Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Orange Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Orange (ORNJ) ist ein dezentrales Finanzökosystem (DeFi), das entwickelt wurde, um das Management von Bitcoin und anderen Blockchain-Protokollen sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen zu verbessern. Gestartet im Jahr 2024, zielt Orange darauf ab, die Funktionalität von Bitcoin durch fortschrittliche DeFi-Fähigkeiten zu erweitern. Das Kernprodukt innerhalb dieses Ökosystems ist die Orange Wallet, die nahtlose Interaktionen mit Bitcoin und anderen Blockchain-Assets ermöglicht.
Der Orange-Token, ein nativer Bitcoin BRC20-Token, dient als Rückgrat des Ökosystems und ermöglicht verschiedene Funktionen und Transaktionen. Das Ökosystem umfasst auch ein Treueprogramm für Token-Inhaber, das langfristiges Engagement und Teilnahme anreizt. Darüber hinaus hat Orange einen Chatbot-Assistenten und einen Indexer entwickelt, die wertvolle Werkzeuge für Entwickler bieten, um das Ökosystem effizient zu integrieren und zu nutzen.
Das Team hinter Orange besteht aus erfahrenen Fachleuten von großen Unternehmen, die eine Fülle von Fachwissen in das Projekt einbringen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Grenzen dessen, was Bitcoin im DeFi-Bereich erreichen kann, zu erweitern. Orange wird aktiv an mehreren Börsen gehandelt, was seine moderate Bewertung und wachsende Akzeptanz widerspiegelt.
Der umfassende Ansatz des Ökosystems für DeFi umfasst nicht nur Finanzmanagement-Tools, sondern auch Entwicklerressourcen, was es zu einer vielseitigen Plattform für eine breite Palette von Nutzern macht.
Was ist die Technologie hinter Orange?
Die Technologie hinter Orange (ORNJ) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Im Kern basiert Orange auf einer Blockchain, die mehrere Token-Protokolle unterstützt und so ein vielseitiges und dynamisches Ökosystem ermöglicht. Diese Blockchain ist darauf ausgelegt, dezentralisiert zu sein, was bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat. Diese Dezentralisierung ist entscheidend für die Sicherstellung der Sicherheit und Integrität des Systems.
Eines der herausragenden Merkmale der Orange-Blockchain ist die Integration mit der Orange Assistant-Technologie, die Natural Language Processing (NLP) und KI nutzt. Diese Integration ermöglicht intuitivere Interaktionen mit der Blockchain, wodurch es den Nutzern erleichtert wird, ihre Vermögenswerte zu verwalten und mit dem Ökosystem zu interagieren. Beispielsweise können Nutzer Sprachbefehle oder Texteingaben verwenden, um Transaktionen auszuführen oder Informationen abzurufen, was die Benutzererfahrung vereinfacht.
Sicherheit ist ein vorrangiges Anliegen in jedem Blockchain-System, und Orange adressiert dies durch eine Kombination aus kryptografischen Techniken und Konsensmechanismen. Die Blockchain verwendet einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensalgorithmus, der nicht nur den Energieverbrauch im Vergleich zu Proof-of-Work (PoW) Systemen reduziert, sondern auch widerstandsfähiger gegen bestimmte Arten von Angriffen ist. In einem PoS-System werden Validatoren basierend auf der Anzahl der Tokens, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten, ausgewählt. Dieser wirtschaftliche Anreiz entmutigt böswilliges Verhalten, da schlechte Akteure riskieren würden, ihre gestakten Tokens zu verlieren.
Darüber hinaus integriert Orange fortschrittliche kryptografische Methoden, um die Datenintegrität und Privatsphäre zu gewährleisten. Transaktionen auf der Orange-Blockchain sind verschlüsselt, was es extrem schwierig macht, dass unbefugte Parteien die Daten verändern oder darauf zugreifen können. Diese Verschlüsselung wird mit einem dezentralen Ledger kombiniert, bei dem jede Transaktion über mehrere Knoten hinweg aufgezeichnet wird. Diese Redundanz stellt sicher, dass selbst wenn ein Knoten kompromittiert wird, die Gesamtintegrität der Blockchain intakt bleibt.
