Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Pirate Chain Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Pirate Chain (ARRR) sticht in der Kryptowährungslandschaft als Leuchtfeuer für Privatsphäre und Sicherheit hervor. Gestartet am 29. August 2018 von Entwicklern aus der Komodo-Community, nutzt Pirate Chain fortschrittliche Datenschutzprotokolle, um vollständige Anonymität für seine Nutzer zu gewährleisten. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain obligatorische private Transaktionen unter Verwendung von zk-SNARKs (zero-knowledge succinct non-interactive arguments of knowledge), einer Technologie, die von ZCash übernommen wurde. Dies stellt sicher, dass alle Peer-to-Peer-Transaktionen auf seiner Blockchain vollständig abgeschirmt sind.
Die Architektur von Pirate Chain wird durch die Komodo-Plattform gestärkt, indem sie Delayed Proof of Work (dPoW) integriert, um die Sicherheit zu erhöhen. Dieser Mechanismus notariert die Blöcke von Pirate Chain sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain, was sie hochgradig resistent gegen 51%-Angriffe macht. Die kombinierten Hash-Raten von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain schaffen eine formidable Barriere gegen Sybil-Angriffe und erhöhen die Kosten für potenzielle böswillige Akteure erheblich.
Das Engagement von Pirate Chain für Privatsphäre wird weiter durch den Anspruch unterstrichen, den größten abgeschirmten privaten Pool von Geldern unter den Datenschutzmünzen zu haben. Dies wird durch die einzigartige Durchsetzung von ausschließlich privaten Transaktionen erreicht, was sie von anderen datenschutzorientierten Kryptowährungen unterscheidet. Mit einem maximalen Angebot von 200 Millionen ARRR und einer Blockzeit von 60 Sekunden bietet Pirate Chain ein robustes und effizientes Netzwerk für sichere Transaktionen.
Das Projekt hatte einen fairen Start, ohne Initial Coin Offering (ICO), ohne Premine und ohne Entwicklergebühren, was seine gemeinschaftsgetriebene Ethik betont. Der Code und die laufenden Entwicklungen können auf GitHub eingesehen werden, was Transparenz bietet und das Vertrauen innerhalb der Community fördert. Die offizielle Website von Pirate Chain dient als zentrale Anlaufstelle für weitere Informationen und Updates.
Was ist die Technologie hinter Pirate Chain?
Pirate Chain (ARRR) sticht in der Welt der Kryptowährungen durch seinen starken Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit hervor. Die Technologie hinter Pirate Chain basiert auf der Komodo-Plattform und nutzt eine Kombination aus verzögertem Proof of Work (dPoW) und zk-SNARKs, um Transaktionsprivatsphäre und Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
Im Kern der Datenschutzfunktionen von Pirate Chain steht zk-SNARKs, eine Form der Zero-Knowledge-Kryptographie. Diese Technologie ermöglicht es, Transaktionen zu verifizieren, ohne Details über den Absender, den Empfänger oder den Transaktionsbetrag preiszugeben. Im Gegensatz zu vielen anderen Datenschutz-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain ausschließlich private Transaktionen, was es zu einer 100% privaten Kryptowährung macht. Das bedeutet, dass jede Transaktion im Pirate Chain-Netzwerk abgeschirmt ist, was laut dem Team zum größten abgeschirmten privaten Pool von Geldern unter den Datenschutz-Coins beiträgt.
Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt von Pirate Chain, der durch die Verwendung von verzögertem Proof of Work (dPoW) erreicht wird. Dieser Mechanismus, der von der Komodo-Plattform übernommen wurde, beinhaltet die Notarisierung der Pirate Chain-Blöcke sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain. Dadurch profitiert Pirate Chain von der kombinierten Sicherheit dieser Netzwerke. Um einen erfolgreichen 51%-Angriff durchzuführen, müsste ein böswilliger Akteur die Hashrates von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain überwinden, was eine außerordentlich hohe Hürde darstellt.
Die Blockchain, auf der Pirate Chain betrieben wird, hat eine Blockzeit von 60 Sekunden und eine maximale Versorgung von 200 Millionen ARRR. Dies gewährleistet eine vorhersehbare und stabile Ausgabe neuer Coins im Laufe der Zeit. Die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Sybil-Angriffe ist eine weitere Sicherheitsebene, da jeder Versuch, das Netzwerk mit gefälschten Identitäten zu überfluten, immense Rechenleistung und Kosten erfordern würde.
