
SafeStake priceDVT
For more details on listing tiers, refer to Listings Review Criteria Section B - (3).
- Gesamtangebot
- 100M DVT
- Selbst gemeldetes Umlaufangebot
- 29,85M DVT
SafeStake-Neuigkeiten
Top-
Top-
Aktuellste
Aktuellste
SafeStake-Community
SafeStake-Analysen
Top-Inhaber*innen
Über SafeStake
Was ist SafeStake?
SafeStake repräsentiert eine dezentralisierte Staking-Infrastruktur und ein Protokoll, das darauf ausgelegt ist, die Belohnungen für Staker zu erhöhen, indem die Sicherheit und ständige Online-Präsenz von Validatoren für Ethereum-Staking-Aktivitäten sichergestellt wird. Diese Plattform führt einen neuartigen Ansatz für das Staking ein, indem sie Distributed Validator Technology (DVT) nutzt, die darin besteht, den privaten Schlüssel eines Validators in mehrere Anteile aufzuteilen. Diese Anteile werden dann über verschiedene Knoten verteilt, was die Dezentralisierung, Resilienz und Sicherheit des Systems erhöht.
Das Protokoll wurde mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt und nutzt Rust für seine Entwicklung, aufgrund der überlegenen Fähigkeiten von Rust, speicherbezogene Fehler und Schwachstellen im Vergleich zu anderen Programmiersprachen zu verhindern. Die Wahl von Rust durch SafeStake unterstreicht sein Engagement, eine sichere Umgebung für Ethereum-Staking zu bieten.
Eines der Schlüsselelemente von SafeStake ist die Implementierung von HotStuff, einer Konsensbibliothek, die Vorteile gegenüber anderen Protokollen wie iBFT und qBFT bietet. HotStuff wird für seine Robustheit bei der Konsensfindung und Minimierung des Risikos von Slashing anerkannt, wodurch es einen überlegenen Schutz gegen Slashing für Validatoren innerhalb des SafeStake-Netzwerks bietet.
Um Ethereum-Staking zugänglicher zu machen, plant SafeStake, die Staking-Schwelle in seiner zweiten Phase auf 8 ETH zu senken. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Basis der Validatoren zu erweitern, die Netzwerkdiversität und -dezentralisierung zu erhöhen und letztendlich die Sicherheit des Ethereum-Netzwerks zu stärken.
SafeStake ist für Skalierbarkeit konzipiert, wobei jeder Knoten in der Lage ist, bis zu 200 Validatoren zu verwalten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend, um die wachsende Anzahl von Validatoren aufzunehmen und die Effizienz des Netzwerks sicherzustellen.
In Bezug auf die Sicherheit entwickelt SafeStake ein proprietäres Distributed Key Generation (DKG)-Protokoll, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Schlüsselgenerierung durch einen "vertrauenswürdigen" Händler anzugehen. Diese Initiative ist Teil der breiteren Strategie von SafeStake, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu eliminieren und sicherzustellen, dass Sicherheitsmaßnahmen in das Protokoll selbst integriert sind, anstatt als Zusatz behandelt zu werden.
Zusammenfassend ist SafeStake eine umfassende Lösung für Ethereum-Staking, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit priorisiert. Seine innovative Nutzung von DVT, das Engagement für die Entwicklung mit Rust und die Implementierung von HotStuff und einem proprietären DKG-Protokoll demonstrieren seine Hingabe, das Ethereum-Staking zu revolutionieren.