Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
MovieBloc Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
MovieBloc, eine wegweisende Web3-Plattform für unabhängige Filme, nutzt Blockchain-Technologie, um die Filmindustrie zu revolutionieren. Durch die Dezentralisierung der Film- und Inhaltsverteilung sorgt MovieBloc für Transparenz und eine gerechte Umsatzverteilung für die Schöpfer. Der Utility-Token der Plattform, MBL, erleichtert verschiedene Dienstleistungen innerhalb dieses Ökosystems.
Gegründet von Peter Kim, entstand MovieBloc aus der koreanischen Video-Streaming-Plattform Pandora.tv als ein Reverse-ICO-Projekt. Seine Mission ist es, der Dominanz von Großkonzernen im Kino- und Heimunterhaltungssektor entgegenzuwirken. Schöpfer profitieren von transparenter Umsatzbeteiligung, Zugang zu Publikumsdaten und gleichen Vorführmöglichkeiten. Zuschauer wiederum genießen eine Vielfalt an Filmen und werden dafür belohnt, dass sie zur Kuratierung, Untertitelung und zu Marketingmaterialien beitragen.
Im Jahr 2020 erweiterte MovieBloc sein Angebot durch den Erwerb von Cobak, einem koreanischen Krypto-Community-Dienst, und die Gründung von MBL Media, das sich auf die Entwicklung und Verwaltung von Content-IP konzentriert. Der Start der Plattform am 5. Mai 2019 wurde von der offiziellen Serviceeinführung am 31. Dezember 2019 gefolgt. Seitdem ist MovieBloc auf das Ontology-Mainnet umgestiegen, um seine Blockchain-Fähigkeiten zu verbessern.
MBL-Token sind integraler Bestandteil des MovieBloc-Ökosystems und werden für den Zugang zu Premium-Inhalten, Übersetzungsdienste, Spenden und die Belohnung von Nutzern für Aktivitäten wie das Melden illegaler Inhalte und das Bereitstellen von Filmkritiken verwendet. Diese Struktur fördert eine kollaborative und transparente Umgebung für sowohl Schöpfer als auch Publikum.
Was ist die Technologie hinter MovieBloc?
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Filmemacher und Zuschauer direkt miteinander verbunden sind und traditionelle Vermittler umgangen werden. Dies ist die Vision hinter MovieBloc, einer dezentralen Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um ein transparentes und gerechtes Ökosystem für die Verbreitung von Inhalten zu schaffen. Im Zentrum von MovieBloc steht die Ontology-Blockchain, die die notwendige Infrastruktur für sichere und effiziente Transaktionen bereitstellt. Ontology ist bekannt für seine leistungsstarke öffentliche Blockchain, die robuste Smart-Contract-Funktionalitäten unterstützt und es MovieBloc ermöglicht, eine dezentrale Umgebung zu bieten, in der Inhaltsanbieter und Zuschauer nahtlos interagieren können.
Die Blockchain-Technologie, das Rückgrat von MovieBloc, gewährleistet Transparenz und Fairness, indem alle Transaktionen in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet werden. Dieses Ledger ist unveränderlich, was bedeutet, dass einmal aufgezeichnete Daten nicht verändert oder gelöscht werden können. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer im MovieBloc-Ökosystem fair behandelt werden. Beispielsweise werden beim Hochladen eines Films durch einen Filmemacher die Bedingungen für die Verbreitung und Umsatzbeteiligung in einem Smart Contract kodiert. Dieser Vertrag wird automatisch ausgeführt, wenn die Bedingungen erfüllt sind, und stellt sicher, dass die Ersteller ihren gerechten Anteil ohne Verzögerung erhalten.
Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt der von MovieBloc eingesetzten Blockchain-Technologie. Die dezentrale Natur der Blockchain macht sie resistent gegen Angriffe von böswilligen Akteuren. Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Systemen, bei denen ein einzelner Fehlerpunkt ausgenutzt werden kann, ist die Blockchain über zahlreiche Knoten verteilt. Jeder Knoten hält eine Kopie der gesamten Blockchain, und jeder Versuch, Daten zu ändern, würde die Zustimmung der Mehrheit dieser Knoten erfordern. Dieser Konsensmechanismus, oft als Proof of Stake (PoS) im Fall von Ontology bezeichnet, stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und vertrauenswürdig bleibt.
