Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
Plastiks Märkte
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
Plastiks repräsentiert einen innovativen Ansatz innerhalb des Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystems, der sich auf die Umweltverträglichkeit konzentriert, insbesondere im Kampf gegen die Plastikverschmutzung. Diese Plattform fungiert als ein NFT-Marktplatz, der sich durch seine Methode der Tokenisierung von Rechnungen aus Rückgewinnungsprojekten und Recyclern weltweit auszeichnet. Diese Rechnungen, einmal in NFTs tokenisiert, dienen als verifizierbare Garantien dafür, dass eine bestimmte Menge und Art von Plastikabfall erfolgreich zurückgewonnen wurde. Dieser Prozess fördert nicht nur die Transparenz in den Recycling- und Rückgewinnungsbemühungen, sondern incentiviert auch die Teilnahme durch die Blockchain.
Der Kernnutzungstoken von Plastiks, bekannt als PLASTIK, spielt eine zentrale Rolle in diesem Ökosystem. Er erleichtert Transaktionen innerhalb des Marktplatzes und ermöglicht den Kauf, Verkauf und Handel dieser einzigartigen NFTs. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie zielt Plastiks darauf ab, ein verantwortungsvolleres und effizienteres System für das Management von Plastikrückgewinnungsbemühungen zu schaffen, indem Menschen, Organisationen und Unternehmen im gemeinsamen Kampf gegen die Plastikverschmutzung verbunden werden.
Die Initiative hinter Plastiks geht nicht nur darum, einen NFT-Marktplatz zu schaffen; es geht darum, eine weltweite Gemeinschaft zu fördern, die sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Durch diese Plattform bietet Plastiks eine neuartige Möglichkeit für Einzelpersonen und Entitäten, zur Rückgewinnung von Plastikabfällen beizutragen und eine kritische Umweltherausforderung in eine Gelegenheit für Innovation und Zusammenarbeit zu verwandeln.
Wie bei jedem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt werden potenzielle Teilnehmer ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen, um die Feinheiten der Plattform, ihre Marktposition und ihre potenzielle Auswirkung sowohl auf die Umwelt als auch auf das Krypto-Ökosystem zu verstehen.
Wie wird Plastik gesichert?
Plastiks nutzt die Sicherheit und Effizienz der Celo Chain, eine dezentralisierte Blockchain, um die Integrität und Sicherheit seiner Operationen zu gewährleisten. Diese Wahl der Blockchain unterstreicht das Engagement, eine sichere Umgebung für Transaktionen und Interaktionen innerhalb seines Ökosystems zu erhalten. Die Betonung der Plattform auf Sicherheit wird durch ihre Einhaltung von Compliance-Standards im Kryptowährungsraum weiter ergänzt, was sicherstellt, dass sie innerhalb der regulatorischen Rahmenbedingungen operiert, die darauf ausgelegt sind, Nutzer und Stakeholder zu schützen.
Neben seinen robusten Sicherheitsmaßnahmen zeichnet sich Plastiks durch seine Mission aus, Umweltbedenken anzugehen, insbesondere die globale Herausforderung des Plastikmülls. Durch die Schaffung eines Marktplatzes für Non-Fungible Tokens (NFTs), die verifizierte Garantien für die Plastikrückgewinnung repräsentieren, kombiniert Plastiks innovativ Blockchain-Technologie mit Umweltaktivismus. Diese NFTs sind an reale Aktionen gebunden, wie die Rückgewinnung und das Recycling von Plastik, und bieten damit eine transparente und verifizierbare Möglichkeit, Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen.
Der Ansatz der Plattform sichert nicht nur Transaktionen durch die dezentralisierte und sichere Natur der Blockchain-Technologie, sondern fördert auch eine Gemeinschaft von Nutzern, Organisationen und Unternehmen, die durch ein gemeinsames Ziel vereint sind, die Plastikverschmutzung zu reduzieren. Dieser doppelte Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit demonstriert das Engagement von Plastiks, die neuesten technologischen Fortschritte für soziales und ökologisches Wohl zu nutzen.
