Bitte warte einen Moment, wir laden die Tabellendaten
PlayPad Märkte
ALLE
ALLE
CEX
CEX
DEX (dezentrale Börse)
DEX (dezentrale Börse)
Spot
Spot
Beständig
Beständig
Futures
Futures
Alle Paare
Daten werden geladen…
Haftungsausschluss: Diese Seite kann Links von Partnern (Affiliate) enthalten. CoinMarketCap erhält möglicherweise eine Vergütung, wenn du Links von Partnern (Affiliate) besuchst und bestimmte Aktionen durchführst, darunter z. B. die Anmeldung bei und Transaktionen auf diesen Partner-Plattformen. Bitte schau dir die Offenlegung der Partner an.
PlayPad tritt als dezentralisierte Initial Game Offering (IGO) Plattform hervor, die traditionelle Blockchain-Begrenzungen überwindet, indem sie Unterstützung über mehrere Ketten hinweg bietet. Diese innovative Plattform ist darauf ausgelegt, unabhängige Spieleentwickler zu ermächtigen, indem sie es ihnen ermöglicht, In-Game-Assets als Non-Fungible Tokens (NFTs) zu verkaufen, und eröffnet damit neue Wege für die Finanzierung und Projektentwicklung. Im Kern priorisiert PlayPad die Bedürfnisse und Bestrebungen der Entwickler und bietet ihnen neue Einnahme- und Marketingstrategien, um ihre Projekte zu verwirklichen.
Der anfängliche Start der Plattform auf der Binance Smart Chain (BSC) ist nur der Anfang. Mit Plänen, Unterstützung für Ethereums EVM zu integrieren, zielt PlayPad darauf ab, seine Reichweite auf andere prominente Blockchains einschließlich Ethereum (ETH), Avalanche (AVAX), Binance Coin (BNB), Huobi ECO Chain (HECO) und Polygon (MATIC) auszudehnen. Dieser Multi-Chain-Ansatz erweitert nicht nur den Umfang potenzieller Projekte, sondern stellt auch sicher, dass PlayPad eine vielfältige Palette von Blockchain-Ökosystemen bedienen kann, wodurch seine Attraktivität und Nützlichkeit erhöht wird.
Über die Funktion als Startplattform für Kryptowährungsprojekte hinaus ist PlayPad bestrebt, sich zu einem umfassenden Ökosystem zu entwickeln. Dazu gehört die Entwicklung von Know Your Customer (KYC)-Standards, dezentralisierten Börsen (DEXs), Spieleentwicklung auf verschiedenen Plattformen und die Schaffung von Brücken, um eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Blockchains zu erleichtern. Eine solch expansive Vision unterstreicht PlayPads Engagement für die Förderung von Innovation und die Unterstützung des Wachstums der Blockchain- und Spieleindustrien.
Um am PlayPad-Launchpad teilzunehmen, müssen Einzelpersonen eine bestimmte Menge an PlayPad-Token (PPAD) staken, was als Mechanismus dient, um mit der Plattform zu interagieren und Zugang zu ihren Angeboten zu erhalten. Zusätzlich ist PlayPad darauf bedacht, eine gründliche Due-Diligence-Prüfung für jedes gehostete Projekt durchzuführen, um Zuverlässigkeit und Transparenz für potenzielle Teilnehmer zu gewährleisten.
Es ist wichtig, dass Einzelpersonen ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie sich mit Kryptowährungsprojekten, einschließlich jenen, die mit PlayPad verbunden sind, beschäftigen. Die hier bereitgestellten Informationen dienen zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageempfehlung aufgefasst werden.
Wie ist PlayPad gesichert?
PlayPad setzt einen vielschichtigen Ansatz ein, um die Sicherheit seiner Plattform und der Vermögenswerte seiner Nutzer zu gewährleisten. Durch die Nutzung bewährter und geprüfter Technologie zusammen mit Best Practices integriert PlayPad SSL-Technologie und verschlüsselte Server, um die Datenübertragung und -speicherung zu schützen. Dies stellt sicher, dass sensible Informationen, wie Seed-Phrasen und private Schlüssel, verschlüsselt bleiben und selbst für das Team hinter PlayPad unzugänglich sind, was das Engagement der Plattform für die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer unterstreicht.
