OpenLeverage has migrated to OLE V2. Visit here for more information.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
OpenLeverage Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
OpenLeverage (OLE) zeichnet sich als ein erlaubnisloses Margin-Trading-Protokoll aus, das Händlern und Anwendungen ermöglicht, auf dezentralen Börsen (DEXs) jedes Handelspaar effizient und sicher zu longen oder zu shorten. Dieses Open-Source-Projekt wird vom OpenLeverage Community Council verwaltet, und der Quellcode ist auf GitHub zugänglich.
Die Mission von OpenLeverage ist es, eine dezentrale Margin-Trading-Infrastruktur zu etablieren, die keine Erlaubnisse erfordert und die Schaffung von Margin-Trading-Märkten für Token-Paare mit isolierten und marktangepassten Risikokontrollen ermöglicht. Diese Infrastruktur zielt darauf ab, sowohl Privat- als auch institutionelle Kunden zu bedienen, indem sie dezentrale Kreditvergabe, Derivatehandel und Vermögensverwaltungsdienste anbietet, die alle in das globale DeFi-Ökosystem integriert sind.
Jedes Konto mit einer dezentralen Wallet-Adresse kann einen neuen Lending-Pool für ein Handelspaar erstellen, vorausgesetzt, das Paar existiert auf der DEX. Falls nicht, muss der Benutzer zuerst das Paar auf der DEX erstellen, bevor er den Markt auf OpenLeverage etabliert. Diese Flexibilität unterstreicht das Engagement des Protokolls für Dezentralisierung und Nutzerermächtigung.
OLE, der Nutzungs- und Governance-Token von OpenLeverage, bietet seinen Inhabern verschiedene Vorteile. Dazu gehören die Mitbestimmung bei Protokollentscheidungen, reduzierte Handelsgebühren und erhöhte Lending-Belohnungen. Potenzielle Nutzer sollten sich jedoch der Risiken und Schwachstellen bewusst sein, wie jüngste Hacks und Sicherheitsbedenken, und gründliche Recherchen durchführen, bevor sie sich mit dem Protokoll beschäftigen.
Was ist die Technologie hinter OpenLeverage?
OpenLeverage, symbolisiert durch OLE, steht als Leuchtturm in der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) mit seinem erlaubnisfreien Margin-Trading-Protokoll. Diese innovative Plattform ermöglicht es Händlern und Anwendungen, jedes Krypto-Handelspaar auf dezentralen Börsen (DEXs) effizient und sicher zu longen oder zu shorten. Der Kern der Technologie von OpenLeverage liegt in der nahtlosen Verbindung der Benutzer mit Kryptowährungsmärkten und DeFi-Lösungen, indem aggregierte DEX-Liquidität und die Integration mit bestehenden DEXs genutzt werden.
Die Blockchain, die OpenLeverage zugrunde liegt, ist darauf ausgelegt, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Durch den Betrieb auf einer dezentralen Blockchain mindert OpenLeverage Risiken, die mit zentraler Kontrolle verbunden sind. Die Blockchain verwendet Konsensmechanismen wie Proof of Stake (PoS) oder Proof of Work (PoW), um Transaktionen zu validieren und das Netzwerk zu sichern. Diese Mechanismen machen es extrem schwierig für böswillige Akteure, das System zu manipulieren, da sie einen erheblichen Teil der Rechenleistung oder der gestakten Token des Netzwerks kontrollieren müssten.
Die erlaubnisfreie Natur von OpenLeverage bedeutet, dass jedes Konto mit einer dezentralen Wallet-Adresse einen neuen Handelspaar-Kreditpool erstellen kann, vorausgesetzt, das Paar existiert auf der DEX. Dies demokratisiert den Zugang zu Margin-Trading-Märkten und ermöglicht isolierte und marktangepasste Risikokontrollen für jedes Paar. Die Mission des Protokolls ist es, einen dezentralen Krypto-Wertpapierdienst zu schaffen, der sowohl Privat- als auch institutionellen Kunden gerecht wird, indem er dezentralisierte Kreditvergabe, Derivatehandel und Asset-Management-Infrastruktur innerhalb des globalen DeFi-Ökosystems integriert.
