Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
NeuralAI Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
NeuralAI (NEURAL) steht an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie und revolutioniert die Erstellung von 3D-Assets. Durch den Einsatz fortschrittlicher maschineller Lernverfahren verwandelt NeuralAI Text- und Bildinputs in hochwertige 3D-Modelle, wodurch die Asset-Erstellung für Entwickler zugänglich und effizient wird. Diese Innovation eliminiert die Notwendigkeit umfangreicher Designteams und manueller Modellierung, beschleunigt die Projektentwicklung und ermöglicht schnelle Iterationen.
Der Marktplatz der Plattform ermöglicht es Nutzern, 3D-Assets mit NEURAL zu handeln und nahtlos in verschiedene Design-Tools und Spiele-Engines zu integrieren. Dieses Ökosystem erleichtert nicht nur die Erstellung von 3D-Inhalten, sondern generiert auch Einnahmen für Staker durch ein Bittensor-Subnetz, das die Rechenleistung erhöht und finanzielle Anreize bietet.
Das Inkubationsprogramm von NeuralAI unterstützt Gaming-Projekte und überbrückt die Kluft zwischen Indie-Entwicklern und etablierten AAA-Studios. Die Mission der Plattform ist es, die Erstellung von 3D-Assets zu demokratisieren und traditionelle Barrieren von Kosten und Zeit zu reduzieren. Durch die Automatisierung des 3D-Inhaltserstellungsprozesses ermöglicht NeuralAI Kreativen, schnell zu experimentieren und zu iterieren, um ihre Ergebnisse mit ihren kreativen Visionen in Einklang zu bringen.
Da der Gaming-Markt weiterhin wächst, steigt die Nachfrage nach einfach zu erstellenden und zu integrierenden 3D-Assets. NeuralAI begegnet diesem Bedarf, indem es Entwicklern ermöglicht, hochwertige Spiele effizienter zu produzieren. Die Integration der Plattform mit dem Bittensor-Subnetz eröffnet Möglichkeiten, Miner TAO-Belohnungen zu verdienen, was die Entwicklung innerhalb des NeuralAI-Ökosystems weiter anreizt.
Was ist die Technologie hinter NeuralAI?
NeuralAI ist eine bahnbrechende Technologie, die generative künstliche Intelligenz mit komplexem maschinellem Lernen kombiniert, um die Erstellung von 3D-Assets zu revolutionieren. Durch den Betrieb auf einer Blockchain nutzt NeuralAI die dezentrale und sichere Natur dieser Technologie, um die Integrität und Unveränderlichkeit seiner Daten zu gewährleisten. Die Blockchain, auf der NeuralAI arbeitet, ist so konzipiert, dass sie Angriffe von böswilligen Akteuren durch den Einsatz von Konsensmechanismen wie Proof of Stake (PoS) oder Proof of Work (PoW) verhindert, die von den Teilnehmern verlangen, Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern.
Der Konsensmechanismus der Blockchain stellt sicher, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrollieren kann, was es hochgradig resistent gegen Angriffe macht. In einem PoS-System werden beispielsweise Validatoren basierend auf der Anzahl der Tokens ausgewählt, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Dieser wirtschaftliche Anreiz stimmt die Interessen der Validatoren mit der Sicherheit des Netzwerks überein, da jede böswillige Aktivität zum Verlust ihrer gestakten Tokens führen würde. In einem PoW-System konkurrieren Miner darum, komplexe mathematische Probleme zu lösen, und der erste, der das Problem löst, darf einen neuen Block zur Blockchain hinzufügen. Dieser Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung, was es für böswillige Akteure kostspielig und schwierig macht, das Netzwerk zu manipulieren.
Die Technologie von NeuralAI geht über die bloße Blockchain-Sicherheit hinaus. Sie bietet eine einzigartige Lösung für Spieleentwickler und Designer, indem sie die Erstellung von 3D-Assets automatisiert. Durch die Umwandlung von Texten oder 2D-Bildern in 3D-Modelle eliminiert NeuralAI die Notwendigkeit für manuelles Modellieren und umfangreiche Designteams. Dieser beschleunigte 3D-Erstellungsprozess ermöglicht schnelle Iterationen und Experimente, sodass Schöpfer ihre Designs schnell und effizient verfeinern können. Die Fähigkeit, diese Assets in branchenübliche Formate zu exportieren, gewährleistet eine nahtlose Integration mit verschiedenen 3D-Software und Spiel-Engines.
Das NeuralAI-Ökosystem umfasst auch einen Marktplatz, auf dem 3D-Assets mit NEURAL, der nativen Kryptowährung der Plattform, gehandelt werden können. Dieser Marktplatz erleichtert nicht nur den Austausch von Assets, sondern teilt auch Einnahmen mit NEURAL-Inhabern, wodurch eine symbiotische Beziehung zwischen Schöpfern und Investoren entsteht. Das übergeordnete Ziel, ein offizielles Bittensor-Subnetz zu werden, verbessert die Fähigkeiten der Plattform weiter und ermöglicht es Entwicklern, Miner-TAO-Belohnungen zu verdienen, während sie 3D-Assets erstellen und handeln.
