Please note that PirateCash has migrated to new contract address.
Daten werden geladen
Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
PirateCash Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
PirateCash (PIRATE) tritt als einzigartiger Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf und legt besonderen Wert auf Privatsphäre und Anonymität. Gestartet im Jahr 2018, arbeitet PirateCash auf einem Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus, der Energieeffizienz und Sicherheit gewährleistet. Das Gesamtangebot ist auf 105 Millionen Münzen begrenzt, was Knappheit und Werterhaltung fördert.
Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen wurde PirateCash ohne jegliches Pre-Mining eingeführt und verlässt sich ausschließlich auf die Unterstützung der Gemeinschaft durch Spenden. Dieser basisdemokratische Ansatz unterstreicht sein dezentrales Ethos. Die Münze kann innerhalb ihres Ökosystems geschürft und genutzt werden und bietet ihren Nutzern verschiedene Dienstleistungen.
PirateCash erweitert seine Reichweite über seine native Blockchain hinaus, indem es Tokens sowohl auf der Binance Smart Chain als auch im Ethereum-Netzwerk ausgibt. Diese Interoperabilität erhöht ihre Nützlichkeit und Zugänglichkeit, sodass Benutzer nahtlos mit mehreren Blockchain-Umgebungen interagieren können.
Der Fokus auf nicht nachverfolgbare Transaktionen ist ein Grundpfeiler von PirateCash und macht es zu einer bevorzugten Wahl für Benutzer, die Privatsphäre priorisieren. Die dezentrale Natur der Münze stellt sicher, dass keine zentrale Autorität das Netzwerk kontrollieren oder manipulieren kann, was den Kernprinzipien der Blockchain-Technologie entspricht.
Die gemeinschaftsgetriebene Entwicklung und Unterstützung stärken die Position von PirateCash auf dem Markt weiter und fördern eine robuste und engagierte Benutzerbasis. Diese dezentrale Kryptowährung entwickelt sich kontinuierlich weiter, angetrieben von ihrem Engagement für Privatsphäre, Sicherheit und Gemeinschaftsermächtigung.
Was ist die Technologie hinter PirateCash?
PirateCash (PIRATE) operiert auf einer Proof-of-Stake (PoS) Blockchain, einer Technologie, die sich grundlegend von den bekannteren Proof-of-Work (PoW) Systemen unterscheidet. Bei PoS werden Validatoren ausgewählt, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu validieren, basierend auf der Anzahl der Münzen, die sie besitzen und als Sicherheit "staken" möchten. Diese Methode ist energieeffizient im Vergleich zu PoW, das erhebliche Rechenleistung und Energieverbrauch erfordert.
Der PoS-Mechanismus in PirateCash erhöht die Sicherheit, indem er es wirtschaftlich untragbar macht, dass böswillige Akteure das Netzwerk angreifen. Um die Blockchain zu kompromittieren, müsste ein Angreifer die Mehrheit der gestakten Münzen kontrollieren, was unerschwinglich teuer und kontraproduktiv wäre, da der Wert ihrer Bestände bei einem erfolgreichen Angriff drastisch sinken würde.
PirateCash ist mit einem starken Fokus auf Privatsphäre und Anonymität konzipiert. Die Blockchain stellt sicher, dass Transaktionen nicht nachverfolgbar sind und die Identitäten ihrer Nutzer schützt. Dies wird durch fortschrittliche kryptografische Techniken erreicht, die Transaktionsdetails verschleiern und es Dritten erschweren, Transaktionen mit bestimmten Personen in Verbindung zu bringen.
Das PirateCash-Ökosystem entwickelt sich kontinuierlich weiter, mit laufenden Updates und Verbesserungen, die darauf abzielen, Privatsphäre, Sicherheit und Skalierbarkeit zu erhöhen. Diese Updates stellen sicher, dass das Netzwerk robust bleibt und in der Lage ist, erhöhte Transaktionsvolumina zu bewältigen, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Zusätzlich zu seiner Kerntechnologie PoS integriert PirateCash verschiedene Funktionen, um seine dezentrale Natur zu stärken. Das Netzwerk wird von einem verteilten Satz von Knotenpunkten gewartet, die alle am Validierungsprozess teilnehmen. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass keine einzelne Entität das Netzwerk kontrollieren kann, was seine Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe weiter erhöht.