OLE, der Nutzungs- und Governance-Token für OpenLeverage, spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem der Plattform. Inhaber von OLE können an Governance-Entscheidungen teilnehmen, reduzierte Handelsgebühren genießen und erhöhte Kreditbelohnungen erhalten. Dieses Tokenomics-Modell incentiviert aktive Teilnahme und stimmt die Interessen der Benutzer mit dem langfristigen Erfolg der Plattform überein.
Die Technologie hinter OpenLeverage umfasst auch die Verwendung geliehener Mittel für den Handel, was ein Eckpfeiler des Margin-Tradings ist. Indem Benutzer Mittel leihen können, ermöglicht OpenLeverage Händlern, ihre Positionen zu verstärken und potenziell ihre Renditen zu erhöhen. Dies geht jedoch auch mit erhöhtem Risiko einher, weshalb die Plattform robuste Risikomanagement-Funktionen integriert.
In Bezug auf Sicherheit verwendet OpenLeverage Smart Contracts, um die Bedingungen von Trades und Krediten zu automatisieren und durchzusetzen. Diese Smart Contracts werden auditiert, um sicherzustellen, dass sie frei von Schwachstellen sind, die von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden könnten. Darüber hinaus verwendet die Plattform Orakel, um zuverlässige und manipulationssichere Datenfeeds bereitzustellen, die sicherstellen, dass die in Handels- und Kreditentscheidungen verwendeten Informationen genau und aktuell sind.
Die Integration mit bestehenden DEXs ist ein weiterer kritischer Aspekt der Technologie von OpenLeverage. Durch die Nutzung der Liquidität mehrerer DEXs stellt OpenLeverage sicher, dass Benutzer Zugang zu einer breiten Palette von Handelspaaren und tiefen Liquiditätspools haben. Dies verbessert nicht nur das Handelserlebnis, sondern trägt auch zu einer besseren Preisfindung und Ausführung bei.
Der Ansatz von OpenLeverage zur dezentralen Finanzierung basiert auf den Prinzipien Transparenz, Sicherheit und Inklusivität. Durch die Beseitigung der Notwendigkeit von Zwischenhändlern und die direkte Interaktion der Benutzer mit dem Protokoll reduziert OpenLeverage Kosten und erhöht die Effizienz. Dies stimmt mit der breiteren Vision von DeFi überein, die darauf abzielt, ein offeneres und zugänglicheres Finanzsystem für alle zu schaffen.
Die Architektur der Plattform ist modular und skalierbar gestaltet, was kontinuierliche Verbesserungen und die Hinzufügung neuer Funktionen ermöglicht. Diese Flexibilität stellt sicher, dass OpenLeverage sich an die sich schnell entwickelnde DeFi-Landschaft anpassen und den Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht werden kann.
Im Wesentlichen stellt OpenLeverage einen bedeutenden Fortschritt im DeFi-Bereich dar und bietet eine robuste und sichere Plattform für Margin-Trading auf DEXs. Seine erlaubnisfreie Natur, kombiniert mit fortschrittlichem Risikomanagement und Sicherheitsfunktionen, macht es zu einer überzeugenden Wahl für Händler, die die Macht der dezentralen Finanzen nutzen möchten.
Was sind die realen Anwendungen von OpenLeverage?
OpenLeverage (OLE) ist ein erlaubnisfreies Margin-Trading-Protokoll, das es Händlern und Anwendungen ermöglicht, auf dezentralen Börsen (DEXs) effizient und sicher Long- oder Short-Positionen für jedes Handelspaar einzugehen. Dieses Protokoll zeichnet sich dadurch aus, dass es Nutzern erlaubt, Margin-Trading-Märkte für Token-Paare ohne Genehmigung zu erstellen, was es hochgradig zugänglich und dezentralisiert macht.
