Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
NeurochainAI Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
NeurochainAI (NCN) ist ein dezentrales AI-as-a-Service (DeAIAS) Netzwerk, das den AI-Computemarkt durch den Einsatz von Blockchain-Technologie transformiert. Es bietet eine umfassende AI-Infrastruktur, die es Entwicklern ermöglicht, AI-gestützte dezentrale Anwendungen (dApps) effizienter und kostengünstiger zu erstellen. Diese innovative Plattform zielt darauf ab, die Zentralisierung und Monopolisierung, die in der AI-Industrie vorherrschen, durch gemeinschaftsgetriebene Kooperation und Koordination zu beseitigen.
Die Technologie hinter NeurochainAI umfasst ein Netzwerk aus Hardware auf Verbraucherniveau, das den Zugang zu AI-Rechenleistung demokratisiert. Dieses Netzwerk wird durch gemeinschaftsgetriebene Datensammlung und -validierung ergänzt, um die Integrität und Zuverlässigkeit der in AI-Modellen verwendeten Daten sicherzustellen. Darüber hinaus bietet NeurochainAI einen Marktplatz für quantisierte AI-Modelle, der Entwicklern gebrauchsfertige AI-Lösungen wie große Sprachmodelle (LLMs), Text-zu-Sprache, Sprache-zu-Text und Bildgenerierung-AI zur Verfügung stellt. Auch benutzerdefinierte proprietäre Modelle, wie Kreditrisikobewertung und Sentimentanalyse, sind verfügbar.
Interoperabilitätswerkzeuge erleichtern die nahtlose Integration in bestehende Systeme, während ein dedizierter dApp-Store die einfache Bereitstellung und den Zugriff auf AI-Anwendungen ermöglicht. Der GPU DePIN für AI-Inferenz, der sich derzeit in der Beta-Phase befindet, verbessert die Fähigkeiten der Plattform weiter, indem er Hochleistungsrechenressourcen bereitstellt. Das Mainnet von NeurochainAI ist live, obwohl die Token-Verteilung noch nicht begonnen hat.
Durch die Erschließung des 1,8 Billionen Dollar schweren AI-Marktes strebt NeurochainAI an, ein führendes Netzwerk für zukünftige AI-gestützte Anwendungen zu sein und Entwicklern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um AI-dApps auf einer einheitlichen Plattform zu erstellen, bereitzustellen und zu betreiben.
Was ist die Technologie hinter NeurochainAI?
NeurochainAI ist ein Pionier an der neuen Grenze des AI-Compute-Marktes mit seinem dezentralisierten AI-as-a-Service (DeAIAS) Netzwerk. Dieser innovative Ansatz kombiniert Blockchain-Technologie mit maschinellem Lernen, um eine robuste dezentrale AI-Infrastruktur zu schaffen. Im Kern nutzt NeurochainAI ein Netzwerk aus Consumer-Hardware, das eine nahtlose, AI-gesteuerte digitale Welt ermöglicht.
Die der NeurochainAI zugrunde liegende Blockchain-Technologie ist sowohl sicher als auch effizient konzipiert. Durch die Nutzung eines dezentralisierten Ledgers wird sichergestellt, dass Daten über mehrere Knoten verteilt sind, was sie widerstandsfähig gegen Manipulationen und Angriffe von böswilligen Akteuren macht. Diese dezentrale Natur bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was das Risiko von bösartigen Aktivitäten erheblich reduziert. Der von NeurochainAI verwendete Konsensmechanismus stärkt die Sicherheit weiter. Dieser Mechanismus erfordert, dass mehrere Knoten der Gültigkeit von Transaktionen zustimmen, wodurch jeder Versuch, die Blockchain zu verändern, schnell identifiziert und vereitelt wird.
Die Integration von maschinellem Lernen mit Blockchain-Technologie ist ein weiterer Schlüsselaspekt der Innovation von NeurochainAI. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung einer dezentralen AI-Infrastruktur, die eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen kann. Entwickler und kleine bis mittelständische Unternehmen (KMU) können diese Plattform beispielsweise nutzen, um AI-gesteuerte dezentrale Anwendungen (dApps) effizient zu entwickeln, bereitzustellen und auszuführen. Die Plattform bietet alle notwendigen Werkzeuge, einschließlich Consumer-Grade GPU DePIN für AI-Inferenz, gemeinschaftsgetriebene Datensammlung und -validierung sowie einen Marktplatz für quantisierte AI-Modelle.
