Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Planq Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Planq (PLQ) zeichnet sich als eine Kryptowährung aus, die mit einem Mobile-First-Ansatz entwickelt wurde und darauf abzielt, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Nutzer mit Blockchain-Technologie interagieren. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die stark auf Desktop-Schnittstellen angewiesen sind, legt Planq den Schwerpunkt auf die mobile Nutzbarkeit, um Blockchain-Technologie einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen, einschließlich derjenigen in Entwicklungsländern.
Im Kern arbeitet Planq mit einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, bekannt als Tendermint. Dieses PoS-System ist energieeffizient und sichert das Netzwerk, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre PLQ-Token zu staken. Planq ist mit dem Cosmos-SDK gebaut und unterstützt Inter-Blockchain Communication (IBC), was eine nahtlose Interoperabilität mit anderen Blockchains ermöglicht. Darüber hinaus integriert Planq die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), nutzt das robuste Ökosystem von Ethereum und ermöglicht die Bereitstellung von Smart Contracts.
Die Planq-Blockchain geht über einfache Transaktionen hinaus; sie zielt darauf ab, ein dezentrales Ökosystem von Anwendungen zu schaffen, die über mobile Geräte zugänglich sind. Dazu gehören dezentrale Börsen, Wallets, datenschutzorientierte Chats und Brücken, die alle darauf ausgelegt sind, reibungslos auf Smartphones zu funktionieren. Durch den Fokus auf mobile Zugänglichkeit stellt Planq sicher, dass Nutzer mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren können, ohne auf traditionelle Desktop-Setups angewiesen zu sein.
Die Vision von Planq geht über bloße finanzielle Transaktionen hinaus und strebt an, eine umfassende, mobilfreundliche Blockchain-Umgebung zu schaffen. Dieser Ansatz demokratisiert den Zugang zur Blockchain-Technologie und macht sie inklusiver und vielseitiger.
Was ist die Technologie hinter Planq?
Planq sticht in der Kryptowährungslandschaft hervor, indem es die Benutzerfreundlichkeit mobiler Plattformen priorisiert und so den Zugang für Nutzer erleichtert, die auf ihre Telefone statt auf Desktop-Computer angewiesen sind. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für Personen in sowohl entwickelten als auch Entwicklungsländern, da er ihnen ermöglicht, das volle Potenzial der Blockchain-Technologie über ihre mobilen Geräte zu nutzen.
Im Kern von Planqs Technologie steht ein Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, bekannt als Tendermint. Dieser Mechanismus ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effizienz des Netzwerks. Im Gegensatz zu Proof-of-Work (PoW) Systemen, die erhebliche Rechenleistung erfordern, basiert PoS auf Validatoren, die basierend auf der Anzahl der Tokens ausgewählt werden, die sie halten und als Sicherheit "staken" möchten. Diese Methode ist nicht nur energieeffizient, sondern hilft auch, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Validatoren sind dazu angehalten, ehrlich zu handeln, da sie riskieren, ihre gestakten Tokens zu verlieren, wenn sie versuchen, das Netzwerk zu manipulieren.
Planq wird mit dem Cosmos SDK aufgebaut, einem modularen Framework, das Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte Blockchains zu erstellen. Das Cosmos SDK ist so konzipiert, dass es interoperabel ist, was bedeutet, dass es sich leicht mit anderen Blockchains verbinden kann. Diese Interoperabilität wird durch das Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll erleichtert, das nahtlose Wertübertragungen zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen wie Ethereum und Cosmos ermöglicht. Diese Funktion ist besonders wichtig, um eine stärker vernetzte und vielseitige Blockchain-Umgebung zu fördern.
Neben seinem PoS-Mechanismus und den Interoperabilitätsfunktionen ist Planq auch eine EVM-basierte Blockchain. Die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht es Planq, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen, die ursprünglich für das Ethereum-Netzwerk entwickelt wurden. Diese Kompatibilität eröffnet Entwicklern und Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, indem sie bestehende Ethereum-basierte Tools und Anwendungen innerhalb des Planq-Ökosystems nutzen können.