Im schnell wachsenden Gaming-Markt, der bis 2024 voraussichtlich 282 Milliarden Dollar erreichen wird, sind die Dienste von NeuralAI bereit, eine entscheidende Rolle zu spielen. Die Nachfrage nach einfach zu erstellenden und einfach zu integrierenden 3D-In-Game-Assets steigt, und NeuralAI begegnet diesem Bedarf mit einer kosteneffizienten und zeitsparenden Lösung. Indem es die Lücke zwischen Indie-Spieleentwicklern und etablierten AAA-Spiele-Studios schließt, befähigt NeuralAI Schöpfer, hochwertige Spiele in einem schnelleren Tempo zu produzieren.
Die Technologie von NeuralAI ist nicht nur auf Gaming beschränkt. Ihre Anwendungen erstrecken sich auf verschiedene Branchen, die 3D-Modellierung und Asset-Erstellung erfordern, wie virtuelle Realität, erweiterte Realität und digitales Design. Die Fähigkeit der Plattform, einfache Beschreibungen in lebendige 3D-Assets umzuwandeln, eröffnet neue Möglichkeiten für Innovation und Kreativität in verschiedenen Bereichen.
Was sind die realen Anwendungen von NeuralAI?
NeuralAI (NEURAL) revolutioniert die Art und Weise, wie wir 3D-Assets erstellen und mit ihnen interagieren. Eine seiner herausragenden Anwendungen ist die Umwandlung von Texten und Bildern in vollständig realisierte 3D-Erlebnisse. Diese Fähigkeit reduziert erheblich die Kosten- und Zeitbarrieren, die traditionell mit der Erstellung von 3D-Assets verbunden sind, und macht sie sowohl für Indie-Spieleentwickler als auch für große AAA-Spiele-Studios zugänglich. Durch die Automatisierung des 3D-Inhaltsgenerierungsprozesses ermöglicht NeuralAI es den Erstellern, schnell zu iterieren und zu experimentieren, bis sie die perfekte Übereinstimmung für ihre Vision erreichen.
In der Spieleindustrie bietet NeuralAI eine Plattform für die Spielinkubation, die es Entwicklern ermöglicht, schnell spielbereite Assets zu generieren, die in verschiedene Design-Tools und Spiel-Engines integriert werden können. Dieser beschleunigte Erstellungsprozess umgeht die Notwendigkeit umfangreicher Designteams und ermöglicht eine effizientere Projektentwicklung. Die generierten Assets können in branchenüblichen Formaten exportiert werden, was die Kompatibilität mit einer Vielzahl von 3D-Software und Spiel-Engines sicherstellt.
Über die Spiele hinaus wird die Technologie von NeuralAI auch in der Betrugserkennung, im Handel und in der Nachverfolgung von Lieferketten im Kryptowährungssektor eingesetzt. Durch die Nutzung seiner fortschrittlichen KI-Fähigkeiten kann NeuralAI betrügerische Aktivitäten identifizieren, Handelsstrategien optimieren und die Transparenz und Effizienz von Lieferketten verbessern.
Darüber hinaus hat NeuralAI einen Marktplatz eingerichtet, auf dem 3D-Assets mit NEURAL-Token gehandelt werden. Dieser Marktplatz erleichtert nicht nur den Austausch hochwertiger 3D-Assets, sondern teilt auch die Einnahmen mit den Token-Inhabern, wodurch ein florierendes Ökosystem für Ersteller und Investoren entsteht.
Das übergeordnete Ziel von NeuralAI ist es, ein offizielles Bittensor-Subnetz zu werden, was die Möglichkeit eröffnen würde, während des Entwicklungsprozesses Miner-TAO-Belohnungen zu verdienen. Diese Integration fördert die Nutzung der NeuralAI-Plattform weiter und treibt Innovation und Wachstum in den Gemeinschaften der 3D-Asset-Erstellung und Kryptowährungen voran.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für NeuralAI?
NeuralAI, symbolisiert durch NEURAL, hat bedeutende Fortschritte im Bereich der KI-gesteuerten 3D-Asset-Generierung und Blockchain-Technologie gemacht. Die Reise von NeuralAI ist geprägt von mehreren Schlüsselmomenten, die seine Entwicklung und seinen Einfluss auf die Branche geformt haben.
