-Systems. Diese Entwicklung legte den Grundstein für die wirtschaftliche Struktur des Spiels und ermöglichte es den Spielern, Transaktionen durchzuführen und Belohnungen innerhalb des Monsterra-Ökosystems zu verdienen. Die Einführung des MSTR-Tokens markierte einen bedeutenden Schritt in der Integration von Blockchain-Technologie mit Gaming und bot den Nutzern ein nahtloses und lohnendes Erlebnis.
Der Start der Monsterra-Welt war ein weiteres bedeutendes Ereignis, das die Spieler in eine lebendige und immersive Umgebung einlud, in der sie erkunden, bauen und kämpfen konnten. Diese Welt wird von magischen Kreaturen, den sogenannten Mongens, bevölkert, die die Spieler pflegen und in strategischen Kämpfen gegen andere Länder einsetzen können. Das Spieldesign ermutigt die Spieler, sich mit Landwirtschaft und dem Bau von Eigentum zu beschäftigen, was dem Gameplay strategische Tiefe verleiht.
Zusätzlich zum Hauptspiel erweiterte Monsterra sein Angebot durch die Veröffentlichung einer Reihe von Minispielen. Diese Minispiele bieten den Spielern zusätzliche Möglichkeiten, Belohnungen zu verdienen und ihr Spielerlebnis zu verbessern. Durch die Diversifizierung seines Inhalts spricht Monsterra eine breite Palette von Spielerpräferenzen an und sorgt für anhaltendes Interesse und Engagement.
Die Popularität von Monsterra spiegelt sich in seinem schnellen Wachstum wider, da es innerhalb von sechs Monaten nach dem Start über 300.000 Spieler anzieht. Diese beeindruckende Nutzerbasis unterstreicht die Attraktivität des Spiels und die Effektivität seiner innovativen Modelle. Die Verfügbarkeit des Spiels auf mehreren Blockchain-Netzwerken trägt weiter zu seiner weit verbreiteten Akzeptanz bei und ermöglicht es Spielern aus verschiedenen Ökosystemen, teilzunehmen.
Die Einführung des Schwester-Tokens von Monsterra, Monsterra (MAG), fügt dem wirtschaftlichen Rahmen des Spiels eine weitere Ebene hinzu. Während MSTR als primärer Token dient, ergänzt MAG ihn, indem es zusätzliche Funktionalitäten und Möglichkeiten innerhalb des Ökosystems bietet. Dieses Dual-Token-System erhöht die Vielseitigkeit des Spiels und bietet den Spielern mehr Optionen für Engagement und Verdienst.
Die Reise von Monsterra ist geprägt von strategischen Entwicklungen und Innovationen, die seine Position im NFT-Gaming-Sektor gefestigt haben. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und Erweiterung seines Angebots bleibt Monsterra eine dynamische und fesselnde Plattform für Spieler weltweit.
Wer sind die Gründer von Monsterra (MSTR)?
Monsterra (MSTR) ist ein Multi-Chain-Spiel, inspiriert von Axie Infinity und Clash of Clans, das auf Netzwerken wie BNB, AVAX, OKTC und Aura betrieben wird. Trotz seines innovativen Ansatzes im Bereich Gaming und Kryptowährung werden die Gründer von Monsterra (MSTR) in den verfügbaren Inhalten nicht explizit erwähnt. Allerdings wurde die mit dem Spiel verbundene Monsterra Group von Eric Badros und Josh Shadid gegründet und hat ihren Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien. Das Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus Free-to-Play- und Earn-Modellen und zieht Spieler in eine Welt des Farmens, des Gebäudeaufbaus und der Kämpfe mit magischen Kreaturen namens Mongen.
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Monsterra (MSTR) price today is €0.001932 EUR with a 24-hour trading volume of €30,974.11 EUR. Wir aktualisieren unseren MSTR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Monsterra (MSTR) is up 7.08% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2665, with a live market cap of €128,034 EUR. It has a circulating supply of 66,255,556 MSTR coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.