Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
PearDAO Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
PearDAO operiert als eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO), die darauf fokussiert ist, eine Plattform zu schaffen, die die Art und Weise, wie Nutzer am Peer-to-Peer-Handel teilnehmen, sowie am Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und NFTs, revolutioniert. Sie zielt darauf ab, einen sicheren und effizienten Marktplatz zu bieten, der Blockchain-Technologie nutzt, um Transaktionen transparent, schnell und sicher zu gestalten. Die Organisation basiert auf den Prinzipien der Dezentralisierung, was es ihren Gemeinschaftsmitgliedern ermöglicht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen und somit die Entwicklung und zukünftige Richtung der Plattform zu beeinflussen.
Die Plattform unterscheidet sich dadurch, dass sie den Austausch von Werten nicht nur innerhalb ihres Ökosystems, sondern auch über On-Chain-, Off-Chain- und Cross-Chain-Umgebungen hinweg erleichtert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen zentralisierten Börsen (CEXs) und dezentralisierten Börsen (DEXs) zu überbrücken und den Nutzern eine umfassende Lösung für ihre Handelsbedürfnisse zu bieten. Durch die Integration von Smart Contracts und verschlüsselten Kommunikationstools stellt PearDAO sicher, dass Transaktionen sicher und effizient ausgeführt werden, mit einer transparenten Kredithistorie und einem dezentralisierten Streitbeilegungssystem.
Der Marktplatz von PearDAO ist so konzipiert, dass er kettenagnostisch ist und eine breite Palette von Handelstransaktionen und Zahlungsmethoden unterstützt. Diese Flexibilität positioniert PearDAO als einen Schlüsselakteur im Web3-Ökosystem mit dem Ziel, eine wesentliche Infrastruktur für den dezentralisierten Handel zu werden. Das Governance-Modell der Organisation ermächtigt ihre Mitglieder, wichtige Entscheidungen bezüglich der Regeln und Operationen der Plattform zu treffen, um sicherzustellen, dass sie mit den Interessen und Werten der Gemeinschaft übereinstimmt.
Wie bei jeder Investition im Bereich der Kryptowährungen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Die dynamische Natur des Marktes bedeutet, dass es zwar Chancen gibt, aber auch Herausforderungen zu navigieren sind.
Wie ist PearDAO gesichert?
PearDAO legt großen Wert auf robuste Sicherheitsprotokolle, um seinen dezentralen Online-Marktplatz sowie die Vermögenswerte und Daten seiner Nutzer zu schützen. Das Sicherheitskonzept von PearDAO ist vielschichtig und umfasst sowohl technologische als auch betriebliche Maßnahmen, um eine sichere Umgebung für Transaktionen und Interaktionen innerhalb seines Ökosystems zu gewährleisten.
Technologisch nutzt PearDAO Smart Contracts für die Ausführung von Transaktionen auf seiner Plattform. Diese Smart Contracts werden strengen Audits durch renommierte Sicherheitsfirmen unterzogen, einschließlich BlockSec, Open Zeppelin, Peckshield und Zokyo. Diese Audits sind entscheidend für die Identifizierung von Schwachstellen und stellen sicher, dass die Smart Contracts sicher sind und wie vorgesehen funktionieren, wodurch Risiken im Zusammenhang mit Mängeln bei Smart Contracts minimiert werden.
Neben den Audits von Smart Contracts setzt PearDAO verschlüsselte Chat-Tools für sichere Kommunikation innerhalb seiner Plattform ein. Dies gewährleistet, dass Nachrichten, die zwischen Nutzern bezüglich Transaktionen oder anderer sensibler Informationen ausgetauscht werden, vor unbefugtem Zugriff geschützt sind, was die Privatsphäre und Sicherheit erhöht.