Quantisierte AI-Modelle sind ein bedeutender technologischer Fortschritt innerhalb von NeurochainAI. Diese Modelle, die sich derzeit in der Beta-Phase befinden, umfassen große Sprachmodelle (LLM), Text-zu-Sprache, Sprache-zu-Text, Bildgenerierungs-AI und kundenspezifische proprietäre Modelle wie Kreditrisikobewertung und Sentiment-Analyse. Quantisierung reduziert die Rechenanforderungen von AI-Modellen, wodurch sie zugänglicher und effizienter auf Consumer-Hardware betrieben werden können. Dies demokratisiert den Zugang zu fortschrittlichen AI-Fähigkeiten und ermöglicht es einer breiteren Nutzerbasis, von Spitzentechnologie zu profitieren.
Die Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem von NeurochainAI. Gemeinschaftsgetriebene Datensammlung und -validierung stellen sicher, dass die zur Schulung von AI-Modellen verwendeten Daten genau und zuverlässig sind. Dieser kollaborative Ansatz verbessert nicht nur die Qualität der AI-Modelle, sondern fördert auch ein Gefühl von Eigentum und Teilnahme unter den Nutzern. Durch die Einbindung der Gemeinschaft in diese Prozesse schafft NeurochainAI ein transparenteres und vertrauenswürdigeres AI-Ökosystem.
Interoperabilitätswerkzeuge sind eine weitere wichtige Komponente des Technologie-Stacks von NeurochainAI. Diese Werkzeuge ermöglichen eine nahtlose Integration mit anderen Blockchain-Netzwerken und traditionellen Systemen, wodurch sichergestellt wird, dass AI-dApps in einer vielfältigen und vernetzten digitalen Landschaft betrieben werden können. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die weitverbreitete Akzeptanz von AI-Technologien, da sie den reibungslosen Austausch von Daten und Dienstleistungen über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht.
Der dApp Store innerhalb der NeurochainAI-Plattform bietet eine zentrale Anlaufstelle für Entwickler, um ihre AI-gesteuerten Anwendungen zu präsentieren und zu vertreiben. Dieser Store vereinfacht nicht nur den Prozess des Findens und Bereitstellens von AI-dApps, sondern fördert auch Innovationen, indem er Entwicklern einen Marktplatz bietet, um ihre Kreationen zu monetarisieren. Durch das Angebot einer Vielzahl von AI-Anwendungen erhöht der dApp Store den Gesamtnutzen und die Attraktivität der NeurochainAI-Plattform.
Das Mainnet von NeurochainAI ist live und markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung. Obwohl die Token-Verteilung noch nicht begonnen hat, demonstriert das live Mainnet die Bereitschaft der Plattform, reale Anwendungen zu unterstützen. Dieser Fortschritt unterstreicht das Engagement von NeurochainAI, ein führendes AI-Netzwerk für zukünftige AI-gesteuerte Anwendungen zu werden.
Die Technologie hinter NeurochainAI, mit ihrer Kombination aus Blockchain und maschinellem Lernen, ihrer dezentralen AI-Infrastruktur und ihrem Fokus auf Gemeinschaftsbeteiligung und Interoperabilität, positioniert sie an der Spitze des AI-Compute-Marktes. Indem sie Entwicklern und KMUs die Werkzeuge zur Verfügung
Was sind die realen Anwendungen von NeurochainAI?
NeurochainAI (NCN) revolutioniert die KI-Landschaft, indem es die Herausforderungen der Zentralisierung und Monopolisierung angeht. Es bietet eine dezentrale KI-Infrastruktur als Dienstleistung an, die Gemeinschaftsbeteiligung und Zusammenarbeit fördert. Dieser Ansatz belohnt Beitragsleistende mit NCN-Belohnungen und fördert so ein gemeinschaftsgetriebenes Modell für die KI-Entwicklung.