Der Start des NeuralAI-Marktplatzes für 3D-Assets war ein entscheidender Moment. Diese Plattform ermöglicht es Kreativen, 3D-Assets mit NEURAL zu generieren und zu handeln, was einen nahtlosen Austausch digitaler Güter erleichtert. Der Marktplatz demokratisiert nicht nur den Zugang zu hochwertigen 3D-Modellen, sondern integriert auch Blockchain-Technologie, um Transparenz und Sicherheit bei Transaktionen zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein war die Entwicklung des eigenen Bittensor-Subnetzes von NeuralAI. Diese Initiative zielt darauf ab, die dezentrale Natur der Blockchain zu nutzen, um die Skalierbarkeit und Effizienz der 3D-Asset-Generierung zu verbessern. Durch die offizielle Anerkennung als Bittensor-Subnetz eröffnet NeuralAI Entwicklern die Möglichkeit, Miner-TAO-Belohnungen zu verdienen, während sie 3D-Modelle erstellen, und fördert so die Teilnahme und Innovation innerhalb des Ökosystems.
Partnerschaften haben eine entscheidende Rolle im Wachstum von NeuralAI gespielt. Besonders bemerkenswert sind die Kooperationen mit Akash Network und SeedifyFund. Die Partnerschaft mit Akash Network konzentriert sich darauf, dezentrale Cloud-Computing-Ressourcen zu nutzen, um die 3D-Asset-Generierungsprozesse von NeuralAI zu unterstützen. Dies reduziert nicht nur die Kosten, sondern verbessert auch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ihrer Operationen. Gleichzeitig zielt die Allianz mit SeedifyFund darauf ab, Innovationen zu fördern und aufstrebende Projekte innerhalb des NeuralAI-Ökosystems zu unterstützen, indem sowohl finanzielle Unterstützung als auch strategische Beratung bereitgestellt werden.
Der Fahrplan von NeuralAI beinhaltet das ehrgeizige Ziel, 1 Million 3D-Gens zu erreichen. Dieses Ziel unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Operationen zu skalieren und seine Nutzerbasis zu erweitern. Durch die kontinuierliche Verbesserung ihrer Technologie und die Erweiterung ihrer Asset-Bibliothek strebt NeuralAI an, ein führender Anbieter von 3D-Assets für Spieleentwickler und Designer zu werden.
Die Einführung des KI-basierten Spiel-Asset-Generators hat die Art und Weise, wie 3D-Modelle erstellt werden, revolutioniert. Durch die Umwandlung von Text und Bildern in 3D-Assets eliminiert NeuralAI die Notwendigkeit für umfangreiches manuelles Modellieren, was es Kreativen ermöglicht, schnell zu iterieren und frei zu experimentieren. Dieser beschleunigte Erstellungsprozess ist besonders vorteilhaft für Indie-Spieleentwickler, die nun mit etablierten AAA-Studios konkurrieren können, indem sie hochwertige Assets in einem Bruchteil der Zeit und Kosten produzieren.
Die Mission von NeuralAI, die Kluft zwischen Indie-Entwicklern und großen Studios zu überbrücken, wird durch ihren Marktplatz weiter unterstützt, auf dem die Einnahmen aus dem Asset-Verkauf mit NEURAL-Inhabern geteilt werden. Dies fördert nicht nur die Erstellung hochwertiger Assets, sondern unterstützt auch einen gemeinschaftsorientierten Ansatz zur Generierung von 3D-Inhalten.
Das prognostizierte Wachstum des Spielemarktes auf 282 Milliarden Dollar bis 2024 unterstreicht die steigende Nachfrage nach einfach zu erstellenden und zu integrierenden 3D-Assets. Die Dienste von NeuralAI sind darauf ausgerichtet, diese Nachfrage zu erfüllen und Spieleentwicklern die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um immersive Erlebnisse effizient und kostengünstig zu schaffen.
Wer sind die Gründer von NeuralAI?
NeuralAI (NEURAL) ist ein innovativer, KI-basierter Spiel-Asset-Generator, der Texte und Bilder in 3D-Assets umwandelt und so den Erstellungsprozess für Spieleentwickler vereinfacht. Die Köpfe hinter NeuralAI sind Matthew Galea und Kurt Abela. Matthew Galea bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen KI und Blockchain-Technologie mit, während Kurt Abela für seine Expertise in Softwareentwicklung und Projektmanagement bekannt ist. Gemeinsam haben sie die Entwicklung von NeuralAI vorangetrieben, mit dem Ziel, die Lücke zwischen Indie-Entwicklern und AAA-Spiele-Studios zu schließen, indem sie die 3D-Inhaltserstellung automatisieren und eine nahtlose Integration in verschiedene Design-Tools und Spiel-Engines ermöglichen.
The live NeuralAI price today is €2.33 EUR with a 24-hour trading volume of €94,897.80 EUR. Wir aktualisieren unseren NEURAL-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. NeuralAI is up 6.47% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #666, with a live market cap of €23,315,328 EUR. It has a circulating supply of 10,000,000 NEURAL coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.