MXC processing migration from L1 to MXC L3 chain, For more details, kindly check the official announcement here
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
MXC Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Stellen Sie sicher, dass es einen professionellen Ton beibehält und gleichzeitig komplexe Konzepte vereinfacht, um ein leichtes Verständnis zu gewährleisten. Der endgültige Text sollte zugänglich und klar sein, insbesondere für Leser, die möglicherweise nicht mit Kryptowährungen, Blockchains und deren Technologie vertraut sind.
MXC ist eine innovative Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Drittanbieter-Wearables oder WearFi-Technologie zu unterstützen. Sie ermöglicht es Partnern, ihre tragbaren Hardwaregeräte dezentral in die Blockchain einzubinden und bietet eine transparente und sichere Plattform zur Integration und Verwaltung dieser Geräte im Web3-Ökosystem. Dieser dezentrale Ansatz befähigt Marken und Entwickler, ihre tragbare Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und eine nahtlose Teilnahme an der Blockchain-Welt zu ermöglichen.
Der Kernfokus von MXC liegt auf Web3-Wearables, bei denen Geräte wie Uhren, Ringe, Armbänder und mehr mit der Blockchain verbunden werden. Diese Wearables sind nicht nur Geräte; sie fungieren als Mining-Geräte, mit denen Nutzer Kryptowährung verdienen können, indem sie diese einfach tragen und nutzen.
Was MXC besonders hervorhebt, ist die Integration von KI-Technologie. KI wird eingesetzt, um die Nutzung einzelner Geräte zu verfolgen, zu analysieren und zu verstehen, wobei den Nutzern personalisierte Daten und Rückmeldungen bereitgestellt werden, während die Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Blockchain sichergestellt bleibt. Diese Intelligenz ermöglicht tiefere Einblicke in die Interaktion der Nutzer mit ihren Geräten, optimiert die Mining-Belohnungen und verbessert das Benutzererlebnis.
MXC ist ein Pionier der Zukunft tragbarer Technologie im Web3-Bereich und schafft ein dezentrales, KI-gesteuertes Ökosystem, in dem Wearables und Blockchain nahtlos verschmelzen.
Was ist die Technologie hinter MXC?
MXC basiert auf einer hochentwickelten technologischen zkEVM-Grundlage. Dies ist eine Layer-3-Blockchain, die ZK-Rollup-Technologie integriert, eine fortschrittliche Methode zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Sicherheit. ZK Rollup, oder Zero-Knowledge Rollup, ermöglicht es MXC, mehrere Transaktionen in einem einzigen Paket zu bündeln, das dann außerhalb der Blockchain verarbeitet wird. Dadurch wird die Belastung der Haupt-Blockchain erheblich reduziert, was zu schnelleren und kostengünstigeren Transaktionen bei gleichbleibend hoher Datensicherheit führt.
Ein besonderes Merkmal von MXC ist der Einsatz von WearFi, DePin und NFC (Near Field Communication)-Technologie. Diese Technologien werden zu Tracking- und Authentifizierungszwecken eingesetzt, fördern die Nachhaltigkeit und adressieren Bedürfnisse persönlicher Daten wie individuelle Gesundheitsprobleme. Unsere Nutzung der NFC-Technologie ermöglicht sichere und effiziente Kurzstreckenkommunikation, die für Authentifizierungsprozesse und zur Aufrechterhaltung der WearFi-Verbindung unerlässlich ist.
MXC ist auch führend im Bereich Datenmanagement und -übertragung. Das MXC-Protokoll erleichtert die Erstellung und Verbindung von Netzwerken über ein dezentrales und robustes Protokoll. Dieses Protokoll nutzt einen Interchain-Datenmarkt und fördert die Teilnahme durch WearFi Mining. Es ermöglicht die Bereitstellung greifbarer IoT-„Wearable“-Geräte zu minimalen Kosten und schafft einen Rahmen für Datenanbieter und -empfänger, um GDPR-sichere Daten zu erzeugen, die von KI überwacht werden.
