Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
NULS Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
NULS (NULS) zeichnet sich als eine Blockchain-Infrastruktur aus, die darauf abzielt, die Zugänglichkeit für Entwickler und Nutzer gleichermaßen zu vereinfachen und zu verbessern. Als globales Open-Source-Community-Blockchain-Projekt bietet es anpassbare Dienste durch eine modulare Architektur. Diese Modularität wird durch den Einsatz von Mikroservices, Smart Contracts und Cross-Chain-Technologien erreicht, was eine effiziente Entwicklung von Blockchain-Anwendungen ermöglicht. ChainBox, ein Merkmal von NULS, erleichtert den schnellen Aufbau von Blockchains, senkt die Entwicklungskosten und beschleunigt die Bereitstellung von Blockchain-Lösungen.
Der Proof of Credit-Konsensmechanismus bildet das Fundament von NULS und unterscheidet es von anderen Kryptowährungen. Dieser Mechanismus unterstützt das Mining und trägt zur Sicherheit und Effizienz des Netzwerks bei. Das Ökosystem von NULS wird durch sein globales Team bereichert, das den Schwerpunkt auf den Aufbau und die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft legt. Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Projekten steigern zusätzlich das Potenzial innerhalb der Blockchain-Landschaft.
Die Vielseitigkeit von NULS zeigt sich in seinen vielfältigen Anwendungsfällen, die unterschiedlichen Bedürfnissen innerhalb des Blockchain-Ökosystems gerecht werden. Trotz seiner relativ geringen Marktkapitalisierung positioniert sich NULS durch seinen Fokus auf Innovation und Gemeinschaftsengagement als ein bemerkenswerter Akteur im Kryptowährungsbereich. Wie viele Kryptowährungen sieht sich NULS jedoch einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität gegenüber, die dem digitalen Vermögensmarkt innewohnen.
Was ist die Technologie hinter NULS?
NULS (NULS) ist eine Blockchain-Plattform, die sich durch ihre modulare Architektur und ihren mikroservice-orientierten Ansatz auszeichnet. Dieses Design ermöglicht eine hochflexible und anpassbare Blockchain-Infrastruktur, die es Entwicklern erleichtert, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen. Durch den Einsatz eines modularen Systems erlaubt NULS die Integration verschiedener Komponenten, die wie Bausteine fungieren, sodass Entwickler Blockchain-Anwendungen mühelos zusammenstellen und modifizieren können. Diese Flexibilität ist entscheidend, um sich an unterschiedliche Geschäftsanforderungen und technologische Fortschritte anzupassen.
Im Zentrum von NULS steht sein einzigartiger Konsensmechanismus, bekannt als Proof of Credit (PoC). Dieser Mechanismus ist eine Mischung aus Delegated Proof of Stake (dPoS) und einem Kreditsystem. Bei PoC können Teilnehmer ihre Token einsetzen, um die Netzwerkoperationen zu unterstützen, ähnlich wie bei dPoS. NULS fügt jedoch eine zusätzliche Ebene hinzu, indem es ein Kreditsystem integriert, das die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Knoten bewertet. Dieser duale Ansatz sichert nicht nur das Netzwerk, sondern incentiviert auch ehrliches Verhalten, da Knoten mit höheren Kreditbewertungen eine bessere Chance haben, zur Validierung von Transaktionen ausgewählt zu werden.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen für jede Blockchain, und NULS adressiert dies durch seinen PoC-Mechanismus. Durch die Kombination von Staking mit einem Kreditsystem wird das Netzwerk vor gängigen Bedrohungen wie Sybil-Angriffen geschützt, bei denen ein Angreifer versuchen könnte, die Kontrolle zu erlangen, indem er mehrere gefälschte Identitäten erstellt. Das Kreditsystem stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Knoten mit bedeutenden Netzwerkverantwortungen betraut werden, wodurch die Integrität der Blockchain gewahrt bleibt.
NULS nutzt auch Smart Contracts und Cross-Chain-Technologien, um seine Funktionalität zu erweitern. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Vertragsbedingungen direkt in Code geschrieben sind. Sie automatisieren Prozesse und reduzieren den Bedarf an Zwischenhändlern, was Abläufe vereinfacht und Kosten senkt. Cross-Chain-Technologie ermöglicht es hingegen, dass verschiedene Blockchains miteinander kommunizieren und interagieren können. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die Schaffung eines kohärenten Blockchain-Ökosystems, in dem Vermögenswerte und Daten nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg bewegt werden können.
