Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Parallel Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Parallel ist eine vielseitige Plattform innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems, die verschiedene Funktionen über ihre digitale Sammelplattform und ihre Rolle im weiteren Krypto-Finanzraum erfüllt. Sie umfasst eine digitale Sammelplattform mit über 37.000 Vermögenswerten, die Benutzer ausleihen können, was ihre bedeutende Präsenz im Markt für digitale Vermögenswerte und NFTs (Non-Fungible Tokens) unterstreicht. Diese Plattform wird von der ParagonsDAO verwaltet, die den PDT-Token nutzt. Inhaber von PDT haben die Möglichkeit, aktiv an der Verwaltung der Plattform teilzunehmen, indem sie Vorschläge einreichen und Ratsvertreter wählen, was einen dezentralisierten Ansatz zur Entscheidungsfindung demonstriert. Zusätzlich haben PDT-Inhaber die Möglichkeit, ihre Token zu staken, was es ihnen erlaubt, einen Anteil an Spiel-Token zu verdienen und somit die Teilnahme und Investition im Ökosystem weiter zu incentivieren.
Parallel spielt auch eine entscheidende Rolle im Sektor der dezentralisierten Finanzen (DeFi) durch seine Kryptowährung PAR, die eine überbesicherte und dezentralisierte, an den EURO gebundene Stablecoin ist, die vom Mimo-Protokoll ausgegeben wird. Diese Stablecoin ist so konzipiert, dass sie Multi-Chain ist, was ihre Nützlichkeit über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg sicherstellt, und sie wird durch eine vielfältige Palette von Sicherheiten unterstützt, einschließlich Vermögenswerte, die konservativ, dezentralisiert und produktiv sind. Die Vielseitigkeit von PAR zeigt sich in seiner breiten Palette von Anwendungen, von der Erzeugung von Erträgen und der Nutzung von Preis- und Ertragshebeln bis hin zur Bereitstellung von Liquidität und der Verwendung als Sicherheit in Finanztransaktionen.
Darüber hinaus zielt Parallel darauf ab, die Liquidität innerhalb des Krypto-Marktes zu erhöhen, indem es Liquidität aus verschiedenen Blockchain-Netzwerken in einer einzigen, zugänglichen Plattform vereint. Dieser Ehrgeiz wird durch Partnerschaften mit anderen Kryptowährungen und Blockchain-Projekten, wie Chainlink, unterstützt, was Parallels Engagement für Interoperabilität und Zusammenarbeit im Krypto-Raum unterstreicht.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit Kryptowährungen und verwandten Plattformen beschäftigen oder in diese investieren.
Wie wird Parallel gesichert?
Parallel setzt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit um, der sowohl fortschrittliche technologische Maßnahmen als auch strenge Verfahrenssicherungen integriert, um sein Ökosystem und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Das Sicherheitskonzept stützt sich auf mehrere Schlüsselsäulen:
Hohe Standards für sichere Transaktionen und den Schutz persönlicher Informationen: Parallel legt großen Wert auf die Sicherheit von Transaktionen und die Vertraulichkeit persönlicher Daten. Dies wird durch die Implementierung branchenführender Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungsmethoden erreicht, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische und physische Sicherheitsmaßnahmen: Die Plattform setzt eine umfassende Reihe technischer Sicherheitsvorkehrungen ein, einschließlich verschlüsselter Signaturen und hardwaregestützter kryptografischer Beschleuniger, um die Integrität und Sicherheit ihres Netzwerks zu gewährleisten. Auch physische Sicherheitsmaßnahmen sind vorhanden, um gegen externe Bedrohungen zu schützen.
Strenge interne und externe Überprüfungen: Regelmäßige Audits und Überprüfungen werden durchgeführt, um die Sicherheitslage von Parallel zu bewerten und zu verbessern. Diese Bewertungen beinhalten sowohl interne Teams als auch externe Sicherheitsexperten und gewährleisten eine gründliche Untersuchung der Verteidigungsmechanismen der Plattform.