Der MXC-Utility-Token spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem. Er ermöglicht häufige Datentransaktionen und einzigartige Datenflüsse innerhalb der KI- und Blockchain-Märkte. Der Token unterstützt auch die Bereitstellung von smarten IoT-Geräten, die so Zugang zum Netzwerk erhalten und Daten austauschen können, ohne hohe Kosten zu verursachen. Dies erhöht die globale Abdeckung von MXC und schafft ein einzigartiges Wertversprechen für Web 3.0 und das Metaversum, wobei der MXC-Token als „Gas“ die Konnektivität von Web3-Wearables auf unserer Kette antreibt.
Die Bereitstellung von Geräten im MXC-Netzwerk erfolgt nahtlos, wobei Tags, QR-Codes, Sensoren und/oder intelligente, vernetzte Geräte von unbegrenzten Downlink- und Uplink-Ressourcen profitieren. Diese Funktion verbessert die globale Reichweite und Abdeckung und ermöglicht es jedem Gerät, auf das Netzwerk zuzugreifen, um Daten zu teilen, zu übermitteln oder sich mit ihnen zu beschäftigen. Das Ergebnis ist ein robustes, dezentrales Netzwerk, das eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt, von persönlicher Gesundheitsüberwachung bis hin zu Sicherheits- oder Aktivitätsinfrastruktur.
Was sind die praktischen Anwendungen von MXC?
MXC ist eine Kryptowährung, die sich in den schnell wachsenden Bereichen WearFi, KI und Blockchain durch den Aufbau eines dezentralen globalen Datennetzwerks einen Namen gemacht hat. MXC nutzt die Stärke einer technologisch versierten Gemeinschaft und das innovative MXC-Protokoll, um ein weltweit reichendes Netzwerk für reale tragbare Anwendungen zu schaffen.
Eine der herausragenden Anwendungen von MXC ist seine Verwendung in der dezentralen Skalierbarkeit von Ethereum Layer 2. Dies umfasst Berechnungen von Transaktionen außerhalb der Blockchain und bietet eine Typ-1-Äquivalenz zur Ethereum Virtual Machine, was die Effizienz und Skalierbarkeit von Blockchain-Netzwerken verbessert. Der MXC zkEVM ist ein Schlüsselelement dabei und ermöglicht eine nahtlose Integration mit bestehenden Ethereum-basierten Systemen.
MXC findet auch in verschiedenen Branchen Anwendungen durch Partnerschaften und Integrationen. Zum Beispiel nutzen Oyster Labs und Tailz MXC für dezentrales Datenmanagement und die Steuerung von IoT-Geräten. DID Phone, Coral Phone und APhone setzen das Netzwerk für sichere und effiziente Kommunikationslösungen ein. Blueberry Ring und IoTeX verwenden MXC zur Verfolgung und Authentifizierung von realen Sammlerstücken und Geräten.
Im Transportsektor nutzen Drittparteien wie Drife und Airo Networks MXC für dezentrales Ride-Sharing und Logistikmanagement. WatchX Network und CyberCharge konzentrieren sich auf sichere Datenübertragung und Energiemanagement. Chargepal und JDI verwenden das Netzwerk für dezentrale Ladelösungen und Datenanalysen.
Die Anwendungen von MXC erstrecken sich auf Verbraucherbelohnungen und Marketing über Plattformen wie Rewards Bunny und Drop Wireless. Dekube Network und Kaisar Network nutzen MXC für dezentrale Cloud-Speicherung und Datenaustausch. Public AI und UXUY verwenden das Netzwerk für KI-gesteuerte Datenanalysen und dezentrale Börsen.
Bitget Global und M integrieren MXC für sichere und transparente Finanztransaktionen. Das MXC-Protokoll ermöglicht die Bereitstellung von intelligenten IoT-Geräten zu minimalen Kosten und schafft ein Framework für Datenanbieter und -empfänger, um GDPR-sichere KI- und Blockchain-Nutzerdaten zu produzieren.