Zukünftige Entwicklungen für PirateCash umfassen potenzielle Fortschritte in seinen Datenschutzprotokollen und Skalierungslösungen. Diese Innovationen zielen darauf ab, das Netzwerk an der Spitze der Blockchain-Technologie zu halten und den Nutzern eine sichere und private Plattform für ihre Transaktionen zu bieten.
Die Technologie hinter PirateCash umfasst auch Mechanismen für Governance und Gemeinschaftsbeteiligung. Stakeholder können an Entscheidungsprozessen teilnehmen, Änderungen am Netzwerk vorschlagen und darüber abstimmen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in der Richtung des Projekts hat und fördert ein Gefühl von Eigentum und Zusammenarbeit unter den Nutzern.
PirateCash's Fokus auf Privatsphäre erstreckt sich auch auf seine Wallet-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Benutzerdaten zu sichern. Diese Wallets verwenden Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen, um Benutzerfonds und Transaktionshistorien vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die Kombination aus PoS-Technologie, starken Datenschutzfunktionen, kontinuierlichen Updates und Gemeinschaftsgovernance macht PirateCash zu einem robusten und zukunftsorientierten Blockchain-Projekt.
Was sind die realen Anwendungen von PirateCash?
PirateCash (PIRATE) ist eine Kryptowährung, die 2018 mit einem starken Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit geschaffen wurde. Sie operiert auf einem vollständig Proof of Stake (PoS) Modell, das sicherstellt, dass Transaktionen anonym und nicht nachverfolgbar bleiben. Dieser Fokus auf Privatsphäre macht PirateCash besonders attraktiv für Nutzer, die Vertraulichkeit in ihren finanziellen Geschäften priorisieren.
Eine der primären Anwendungen von PirateCash in der realen Welt ist die Nutzung als Zahlungsmittel für Dienstleistungen. Dies kann alles umfassen, von Online-Diensten bis hin zu freiberuflicher Arbeit, bei denen beide Parteien den Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit ihrer Transaktionen legen. Die dezentrale Natur von PirateCash stellt sicher, dass Zahlungen ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern verarbeitet werden, was die Transaktionskosten senkt und die Effizienz erhöht.
Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Möglichkeit, PirateCash gegen andere Kryptowährungen zu tauschen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre digitalen Vermögensportfolios zu diversifizieren oder ihre Bestände in weiter verbreitete Kryptowährungen umzuwandeln, je nach ihren Bedürfnissen und den Marktbedingungen.
PirateCash bietet auch Möglichkeiten für Nutzer, Geld durch sein Masternode-System zu verdienen. Durch das Starten eines Masternodes können Nutzer zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beitragen und gleichzeitig Belohnungen in Form von PIRATE-Token verdienen. Dies incentiviert die aktive Teilnahme am Netzwerk und trägt zu seiner allgemeinen Robustheit bei.
Proof-of-Stake-Mining ist eine weitere wichtige Anwendung von PirateCash. Im Gegensatz zum traditionellen Mining, das erhebliche Rechenleistung und Energieverbrauch erfordert, ermöglicht PoS-Mining den Nutzern, Transaktionen zu validieren und neue Blöcke basierend auf der Anzahl der gehaltenen Münzen zu erstellen. Dieser umweltfreundliche Ansatz unterstützt nicht nur das Netzwerk, sondern bietet den Nutzern auch eine passive Einkommensquelle.
Mit einem begrenzten Angebot von 105 Millionen Münzen stellt PirateCash Knappheit sicher, was potenziell seinen Wert im Laufe der Zeit steigern kann. Dieses begrenzte Angebot, kombiniert mit seinen Datenschutzfunktionen und verschiedenen Verdienstmöglichkeiten, macht PirateCash zu einer vielseitigen und attraktiven Option in der Kryptowährungslandschaft.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für PirateCash?
PirateCash (PIRATE) trat am 3. November 2018 in die Kryptowährungswelt ein. Dieser Start war bemerkenswert, da es keinen Pre-Mine gab, eine Praxis, bei der Münzen von den Entwicklern vor dem öffentlichen Start geschürft werden, um von Anfang an eine faire Verteilung zu gewährleisten. Das Projekt etablierte sich schnell als Proof of Stake (PoS) Coin und betonte die Bedeutung von Gemeinschaftsbeteiligung und Dezentralisierung.