Zu den betrieblichen Sicherheitsmaßnahmen gehört die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Börsen, um den Austausch von Kryptowährungen zu erleichtern. Diese Partnerschaft mit renommierten Börsen stellt sicher, dass die Gelder der Nutzer sicher gehandhabt werden und reduziert das Risiko von Diebstahl oder Betrug. PearDAO implementiert zudem strenge Sicherheitsprotokolle zum Schutz der persönlichen Informationen und Gelder der Nutzer, einschließlich Self-Custody-Smart-Contracts, die den Nutzern die Kontrolle über ihre Vermögenswerte ohne Zwischenbeteiligung geben.
Der Ansatz von PearDAO in Bezug auf Sicherheit ist umfassend und kombiniert fortschrittliche Technologie mit strengen betrieblichen Praktiken, um seinen dezentralen Marktplatz und seine Nutzer zu schützen. Indem Sicherheit durch mehrere Audits, verschlüsselte Kommunikation und Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Entitäten priorisiert wird, zielt PearDAO darauf ab, eine sichere und zuverlässige Plattform für den Austausch von Gütern und Werten im Kryptowährungsökosystem zu bieten.
Es ist wichtig, dass Nutzer und potenzielle Investoren eigene Recherchen durchführen und die Sicherheitsmaßnahmen verstehen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung oder dezentralen Plattform beschäftigen.
Wie wird PearDAO verwendet werden?
PearDAO, das unter dem PEAR-Token operiert, ist darauf ausgelegt, innerhalb seines Ökosystems mehrere Funktionen zu erfüllen und spiegelt den Ehrgeiz wider, die Landschaft dezentralisierter Marktplätze neu zu definieren. Im Kern erleichtert PearDAO eine demokratische Governance-Struktur, die es Token-Inhabern ermöglicht, an Abstimmungen über wichtige Vorschläge teilzunehmen, die die Entwicklung und Betriebspolitik der Plattform formen. Dieser partizipative Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform im Einklang mit den Interessen und Bedürfnissen der Gemeinschaft entwickelt.
Neben der Governance führt PearDAO ein Empfehlungsbelohnungssystem ein, das Benutzer dazu anregt, zum Wachstum der Plattform beizutragen, indem sie neue Teilnehmer einladen. Dieser Mechanismus erweitert nicht nur die Benutzerbasis der Plattform, sondern fördert auch ein Gefühl der Gemeinschaft und des gegenseitigen Nutzens unter ihren Mitgliedern.
Die Konfliktlösung ist eine weitere kritische Funktion von PearDAO. Unter Ausnutzung der dezentralen Natur der Blockchain-Technologie bietet die Plattform einen transparenten und fairen Prozess zur Lösung von Konflikten, die während Transaktionen auftreten können. Dieses System unterstreicht das Engagement der Plattform, eine vertrauenswürdige und sichere Handelsumgebung aufrechtzuerhalten.
Staking stellt einen weiteren Weg dar, über den Benutzer mit dem PearDAO-Ökosystem interagieren können. Indem sie ihre Token einschließen, können Benutzer Belohnungen verdienen, was zur Sicherheit und Stabilität der Plattform beiträgt, während sie für ihre Teilnahme entschädigt werden.
Darüber hinaus erweitert PearDAO seine Nützlichkeit auf den Marktplatz und ermöglicht Benutzern den Kauf von Krypto-Assets. Diese Funktion ist integraler Bestandteil seiner Vision, einen nahtlosen Austausch von Gütern und Werten innerhalb eines dezentralisierten Rahmens zu erleichtern.
Die Ambition von PearDAO geht über konventionelle Marktplatzfunktionalitäten hinaus. Es zielt darauf ab, On-Chain-, Off-Chain- und Cross-Chain-Ökosysteme zu verbinden, wodurch die Interoperabilität und Zugänglichkeit im Krypto-Raum verbessert wird. Durch die Ausführung von Transaktionen über Smart Contracts und das Angebot eines dezentralisierten Streitbeilegungssystems positioniert sich PearDAO als eine wegweisende Plattform im Web3-Ökosystem.