Eine der herausragenden Anwendungen von NeurochainAI sind seine Unternehmens-Blockchain-Lösungen. Durch die Nutzung seiner dezentralen Infrastruktur können Unternehmen die Transparenz und Effizienz ihrer Abläufe verbessern. Dies ist besonders vorteilhaft für die Nachverfolgung von Lieferketten, bei der NeurochainAI die Authentizität und Rückverfolgbarkeit von Produkten vom Ursprung bis zum Verbraucher sicherstellen kann.
Im Bereich der Nachhaltigkeit kann die Technologie von NeurochainAI zur Überwachung und Verwaltung von Umweltauswirkungen eingesetzt werden. Beispielsweise kann sie den CO2-Fußabdruck verfolgen und den Ressourceneinsatz optimieren, wodurch Organisationen ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Diese Anwendung ist in der heutigen Welt, in der Umweltbelange zunehmend im Vordergrund der unternehmerischen Verantwortung stehen, von entscheidender Bedeutung.
NeurochainAI erleichtert auch nahtlose Geldtransfers und bietet eine sichere und effiziente Methode für Finanztransaktionen. Seine dezentrale Natur reduziert das Betrugsrisiko und erhöht die Geschwindigkeit der Überweisungen, was es sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen zu einer attraktiven Option macht.
Die verbraucherfreundliche GPU DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network) der Plattform ist eine weitere bedeutende Innovation. Sie ermöglicht es Entwicklern und kleinen bis mittelgroßen Unternehmen (KMUs), KI-gesteuerte Anwendungen effizient zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen. Dies demokratisiert den Zugang zu KI-Technologie und ermöglicht es kleineren Akteuren, im 1,8 Billionen Dollar schweren KI-Markt zu konkurrieren.
Darüber hinaus bietet NeurochainAI einen Marktplatz für quantisierte KI-Modelle, einschließlich fortschrittlicher Modelle für Text-zu-Sprache, Sprache-zu-Text, Bildgenerierung und benutzerdefinierte proprietäre Modelle wie Kreditrisikobewertung und Sentimentanalyse. Diese Tools befinden sich in der BETA-Phase und sind darauf ausgelegt, die Entwicklung und Bereitstellung von KI-Anwendungen zu vereinfachen.
Die gemeinschaftsgetriebene Datenerfassung und -validierung sorgt für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der in KI-Modellen verwendeten Daten. Dieser kollaborative Ansatz verbessert die Qualität der KI-Ergebnisse und fördert das Vertrauen der Nutzer.
Das Mainnet von NeurochainAI ist live und bietet eine robuste Grundlage für zukünftige KI-gestützte Anwendungen. Diese Infrastruktur unterstützt Interoperabilitäts-Tools und einen dApp Store, wodurch das Ökosystem weiter ausgebaut und die nahtlose Integration verschiedener KI-Lösungen ermöglicht wird.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für NeurochainAI?
NeurochainAI (NCN) revolutioniert den Markt für KI-Berechnungen mit seinem innovativen Ansatz, der Blockchain-Technologie und künstliche Intelligenz kombiniert. Das Projekt zielt darauf ab, Entwicklern und kleinen bis mittelständischen Unternehmen die notwendigen Werkzeuge bereitzustellen, um KI-gesteuerte dezentrale Anwendungen (dApps) effizient zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen.
Einer der bedeutenden Meilensteine für NeurochainAI war der Start seines Mainnets, das ohne Token-Verteilung live ging. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden Schritt beim Aufbau der für den Betrieb des Netzwerks erforderlichen Infrastruktur. Der Start des Mainnets zeigte das Engagement des Projekts, eine robuste und skalierbare Plattform für KI-Anwendungen zu schaffen.
NeurochainAI hat auch bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung quantisierter KI-Modelle gemacht. Diese Modelle, die sich derzeit in der Beta-Phase befinden, umfassen große Sprachmodelle (LLM), Text-zu-Sprache, Sprache-zu-Text, Bilderzeugungs-KI und proprietäre Modelle wie Kreditrisikobewertung und Sentiment-Analyse. Die Einführung dieser Modelle unterstreicht den Fokus des Projekts auf die Bereitstellung fortschrittlicher KI-Werkzeuge für seine Community.