Darüber hinaus hat PlayPad die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzliche Sicherheitsebene implementiert. Dies erfordert, dass Nutzer zwei verschiedene Arten von Informationen bereitstellen, bevor sie auf ihre Konten zugreifen können, was das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich reduziert. Regelmäßige Backups werden ebenfalls durchgeführt, um Datenverlust zu verhindern und sicherzustellen, dass die Plattform schnell von einem Systemausfall erholen kann.
Trotz dieser robusten Sicherheitsmaßnahmen ist es wichtig zu beachten, dass PlayPad in der Vergangenheit einen Sicherheitsvorfall erlebt hat. Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Wachsamkeit und der regelmäßigen Aktualisierung von Sicherheitsprotokollen, um neuen und aufkommenden Bedrohungen zu begegnen. Es dient als Erinnerung daran, dass, obwohl PlayPad sich der Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung widmet, kein System vollständig immun gegen Verstöße ist. Daher werden Nutzer ermutigt, persönliche Verantwortung für die Sicherheit ihrer Konten zu übernehmen, indem sie starke, einzigartige Passwörter verwenden und vorsichtig bei Phishing-Versuchen sind.
Die Sicherheitsstrategie von PlayPad geht über technische Maßnahmen hinaus. Die Plattform führt eine gründliche Due-Diligence-Prüfung aller Projekte durch, bevor sie gestartet werden, um sicherzustellen, dass nur solche, die auf zuverlässigen Blockchains aufgebaut sind, ausgewählt werden. Dieser Prozess beinhaltet eine transparente Auseinandersetzung mit potenziellen Teilnehmern, was die Vertrauenswürdigkeit der Plattform weiter erhöht.
Zusammenfassend basiert die Sicherheit von PlayPad auf einer Kombination aus fortschrittlicher Technologie, strengen Prozessen und einem Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Während die Plattform umfangreiche Maßnahmen ergreift, um Nutzer und ihre Vermögenswerte zu schützen, betont sie auch die Bedeutung der individuellen Verantwortung bei der Aufrechterhaltung der Kontosicherheit.
Wie wird PlayPad verwendet werden?
PlayPad steht kurz davor, die Gaming- und NFT-Branche zu revolutionieren, indem es als Multi-Chain-Launchpad fungiert. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Gaming- und NFT-Projekte zu unterstützen, indem sie Entwicklern ermöglicht, In-Game-Assets durch NFTs zu monetarisieren, und somit neue Wege für die Kapitalbeschaffung eröffnet. Indem PlayPad die Entwickler priorisiert, führt es innovative Einnahmen- und Marketingmodelle ein, die die Art und Weise, wie Spieleentwickler und Inhaltskreateure mit ihrem Publikum interagieren, verändern werden.
Im Kern der Funktionalität von PlayPad steht der PPAD-Token, der eine entscheidende Rolle im Ökosystem spielt. Dieser Token wird für verschiedene Transaktionen innerhalb der Plattform verwendet, einschließlich dem Kauf von NFTs und In-Game-Assets. Zusätzlich müssen Benutzer, um an bestimmten Angeboten auf dem PlayPad-Launchpad teilzunehmen, PPAD-Token staken. Dieser Staking-Mechanismus fördert nicht nur das Engagement innerhalb der Plattform, sondern sichert auch ein gewisses Maß an Verpflichtung seitens der Nutzer.
PlayPad unterscheidet sich durch die Unterstützung von Projekten auf mehreren Blockchains durch die Kompatibilität mit Ethereum EVM. Diese Funktion stellt sicher, dass PlayPad eine breite Palette von Projekten aufnehmen kann, unabhängig von der Blockchain, auf der sie aufgebaut sind. Um einen hohen Standard an Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, implementiert PlayPad einen gründlichen Due-Diligence-Prozess für jedes Projekt, bevor es gestartet werden darf. Dies stellt sicher, dass nur Projekte, die bestimmte Kriterien der Zuverlässigkeit und des Potenzials erfüllen, der Gemeinschaft vorgestellt werden, wodurch die Integrität und Vertrauenswürdigkeit der Plattform aufrechterhalten wird.
Über seine Rolle als Launchpad hinaus zielt PlayPad darauf ab, sich zu einem umfassenden Ökosystem zu entwickeln, das KYC-Standards, eine dezentralisierte Börse (DEX), Spielentwicklung auf verschiedenen Plattformen und Blockchain-Brücken umfasst. Dieser Ehrgeiz spiegelt das Engagement von PlayPad wider, nicht nur eine Plattform für den Start von Projekten zu sein, sondern auch ein Zentrum für Innovation und Entwicklung im Blockchain-Bereich.
