PERL

PERL.eco price
PERL
#2421

0,0005734 €  

9.10% (1 T)

PERL.eco has initiated a token-burning program that requires action before March 31, 2025. For more information, please check here.

Tabelle PERL.eco zu EUR

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

PERL.eco-Statistiken

Marktkapitalisierung
281,51K €

9.10%

Volumen (24 Std.)
1,96K €

4565.22%

FDV
592,45K €
Vol/Mkt Cap (24h)
0,6983%
Inhaber
12,31K
TVL
6,66K €
Market cap/TVL
42,21
Gesamtangebot
1,03B PERL
Maximalangebot
1.03B PERL
Umlaufangebot
490,93M PERL
47.516348044909016%
PERL in EUR umrechnen
PERL
EUR
Preis-Performance
24Std 
Tiefst
€0.0005037
Höchst
€0.0005876
Allzeithoch
Apr 05, 2021 (4 years ago)
€0.2839
-99.8%
Allzeittief
Nov 05, 2024 (4 months ago)
€0.000325
+76.41%
Historische Daten anzeigen

PERL.eco has initiated a token-burning program that requires action before March 31, 2025. For more information, please check here.

Daten werden geladen

Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten

PERL.eco Märkte

Alle Paare

Daten werden geladen…

Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.

PERL.eco-Neuigkeiten

  • Top-
    Top-
  • Aktuellste
    Aktuellste
Tägliche Analyse von CMC

PERL.eco-Community

skeleton-white
 
 
 
 
 
 

PERL.eco-Analysen

Lädt …

Top-Inhaber*innen

Holders Distribution

Über PERL.eco

Was ist PERL.eco?

PERL.eco repräsentiert einen bahnbrechenden Ansatz im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain, der sich auf die ökologische Nachhaltigkeit und den Naturschutz durch die innovative Nutzung der Blockchain-Technologie konzentriert. Diese Plattform widmet sich der Tokenisierung ökologischer Vermögenswerte, einschließlich Kohlenstoffgutschriften, Biodiversitätswerten und der Schaffung einzigartiger nicht fungibler Token (NFTs), die auf die Finanzierung von Naturschutzbemühungen abzielen.

Im Kern fungiert PERL.eco als Governance-Token innerhalb einer dezentralen autonomen Organisation (DAO), die den Token-Inhabern erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung der Plattform ermöglicht, einschließlich Entscheidungen über Anreizsysteme und die Verteilung des wirtschaftlichen Werts innerhalb des Netzwerks. Dieses partizipative Modell stellt sicher, dass die Gemeinschaft der Token-Inhaber tief in die Gestaltung der Zukunft der Plattform und ihrer Auswirkungen auf den ökologischen Naturschutz eingebunden ist.

Eine der Schlüsselinitiativen von PERL.eco ist die Entwicklung einer Kohlenstoffaustauschplattform. Dieser innovative Ansatz zielt darauf ab, die Tokenisierung und den Handel mit Kohlenstoffgutschriften zu erleichtern und bietet einen neuartigen Mechanismus für Einzelpersonen und Organisationen, ihre Kohlenstoffemissionen auszugleichen und zum Kampf gegen den Klimawandel beizutragen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie strebt PERL.eco an, Transparenz, Sicherheit und Effizienz auf dem Kohlenstoffkreditmarkt zu gewährleisten.

Neben Kohlenstoffgutschriften konzentriert sich PERL.eco auch auf die Schaffung eines Marktplatzes für Biodiversität. Diese Plattform wird als Brücke zwischen Angebot und Nachfrage nach Naturschutz dienen und die Erhaltung natürlicher Lebensräume und Arten fördern. Durch die Tokenisierung von Biodiversitätsvermögenswerten zielt PERL.eco darauf ab, Ressourcen zu mobilisieren und eine weltweite Gemeinschaft zu fördern, die sich für ökologische Nachhaltigkeit einsetzt.

Die Integration von dezentralen Finanzierungsmöglichkeiten (DeFi) ist ein weiterer bedeutender Aspekt von PERL.eco. Indem Anreize für Liquiditätsanbieter geboten und Yield Farming ermöglicht wird, ermutigt die Plattform die Kryptowährungsgemeinschaft, sich an umweltfreundlichen Aktivitäten zu beteiligen. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur ökologische Projekte, sondern bietet auch finanzielle Belohnungen für die Teilnehmer und schafft so eine Win-Win-Situation sowohl für die Umwelt als auch für Investoren.

Darüber hinaus ist PERL.eco der Entwicklung seiner eigenen Proof-of-Stake-Blockchain verpflichtet, was das Engagement der Plattform für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz unterstreicht. Diese Blockchain-Infrastruktur wird alle Initiativen von PERL.eco untermauern, vom Handel mit Kohlenstoffgutschriften über den Naturschutz bis hin zur Schaffung von NFTs.

Bildung und die Stärkung der Gemeinschaft sind ebenfalls zentral für die Mission von PERL.eco. Die Plattform glaubt daran, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen und Werkzeuge sowie Wissen für Einzelpersonen bereitzustellen, um zum Schutz des Planeten beizutragen. Durch die Zusammenarbeit mit weltweit anerkannten Wohltätigkeitsorganisationen und die Entwicklung von Bildungsressourcen zielt PERL.eco darauf ab, eine weltweite Gemeinschaft zur Unterstützung des ökologischen Naturschutzes zu inspirieren und zu mobilisieren.

Zusammenfassend ist PERL.eco eine facettenreiche Plattform, die Blockchain-Technologie nutzt, um einige der drängendsten Umweltherausforderungen unserer Zeit anzugehen. Durch die Tokenisierung ökologischer Vermögenswerte, die Schaffung

Wie ist PERL.eco gesichert?

Wie wird PERL.eco verwendet werden?

Welche Schlüsselereignisse gab es für PERL.eco?

 
 
 
 
 
 

ICO

 
 
 
 
 
 

Coins, die PERL.eco ähneln