Die Reise von Pirate Chain begann am 29. August 2018, als Entwickler aus der Komodo-Community eine unabhängige Asset-Chain unter Verwendung der Komodo-Technologie starteten. Dieser faire Start bedeutete, dass es kein Initial Coin Offering (ICO), kein Pre-Mining und keine Entwicklergebühren gab, was im Einklang mit dem Ethos der Dezentralisierung und Fairness steht.
Die Kombination aus erzwungener Privatsphäre, robusten Sicherheitsmechanismen und einem fairen Start hat Pirate Chain als einzigartigen Akteur im Kryptowährungsbereich positioniert. Der Einsatz von zk-SNARKs stellt sicher, dass alle Transaktionen vertraulich bleiben, während dPoW eine formidable Verteidigung gegen potenzielle Angriffe bietet. Dieser doppelte Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit macht Pirate Chain zu einer überzeugenden Wahl für Nutzer, die diese Aspekte bei ihren digitalen Transaktionen priorisieren.
Was sind die realen Anwendungen von Pirate Chain?
Pirate Chain (ARRR) sticht in der Kryptowelt durch sein unerschütterliches Engagement für Privatsphäre und Sicherheit hervor. Am 29. August 2018 von Entwicklern aus der Komodo-Community ins Leben gerufen, integriert Pirate Chain fortschrittliche Technologien, um vollständige Anonymität bei Transaktionen zu gewährleisten.
Eine der wichtigsten Anwendungen von Pirate Chain in der realen Welt ist die Nutzung als 100% private Send-Kryptowährung. Im Gegensatz zu anderen Privacy-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain ausschließlich private Transaktionen unter Verwendung der Zero-Knowledge-Proof (zk-SNARKs) Technologie. Das bedeutet, dass jede Transaktion im Netzwerk vollständig abgeschirmt ist, sodass weder der Absender, der Empfänger noch der Transaktionsbetrag für Außenstehende sichtbar sind.
Pirate Chain nutzt auch den Delayed Proof of Work (dPoW) von der Komodo-Plattform, um seine Sicherheit zu erhöhen. Dieser Mechanismus notariert die Blöcke von Pirate Chain sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain, was es extrem widerstandsfähig gegen 51%-Angriffe macht. Die kombinierten Hashraten von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain schaffen eine formidable Barriere gegen potenzielle Angreifer und gewährleisten die Integrität und Sicherheit des Netzwerks.
Neben sicheren Transaktionen unterstützt Pirate Chain auch auf Privatsphäre fokussierte Wallets, die es den Nutzern ermöglichen, ihre ARRR-Token sicher zu speichern und zu verwalten. Diese Wallets sind so konzipiert, dass sie die Anonymität der Nutzer wahren und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung ihrer Gelder bieten.
Der Schwerpunkt von Pirate Chain auf Privatsphäre und Sicherheit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Einzelpersonen und Unternehmen, die vertrauliche Transaktionen benötigen. Ob für den persönlichen Gebrauch, Geschäftstransaktionen oder die Teilnahme an dezentralen Finanzaktivitäten (DeFi), Pirate Chain bietet eine robuste Lösung zur Wahrung der Privatsphäre im digitalen Zeitalter.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Pirate Chain?
Pirate Chain (ARRR) entstand aus der Komodo-Community am 29. August 2018 und nutzte die Technologie der Komodo-Plattform, um eine unabhängige Asset-Chain zu schaffen. Diese Kryptowährung integriert das Delayed Proof of Work (dPoW) von Komodo, Zero-Knowledge Proof (zk-SNARKs) Transaktionen von ZCash und erzwungene ausschließlich private Transaktionen, inspiriert von Monero. Im Gegensatz zu anderen Privacy-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, behauptet Pirate Chain, die erste Kryptowährung mit 100% privaten Sendetransaktionen zu sein, die zk-SNARKs verwenden, um Peer-to-Peer-Transaktionen zu verschleiern.
Im April 2019 startete Pirate Chain sein vARRR Mainnet, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung markierte. Dieser Start festigte seine Position als datenschutzorientierte Kryptowährung, indem er sicherstellte, dass alle Transaktionen im Netzwerk standardmäßig privat waren. Die Einführung des vARRR Mainnet war ein entscheidender Moment, da er das Engagement des Projekts für Datenschutz und Sicherheit demonstrierte.