Eine weitere wichtige Entwicklung war die Einführung des GPU DePIN für KI-Inferenzen, das sich ebenfalls in der Beta-Phase befindet. Dieses verbraucherorientierte Hardware-Netzwerk zielt darauf ab, effiziente KI-Berechnungen zu ermöglichen und sie für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen. Das GPU DePIN ist darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten Anwendungen zu unterstützen, indem es die notwendige Rechenleistung bereitstellt.
Ein weiterer bedeutender Aspekt des Projekts ist der gemeinschaftsgetriebene Ansatz zur Datenerfassung und -validierung. Diese Funktion, die sich derzeit in der Beta-Phase befindet, nutzt die Kraft der Community, um Daten zu sammeln und zu validieren, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der in KI-Modellen verwendeten Informationen sichergestellt wird. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Qualität der Daten, sondern fördert auch das Engagement und die Teilnahme der Community.
Das Projekt hat sich auch auf die Schaffung eines Marktplatzes für quantisierte KI-Modelle konzentriert. Dieser Marktplatz zielt darauf ab, Entwicklern Zugang zu einer Vielzahl von KI-Modellen zu bieten und so die Entwicklung von KI-Anwendungen zu erleichtern. Durch das Angebot einer Vielzahl von Modellen unterstützt NeurochainAI Innovation und Kreativität innerhalb seines Ökosystems.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat NeurochainAI Interoperabilitätswerkzeuge und einen dApp-Store implementiert. Diese Funktionen sollen die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Plattform verbessern und es Entwicklern erleichtern, KI-Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen. Die Interoperabilitätswerkzeuge gewährleisten eine nahtlose Integration mit anderen Blockchain-Netzwerken, während der dApp-Store einen zentralen Ort bietet, an dem Benutzer KI-gesteuerte Anwendungen entdecken und darauf zugreifen können.
Das Token Generation Event (TGE) war ein weiterer entscheidender Moment für NeurochainAI. Dieses Ereignis erregte erhebliches Marktinteresse und spiegelte das Wachstumspotenzial des Projekts im Kryptowährungsmarkt wider. Das TGE stellte die notwendigen Mittel bereit, um die Plattform weiterzuentwickeln und auszubauen, wodurch NeurochainAI seine Mission, den Markt für KI-Berechnungen zu revolutionieren, fortsetzen konnte.
NeurochainAI's Fokus auf die Schaffung eines verbraucherorientierten Hardware-Netzwerks, die Bereitstellung von Werkzeugen für die KI-Entwicklung und die Implementierung eines gemeinschaftsgetriebenen Ansatzes zur KI-Entwicklung hat es als vielversprechenden Akteur im Bereich der KI und Blockchain positioniert. Die laufenden Bemühungen des Projekts, seine Plattform zu verbessern und seine Community zu engagieren, zeigen sein Engagement für Innovation und Wachstum in der KI-gesteuerten digitalen Welt.
Wer sind die Gründer von NeurochainAI?
NeurochainAI (NCN) revolutioniert den Markt für KI-Computing mit einem Netzwerk aus verbrauchertauglicher Hardware und ermöglicht so die KI-gesteuerte digitale Welt. Die Gründer von NeurochainAI sind Julius Serenas und Dr. Paulius Tumas. Julius Serenas, mit einem Hintergrund in Blockchain-Technologie, spielt eine entscheidende Rolle in der strategischen Entwicklung der Plattform. Dr. Paulius Tumas, ein renommierter Experte für KI und maschinelles Lernen, trägt mit seinem umfangreichen Wissen zu den technischen Fortschritten von NeurochainAI bei. Darüber hinaus werden Dr. Mindaugas, Onur und Jonathan ebenfalls als wichtige Mitwirkende an der Entstehung und dem Wachstum des Projekts anerkannt.
The live NeurochainAI price today is €0.000555 EUR with a 24-hour trading volume of €204,981 EUR. Wir aktualisieren unseren NCN-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. NeurochainAI is down 8.01% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2516, with a live market cap of €151,359 EUR. It has a circulating supply of 272,750,502 NCN coins and a max. supply of 3,000,000,000 NCN coins.