Der dezentralisierte Finanzaspekt (DeFi) von Orange erweitert seine Nützlichkeit weiter. Durch das Angebot einer Reihe von Finanzprodukten und -dienstleistungen ermöglicht Orange sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen, Bitcoin und andere Blockchain-Protokolle effektiv zu verwalten. Diese DeFi-Dienstleistungen umfassen Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel, die alle durch Smart Contracts erleichtert werden. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Sie erzwingen und führen die Bedingungen automatisch aus, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und das Risiko menschlicher Fehler reduziert wird.
Künstliche Intelligenz spielt eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität des DeFi-Ökosystems von Orange. KI-Algorithmen analysieren große Datenmengen, um Einblicke und Vorhersagen zu liefern, die den Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise kann KI Markttrends bewerten und optimale Zeiten für den Handel oder die Investition vorschlagen, wodurch potenzielle Renditen maximiert werden.
Zusätzlich zu seinen Finanzdienstleistungen unterstützt die Orange-Blockchain verschiedene Token-Protokolle, die die Erstellung und Verwaltung unterschiedlicher Arten von digitalen Vermögenswerten ermöglichen. Diese Flexibilität erlaubt es Entwicklern, eine breite Palette von Anwendungen auf der Orange-Plattform zu erstellen, von dezentralen Anwendungen (dApps) bis hin zu nicht-fungiblen Tokens (NFTs). NFTs haben insbesondere an Popularität gewonnen, da sie einzigartige digitale Vermögenswerte wie Kunst, Musik und virtuelle Immobilien repräsentieren können.
Die Kombination aus Blockchain, KI und DeFi positioniert Orange als robustes und vielseitiges Ökosystem. Sein facettenreicher Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit und Effizienz, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum im Blockchain-Bereich.
Was sind die realen Anwendungen von Orange?
Orange (ORNJ) ist ein dezentrales Finanzökosystem (DeFi), das entwickelt wurde, um das Management von Bitcoin und anderen Blockchain-Protokollen zu erleichtern. Seine Anwendungen in der realen Welt erstrecken sich über verschiedene Sektoren und bieten praktische Werkzeuge und Dienstleistungen für sowohl Verbraucher als auch Unternehmen.
Eine bedeutende Anwendung von Orange liegt im Bereich der Chatbot-Unterstützung. Durch die Integration mit Chatbots ermöglicht Orange automatisierten Kundensupport und Transaktionsabwicklung, was die Interaktionen vereinfacht und die Benutzererfahrung verbessert. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Effizienz im Kundenservice steigern möchten.
Eine weitere Anwendung ist die API-Katalogisierung. Orange bietet einen umfassenden Katalog von APIs, die Entwickler nutzen können, um blockchain-bezogene Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Dies erleichtert es Entwicklern, innovative Lösungen zu schaffen, ohne von Grund auf neu anfangen zu müssen, und fördert ein robusteres Blockchain-Ökosystem.
Orange stellt auch Software-Wallets bereit, die für die sichere Aufbewahrung und Verwaltung von Kryptowährungen unerlässlich sind. Diese Wallets bieten den Nutzern eine bequeme Möglichkeit, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten und gleichzeitig Sicherheit und einfachen Zugang zu gewährleisten. Dies ist sowohl für einzelne Nutzer als auch für Unternehmen, die regelmäßig mit Kryptowährungen umgehen, von entscheidender Bedeutung.
Treueprogramme sind ein weiteres Anwendungsgebiet, in dem Orange praktische Verwendung findet. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ermöglicht Orange Unternehmen, Treueprogramme zu erstellen und zu verwalten, die transparent, sicher und leicht überprüfbar sind. Dies kann die Kundenbindung und -engagement verbessern und einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt bieten.
Im Bereich der dezentralen Finanzen bietet Orange eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen an, die Finanztransaktionen ohne die Notwendigkeit traditioneller Intermediäre erleichtern. Diese DeFi-Lösungen umfassen Kreditplattformen, dezentrale Börsen und Yield-Farming-Möglichkeiten, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre finanziellen Aktivitäten geben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens heben diese Anwendungen die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen von Orange in der realen Welt hervor und machen es zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene blockchain-bezogene Aktivitäten.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Orange?