Ein weiteres innovatives Merkmal von NULS ist ChainBox, ein Werkzeug, das die Erstellung neuer Blockchains vereinfacht. ChainBox bietet eine Reihe vorgefertigter Module, die Entwickler nutzen können, um schnell eine Blockchain zu erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies verkürzt die Entwicklungszeit und -kosten und macht Blockchain-Technologie für Unternehmen und Entwickler zugänglicher, die möglicherweise nicht über umfangreiche technische Expertise verfügen.
NULS ist auch eine dezentrale Plattform, die eine globale Open-Source-Community fördert. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz ermutigt zur Zusammenarbeit und Innovation, da Entwickler aus der ganzen Welt zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Plattform beitragen können. Durch seine Open-Source-Natur gewährleistet NULS Transparenz und ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung seiner Technologie.
Die Sub-Chain-Operabilität der Plattform ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der Skalierbarkeitsprobleme anspricht, die oft andere Blockchains plagen. Sub-Chains können unabhängig operieren, während sie weiterhin mit der Haupt-NULS-Kette verbunden sind, was eine erhöhte Transaktionsdurchsatzrate ermöglicht und die Überlastung des Hauptnetzwerks reduziert. Diese Fähigkeit ist essenziell, um eine Vielzahl von Anwendungen und Anwendungsfällen zu unterstützen, von einfachen Transaktionen bis hin zu komplexen dezentralen Anwendungen (dApps).
Durch die Kombination aus modularer Architektur, PoC-Konsens, Smart Contracts, Cross-Chain-Fähigkeiten und gemeinschaftsgetriebener Entwicklung bietet NULS eine robuste und anpassungsfähige Blockchain-Infrastruktur. Dies macht es zu einer attraktiven Wahl für Entwickler und Unternehmen, die Blockchain-Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen möchten.
Was sind die praktischen Anwendungen von NULS?
NULS (NULS) ist eine vielseitige Blockchain-Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Branchen zu erleichtern. Ihre Anwendungen in der realen Welt sind vielfältig und erstrecken sich über Sektoren wie Energie, Telekommunikation, Transport und Blockchain-Entwicklung. Durch eine flexible und modulare Architektur ermöglicht NULS Unternehmen, Blockchain-Lösungen an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, um Effizienz und Leistung zu steigern.
Ein herausragendes Merkmal von NULS ist seine auf Mikroservices basierende Architektur, die ein hochgradig modulares System ermöglicht. Dieses Design unterstützt die Erstellung maßgeschneiderter Blockchain-Lösungen und erleichtert es Unternehmen, Blockchain-Technologie in ihre Abläufe zu integrieren. Das ChainBox-Tool der Plattform vereinfacht zudem den Prozess der Erstellung neuer Blockchains, senkt die Entwicklungskosten und beschleunigt die Bereitstellung von Blockchain-Anwendungen.
NULS unterstützt auch Smart Contracts, die selbstausführende Verträge sind, bei denen die Vertragsbedingungen direkt in Code geschrieben sind. Diese Funktionalität ist entscheidend für die Automatisierung von Prozessen und die Sicherstellung sicherer, transparenter Transaktionen in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus ermöglichen die Cross-Chain-Fähigkeiten der Plattform eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken, was die Interoperabilität und Zusammenarbeit fördert.
Die Open-Source-Natur von NULS ermutigt die Gemeinschaft zur Teilnahme an der Entwicklung, sodass Entwickler zur Plattform beitragen und von ihrem Wachstum profitieren können. Dieser kollaborative Ansatz verbessert nicht nur die Fähigkeiten der Plattform, sondern stärkt auch ihre Sicherheit durch ein robustes kryptoökonomisches Modell.
Im Bereich der Unternehmensanwendungen adressiert NULS häufige Engpässe, indem es Hochleistungstechnologie bereitstellt, die große Transaktionsvolumina effizient verarbeiten kann. Dies macht es zu einer attraktiven Lösung für Branchen, die eine zuverlässige und skalierbare Blockchain-Infrastruktur benötigen. Indem NULS die Eintrittsbarrieren für die Blockchain-Entwicklung senkt, befähigt es Unternehmen, das Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen, ohne prohibitive Kosten zu verursachen.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für NULS?