Eine der wichtigsten Anwendungen von OpenLeverage in der realen Welt ist das erlaubnisfreie Margin-Trading. Diese Funktion ermöglicht es Händlern, ihre Positionen bei verschiedenen Handelspaaren auf DEXs zu hebeln, wodurch sich Chancen für sowohl Long- als auch Short-Trades ergeben. Dies kann besonders nützlich für Händler sein, die ihre potenziellen Renditen maximieren oder ihre Positionen auf dezentrale Weise absichern möchten.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist das dezentrale Verleihen. OpenLeverage erleichtert das Verleihen und Ausleihen von Kryptowährungen, ohne dass ein zentraler Vermittler erforderlich ist. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, während sie an Kreditmärkten teilnehmen, die wettbewerbsfähige Zinssätze und erhöhte Sicherheit bieten können.
OpenLeverage unterstützt auch den Handel mit Derivaten, wodurch Nutzer Finanzkontrakte handeln können, die ihren Wert aus zugrunde liegenden Vermögenswerten ableiten. Dies kann Futures, Optionen und andere Derivatprodukte umfassen und bietet Händlern anspruchsvollere Werkzeuge zur Risikosteuerung und Spekulation auf Preisbewegungen.
Das Protokoll erweitert seine Nützlichkeit weiter, indem es sich in bestehende DEXs integriert und deren Funktionalität und Liquidität verbessert. Durch die Anreizung von Marktliquidität und Handel durch die Verteilung von OLE-Token fördert OpenLeverage die aktive Teilnahme und stellt ein lebendiges Handelsökosystem sicher.
Zusätzlich zielt OpenLeverage darauf ab, einen dezentralen Krypto-Wertpapierdienst für sowohl private als auch institutionelle Kunden aufzubauen. Dies beinhaltet die Schaffung einer umfassenden Vermögensverwaltungsinfrastruktur, die nahtlos in das globale dezentrale Finanzökosystem (DeFi) integriert ist. Diese Infrastruktur unterstützt eine breite Palette von Finanzaktivitäten, von einfachem Handel bis hin zu komplexen Vermögensverwaltungsstrategien.
OLE, der Nutzungs- und Governance-Token für OpenLeverage, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Nutzer, die OLE halten und sperren, können von reduzierten Handelsgebühren, erhöhten Kreditbelohnungen und Governance-Rechten über Protokollentscheidungen profitieren, wodurch sichergestellt wird, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und Ausrichtung der Plattform hat.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für OpenLeverage?
OpenLeverage (OLE) hat sich als bedeutender Akteur im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) etabliert und bietet ein erlaubnisfreies Margin-Trading-Protokoll an. Dieses Protokoll ermöglicht es Händlern und Anwendungen, jedes Handelspaar auf dezentralen Börsen (DEXs) effizient und sicher zu longen oder zu shorten. Die Reise von OpenLeverage ist durch mehrere Schlüsselereignisse gekennzeichnet, die seine Entwicklung und seinen Einfluss auf das Kryptowährungs-Ökosystem geprägt haben.
Der Start des OpenLeverage-Protokolls markierte einen entscheidenden Moment und führte ein neues Paradigma im Margin-Trading ein. Dieser Start ermöglichte erlaubnisfreies Verleihen, Ausleihen und Margin-Trading, wodurch jedes Konto mit einer dezentralen Wallet-Adresse neue Handelspaar-Verleihpools erstellen konnte. Diese Funktion senkte die Eintrittsbarrieren für Händler und Entwickler erheblich und förderte ein inklusiveres und dezentraleres Handelsumfeld.
Nach dem Start erweiterte OpenLeverage sein Angebot durch die Schaffung mehrerer Märkte und Handelspaare. Diese Expansion ermöglichte es den Nutzern, mit einer breiteren Palette von Vermögenswerten zu handeln, was die Liquidität und Handelsmöglichkeiten innerhalb des Ökosystems verbesserte. Die Schaffung dieser Märkte war ein strategischer Schritt, um sich tiefer in das globale DeFi-Ökosystem zu integrieren und den Nutzern vielfältige Handels- und Investitionsmöglichkeiten zu bieten.