Nutzung von Ledger-Hardware-Wallets: Für Nutzer, die eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen, unterstützt Parallel die Integration mit Ledger-Hardware-Wallets. Dies ermöglicht die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten offline und reduziert erheblich das Risiko von Online-Bedrohungen.
Fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen: Parallel integriert eine Vielzahl von ausgeklügelten Sicherheitsmechanismen, wie multi-biometrische Erkennung, optimistisches Rollup und parallele Ausführung. Diese Technologien arbeiten zusammen, um die Plattform gegen eine breite Palette von Cyber-Bedrohungen zu stärken.
Multi-Signatur-Techniken: Die Verwendung von Multi-Signatur-Techniken fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Transaktionen hinzu, indem sie mehrere Genehmigungen vor der Ausführung erfordert. Dies verringert das Risiko unbefugten Zugriffs und stellt sicher, dass Transaktionen vollständig von allen beteiligten Parteien autorisiert sind.
Anpassungsfähige Regel zur Mining-Schwierigkeit: Durch die Nutzung von Simulationen und historischen Daten passt Parallel seine Mining-Schwierigkeit an, um effektiv auf Veränderungen in der Netzwerknachfrage und den Sicherheitsanforderungen zu reagieren. Dieser dynamische Ansatz hilft, die Stabilität und Sicherheit der Plattform zu erhalten.
Dezentralisierte und überbesicherte Stablecoin: PAR, die EURO-gebundene Stablecoin der Plattform, wird durch eine vielfältige Auswahl an Sicherheiten gestützt, einschließlich konservativer, dezentralisierter und produktiver Vermögenswerte. Diese Überbesicherung bietet eine robuste Grundlage für die Stablecoin und erhöht deren Sicherheit und Stabilität.
Zusammenfassend ist die Sicherheitsstrategie von Parallel umfassend und nutzt modernste Technologie und strenge Verfahren, um eine sichere und widerstandsfähige Plattform für seine Nutzer zu schaffen.
Wie wird Parallel verwendet werden?
Die Technologie der parallelen Verarbeitung revolutioniert die Art und Weise, wie Transaktionen und Operationen in Blockchain-Netzwerken durchgeführt werden. Indem sie die parallele Verarbeitung von Transaktionen ermöglicht, verbessert diese Technologie signifikant die Skalierbarkeit von Systemen. Das bedeutet, dass mehr Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden können, ohne das Netzwerk zu überlasten, was zu schnelleren Transaktionszeiten und einer verbesserten Gesamtleistung des Netzwerks führt.
Neben den Skalierungsvorteilen ist die parallele Verarbeitung entscheidend für die Ermöglichung transparenter On-Chain-Autonomie. Dieser Aspekt ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der dezentralen Natur von Blockchains und ermöglicht die direkte Implementierung von Protokollaktualisierungen und Governance-Mechanismen auf der Kette. Eine solche Transparenz stellt sicher, dass alle Änderungen für jeden im Netzwerk sichtbar und überprüfbar sind, was Vertrauen und Sicherheit fördert.
Mehrere Blockchain-Projekte, einschließlich Sui, Aptos, Solana, Monad, Linera und Fuel, integrieren Fähigkeiten zur parallelen Ausführung, um diese Vorteile zu nutzen. Die Übernahme in verschiedenen Blockchains unterstreicht die Vielseitigkeit der Technologie und ihr Potenzial, einige der Skalierbarkeitsherausforderungen anzugehen, die die Blockchain-Technologie historisch begrenzt haben.