Wie bei jeder Investition im Kryptowährungsraum wird potenziellen Nutzern und Investoren geraten, gründliche Recherchen durchzuführen und die inhärenten Risiken zu berücksichtigen, bevor sie sich mit der Plattform beschäftigen. Die innovative Verbindung von Technologie und Umweltaktivismus bietet eine einzigartige Gelegenheit, doch ist eine sorgfältige Due-Diligence-Prüfung wesentlich, um informierte Entscheidungen auf diesem dynamischen und sich entwickelnden Markt zu treffen.
Welche Schlüsselereignisse hat es für Kunststoffe gegeben?
Plastiks hat seine Präsenz im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain durch eine Reihe bedeutender Ereignisse markiert, die sein Engagement für die Nutzung der Technologie für die Umweltnachhaltigkeit widerspiegeln. Anfangs stellte sich Plastiks als ein NFT-Marktplatz vor, ein wegweisender Schritt, der mit seiner Mission, die Plastikverschmutzung zu bekämpfen, übereinstimmt. Diese Plattform dient als Brücke, die Menschen, Organisationen und Unternehmen verbindet und gemeinsame Anstrengungen für eine sauberere Umwelt erleichtert.
Die Integration der Blockchain-Technologie in seine Abläufe ist ein Eckpfeiler der Strategie von Plastiks. Durch die Tokenisierung von Rechnungen, die sich auf die Rückgewinnung und das Recycling von Plastik beziehen, gewährleistet Plastiks Transparenz und Nachverfolgbarkeit in der Umweltauswirkung dieser Aktivitäten. Diese digitalen Token repräsentieren verifizierbare Ansprüche auf Plastikrückgewinnung, was es den Stakeholdern erleichtert, an globalen Nachhaltigkeitsbemühungen teilzunehmen und dazu beizutragen.
Um seine Reichweite und Zugänglichkeit zu erweitern, wurde Plastiks an mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet. Diese Entwicklung erweitert nicht nur seine Investorenbasis, sondern erhöht auch die Liquidität, was es mehr Teilnehmern ermöglicht, sich mit seiner umweltfreundlichen Mission zu beschäftigen. Die Listings an Börsen signalisieren Anerkennung im breiteren Kryptowährungsökosystem und unterstreichen das Potenzial des Projekts und seinen Beitrag zur Umweltnachhaltigkeit.
Darüber hinaus hat Plastiks einen bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens und der Marktkapitalisierung erlebt. Dieses Wachstum spiegelt das wachsende Interesse und Vertrauen in seine Mission und technologischen Ansatz unter Investoren und Teilnehmern am Kryptowährungsmarkt wider.
Kooperationen mit anderen Projekten verstärken weiterhin die Wirkung von Plastiks. Indem es Partnerschaften mit Initiativen eingeht, die eine gemeinsame Vision für die Umweltnachhaltigkeit teilen, nutzt Plastiks kollektive Stärken, um einen signifikanteren Effekt bei der Reduzierung der Plastikverschmutzung zu fördern.
Zusammenfassend hat Plastiks wichtige Meilensteine durchlaufen, von seinem Start als innovativer NFT-Marktplatz bis hin zu strategischen Listings an Kryptowährungsbörsen und dem Bilden von wirkungsvollen Partnerschaften. Diese Entwicklungen unterstreichen seine Hingabe, die Blockchain-Technologie für das Umweltgut zu nutzen und fördern einen nachhaltigeren und transparenteren Ansatz für die Plastikrückgewinnung und das Recycling.
The live Plastiks price today is €0.000952 EUR with a 24-hour trading volume of nicht verfügbar. Wir aktualisieren unseren PLASTIK-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. Plastiks is down 3.65% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #2630, with a live market cap of €145,085 EUR. It has a circulating supply of 152,452,346 PLASTIK coins and a max. supply of 1,000,000,000 PLASTIK coins.