Die Aufnahme von Pirate Chain in die KuCoin-Börse im Mai 2020 war ein weiteres Schlüsselereignis. Diese Listung bot eine größere Zugänglichkeit und Liquidität für ARRR, sodass mehr Benutzer die Kryptowährung handeln und investieren konnten. Die Listung auf einer großen Börse wie KuCoin half, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Pirate Chain innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft zu erhöhen.
Im August 2020 veröffentlichte Pirate Chain sein Media Kit, das umfassende Informationen über das Projekt, seine Technologie und seine Vision enthielt. Diese Veröffentlichung zielte darauf ab, die Öffentlichkeit und potenzielle Investoren über die einzigartigen Merkmale von Pirate Chain aufzuklären und den Fokus auf Datenschutz und Sicherheit zu betonen. Das Media Kit diente als wertvolle Ressource für diejenigen, die mehr über das Projekt erfahren wollten.
Die Teilnahme von Pirate Chain an verschiedenen Festivals und Veranstaltungen war ebenfalls bemerkenswert. Diese Events boten Gelegenheiten für das Team, ihre Technologie vorzustellen, sich mit anderen Branchenprofis zu vernetzen und mit der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft zu interagieren. Solche Teilnahmen halfen, das Bewusstsein für Pirate Chain und seine Mission, unvergleichlichen Datenschutz bei digitalen Transaktionen zu bieten, zu erhöhen.
Monatliche Updates vom Pirate Chain-Team waren ein konsistentes Merkmal, um die Community über die neuesten Entwicklungen, Verbesserungen und zukünftigen Pläne zu informieren. Diese Updates förderten Transparenz und Vertrauen zwischen dem Projekt und seinen Unterstützern und stellten sicher, dass jeder über die Fortschritte informiert war.
Die Listung von Pirate Chain an der MEXC-Börse erweiterte seine Reichweite weiter und bot zusätzliche Handelsoptionen für Benutzer. Diese Listung war ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Akzeptanz und Anerkennung von ARRR innerhalb des Kryptowährungsmarktes.
Die Integration von Komodos dPoW in Pirate Chain bietet robusten Schutz gegen 51%-Angriffe. Durch die Notarisierung seiner Blöcke sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain stellt Pirate Chain sicher, dass jeder Versuch, sein Netzwerk zu kompromittieren, das Überwinden der kombinierten Hashrates von Bitcoin, Komodo und Pirate erfordern würde. Dieses hohe Maß an Sicherheit ist ein bedeutender Abschreckungsfaktor für potenzielle Angreifer.
Der faire Start von Pirate Chain, ohne ICO, Premine oder Entwicklergebühren, unterstreicht sein Engagement für Fairness und Dezentralisierung. Dieser Ansatz hat innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft Respekt gewonnen, da er mit den Prinzipien von Transparenz und Gleichheit übereinstimmt.
Die Reise von Pirate Chain war geprägt von bedeutenden Meilensteinen, die sein Engagement für Datenschutz, Sicherheit und Community-Engagement hervorheben. Von seiner Gründung bis zu seinen verschiedenen Listungen und Updates macht Pirate Chain weiterhin Fortschritte in der Welt der datenschutzorientierten Kryptowährungen.
Wer sind die Gründer von Pirate Chain?
Pirate Chain (ARRR) sticht in der Kryptowelt durch sein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit hervor. Die Gründer von Pirate Chain sind Thomas M, John McAfee und Jeff Berwick. Diese Personen, zusammen mit einem Team von Komodo-Entwicklern und anderen Mitwirkenden, haben Hintergründe in bedeutenden Projekten wie Bitcoin, Zcash, Komodo und Monero. Am 29. August 2018 initiierten mehrere Entwickler aus der Komodo-Community eine unabhängige Asset-Chain unter Verwendung der Technologie der Komodo-Plattform. Pirate Chain nutzt Delayed Proof of Work (dPoW) von Komodo, Zero-Knowledge Proof (zk-SNARKs) Transaktionen von ZCash und erzwungene ausschließlich private Transaktionen von Monero.
The live Pirate Chain price today is €0.105422 EUR with a 24-hour trading volume of €64,403.04 EUR. Wir aktualisieren unseren ARRR-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Pirate Chain is down 6.15% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #698, with a live market cap of €20,685,154 EUR. It has a circulating supply of 196,213,798 ARRR coins und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.