Das Planq-Netzwerk zielt darauf ab, ein dezentrales Ökosystem von Anwendungen aufzubauen, die über mobile Geräte leicht zugänglich sind. Diese Anwendungen umfassen dezentrale Börsen, Wallets, datenschutzorientierte Chat-Anwendungen und Brücken, die verschiedene Blockchain-Netzwerke verbinden. Durch den Fokus auf mobile Benutzerfreundlichkeit stellt Planq sicher, dass seine Technologie nicht nur fortschrittlich, sondern auch benutzerfreundlich ist und ein breites Publikum anspricht.
Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt der Technologie von Planq. Der Tendermint-Konsensmechanismus spielt in dieser Hinsicht eine bedeutende Rolle, da er Byzantine Fault Tolerance (BFT) bietet. Das bedeutet, dass das Netzwerk weiterhin korrekt funktionieren kann, selbst wenn einige der Validatoren böswillig handeln oder ausfallen. Die BFT-Eigenschaft stellt sicher, dass das Netzwerk robust und sicher bleibt, was es für böswillige Akteure schwierig macht, seine Abläufe zu stören.
Planqs Fokus auf mobile Benutzerfreundlichkeit, kombiniert mit seinen fortschrittlichen technologischen Merkmalen wie PoS, Tendermint, Cosmos SDK, IBC und EVM-Kompatibilität, positioniert es als vielseitige und zukunftsorientierte Blockchain-Plattform. Die Integration dieser Technologien verbessert nicht nur die Funktionalität des Netzwerks, sondern stellt auch sicher, dass es sicher, effizient und für eine breite Nutzerbasis zugänglich bleibt.
Was sind die praktischen Anwendungen von Planq?
Planq (PLQ) ist eine Kryptowährung, die darauf ausgelegt ist, die mobile Nutzbarkeit zu priorisieren und die Blockchain-Technologie über Smartphones zugänglich zu machen, anstatt sich auf Desktop-Computer zu verlassen. Dieser Ansatz öffnet Blockchain-Anwendungen einem breiteren Publikum, einschließlich derjenigen in Entwicklungsländern, in denen Mobiltelefone weiter verbreitet sind als Desktop-Systeme.
Eine der Hauptanwendungen von Planq in der realen Welt ist die Schaffung eines dezentralen Ökosystems von Anwendungen, die über mobile Geräte zugänglich sind. Dazu gehören dezentrale Börsen (DEXs), die es Nutzern ermöglichen, Kryptowährungen direkt zu handeln, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist. Durch die Ermöglichung von DEXs auf Mobiltelefonen macht Planq es einfacher für Nutzer, unterwegs am Kryptowährungshandel teilzunehmen.
Planq unterstützt auch mobile Wallets, die für die sichere Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen unerlässlich sind. Diese Wallets bieten Nutzern die Möglichkeit, PLQ und andere digitale Vermögenswerte direkt von ihren Smartphones zu senden, zu empfangen und zu speichern. Dies erhöht die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit bei der Verwaltung von Kryptowährungen, insbesondere für diejenigen, die möglicherweise keinen Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben.
Privatchats sind eine weitere Anwendung innerhalb des Planq-Ökosystems. Diese verschlüsselten Messaging-Dienste stellen sicher, dass Nutzer sicher und privat kommunizieren können, wodurch ihre Gespräche vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der der Datenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Darüber hinaus erleichtert Planq die Nutzung von Brücken, die Werkzeuge sind, die den Transfer von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglichen. Diese Interoperabilität erlaubt es Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg zu bewegen, was die Flexibilität und den Nutzen ihrer Bestände erhöht.
Planq ist mit dem Cosmos-SDK entwickelt und mit Inter-Blockchain Communication (IBC) ausgestattet, um skalierbar und interoperabel zu sein. Das Netzwerk arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus namens Tendermint, der schnelle Finalität und Energieeffizienz gewährleistet. Da es auf EVM basiert, kann Planq die Leistungsfähigkeit von Ethereum nutzen und ist mit einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps) und Smart Contracts kompatibel.
Welche wichtigen Ereignisse gab es für Planq?
Planq, eine Kryptowährung mit dem Ticker PLQ, hat sich durch den Fokus auf mobile Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit eine Nische geschaffen und ist damit ein unverwechselbares Projekt im Blockchain-Bereich. Die Reise von Planq ist durch mehrere bedeutende Meilensteine geprägt, die seine Entwicklung und Akzeptanz geformt haben.