Die Mission von MovieBloc geht über die Bereitstellung einer Plattform für die Verbreitung von Inhalten hinaus. Es zielt darauf ab, Ersteller zu stärken, indem es ihnen Zugang zu Zuschauer-Daten und gleichen Vorführmöglichkeiten bietet. Diese Demokratisierung der Filmindustrie ermöglicht es unabhängigen Filmemachern, ein Publikum zu erreichen, das sie über traditionelle Kanäle möglicherweise nicht hätten erreichen können. Zuschauer profitieren hingegen von einer vielfältigen Auswahl an Filmen und Inhalten und können Belohnungen für ihre Beiträge zur Gemeinschaft verdienen, wie zum Beispiel das Bereitstellen von Untertiteln oder Marketingmaterialien.
Der MBL-Token spielt eine wesentliche Rolle im MovieBloc-Ökosystem. Er erleichtert verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten, wie das Bezahlen für Premium-Inhalte, das Entlohnen von Übersetzern und das Belohnen von Nutzern für ihre Beiträge. Beispielsweise könnte ein Zuschauer MBL verwenden, um einen Premium-Film anzusehen, während ein Ersteller ihn nutzen könnte, um einen Übersetzer für seinen Film zu engagieren. Diese tokenbasierte Wirtschaft stellt sicher, dass alle Teilnehmer dazu angeregt werden, positiv zur Plattform beizutragen.
Zusätzlich zu seiner Kernplattform hat MovieBloc seine Reichweite durch den Erwerb von Cobak, einem Krypto-Community-Dienst in Korea, und die Gründung von MBL Media, einem Unternehmen zur Entwicklung von Content-IP, erweitert. Diese strategischen Schritte zielen darauf ab, die Fähigkeiten von MovieBloc in der Produktion und Verbreitung von Inhalten zu verbessern und seine Position im dezentralen Content-Ökosystem weiter zu festigen.
Was sind die praktischen Anwendungen von MovieBloc?
MovieBloc (MBL) tritt als transformative Kraft in der Filmindustrie auf, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um eine dezentrale Plattform für Film- und Inhaltsverteilung zu schaffen. Im Kern bietet MovieBloc unabhängigen Filmemachern einen Raum, um ihre Werke zu präsentieren und sich von den Zwängen traditioneller Medienkonglomerate zu befreien. Diese Plattform stärkt die Kreativen, indem sie transparente Umsatzbeteiligung, Zugang zu Zuschauer-Daten und gleiche Vorführmöglichkeiten bietet. Für Zuschauer eröffnet sie Türen zu einer vielfältigen Auswahl an Filmen und Inhalten und belohnt sie für ihre Beiträge in den Bereichen Kuratierung, Untertitelung und Marketing.
Die realen Anwendungen der Plattform gehen über die bloße Inhaltsverteilung hinaus. MovieBloc erleichtert wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb seines Ökosystems durch die Nutzung des MBL-Tokens. Nutzer können Premium-Inhalte ansehen, Kreative können für Übersetzungsdienste bezahlen, und Teilnehmer können an Kreative und Übersetzer spenden. Darüber hinaus werden Nutzer für das Melden illegaler Inhalte, das Bewerten von Filmen und das Schreiben von Rezensionen mit Belohnungen incentiviert, was eine engagierte und aktive Gemeinschaft fördert.
Die Integration von MovieBloc mit dem Ontology-Mainnet verbessert seine Blockchain-Fähigkeiten und gewährleistet sichere und effiziente Transaktionen. Der Erwerb von Cobak, einem Krypto-Community-Dienst, stärkt sein Ökosystem weiter, indem er eine umfassende Palette von Dienstleistungen bietet, darunter eine Krypto-Wallet, Community-Engagement und Echtzeit-Updates.
MBL Media, eine Tochtergesellschaft von MovieBloc, konzentriert sich auf die Entwicklung von Inhalts-IP, Produktion und Urheberrechtsmanagement, insbesondere im Bereich Animation und Film. Diese Initiative unterstreicht MovieBlocs Engagement, seinen Einfluss in der Unterhaltungsindustrie auszubauen, mit dem Ziel, das größte Film-Ökosystem zu schaffen, das sich um seine Teilnehmer dreht.
Durch diese Anwendungen demokratisiert MovieBloc nicht nur die Filmindustrie, sondern fördert auch eine lebendige Gemeinschaft, in der Kreative und Zuschauer zusammenarbeiten und gedeihen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für MovieBloc?