Orange (ORNJ) ist ein dezentralisiertes Finanzökosystem (DeFi), das eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen anbietet, die Verbrauchern und Unternehmen helfen sollen, Bitcoin und andere Blockchain-Protokolle zu verwalten. Seine Reise im Kryptowährungsbereich wurde durch mehrere bedeutende Meilensteine geprägt.
Die Einführung der Orange Wallet war ein entscheidender Moment. Diese Wallet, die entwickelt wurde, um sichere Speicherung und nahtlose Transaktionen für verschiedene Kryptowährungen zu ermöglichen, wurde schnell zu einem Eckpfeiler des Orange-Ökosystems. Sie bot den Nutzern eine intuitive Benutzeroberfläche und robuste Sicherheitsfunktionen, was die gesamte Benutzererfahrung und das Vertrauen in die Plattform verbesserte.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Einführung des Orange-Treueprogramms. Diese Initiative zielte darauf ab, Nutzer für ihr Engagement und ihre Teilnahme innerhalb des Ökosystems zu belohnen. Durch das Angebot von Anreizen wie ORNJ-Token förderte das Programm eine starke und aktive Gemeinschaft, die langfristiges Engagement und Interaktion mit den Dienstleistungen von Orange ermutigte.
Partnerschaftsankündigungen spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Orange. Kooperationen mit anderen Blockchain-Projekten und DeFi-Plattformen haben die Reichweite und Funktionalität von Orange erweitert. Diese strategischen Allianzen ermöglichten es Orange, neue Technologien und Dienstleistungen zu integrieren, wodurch das Ökosystem verbessert und den Nutzern umfassendere Lösungen geboten wurden.
Oranges Fokus auf dezentrale Finanzen war durch seine kontinuierlichen Bemühungen, seine Angebote zu innovieren und zu verbessern, deutlich erkennbar. Das Engagement der Plattform für DeFi-Prinzipien hat eine engagierte Nutzerbasis angezogen und sie als bedeutenden Akteur im Kryptowährungsbereich positioniert.
Die Gemeinschaft rund um Orange war eine treibende Kraft hinter seinem Erfolg. Aktives Engagement auf Social-Media-Plattformen, insbesondere Twitter, half dabei, eine lebendige und informierte Nutzerbasis aufrechtzuerhalten. Das Feedback und die Unterstützung der Gemeinschaft waren entscheidend für die Gestaltung der Plattformentwicklung und die Sicherstellung ihrer Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer.
Rechtsdokumentation und Transparenz wurden von Orange priorisiert, wie die detaillierten Informationen auf ihrer offiziellen Dokumentationsseite belegen. Dieses Engagement für Transparenz hat dazu beigetragen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft aufzubauen und Oranges Ruf weiter zu festigen.
Oranges Reise war geprägt von strategischen Innovationen, Gemeinschaftsengagement und einem unerschütterlichen Bekenntnis zu den Prinzipien der dezentralen Finanzen. Jedes wichtige Ereignis hat zum Wachstum und zur Entwicklung des Orange-Ökosystems beigetragen und es zu einer bemerkenswerten Entität in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie gemacht.
Wer sind die Gründer von Orange?
Orange (ORNJ) ist ein dezentralisiertes Finanzökosystem (DeFi) mit Produkten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, Verbrauchern und Unternehmen bei der Verwaltung von Bitcoin und anderen Blockchain-Protokollen zu helfen. Die Gründer von Orange sind Damon Nam, Dzuy Nam Huyn, Dmitriy Golovchenko, Yiming Liu und Kevin Huynh. Damon Nam, ein erfahrener Unternehmer, hat einen Hintergrund in Technologie und Finanzen und trägt maßgeblich zur strategischen Ausrichtung von Orange bei. Dzuy Nam Huyn und Kevin Huynh bringen umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung und Blockchain-Technologie mit. Dmitriy Golovchenko und Yiming Liu sind bekannt für ihre Expertise in kryptografischer Sicherheit und Finanzsystemen und spielen eine entscheidende Rolle in der technischen Entwicklung von Orange.
The live Orange price today is €0.032719 EUR with a 24-hour trading volume of €723,629 EUR. Wir aktualisieren unseren ORNJ-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Orange is up 8.95% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #1603, with a live market cap of €2,830,197 EUR. It has a circulating supply of 86,500,000 ORNJ coins and a max. supply of 100,000,000 ORNJ coins.