Um die Benutzererfahrung und Sicherheit zu verbessern, implementierte OpenLeverage isolierte und marktangepasste Risikokontrollen für jedes Handelspaar. Diese Funktion stellt sicher, dass Risiken innerhalb einzelner Märkte begrenzt bleiben und systemische Probleme die gesamte Plattform nicht beeinträchtigen. Dadurch hat sich OpenLeverage als zuverlässige und sichere Plattform für Margin-Trading positioniert und sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle Kunden angezogen.
Ein bedeutender Meilenstein in der Reise von OpenLeverage war die Einführung seines Nutzungs- und Governance-Tokens, OLE. Dieser Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem und bietet den Inhabern verschiedene Vorteile wie Mitbestimmung bei Protokollentscheidungen, reduzierte Handelsgebühren und erhöhte Verleihprämien. Die Einführung von OLE hat nicht nur die Teilnahme incentiviert, sondern auch den Entscheidungsprozess dezentralisiert und damit den Kernprinzipien von DeFi entsprochen.
Das langfristige Ziel von OpenLeverage, einen dezentralen Krypto-Wertpapierdienst aufzubauen, unterstreicht sein Engagement für Innovation und Wachstum. Diese Vision umfasst die Bereitstellung dezentraler Verleih-, Derivatehandels- und Vermögensverwaltungsinfrastrukturen, die nahtlos in die breitere DeFi-Landschaft integriert sind. Durch das Bestreben, eine native Finanzschicht im Internet zu schaffen, trägt OpenLeverage zur Entwicklung eines freien, reibungslosen und dezentralen Finanzsystems bei.
Während seiner Entwicklung hat OpenLeverage Aufmerksamkeit erregt und Partnerschaften im Kryptowährungsbereich geschlossen. Diese Kooperationen waren entscheidend für die Förderung der Akzeptanz und die Erweiterung der Reichweite der Plattform. Das Potenzial für Wachstum und Akzeptanz bleibt vielversprechend und spiegelt die robuste Infrastruktur und die strategische Vision der Plattform wider.
Die Mission von OpenLeverage, eine erlaubnisfreie dezentrale Margin-Trading-Infrastruktur zu schaffen, ist ein Beweis für seinen innovativen Ansatz. Indem es jedem Konto ermöglicht wird, Margin-Trading-Märkte für Token-Paare zu erstellen, befähigt OpenLeverage die Nutzer und fördert ein dezentraleres und inklusiveres Finanzökosystem. Diese Mission steht im Einklang mit den übergeordneten Zielen von DeFi, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu demokratisieren und die Abhängigkeit von zentralen Vermittlern zu verringern.
Wer sind die Gründer von OpenLeverage?
OpenLeverage (OLE) ist ein erlaubnisfreies Margin-Trading-Protokoll, das darauf ausgelegt ist, Händlern und Anwendungen zu ermöglichen, jedes Handelspaar auf dezentralen Börsen (DEXs) effizient und sicher zu longen oder zu shorten. Die Gründer von OpenLeverage sind Jackie und Ben. Ihre Hintergründe und spezifischen Rollen bei der Erstellung von OpenLeverage sind in den bereitgestellten Inhalten nicht ausführlich dokumentiert. Ihre Initiative hat jedoch zur Entwicklung einer dezentralen Infrastruktur geführt, die Margin-Trading, Kreditvergabe und Derivate-Handelsdienste innerhalb des DeFi-Ökosystems bereitstellt.
The live OpenLeverage price today is €0.005682 EUR with a 24-hour trading volume of €106,159 EUR. Wir aktualisieren unseren OLE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. OpenLeverage is down 1.68% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1957, with a live market cap of €1,071,855 EUR. It has a circulating supply of 188,630,573 OLE coins and a max. supply of 1,000,000,000 OLE coins.