Das dezentrale Netzwerk von MXC unterstützt eine Vielzahl von Anwendungsfällen, darunter offene Marktplätze, GameFi-Ökonomien und sogar WearFi-Mining-Technologie. Dieses breite Anwendungsspektrum unterstreicht die Vielseitigkeit und das Potenzial von MXC, verschiedene Branchen durch Web3-Wearable-, Blockchain- und KI-Technologien umzugestalten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es bei MXC?
MXC hat seit seiner Gründung bedeutende Fortschritte gemacht und die Wearable-, KI- und Blockchain-Branchen durch eine Reihe wirkungsvoller Ereignisse neu gestaltet. MXC konzentriert sich darauf, ein dezentralisiertes, global vernetztes Netzwerk aufzubauen, das die kollektive Kraft seiner Gemeinschaft und Unterstützer nutzt, um die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden der Web3-Wearable-Nutzer zu verbessern und eine globale Gemeinschaft in diesem Sektor zu etablieren.
Ein entscheidender Moment für MXC war die Entwicklung der MXC „Moonbase“-App, die sowohl für iOS als auch Android verfügbar ist. Die Moonbase-App dient nicht nur als persönlicher Daten-Tracker für Ihre Wearable-Geräte, sondern bietet auch eine Wallet, die schnell zu einem Eckpfeiler für Benutzer wird, um ihre MXC- und Drittanbieter-Web3-Wearable-Token zu verwalten und nahtlose Transaktionen und Interaktionen innerhalb des Ökosystems zu ermöglichen. Die Einführung von Moonbase markierte einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Sicherheit im gesamten MXC-Netzwerk.
In einem bahnbrechenden Schritt führte MXC unsere zkEVM Layer 3 Blockchain ein. Diese Innovation zielte darauf ab, Skalierbarkeit und Privatsphäre zu verbessern und einige der entscheidenden Herausforderungen der Blockchain-Technologie anzugehen. Die zkEVM Layer 3 Blockchain integriert Zero-Knowledge-Proofs, die eine effizientere und sicherere Ausführung von Smart Contracts ermöglichen. Diese Entwicklung positionierte MXC als zukunftsorientierten Akteur im Web3-Wearable-Blockchain-Bereich und erweiterte die Grenzen dessen, was dezentrale Technologie erreichen kann.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Einreichung dezentraler Anwendungen (DApps) im MEP-1759-DApp-Store. Diese Initiative eröffnete neue Möglichkeiten für Entwickler, DApps im MXC-Netzwerk zu erstellen und bereitzustellen, und förderte ein lebendiges Ökosystem von Anwendungen, die die einzigartigen Fähigkeiten des MXC-Protokolls nutzen. Der DApp-Store wurde zu einem Zentrum für Innovationen, das Entwickler und Benutzer gleichermaßen anzog, um das Potenzial dezentraler Anwendungen zu erkunden.
MXCs Reise wurde auch durch strategische Partnerschaften und Pressemitteilungen geprägt, die dazu beigetragen haben, im Kryptowährungsmarkt an Fahrt zu gewinnen und Aufmerksamkeit zu erregen. Diese Zusammenarbeit war entscheidend für die Erweiterung der Reichweite und Akzeptanz der MXC-Technologie und brachte sie der allgemeinen Akzeptanz näher. Der Aufbau einer globalen Web3-Wearable-Community, die aktiv an unserer einzigartigen WearFi-Technologie teilnimmt.
Der Utility-Token „MXC“ spielte eine entscheidende Rolle im Ökosystem von MXC, indem er die Häufigkeit von Datentransaktionen und einzigartigen Datenflüssen innerhalb der KI-, Web3-Wearable- und Blockchain-Märkte erhöhte. Der durch das MXC-Protokoll unterstützte Interchain-Datenmarkt fördert die Teilnahme und ermöglicht die Bereitstellung intelligenter IoT-Geräte und schafft eine neue Welt von DePin zu minimalen Kosten. Dieses Framework ermöglichte es Datenanbietern und -empfängern, GDPR-sichere KI- und Blockchaindaten zu produzieren und den Wert von MXC zu steigern.