MovieBloc, eine dezentrale Plattform für Film- und Inhaltsverteilung, nutzt die Blockchain-Technologie, um ein transparentes Ökosystem für Filmemacher und Zuschauer zu schaffen. Gegründet von Peter Kim und hervorgegangen aus der koreanischen Video-Streaming-Plattform Pandora.tv, zielt MovieBloc darauf ab, die traditionelle Filmindustrie zu revolutionieren, indem es Kreativen mehr Macht verleiht und den Zuschauern mehr Kontrolle über ihre Inhaltsauswahl bietet. Die Kryptowährung der Plattform, MBL, erleichtert verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb dieses Ökosystems.
Im Mai 2019 debütierte MovieBloc mit der Listung auf Gate.io und markierte damit seinen Eintritt in den Kryptowährungsmarkt. Dieser Start wurde durch Listungen auf anderen großen Börsen wie Binance, Upbit und Bithumb ergänzt, wodurch seine Reichweite innerhalb der Krypto-Community erweitert wurde. Ende 2019 hatte MovieBloc seinen Dienst offiziell gestartet und bot eine Plattform für vielfältige Filme und Inhalte.
Im Februar 2020 erwarb MovieBloc Cobak, einen koreanischen Krypto-Community-Dienst, und erweiterte seine Fähigkeiten mit Funktionen wie einer Krypto-Wallet und einem Echtzeit-Ticker. Dieser strategische Schritt wurde durch die Gründung von MBL Media im März 2020 ergänzt, das sich auf die Entwicklung von Content-IP, Produktion und Urheberrechtsmanagement konzentriert, insbesondere im Bereich Animation und Film. Ahn Hong-ju, ein Berater von MovieBloc, wurde zum CEO von MBL Media ernannt, was das Engagement des Unternehmens zur Erweiterung seines Inhaltsangebots unterstreicht.
Die Mission von MovieBloc ist es, die Herausforderungen durch die Dominanz von Großkonzernen in der Filmindustrie anzugehen. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie stellt die Plattform eine transparente Umsatzbeteiligung, den Zugang zu Zuschauer-Daten und gleiche Vorführmöglichkeiten für Kreative sicher. Zuschauer profitieren von einer breiten Palette an Filmen und Inhalten, mit Anreizen für Beiträge zur Community durch Kuratierung, Untertitel und Marketingmaterialien.
Der Übergang der Plattform zum Ontology-Mainnet festigte weiter ihre technologische Grundlage und verbesserte ihre Blockchain-Fähigkeiten. Dieser Schritt war Teil von MovieBlocs umfassenderer Strategie, das größte Film-Ökosystem zu schaffen, das sich um seine Teilnehmer dreht.
Neben ihren technologischen Fortschritten hat MovieBloc ihre Community durch verschiedene Werbeaktionen eingebunden. Eine kostenlose Filmaktion auf ihrer Website ermöglichte es Nutzern, das Angebot der Plattform aus erster Hand zu erleben. Ein Follow-and-Retweet-Airdrop-Event auf Medium half, das Engagement und das Bewusstsein für die Plattform zu steigern. Darüber hinaus bot ein Trade-and-Win-Event auf Binance Anreize für den Handel mit MBL und integrierte die Kryptowährung weiter in den breiteren Kryptomarkt.
Durch diese strategischen Entwicklungen und community-orientierten Initiativen baut MovieBloc weiterhin ein robustes Ökosystem auf, das Kreative stärkt und das Seherlebnis für Zuschauer weltweit bereichert.
Wer sind die Gründer von MovieBloc?
MovieBloc (MBL) tritt als dezentrale Plattform in Erscheinung, die den Vertrieb von Inhalten revolutioniert und von Peter Kim, dem CEO von Pandora.tv, geleitet wird. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die Barrieren der traditionellen Unterhaltungsindustrie durch den Einsatz von Blockchain-Technologie abzubauen. Peter Kim gründete zusammen mit einem Team erfahrener Fachleute aus dem Unterhaltungssektor MovieBloc, um Kreativen eine transparente Umsatzbeteiligung und Einblicke in das Publikum zu ermöglichen. Die Plattform bietet den Zuschauern zudem vielfältige Inhalte und Belohnungen für Beiträge zur Gemeinschaft. Während spezifische Details über andere Gründer spärlich bleiben, ist die Initiative fest in der Vision verwurzelt, die Filmindustrie zu dezentralisieren und zu demokratisieren.
The live MovieBloc price today is €0.002659 EUR with a 24-hour trading volume of €5,178,447 EUR. Wir aktualisieren unseren MBL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. MovieBloc is down 1.68% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #585, with a live market cap of €48,576,950 EUR. It has a circulating supply of 18,269,887,214 MBL coins and a max. supply of 30,000,000,000 MBL coins.