NULS (NULS) sticht in der Blockchain-Landschaft durch seinen Fokus auf modulare Architektur und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung hervor. Dieser innovative Ansatz begann im September 2017 Gestalt anzunehmen, als NULS seine modulare Architektur einführte und damit den Grundstein für eine flexible und skalierbare Blockchain-Infrastruktur legte. Diese Architektur ist darauf ausgelegt, Unternehmensanwendungen zu bedienen, indem sie Entwicklungsbarrieren reduziert und Engpässe beseitigt.
Das Projekt zeichnet sich durch die Einführung von Mikro-Diensten aus, die zu einer hochgradig modularen zugrunde liegenden Architektur beitragen. Dies ermöglicht die Integration von Smart Contracts und Cross-Chain-Technologien, was die Anpassungsfähigkeit und Funktionalität der Blockchain verbessert. Die Einführung von ChainBox verdeutlicht weiter das Engagement von NULS, die Blockchain-Entwicklung zu vereinfachen. ChainBox ermöglicht einen schnellen Aufbau von Blockchains, wodurch die Entwicklungskosten erheblich gesenkt und die Bereitstellung von Blockchain-Lösungen beschleunigt werden.
Im Jahr 2021 erlebte NULS mehrere bemerkenswerte Ereignisse, die seinen wachsenden Einfluss im Kryptowährungsbereich unterstrichen. Eine AMA-Sitzung bot eine Plattform für Gemeinschaftsengagement und Transparenz, während die Listung auf ICONOMI seine Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum erweiterte. Das CryptoCorner-Event hob weiter die aktive Teilnahme von NULS in der Krypto-Community hervor und förderte Diskussionen und Kooperationen.
Die Mission von NULS, flexible Blockchain-Technologie bereitzustellen, wird durch sein revolutionäres Produkt "Chain Factory" weiter verdeutlicht. Diese Initiative zielt darauf ab, die Erstellung von Blockchain-Lösungen zu vereinfachen, um es Unternehmen zu erleichtern, Blockchain-Technologie in ihre Abläufe zu integrieren. Dadurch strebt NULS an, die Eintrittsbarrieren für Entwickler und Unternehmen zu senken und die breitere Akzeptanz von Blockchain-Technologie zu fördern.
Im Laufe seiner Entwicklung hat NULS stets den Fokus darauf gelegt, ein globales Open-Source-Community-Blockchain-Projekt zu sein. Dieses Ethos spiegelt sich in seinem kollaborativen Ansatz zur Entwicklung und Innovation wider, der Beiträge von Entwicklern weltweit ermutigt. Der Schwerpunkt des Projekts auf Gemeinschaftsbeteiligung stellt sicher, dass es auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Blockchain-Ökosystems reagiert.
NULS entwickelt sich kontinuierlich weiter, angetrieben von seinen grundlegenden Prinzipien der Modularität, Flexibilität und Gemeinschaftsbeteiligung. Seine strategischen Initiativen und technologischen Fortschritte positionieren es als bedeutenden Akteur in der Blockchain-Industrie, der Lösungen bietet, die sowohl auf Entwickler als auch auf Unternehmen abzielen, die Blockchain-Technologie nutzen möchten.
Wer sind die Gründer von NULS?
NULS (NULS) ist ein Blockchain-Infrastrukturprojekt, das für seine modulare Architektur und den innovativen Einsatz von Mikroservices, Smart Contracts und Cross-Chain-Technologien bekannt ist. Das Projekt wurde von einem Team von Gründern ins Leben gerufen, darunter Lily Wang, Isaac Kim, Reaper Ran und Jason Zhang. Jeder Gründer trug auf einzigartige Weise zur Schaffung und Entwicklung von NULS bei. Lily Wang wird für ihre Führungsqualitäten und strategische Vision anerkannt, während die Expertise von Isaac Kim in der Blockchain-Technologie eine entscheidende Rolle spielte. Reaper Ran und Jason Zhang brachten ebenfalls ihr technisches Know-how und ihre Branchenerfahrung ein, um NULS zu einer vielseitigen Blockchain-Lösung zu formen.
The live NULS price today is €0.059234 EUR with a 24-hour trading volume of €13,538,584 EUR. Wir aktualisieren unseren NULS-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. NULS is down 29.69% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1113, with a live market cap of €6,650,695 EUR. It has a circulating supply of 112,278,875 NULS coins and a max. supply of 210,000,000 NULS coins.