Es ist wichtig, dass potenzielle Teilnehmer ihre eigene Recherche durchführen, bevor sie sich mit einem Kryptowährungs- oder Blockchain-Projekt beschäftigen. Obwohl PlayPad spannende Möglichkeiten bietet, ist das Verständnis der Risiken und die Durchführung einer Due Diligence entscheidend, um informierte Entscheidungen in der dynamischen und sich entwickelnden Landschaft der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu treffen.
Welche Schlüsselereignisse gab es für PlayPad?
PlayPad hat seine Präsenz im Blockchain- und Kryptowährungsraum durch eine Reihe von bedeutenden Entwicklungen und strategischen Initiativen markiert, die darauf abzielen, Innovation und Inklusivität innerhalb des Ökosystems zu fördern. Ein entscheidender Moment für PlayPad war der Start ihrer Plattform auf der Binance Smart Chain, ein Schritt, der nicht nur ihre Betriebsfähigkeiten erweiterte, sondern auch ihre Zugänglichkeit für eine breitere Palette von Projekten und Entwicklern erhöhte. Dieser Schritt unterstrich das Engagement von PlayPad, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen, um vielfältige Projekte zu unterstützen und zu starten.
Um ihren innovativen Ansatz weiter zu betonen, kündigte PlayPad Pläne an, in den NFT-Markt innerhalb der Spielewelt einzutauchen. Diese Initiative spiegelt ein Verständnis für die wachsende Schnittmenge zwischen Blockchain-Technologie und der Spieleindustrie wider und erkennt das Potenzial von NFTs, die Spielentwicklung, das Eigentum und das Engagement der Spieler zu revolutionieren. Indem sie sich auf den NFT-Markt konzentrieren, zielt PlayPad darauf ab, neue Möglichkeiten zu erschließen und die Integration von Blockchain-Technologie im Gaming voranzutreiben.
Darüber hinaus ist PlayPads Engagement, ein breites Spektrum von Projekten zu unterstützen, in ihrem Fokus auf Multi-Chain-Unterstützung erkennbar. In Anerkennung der Grenzen von Single-Chain-Plattformen hat sich PlayPad als Multi-Chain-Launchpad positioniert, das in der Lage ist, Projekte unabhängig von der zugrundeliegenden Blockchain zu hosten. Dieser Ansatz erweitert nicht nur den Umfang potenzieller Projekte, sondern steht auch im Einklang mit der sich entwickelnden Natur des Blockchain-Ökosystems, wo Interoperabilität und Flexibilität zunehmend wichtig sind.
Zusätzlich zu diesen Schlüsselereignissen umfasst die Roadmap von PlayPad die Entwicklung eines umfassenden Ökosystems, das KYC-Standards, eine dezentralisierte Börse (DEX), Spielentwicklung auf verschiedenen Plattformen und die Schaffung von Brücken zur Erleichterung von Cross-Chain-Interaktionen umfasst. Dieser ganzheitliche Ansatz signalisiert den Ehrgeiz von PlayPad, nicht nur ein Launchpad zu sein, sondern zu einem zentralen Hub für Blockchain-Innovation zu werden, der eine Reihe von Tools und Dienstleistungen bietet, um das Wachstum und die Entwicklung von Projekten im Raum zu unterstützen.
Es ist wichtig für Personen, die sich für den Blockchain- und Kryptowährungssektor interessieren, gründliche Recherchen durchzuführen und die Dynamik des Marktes zu berücksichtigen, bevor sie sich mit Projekten, einschließlich solcher, die mit Plattformen wie PlayPad verbunden sind, beschäftigen oder in sie investieren.
Coins, die PlayPad ähneln
Beliebte Tokens auf der BNB Smart Chain (BEP20)-Chain
The live PlayPad price today is €0.000378 EUR with a 24-hour trading volume of €2,444.88 EUR. Wir aktualisieren unseren PPAD-zu-EUR-Kurs in Echtzeit. PlayPad is up 4.72% in the last 24 hours. The current CoinMarketCap ranking is #5546, with a live market cap of nicht verfügbar. Das sich im Umlauf befindliche Angebot ist nicht verfügbar and a max. supply of 100,000,000 PPAD coins.