Die Gründung des Planq-Netzwerks war ein entscheidender Moment, der die Grundlage für eine Blockchain legte, die die Benutzerfreundlichkeit mobiler Plattformen priorisiert. Dieser Fokus auf mobile Zugänglichkeit zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie zu demokratisieren, indem Nutzern in sowohl entwickelten als auch Entwicklungsländern ermöglicht wird, ihr Potenzial mit ihren Telefonen zu nutzen, anstatt auf Desktop-Computer angewiesen zu sein.
Ein wichtiger technologischer Fortschritt für Planq war die Entwicklung seiner Blockchain unter Verwendung des Cosmos-SDK. Dieses Framework ermöglicht die Erstellung skalierbarer und interoperabler Blockchain-Anwendungen und positioniert Planq innerhalb des breiteren Cosmos-Ökosystems. Die Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) verbessert seine Fähigkeiten weiter, indem sie die Kompatibilität mit Ethereum-basierten Anwendungen und Smart Contracts ermöglicht.
Die Planq-Blockchain arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus namens Tendermint. Diese Wahl des Konsensalgorithmus gewährleistet Energieeffizienz und Sicherheit und steht im Einklang mit dem breiteren Branchentrend hin zu nachhaltigen Blockchain-Lösungen. Das Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll, das im Planq-Netzwerk aktiviert ist, erleichtert den nahtlosen Werttransfer zwischen den Ethereum- und Cosmos-Ökosystemen, verbessert die Interoperabilität und erweitert die Anwendungsfälle für PLQ.
Im Bereich der Entwicklung hat Planq aktive Beiträge und Forks auf GitHub gesehen, was ein wachsendes Interesse und Engagement der Entwicklergemeinschaft widerspiegelt. Diese Forks und Repositories sind entscheidend für die kontinuierliche Verbesserung und Innovation des Planq-Netzwerks, um sicherzustellen, dass es robust bleibt und sich an zukünftige technologische Fortschritte anpassen kann.
Planqs Engagement für den Aufbau eines dezentralen Ökosystems von Anwendungen zeigt sich in seinen laufenden Projekten. Dazu gehören dezentrale Börsen, Wallets, datenschutzorientierte Chat-Anwendungen und Brücken, die verschiedene Blockchain-Netzwerke verbinden. Jede dieser Anwendungen ist so konzipiert, dass sie über mobile Geräte zugänglich ist, was Planqs Mission unterstreicht, die Blockchain-Technologie inklusiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Der Fokus auf mobile Benutzerfreundlichkeit ist nicht nur eine technische Entscheidung, sondern eine strategische, die darauf abzielt, den großen und wachsenden Markt der mobilen Nutzer weltweit zu erschließen. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von Desktop-Systemen positioniert sich Planq als zukunftsorientiertes Blockchain-Projekt, das die zukünftigen Bedürfnisse seiner Nutzer antizipiert.
Während seiner Entwicklung hat Planq eine klare Vision beibehalten, ein dezentrales, mobilorientiertes Blockchain-Ökosystem zu schaffen. Diese Vision wird durch seine technologischen Entscheidungen, das Engagement der Gemeinschaft und die kontinuierliche Entwicklung von mobil zugänglichen dezentralen Anwendungen unterstützt.
Wer sind die Gründer von Planq?
Planq (PLQ) ist eine wegweisende Kryptowährung, die mit einem Schwerpunkt auf mobile Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde und darauf abzielt, die Abhängigkeit von Desktop-Systemen zu verringern. Trotz ihres innovativen Ansatzes bleiben detaillierte Informationen über die Gründer von Planq schwer fassbar. Die verfügbaren Inhalte erwähnen keine spezifischen Personen, die für ihre Schaffung verantwortlich sind. Dieser Mangel an Transparenz steht im Gegensatz zu anderen bekannten Persönlichkeiten im Kryptowährungsbereich, wie Vitalik Buterin und Charles Hoskinson. Planq arbeitet mit einem Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus namens Tendermint und ist unter Verwendung des Cosmos-SDK aufgebaut, wodurch es IBC-fähig und EVM-kompatibel ist.
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live Planq price today is €0.003035 EUR with a 24-hour trading volume of €449.11 EUR. Wir aktualisieren unseren PLQ-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Planq is up 1.92% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #6576, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar und der Maximalvorrat ist nicht verfügbar.