Das MXC-Protokoll ermöglicht es einzelnen Netzwerknutzern, Unternehmen und Firmen, an der Konstruktion eines globalen dezentralisierten und sicheren Netzwerks teilzunehmen. Gerätebereitstellung, Tags, Sensoren und intelligent vernetzte Geräte im Netzwerk profitierten von unbegrenzten Downlink- und Uplink-Ressourcen in der MXC-Datenrepublik, was die globale Abdeckung erhöhte und nahtloses Teilen und Engagement von Daten ermöglichte. MXC, das Mining-Hub für Web3-Wearables.
Es tut mir leid, aber ohne den ursprünglichen Text kann ich keine Übersetzung oder Lokalisierung ins Deutsche anbieten. Bitte stelle den Text bereit, den du übersetzt haben möchtest.
MXC revolutioniert die Schnittstelle von Web3 und tragbarer Technologie mit seinem innovativen Fokus auf WearFi – einem bahnbrechenden Konzept, das es Nutzern ermöglicht, Kryptowährung mit alltäglichen tragbaren Geräten zu schürfen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Tokens einfach dadurch verdienen, dass Sie Ihre Uhr, Ihren Ring, Ihre Sonnenbrille tragen oder sogar Ihre E-Zigarette nutzen. MXC ermöglicht eine Kette, die die tragbaren Mining-Geräte der Nutzer nahtlos in den Alltag integriert und physische Bewegung sowie Gerätenutzung in finanzielle Belohnungen umwandelt. MXC ist die Zukunft des Minings!
Mit Zugang zu einem riesigen globalen Netzwerk von über 60.000 verbundenen Minern ist MXC bereit, in dieser neuen Ära der Web3-Wearables eine führende Rolle zu übernehmen. Unser umfangreiches Netzwerk sorgt für Skalierbarkeit und bietet jedem die Möglichkeit, an dezentralen Finanzen teilzunehmen – mit Geräten, die sie bereits nutzen oder unbedingt besitzen möchten. MXC ist die Plattform für jedes tragbare Gerät von Drittanbietern, um sich zu listen, zu wachsen und auf MXC zu gedeihen.
Was MXC auszeichnet, ist unsere nahtlose Integration von KI-Technologie in die personalisierte Datenanalyse und On-Chain-Datenfeeds. Dieser KI-Komponent liefert Echtzeiteinblicke in die Gerätenutzung, Feedback zur Mining-Leistung und ein tieferes Verständnis der Nutzergewohnheiten. Das Ergebnis ist ein effizienteres und intelligenteres Ökosystem, das nicht nur das Mining der Nutzer anerkennt, sondern auch Ihr Erlebnis basierend auf Ihren persönlichen Nutzungsmustern anpasst.
MXC ist mehr als nur ein weiteres Blockchain-Projekt – es ist eine Bewegung hin zur Zukunft von Web3-Wearables, bei denen Geräte Ihren Lebensstil verbessern und gleichzeitig Blockchain-Vorteile bieten. Durch die Einführung von Web3-Wearables verändert WearFi, wie Menschen mit Technologie interagieren, und schafft ein dezentrales Ökosystem, das es Nutzern ermöglicht, direkt von ihrer Teilnahme an einem vollständig integrierten, KI-unterstützten, tragbaren Mining-Erlebnis zu profitieren.
Seien Sie Teil der Zukunft von WearFi mit MXC und der nächsten Generation dezentraler, nutzerzentrierter Technologie. Laden Sie die MXC Moonbase App auf iOS und Android herunter und begleiten Sie uns auf dieser Reise der tragbaren Technologie!
The live MXC price today is €0.000555 EUR with a 24-hour trading volume of €779,911 EUR. Wir aktualisieren unseren MXC-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. MXC is up 1.40% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1839, with a live market cap of €1,680,555 EUR. It has a circulating supply of 3,026,773,767 MXC coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.