Parallel ist auch das Rückgrat des PAR-Tokens, eines überbesicherten und dezentralisierten, an den EURO gebundenen Stablecoins, der vom Mimo-Protokoll ausgegeben wird. Die Multi-Chain-Natur von PAR, unterstützt durch eine vielfältige Palette von Sicherheiten, bietet ein stabiles und zuverlässiges Tauschmittel. Nutzer können mit PAR interagieren, um Erträge zu generieren, Preis- und Ertragsschwankungen zu nutzen, Liquidität bereitzustellen und als Sicherheit zu dienen. Diese Funktionalitäten unterstreichen die praktischen Anwendungen der Technologie der parallelen Verarbeitung bei der Schaffung stabiler und effizienter Finanzinstrumente innerhalb des Kryptowährungsökosystems.
Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen. Die dynamische Natur der Kryptomärkte bedeutet, dass, obwohl Möglichkeiten existieren, diese auch mit ihren Risiken einhergehen. Das Verständnis der zugrundeliegenden Technologie, Markttrends und der spezifischen Anwendungsfälle von Tokens wie PAR kann zu besseren Investitionsentscheidungen führen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für Parallel?
Parallel hat mehrere bedeutende Meilensteine erlebt, die seine Entwicklung im Kryptowährungs- und Blockchain-Bereich geprägt haben. Unter diesen sticht besonders der Start von Parallel Finance hervor, ein entscheidender Moment, der seinen Eintritt als erste DeFi Super App markierte. Diese Entwicklung unterstrich Parallels Engagement, das dezentralisierte Finanzökosystem zu verbessern, indem es eine umfassende Palette von Dienstleistungen auf einer einzigen Plattform anbot.
Um seine technologische Infrastruktur weiter voranzutreiben, begann Parallel mit der Entwicklung einer Omni-Chain Layer-2-Lösung. Diese Innovation zielt darauf ab, Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg zu vereinen und damit eine der kritischen Herausforderungen im DeFi-Bereich anzugehen, indem sie reibungslosere und effizientere Cross-Chain-Transaktionen ermöglicht.
Neben diesen technologischen Fortschritten hat Parallel die Gemeinschaft aktiv durch Veranstaltungen wie den laufenden Parallel Testnet Airdrop eingebunden. Diese Veranstaltung dient nicht nur dazu, die Funktionen der Plattform zu testen und zu verbessern, sondern auch dazu, die Teilnahme und das Feedback der Nutzer zu incentivieren.
Blickt man in die Zukunft, so plant Parallel, die Parallel League auszurichten, eine weltweite Turnierserie mit einem erheblichen Preispool von 500.000 Dollar. Diese Veranstaltung unterstreicht Parallels Engagement, ein lebendiges und wettbewerbsfähiges Ökosystem zu fördern und sowohl Entwickler als auch Nutzer zur Interaktion mit seiner Plattform zu ermutigen.
Darüber hinaus arbeitet Parallel an der Implementierung paralleler Ausführung und Datenverfügbarkeit auf dem Ethereum Layer 2 Starknet. Geplant für das zweite Quartal 2024, zielt diese Initiative darauf ab, Skalierbarkeit und Effizienz zu erhöhen und Parallels Position im Blockchain-Bereich weiter zu festigen.
Parallel trägt auch mit PAR, einem überbesicherten und dezentralisierten, an den EURO gebundenen Stablecoin, zum Stablecoin-Markt bei. Die Multi-Chain-Fähigkeit von PAR und die Absicherung durch eine vielfältige Palette von Sicherheiten demonstrieren Parallels innovativen Ansatz, stabile und vielseitige Finanzinstrumente innerhalb des Kryptowährungsmarktes bereitzustellen.
Diese Schlüsselereignisse und Entwicklungen spiegeln Parallels fortlaufende Bemühungen wider, die Grenzen dessen, was im DeFi- und Blockchain-Bereich möglich ist, zu erweitern. Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum ist es wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit neuen Plattformen oder Technologien befassen.
The live Parallel price today is €0.889552 EUR with a 24-hour trading volume of €7.33 EUR. Wir aktualisieren unseren PAR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Parallel is down 0.01% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6225, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.