Nach seinem Start begann PirateCash mit der Verteilung von Münzen an die Gemeinschaft, was ein Gefühl von Eigentum und Teilnahme unter seinen Nutzern förderte. Diese Verteilungsmethode war integraler Bestandteil der Philosophie des Projekts, die eine dezentralisierte und gemeinschaftsorientierte Herangehensweise an Kryptowährungen förderte.
PirateCashs Fokus auf Anonymität und Privatsphäre wurde zu einem bestimmenden Merkmal, das es im überfüllten Kryptowährungsmarkt hervorhob. Das Projekt zielte darauf ab, nicht nachverfolgbare Transaktionen bereitzustellen, sodass Benutzer ihre Privatsphäre bei digitalen Transaktionen wahren konnten. Dieser Fokus auf Privatsphäre fand bei vielen in der Kryptowährungsgemeinschaft Anklang, die die Möglichkeit schätzten, Transaktionen ohne digitalen Fußabdruck durchzuführen.
Das Projekt führte auch das Konzept ein, PirateCash kostenlos durch Staking zu erhalten, ein Prozess, bei dem Benutzer Münzen verdienen konnten, indem sie ihre vorhandenen Münzen halten und staken. Diese Methode incentivierte nicht nur das Halten von PirateCash, sondern trug auch zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks bei. Zusätzlich konnte PirateCash auf verschiedenen Börsen gekauft werden, was den Benutzern mehrere Möglichkeiten bot, die Kryptowährung zu erwerben.
PirateCashs Abhängigkeit von Spenden zur Unterstützung und Entwicklung unterstrich seinen gemeinschaftszentrierten Ansatz. Durch die Annahme von Spenden stellte das Projekt sicher, dass es unabhängig blieb und von den Interessen seiner Benutzer angetrieben wurde, anstatt von externen Investoren. Dieser Ansatz förderte ein starkes Gemeinschaftsgefühl und kollektives Eigentum unter den PirateCash-Nutzern.
Im Laufe seiner Entwicklung hat PirateCash Preisschwankungen erlebt, ein häufiges Phänomen im volatilen Kryptowährungsmarkt. Trotz dieser Herausforderungen hat das Projekt weiterhin auf seine Kernprinzipien der Privatsphäre, Dezentralisierung und Gemeinschaftsbeteiligung gesetzt.
PirateCashs Reise war geprägt von seinem Engagement, ein dezentrales Ökosystem zu schaffen, das die Privatsphäre und Anonymität der Benutzer priorisiert. Dieser Fokus hat es ihm ermöglicht, eine Nische im Kryptowährungsmarkt zu besetzen und Benutzer anzuziehen, die diese Prinzipien schätzen. Während sich das Projekt weiterentwickelt, bleibt es seiner Mission treu, nicht nachverfolgbare Transaktionen bereitzustellen und ein starkes, gemeinschaftsorientiertes Netzwerk zu fördern.
Wer sind die Gründer von PirateCash?
PirateCash (PIRATE) ist ein vollständig auf Proof of Stake (PoS) basierendes, cyber-dezentralisiertes Ökosystem, das die Anonymität und Privatsphäre seiner Nutzer sicherstellen soll und nicht nachverfolgbare Transaktionen ermöglicht. Der Gründer von PirateCash ist Dmitry Korniychuk. Trotz der Bedeutung seiner Rolle bei der Schaffung von PIRATE sind detaillierte Informationen über seinen Hintergrund, andere Projekte und die öffentliche Wahrnehmung spärlich. Zum Zeitpunkt des Schreibens sind keine weit bekannten Kontroversen mit ihm oder dem Projekt verbunden.
Coins, die PirateCash ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live PirateCash price today is €0.020776 EUR with a 24-hour trading volume of €35,038.92 EUR. Wir aktualisieren unseren PIRATE-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. PirateCash is down 0.68% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2188, with a live market cap of €564,344 EUR. It has a circulating supply of 27,163,339 PIRATE coins and a max. supply of 105,000,000 PIRATE coins.