Es ist wichtig, dass Benutzer gründliche Recherchen durchführen und ihre eigene finanzielle Situation berücksichtigen, bevor sie sich mit Kryptowährungen und Plattformen wie PearDAO beschäftigen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für PearDAO?
PearDAO hat seine Präsenz im Blockchain- und Kryptowährungsraum durch eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen und strategischen Implementierungen markiert, die darauf abzielen, seinen dezentralen Online-Marktplatz zu verbessern. Diese Meilensteine sind entscheidend, um die Reise von PearDAO und sein Engagement für die Förderung eines offenen, dezentralisierten Ökosystems für den Austausch von Waren und Werten zu verstehen.
Eines der bemerkenswerten Ereignisse in der Zeitleiste von PearDAO ist die Veröffentlichung von Tokyo Ver 1.0. Diese Version markierte ein bedeutendes Upgrade, führte neue Funktionen und Verbesserungen auf der Plattform ein, verbesserte die Benutzererfahrung und erweiterte die Fähigkeiten des Marktplatzes. Die Implementierung eines DAO-Abstimmungsmechanismus sticht als eine kritische Entwicklung hervor, die PearDAOs Hingabe zur Dezentralisierung und Gemeinschaftsverwaltung betont. Dieser Mechanismus ermöglicht es Mitgliedern der PearDAO-Gemeinschaft, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, was den wahren Geist einer dezentralisierten autonomen Organisation widerspiegelt.
Um das Ökosystem weiter zu bereichern, führte PearDAO ein Werbepartnerprogramm und ein Streitbeilegungssystem ein. Das Werbepartnerprogramm zielt darauf ab, Benutzer durch Belohnungen für die Promotion der Plattform zu incentivieren, wodurch Wachstum und Engagement gefördert werden. Das Streitbeilegungssystem gewährleistet andererseits einen fairen und transparenten Lösungsprozess, was Vertrauen und Sicherheit innerhalb des Marktplatzes verstärkt.
Updates des Marktplatzes waren kontinuierlich, mit bedeutenden Verbesserungen wie der Möglichkeit, digitale Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen. Diese Funktion erweitert den Umfang der Transaktionen innerhalb der Plattform und bedient eine breitere Palette von Benutzerbedürfnissen und -vorlieben. Zusätzlich hat PearDAO eine Roadmap für zukünftige Entwicklungen vorgelegt, was sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation signalisiert. Die Schaffung verschiedener Programme und Rollen innerhalb der PearDAO-Gemeinschaft veranschaulicht weiterhin die Bemühungen der Organisation, ihre Mitglieder einzubinden und eine kollaborative Umgebung zu fördern.
Die Vision von PearDAO, ein führender offener Marktplatz zu werden, der mit jeder Art von Handelstransaktion, Zahlungsmethode und kettenagnostisch kompatibel ist, ist ambitioniert. Sein Ansatz, das von CEX und DEX angetriebene Kryptowährungsökosystem zu ergänzen, indem der Austausch von Werten zwischen On-Chain-, Off-Chain- und Cross-Chain-Ökosystemen ermöglicht wird, positioniert PearDAO als eine zukunftsorientierte Entität im Blockchain-Raum.
Während PearDAO weiterhin evolviert, ist es für potenzielle Investoren und Gemeinschaftsmitglieder wesentlich, gründliche Recherchen durchzuführen und über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Dies gewährleistet ein umfassendes Verständnis des Potenzials der Plattform und der breiteren Implikationen für das Web3-Ökosystem.
Airdrop
Coins, die PearDAO ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live PearDAO price today is €0.004119 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren PEX-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. PearDAO is up 2.36% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2507, with a live market cap of €215,434 EUR. It has a circulating supply of 52,300,308 PEX coins and a max. supply of 1,000,000,000 PEX coins.